In Weiler hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet.
Die Volkspartei erzielte 43,54 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2014 praktisch stabil. Platz zwei ging an die Grünen, die auf
20,38 Prozent kamen. Für die Ökopartei gab es also genauso kaum
Bewegung. Beachtliche 23,16 Prozentpunkte trennen sie von der Nummer
eins. 13,87 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ.
Damit bauten die Freiheitlichen stark um 7,64 Prozentpunkte ab und
fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Viertstärkste Partei in Weiler sind die NEOS, die um 3,21 Prozentpunkte auf 10,03 Prozent wuchsen. Die SPÖ steigerte sich um 1,51 Prozentpunkte: 7,9 Prozent bedeuten Platz fünf. Die übrigen Parteien kamen gemeinsam auf 4,26 Prozent. In Weiler waren 1 503 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 62,61 Prozent, von den 941 abgegebenen Stimmen waren 937 gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)