AA

„Literatur und Musik“ in der Bücherei Sulz-Röthis

Die Bürgermeister der Regio Vorderland lasen aus ihren Lieblingsbüchern dem zahlreich erschienen Publikum vor.
Die Bürgermeister der Regio Vorderland lasen aus ihren Lieblingsbüchern dem zahlreich erschienen Publikum vor. ©Helmut Welte
Eine Region liest. Als voller Erfolg kann die von Büchereileiter Hartwig Stonig und seinem Team organisierte Veranstaltung „Eine Region liest“, am Freitag  in der Aula der Mittelschule Sulz-Röthis gewertet werden.
Eine Regio


Sechs Bürgermeister und eine Vizebürgermeisterin aus der Region Vorderland lasen aus selbst gewählten Büchern, ein Jazz-Trio mit Arnold Dünser, Manfred Schwarz und Reinhard Woldrich unterhielt das zahlreich erschienene Publikum mit beschwingter Musik.

Die Bandbreite der präsentierten Literatur war groß, für die Zuhörer spannend und abwechslungsreich. Der Fraxner Bürgermeister Reinhard Nachbaur widmete sich mit dem Buch „Vergiss mein nicht“ dem Thema Demenz, Josef Mathis aus Zwischenwasser stellte den Zukunftsroman „Kühne neue Welt“ vor und der Viktorsberger
Gemeindechef Philibert Ellensohn wagte mit seinem Text einen Sprung in die Zeit Jesus. Dietmar Summer (Weiler) las aus Michael Köhlmeiers „ Die Abenteuer des Joel Spazierer“, das Schicksal von Flüchtlingen stand im Mittelpunkt des vom Röthner Bürgermeister  Norbert Mähr präsentierten Buchs „Allein zu Hause“. Rankweils Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall sorgte mit witzigen Kolumnen von Doris Knecht für gute Stimmung. Und „Hausherr“ Karl Wutschitz beschrieb mit dem umweltpolitischen Thriller „BLACK OUT“ ein Horrorszenario nach einem europaweiten Stromausfall.

Im Anschluss an die Lesung wurde bei Käse und Brot (von Käse Konzett und Bäckerei Waltner) und Getränken (von der Bücherei) noch bis nach Mitternacht über das Gehörte diskutiert und Freundschaften vertieft.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • „Literatur und Musik“ in der Bücherei Sulz-Röthis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen