Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

Ein Drittel der Landesnächtigungen können die Privatvermieter für sich verbuchen. Sie haben auch im vergangenen Winter von den allgemein steigenden Nächtigungen stark profitiert. Durch die neu gestaltete, zweisprachige Webside warten nun auf die Mitglieder von Privat in Vorarlberg” und die, die es noch werden wollen, erweiterte Möglichkeiten und zusätzliche Vorteile. Über diese Internet-Plattform können sie ihr Angebot kostenlos präsentieren und auch das Edelweiß-Gütesiegel, die offiziell bescheinigte Kernkompetenz als Privatvermieter, hervorheben, so Isabella Bischofberger, Obfrau von Privat in Vorarlberg”. Edelweiß-Häuser können sich zudem auch auf der Internetseite von Bed & Breakfast www.bedandbreakfastaustria.at gratis präsentieren. Für weitere zwei Jahre neu aufgelegt wurde auch der bewährte Katalog Klein und Fein”, der ausschließlich mit qualifizierten Privathäusern bestückt ist.
Nicht die Menge, die Qualität machts!
400 private Gästebetten konnte Privat in Vorarlberg” innerhalb von zehn Jahren über das Kategorisierungssystem mit dem Qualitätslabel Edelweiß” auszeichnen. Knapp 10 Prozent der insgesamt 4000 PrivatvermieterInnen sind inzwischen Mitglied des Verbandes und haben damit eine starke Interessensvertretung hinter sich. Je nach Qualitätsstandard zeugen zwei bis vier Edelweiß von überprüfter Qualität der Privatzimmer oder Ferienwohnungen. Damit wurde ein wichtiger Schritt getan, um die Qualität auch in diesem touristischen Angebotssegment in Vorarlberg zu sichern. Nicht die Menge macht’s, sondern der Ansatz des Verbandes ganz im Sinne des Vorarlberger Qualitätstourismus”, betont Tourismus-Landesrat Manfred Rein.
Stellenwert der Privatvermieter steigt bundesweit
Für die 8000 Mitglieder mit fast 100.000 Betten, die den Landesverbänden angehören, hat der Bundesverband der Privatvermieter-Organisationen einen Businessplan erarbeitet. Dieser soll auch dazu dienen, weitere finanzielle Unterstützung für die Privatvermieter bei Bund und Ländern zu lukrieren. Es geht u.a. daraus hervor, dass die Privatvermieter weiterhin unpolitisch bleiben, ihre Eigenständigkeit behalten und nicht anderen Interessensgruppen zugeordnet werden wollen.
Quelle: Verband der Privatzimmer- und
Ferienwohnungsvermieter Vlbg.