AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Slalom- und RTL-Erfolg beim ARGE-Alp Cup

    22.12.2008 Beim in Flumserberg (Schweiz) ausgetragenen ARGE-Alp-Cup der Schülerklasse holte die Montafonerin Anna Katharina Wirth den Sieg im Slalom.

    Petra Lorenzin gewann in Flumserberg

    19.12.2008 Mit einem Fünfach-Erfolg der ÖSV-Mädchen, angeführt von der Montafonerin Petra Lorenzin endete am Donnerstag der erste von zwei Citizen-Slaloms in Flumserberg (Schweiz).

    Deutscher Südwestfunk drehte für „Die SonntagsTour“ im Montafon

    19.12.2008 Montafon. Das Montafon wird schon wieder in den Focus einer großen deutschen TV-Sendung gerückt. Der Südwestrundfunk (SWR) hat dieser Tage die herrliche verschneite Montafoner Bergkulisse genossen und für die beliebte und bekannte Abendsendung „Die SonntagsTour" einen einstündigen Beitrag über das Montafon gedreht. Natürlich mit vielen bekannten Gesichtern. Anita Wachter ist ebenso mit von der Partie wie die Mundartrocker von Krauthobel oder Markus Wolfahrt von den Klostertalern.

    Noch mehr „Winterzauber“ in Schruns-Tschagguns

    19.12.2008 Schruns/Tschagguns. Die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" in Schruns-Tschagguns erreicht gerade mal ihre Halbzeit und noch immer stehen vielseitige Veranstaltungen und besondere Aktivitäten bis 6. Jänner 2009 am Programm.

    ÖSV-Damen dominierten EC-RTL am Hochjoch

    16.12.2008 Gleich sechs ÖSV-Läuferinnen klassierten sich am Dienstag beim Europacup-Slalom am Schrunser Hochjoch unter den Top-Ten.

    Weltcup-Flair in Schruns

    16.12.2008 Beim Damen-Europacup-Riesentorlauf starten heute unter anderem die Weltcupfahrerinnen Simard, Schleper und Weirather.

    Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

    15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

    Skiunfall mit Fahrerflucht in Schruns

    15.12.2008 Schruns - Am Sonntag ist es im Skigebiet Hochjoch zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 60-Jähriger zog sich dabei einen Schulterbruch zu.

    Naturwärme fürs Montafon

    11.12.2008 Montafon. Das Montafon setzt auf die Natur. In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Schruns, Tschagguns und Bartholomäberg sowie der Montafonerbahn AG und dem Forstfonds des Standes Montafon entsteht derzeit am Ortsrand von Schruns ein umweltfreundliches Biomasse-Heizkraftwerk.

    Neues Geschäft in Schruns eröffnet

    11.12.2008 Schruns. Ein neues Geschäft bereichert die Fußgängerzone in Schruns. s´Murmili, ein Geschäft für Souvenirs und Geschenkartikel. „In einer Blitzaktion", erzählen die Inhaber, Margit und Markus Rudigier, „haben wir das Geschäft umgebaut und eingerichtet." Im „Murmili" findet sich alles, von Plüschtieren angefangen über Geschenks- und Scherzartikel bis zu Kinderspielzeug und ausgefallenen Weihnachtsgeschenken.

    Adventkonzert der Musikschule Montafon

    11.12.2008 Schruns. Das traditionelle Adventkonzert der Musikschule Montafon findet zum Abschluss des „Silbrigen Sonntags" am 14. Dezember um 17 Uhr in der Aula der Hauptschule Schruns statt.

    Weihnachtsflair in Tschagguns

    11.12.2008 Tschagguns. Auch in Tschagguns trafen sich jung und alt vergangenes Wochenende beim beliebten Weihnachtsmarkt. Die zahlreichen Marktstände auf dem Cresta-Parkplatz luden wieder zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein. In der Weihnachtsbäckerei konnten die Kinder ihre eigenen Kekse backen oder ihre Wünsche gleich beim Christkindlpostamt aufgeben.

    Die mbs sorgt für Licht ins Dunkel

    11.12.2008 Schruns. Die Mitarbeiter der Caritas-Werkstätte im Montafon sind schon ganz aufgeregt. Nicht nur, weil schon bald das Christkind kommt und sich die Menschen mit Handicap ganz besonders auf die besinnlichste Zeit im Jahr freuen. Auch, weil sie beim Markt am Silbriga Sonntig ganz im Mittelpunkt stehen. Die Montafonerbahn AG stellt sich auch dieses Jahr ganz in den Dienst der guten Sache. In gewohnter Manier werden in Zusammenarbeit mit der Werkstätte in einem festlich geschmückten Triebwagen der mbs im Bahnhof Schruns am Silbriga Sonntig, 14. Dezember, Basteleien der Werkstätten-Mitarbeiter verkauft. Das Sortiment reicht von weihnachtlichem Tür- und Fensterschmuck über bemalte Holzfiguren, Töpferwaren, Weihnachtskarten, Kerzen sowie selbst gemachte Kekse, Marmeladen und vieles mehr.

    Der Rattenfänger von Hameln führte die Kinder durch den Märchenwald

    11.12.2008 Schruns. Im Rahmen der bereits zum vierten Mal stattfindenden Veranstaltung „Winterzauber Schruns-Tschagguns" fand am vergangenen Donnerstag eine Laternenwanderung für Kinder statt. Die zahlreich erschienenen und mit Laternen ausgestatteten Kinder erwartete eine Wanderung durch den Märchenwald, angeführt vom Rattenfänger von Hameln. Der Flötenspieler aus dem Märchen führte sie dann vorbei an insgesamt sieben Stationen, bei denen jeweils Figuren aus einem bekannten Märchen zu sehen waren. Die Kinder waren begeistert von Hänsel und Gretel, dem Froschkönig, Frau Holle oder Rumpelstilzchen.

    Schöner Erfolg für heimische Eisläufer

    11.12.2008 Schruns. Der Eislaufverein Montafon ist ein sehr rühriger Verein und kann mit seinen Läufern immer wieder bei internationalen und nationalen Wettkämpfen ganz vorne mitmischen. So konnten sich die beiden Eiskunstläuferinnen Melanie Mathies und Denise Ritsch auch beim Kasermandl-Laufen in Innsbruck sehr gut in Szene setzen.

    Führerscheinneulinge bauten am Wochenende drei Unfälle

    8.12.2008 Silbertal - Zu den beiden Unfällen in Höchst und Andelsbuch kam am Sonntag ein weiterer in Silbertal. Nach ersten Angaben ist ein junger Autofahrer aus Tschagguns auf der Talfahrt nach Schruns quer über die Silbertalerstraße geschlittert. Silbertal  | Höchst | Andelsbuch

    Sein Leben mit dem Sprengstoff

    5.12.2008 Schruns - Rechtzeitig zum heutigen Saisonauftakt am Hochjoch in Schruns verstaut der mittlerweile 59-jährige Silbertaler Werner Ganahl die restlichen 400 Kilo Sprengstoff in seiner Hütte auf dem "Sennigrat".

    Hausmesse setzte Akzente

    5.12.2008 Schruns, Gaschurn. Großer Andrang bei der Hausmesse der beiden Red-Zac-Geschäfte der Montafonerbahn in Schruns und Gaschurn. Bei herrlich duftenden Maroni, Glühwein und Kinderpunsch haben die Experten von Red Zac die neuesten Produkte aus der großen Welt der Technik in einem gemütlichen Rahmen präsentiert. „Mir gefällt die Idee sehr gut. Gerade vor Weihnachten ist eine ausgedehnte Beratung sehr wichtig", schwärmt etwa Anni Mayer vom adventlichen Ambiente.

    Winterausstellung: Komad - Eisenberger

    5.12.2008 Schruns. Nach der viel beachteten Sommerausstellung mit dem Wettbewerbsprojekt „Holz" wird das Kunstforum Montafon mit seiner Serie von künstlerischen Gegenüberstellungen fortfahren. War dies in der letztjährigen Winterausstellung die überaus spannende und gelungene Schau mit Adriana Czernin und Werner Feiersinger, so werden diesmal Zenita Komad und Christian Eisenberger gemeinsam eine Ausstellung im Kunstforum Montafon bestreiten, die von der Kunsthistorikerin Oona Lochner konzipiert wurde.

    Märchenwald in Schruns-Tschagguns

    4.12.2008 Schruns/Tschagguns. Am kommenden Nikolauswochenende bietet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber in Schruns-Tschagguns" ein vielseitiges Shoppingangebot und besondere Attraktionen für Kinder.

    Projekt "Raumentwicklung Montafon" gestartet

    27.11.2008 Montafon - Visionen für die Zukunft. Aktionen in der Gegenwart – das ist das Motto des Entwicklungsprozesses "Raumentwicklung Montafon". Die zehn Montafoner Gemeinden haben gemeinsam mit dem Stand Montafon bestehende Leitbilder und bisherige Vorarbeiten und Konzepte zu Seitsätzen für eine Entwicklung des Montafons zusammengefasst.

    Brand in Schruns

    23.11.2008 Schruns - Der Sonntagabend endete für eine Schrunserin im Krankenhaus Bludenz. Die 36-jährige Frau stellte für das Abendessen einen Topf mit Öl auf den Herd. Dieser geriet in Brand und entfachte sofort den darüber befindlichen Dunstabzug.  Bilder 

    Der Energietransport stößt auf Unklarheit

    21.11.2008 Schruns/Tschagguns. Im „VN“-Bürgerforum schreibt Wilhelm Walch Informationen über ein „hochgeheimes Schriftstück“, laut dem „Bürgermeister Erwin Bahl gedenkt, mit der Unterdorfstraße eine Fahrstraße durchzusetzen“. Grund dafür sei einerseits die Entlastung der Bahnhofstraße, andererseits der Erhalt einer weiteren Zufahrtsstraße zum Reha-Zentrum.

    "Silvretta Montafon" aus der Taufe gehoben

    14.11.2008 Montafon – Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) als Mehrheitseigentümerin der Vorarlberger Silvretta Nova-Gruppe hat am Freitag in Gaschurn ihre Zukunftspläne für die Urlaubsdestination Montafon präsentiert. Alle Vorbericht | Bgm. Bahl im Interview 

    Hochjoch-Disput: "Uns geht es um den Berg!"

    14.11.2008 Schruns - Mächtig Staub aufgewirbelt wurde in den letzten Tagen wieder in Schruns. Es geht wie so oft in den letzten Jahren um die Hochjoch-Bahnen. VOL Live-Interview mit Bgm. Bahl  | Stellungnahme der Silvretta Nova-Gruppe

    Infoabend für Jugendliche

    14.11.2008 Schruns. Alle Jugendlichen, die im Sommer Ideen und Vorschläge zum Schwimmbadumbau gesammelt hatten, waren dieser Tage ins Schrunser JAM eingeladen, um mehr über die Umsetzungsmöglichkeiten zu erfahren. „Die Vorschläge der Jugendlichen wurden in den letzten Monaten genau unter die Lupe genommen und einige Ideen konnten tatsächlich in die Planung miteinbezogen werden“, erklärt die Gemeindevertreterin Erika Scheibenstock, die die Ideen der Jugendlichen gebündelt der Gemeindevertretung im Laufe der letzten Monate präsentiert hatte.

    Biedermanns Brandstifter

    14.11.2008 Schruns. Eine äußerst gelungene Premiere feierte das treff.theater am vergangenen Freitag auf der Kulturbühne in Schruns. Mit dem Stück „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, das 1958 in Zürich uraufgeführt wurde, bot das treff.theater wieder wie gewohnt anspruchsvolles Theater mit sehr guten Laienschauspielern. In einem Vorspann und einem Nachspann verstand es Regisseur Dietmar Schlatter die beiden Erzählungen „Nachts schlafen die Ratten“ oder „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert mit einzubinden und so einen Bezug zum zweiten Weltkrieg zu schaffen.

    Debatte um Erdverkabelung

    14.11.2008 Schruns/Montafon. Überraschende Wende in der Diskussion um Erdverkabelung der Stromleitungen im Montafon. Jene Firma, die in Salzburg eine Machbarkeitsstudie für Erdverkabelungen durchgeführt hat und auch im Land von Befürwortern immer wieder zitiert wurde, weigert sich an einer öffentlichen Diskussion teilzunehmen. „Weil die Ergebnisse unserer Studie in Salzburg zu optimistisch interpretiert wurden“, wie es in einer offiziellen Stellungnahme heißt.

    Ein Biomassekraftwerk für das Montafon

    12.11.2008 Schruns - In Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Schruns, Tschagguns und Bartholomäberg, der Montafonerbahn AG sowie dem Forstfonds des Standes Montafon entsteht in Schruns ein Biomassekraftwerk. |

    Aufwendige Ausbildung für Feuerwehr-Atemschutzmänner

    7.11.2008 Schruns. Die „Atemschutzmänner“ der Feuerwehr Schruns müssen nicht nur theoretisch ausgebildet werden, sondern sich immer mehr auch in körperlich guter Verfassung befinden. So haben sich insgesamt neun Männer der Schrunser Florianijünger für Einsätze, bei denen es besonders „heiߓ zugeht, ein Wochenende frei genommen, um sich in Stuttgart bei einer Heißausbildung in Sachen Taktik und Technik bei Brandeinsätzen weiterzubilden.

    Spieletag in Schruns für Groß und Klein

    7.11.2008 Schruns. Am kommenden Sonntag, 9. November, findet in der Schrunser Bücherei und Spielothek von 9.30 Uhr bis 17 Uhr ein großer Spieletag statt. Dazu sind sowohl Eltern wie auch Kinder eingeladen.

    Sandi´s Krömli Eck

    31.10.2008 Schruns. Ein neues Geschäft bereichert das Angebot in Schruns. Im Wagenweg Nummer 68 eröffnete Sandra Fleisch „Sandi´s Krömli Eck“, ein Geschäft für Geschenksartikel aller Art. „Wer ein kleines Geschenk braucht und nicht weit weg fahren will“, rührt die Geschäftsinhaberin die Werbtrommel für ihr kleines Geschäft, „ist bei mir gerade richtig.“

    Übungseinsatz der heimischen Wehren

    31.10.2008 Schruns. An den letzten Übungsabenden im Oktober veranstaltete die Feuerwehr Schruns gemeinsam mit den Nachbahrwehren Gantschier und Latschau insgesamt zwei Schwerpunktübungen. Dabei standen bei beiden Übungen jeweils über 50 Mann im Einsatz.

    Treff.Theater spielt Biedermann und die Brandstifter

    31.10.2008 Schruns. Reges Treiben herrscht momentan auf der Kulturbühne Schruns. Die letzten Vorbereitungen für die Premiere von „Biedermann und die Brandstifter“ am Freitag, 7. November, ab 20 Uhr laufen auf Hochtouren. Bühnenaufbau, Lichtinstallation, Kostümprobe, Requisitenkontrolle und Schauspielen halten die 25 Mitglieder der Theatergruppe Treff.Theater (sprich Treffpunkt Theater) in Atem.

    Millionen Budget für Montafon Tourismus

    31.10.2008 Schruns. Im „VN“-Bürgerforum hinterfragte Wilhelm Walch kürzlich die Erhöhung des Budgets der neu zu gründenden Montafon Tourismus GmbH. „Drei Millionen Euro sind kein Pappenstiel“, so Walch wörtlich.

    Lesewoche in der Bücherei Stand Montafon

    30.10.2008 Schruns. Die bundesweite Werbeaktion für das Lesen „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ hat auch in Vorarlberg zahlreiche Buchfans in Bibliotheken und Büchereien gelockt. Weit über hundert Aktivitäten wurden in ganz Vorarlberg nur wenige Tage nach dem Ende der größten Buchmesse der Welt in Frankfurt beim Literaturfest angeboten. Auch im Montafon wurde das Literaturfest gebührend gefeiert. So wurde in der Hauptschule Schruns-Grüt mit „Ertappt“ Kriminalliteratur dargeboten und in Schruns zeigten sich die Bibliothek des Standes Montafon und die Pfarrbücherei mit einem Leser-Café den Literaturfans.

    Montafon Tourismus wird GmbH

    22.10.2008 Schruns - Das Montafon rüstet weiter auf in Sachen Tourismus. Nach einer Klausurtagung unter Einbindung von externen Fachleuten wie Pietro Beritelli von der Universität St. Gallen und mehreren Vorstandssitzungen wurden die Weichen für die Zukunft von Montafon Tourismus gestellt.

    Badminton im Montafon

    21.10.2008 Am letzten Sonntag veranstaltete der BCM Montafon das 1.VBV Schüler-Doppel Ranglistenturnier im Montafon.

    Kürbisschnitzen im Aktivpark

    21.10.2008 Halloween steht bald wieder vor der Tür und da macht sich ein selbst gebastelter Kürbis, der im Dunkeln leuchtet, besonders schön. Passend zur Herbstzeit findet ein Kürbisschnitzen am Donnerstag, dem 30. Oktober ab 16.00 Uhr im Erlebniswald des Aktivpark Montafon statt.

    Brandeinsatz in Flüchtlingsheim in Schruns

    13.10.2008 Schruns - Am Montagnachmittag gegen 15.40 Uhr wurde die Feuerwehr Schruns zu einem Zimmerbrand in das Flüchtlingsheim in Schruns (ehemaliges Krankenhaus Maria Rast) gerufen.

    Erdverkabelung Montafon

    10.10.2008 Montafon. Experten-Debatte um Erdverkabelung. Der Stand Montafon will die Strom-Thematik fachlich aufarbeiten. Eine Infoveranstaltung findet voraussichtlich Ende November statt.

    Superminiturnier im Aktivpark Montafon

    2.10.2008 Am 11. und 12. Oktober 2008 findet zum 5. Mal das Internationale Eishockey-Supermini Turnier im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns statt.

    Sechs Verletzte bei Frontalkollision

    22.09.2008 Schruns - Bei einer Frontalkollision in Schruns haben sich am Sonntagabend insgesamt sechs Personen verletzt, darunter eine schwangere Frau und drei Kinder. Bilder     Video

    Am Wochenende gab es die zwölfte Auflage der Motorrad Veteranen Rallye

    20.09.2008 Der Wettergott hatte es gar nicht gut gemeint mit den zahlreichen Freunden der alten Motorräder in Schruns. Gleich an allen drei Tagen der Motorrad Veteranen Rallye ließ er die Schleusen des Himmels geöffnet. Der guten Stimmung unter den Motorradfreaks tat dies allerdings keinen Abbruch.

    Natur pur preist Oswin Kieber

    20.09.2008 aus seinem Feinkost-Lädile beim Buramarkt in Schruns an. Direkt vom Landbauern kommen die g’schmackigen Produkte wie Sura Kees, Speck, Würste, Obst und Gemüse. Das wissen auch die niederländischen Gäste zu schätzen und kaufen gleich mal ein paar leckere Souvenirs ein.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Schruns

    19.09.2008 Schruns - Am Dienstag, 23. September 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Schruns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Großer Herbst-Flohmarkt im Aktivpark Montafon

    15.09.2008 Der nächste Riesen-Flohmarkt der Region findet am Sonntag, 21. September von 9.00 bis 16.00 Uhr statt und bietet wieder jedem die Möglichkeit für Handel, Schnäppchenjagd und Geselligkeit.

    Die vorarlbergweite Aktion „Reiseziel Museum“ fand viele Anhänger.

    12.09.2008 Das Schrunser Heimatmuseum war eines der insgesamt 18 Museen in Vorarlberg, die an der Aktion „Reiseziel Museum“ in diesem Sommer mitmachten. Dabei hatte Familien am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in diesem Sommer die Möglichkeit an verschiedenen Aktionen in den diversen Museen teilzunehmen.

    Sommermarkt

    11.09.2008 Trotz des guten Wetters liefen die Geschäfte beim Schrunser Sommermarkt recht gut. Die spätsommerlichen Temperaturen lockten viele Leute auf den Schrunser Kirchplatz. Neben Hirschhorngegenständen wurden auch Schnäpse, Wurstwaren, Dekorationsartikel, Salben und vieles mehr angeboten.

    ALPABTRIEBE IN TSCHAGGUNS

    9.09.2008 In vielen Alpenregionen ist der Alpabtrieb die festliche Krönung des bäuerlichen Arbeitsjahres. Diese Tradition wird mancherorts in nahezu unveränderter Form seit über 400 Jahren hochgehalten. Am 13. sowie 16. September kehren die Kühe auch in Tschagguns mit Kränzen und Blumen geschmückt von ihrer Sommerfrische auf der Hochalpe zurück und werden im Tal freudig begrüßt.

    Schruns: Neue Klinik als "Lückenschluss"

    8.09.2008 Schruns - Mit dem Bau einer neuen Rehabilitationsklinik in Schruns um rund 25 Millionen Euro versucht das Land die Behandlungskette zu vervollständigen.