Klaus. (pe) Man könnte sagen, Elisabeth Thurnher hat ihre Schüler „musisch im Griff“. Bevor der erste Akt auf der Bühne in Szene gesetzt wurde, wärmten die Akteure sich unter ihrem Kommando auf. Körper und Geist wurden in Einklang gebracht und die Synapsen an den richtigen Stellen verknüpft. Das Lehrerkollegium und die SchülerInnen hatten gemeinsam ein fulminantes Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Direktor Ivo Walser, Werner Müller aus Klaus und Reinhard Nachbaur aus Fraxern, übergaben den SchülerInnen, die teilweise mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hatten, ihre Zeugnisse.
Tanz und gute Laune
Tenorhorn, Tänze, Bodenturnen und Querflöte sorgten für Abwechslung auf der Bühne. Ein fetziger Rap mit dem Titel „Im Stau“, das Lied über die Heimat Vorarlberg, ein Gedicht über das Thema Musik, die Mittelschüler hatten sich für den letzten Schultag einiges einfallen lassen, um eine beeindruckende Feier auf die Beine zu stellen.
Abschied in ein neues Leben
Die Viertklässler waren am Schluss dran und warfen noch einmal einen Blick zurück mit ihrem Lied „Krasse Zeit“. Nur ein kleiner Hauch Wehmut schwang noch mit, bevor lautstark in die Zukunft gestartet wurde. Direktor Walser schickte seine Absolventen in einen neuen Lebensabschnitt: „Ich hoffe, die Schüler der 4. Klassen können sagen, dass es eine schöne Zeit bei uns war! Haltet eure Spur bei und verfolgt eure Ziele.“ Denjenigen, die im Herbst wieder die Schulbank drücken werden, versprach Bürgermeister Werner Müller: „Bald nach Schulanfang wird die neue Turnhalle fertiggestellt sein. Es hat sich gelohnt, auf die neue Halle zu warten!“ Nach dem offiziellen Teil, feierte man im Schulhof mit Snacks und kühlen Getränken weiter.