AA

Die mbs sorgt für Licht ins Dunkel

Christoph, Petra, Florian und Albert verteilen persönlich Einladungen für den Silbriga Sonntig.
Christoph, Petra, Florian und Albert verteilen persönlich Einladungen für den Silbriga Sonntig. ©meznar-media
Schruns. Die Mitarbeiter der Caritas-Werkstätte im Montafon sind schon ganz aufgeregt. Nicht nur, weil schon bald das Christkind kommt und sich die Menschen mit Handicap ganz besonders auf die besinnlichste Zeit im Jahr freuen. Auch, weil sie beim Markt am Silbriga Sonntig ganz im Mittelpunkt stehen. Die Montafonerbahn AG stellt sich auch dieses Jahr ganz in den Dienst der guten Sache. In gewohnter Manier werden in Zusammenarbeit mit der Werkstätte in einem festlich geschmückten Triebwagen der mbs im Bahnhof Schruns am Silbriga Sonntig, 14. Dezember, Basteleien der Werkstätten-Mitarbeiter verkauft. Das Sortiment reicht von weihnachtlichem Tür- und Fensterschmuck über bemalte Holzfiguren, Töpferwaren, Weihnachtskarten, Kerzen sowie selbst gemachte Kekse, Marmeladen und vieles mehr.

„Ich habe viele Schneemänner aus Holz gemacht”, freut sich beispielsweise Christoph schon auf den großen Tag. Und Petra ist schon jetzt ganz stolz auf die von ihr gefertigten Weihnachtskarten. „Die sind richtig schön geworden”, schwärmt sie. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl bei der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel” nicht zu kurz. Engagierte Mitarbeiter der mbs sorgen mit Glühwein und Punsch im Nostalgiewagen der Montafonerbahn für das leibliche Wohl. Der Reinerlös der Veranstaltung wird von mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger aufgestockt und im Rahmen der jährlichen Dezember-Spenden-Gala am 23. Dezember feierlich an die Caritas überreicht. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche sind die Mitarbeiter der Caritas-Werkstätte Montafon mit der Montafonerbahn unterwegs und laden mit eigens geschaffenen Karten die Passagiere ganz persönlich zum großen Festtag am Silbriga Sonntig ein.

6780 Schruns, Austria

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Die mbs sorgt für Licht ins Dunkel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen