AA

Am Wochenende gab es die zwölfte Auflage der Motorrad Veteranen Rallye

Veteranen Rallye
Veteranen Rallye ©Karin Stemer-Moosmann
Der Wettergott hatte es gar nicht gut gemeint mit den zahlreichen Freunden der alten Motorräder in Schruns. Gleich an allen drei Tagen der Motorrad Veteranen Rallye ließ er die Schleusen des Himmels geöffnet. Der guten Stimmung unter den Motorradfreaks tat dies allerdings keinen Abbruch.

Insgesamt nahmen rund 120 Motorradveteranen mit ihren Maschinen an der Rallye teil. Während es am Freitag Nachmittag auf die Bielerhöhe ging, sah das Programm am Samstag eine kleine Ländle-Rundfahrt über den Schwarzen See nach Rankweil und den Bregenzerwald über das Furkajoch vor.

Kurze Sonderprüfung

Der Sonntag stand ganz im Zeichen einer kurzen Sonderprüfung und der Heimfahrt. „Wir haben Fahrer aus Frankreich, Holland, Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz hier“, erklärt einer der Organisatoren der Motorrad Veteranen Rallye, Hansjörg Pfefferkorn. Auch die Sonderausstellung zum Thema „Moto Guzzi“ zog zahlreiche Besucher an.

„Das schöne an einer solchen Motorrad Veteranen Rallye ist einerseits das gemeinsame Ausfahren und andererseits der Gedanken- und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten“, meint ein Teilnehmer.

Motorrad von 1923 Er selbst sei bereits zum sechsten Mal in Schruns und es gefalle ihm immer noch. Das älteste Motorrad stammt übrigens aus dem Jahr 1923 und gehört dem Schweizer Kornelio Bazzana.

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Am Wochenende gab es die zwölfte Auflage der Motorrad Veteranen Rallye
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen