AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Ein "Nordic Konzept" für Vorarlberg

    5.02.2009 Mit einem umfangreichen Konzept sollen in Vorarl­berg die Rahmenbedingungen für Skispringen, Nor­dische Kombination, Biathlon und Langlauf ver­bessert werden. Rolf Amann   | Toni Innauer  |

    Tierische Besucher

    4.02.2009 Schruns - Sieben ausgebildete Therapiehunde-Teams sind in Vorarlberg seit 2007 unterwegs. Sabine Jacobi mit ihren Therapiehunden  |

    Berufspraktische Tage

    30.01.2009 Schruns. Mehr als die Hälfte der Vorarlberger Jugendlichen entscheiden sich für eine Ausbildung in Form der Lehre. Diese Tatsache hat sich die Polytechnische Schule Außermontafon zum Anlass genommen, Ihren Schülern nicht nur einen Einblick in die Theorie, sondern auch in die Praxis zu geben.

    Tierschutzlädili in Schruns

    30.01.2009 Schruns. Schruns hat bewiesen, dass es auch ein Herz für Tiere hat und somit wurde den Mitgliedern der „Initiative gegen Tierelend" und dem Tierschutzverein Schruns und Umgebung ein großer Wunsch erfüllt - im Stall des ehemaligen Josefsheims wurde ein Tierschutz-Lädili errichtet.

    Montafoner Feuerwehr-Fassdaubenrennen

    29.01.2009 Hochjoch/Montafon. 35 Mannschaften der Montafoner Feuerwehren treten am Sa, 31. Jänner um 18.30 Uhr zum traditionellen Fassdaubenrennen bei der Talstation der Montafoner Hochjochbahn an.

    Lorenzin verpasste Medaille nur knapp

    28.01.2009 Ohne Medaillen blieb der Vorarlberger Skiverband am ersten Tag der alpinen ÖSV-Jugendmeisterschaften in der Steiermark im Super-G.

    Diabolorace am Golm - Jetzt anmelden!

    27.01.2009 Schruns/Tschagguns. Am 7. März findet erstmals das Diabolorace am Golm statt, das extreme Ski-/Tourenskirennen über die steilste Piste im Land. Die besondere Steilheit der Diabolo-Piste von über 70% regte die Verantwortlichen an, ein extremes Sport-Spektakel zu veranstalten, das hohe Aufmerksamkeit und gute Unterhaltung bietet.

    Fasching in Schruns/Tschagguns

    27.01.2009 Schruns/Tschagguns. „Gola, gola - ussi drola" und „Gammla, gammla, Fätza sammla!"

    In Memoriam Richard Beitl

    22.01.2009 Am 29. Jänner steht im Montafoner Heimatmuseum in Schruns eine ganz besondere Ausstellungseröffnung auf dem Programm, die den vielversprechenden Titel Richard Beitl (1900 - 1982) Dichtung - Wissenschaft - Wirken für die Heimat, trägt.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Schruns

    21.01.2009 Schruns - Am Montag, 26. Jänner 2009, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus in Schruns eine öffentliche Sprechstunde abhalten. "LH-Konferenz muss endlich brauchbares Asylrecht liefern"

    Judo Club Montafon: Jahreshauptversammlung

    21.01.2009 Schruns. Vor kurzem fand die 42. Jahreshauptversammlung des Judo Clubs Montafon im Haus des Gastes in Schruns statt. Nach den Begrüßungsworten berichtete Obmann Walter Schörkl aus dem Vereinsleben. Sportwart Thomas Wolf erwähnte die Höhepunkte des erfolgreichen sportlichen Jahres und Kassierin Karin Burtscher legte einen exakten Rechnungsabschluss vor.

    Witziges Seelenharakiri

    19.01.2009 Wer sein Heil in zwischenmenschlichen Beziehungen sucht, der sei gewarnt.

    Anfänger-Kickboxkurs mit einer Weltmeisterin

    19.01.2009 Gantschier/Montafon. Ab dem 27. Jänner besteht für Jugendliche ab 14Jahren die Chance, von einer echten Profi-Kickboxweltmeisterin das „Handwerk" zu erlernen.

    Trainingsauftakt beim Golm FC Schruns

    16.01.2009 Schruns. Diese Woche fand der Trainingsauftakt der 1. Kampfmannschaft des Golm FC Schruns statt. Die Mannschaft geht in die zweite Saisonhälfte nicht nur mit einem neuen Hauptsponsor, sondern auch mit einem neuen Trainer.

    Ball des Wintersportvereines Schruns

    15.01.2009 Schruns. Am Samstag, 17.01. findet am Kapell im Restaurant der beliebte Ball des Wintersportverein Schruns statt. Es spielen die Alpentornados, die Frechen Engel und die Texas Rangers.

    Freie Plätze im AKS-Kurs

    13.01.2009 Schruns. Starten Sie mit der aks Gesundheitsvorsorge fit und gesund in das neue Jahr! Mit neuen Kursangeboten helfen wir Ihnen, dauerhaft gesünder und aktiver zu werden! Die Kurse richten sich in erster Linie an AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen, die sich mehr bewegen möchten. Im Vordergrund steht dabei das Wohlbefinden und nicht die sportliche Leistung. Egal, ob Sie sich ein wenig mehr bewegen oder abnehmen wollen, hier sind Sie richtig!

    Großer Andrang beim Charityevent

    12.01.2009 Schruns. Am Sonntagnachmittag fand der 2. Husky-Day in Schruns statt. Acht Huskyteams aus der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland und Österreich liefen mit ihren rund 60 Hunden für den guten Zweck. Es herrschte reger Andrang auf der Gemeindewiese. Der Kartenvorverkauf für die Hundeschlittenfahrten lief sensationell und die Hundeschlittenführer und ihre vierbeinigen Freunde hatten jede Menge zu tun. Bilderserie

    Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Schruns

    12.01.2009 Schruns. Am Samstag, 10. Jänner, trafen sich die Mitglieder der Trachtengruppe Schruns in ihrem Probelokal, um die alljährliche Jahreshauptversammlung abzuhalten. Einer der wichtigsten Programmpunkte auf der Tagesordnung waren dabei die Neuwahlen.

    Schairer erneut auf Rang zwei im Weltcup

    11.01.2009 Der Montafoner Markus Schairer ist weiterhin in Hochform. Bei den Snowboardcross-Rennen in Bad Gastein belegte er am Samstag den fünften und am Sonntag den zweiten Rang.

    Husky-Day in Schruns

    8.01.2009 Am kommenden Sonntag findet auf der Gemeindewiese in Schruns eine im wahrsten Sinne des Wortes „tierische Veranstaltung" statt. Das Huskyteam „Husky-Toni & Friends" lädt mit über 50 sibirischen Huskies zum Hundeschlittenfahren ein.

    Vorarlberg-Premiere für „Shushi Connection“

    8.01.2009 Schruns. Der Erfolg mit „Shushi Connection" in Wien beflügelte die Mitglieder des „Asoatheater" in Schruns zu einer Vorarlberg-Premiere. Am Samstag 17.Jänner um 20 Uhr ist es auf der Kulturbühne in Schruns so weit. Regie führt Josefine Ganahl.

    Verkehrsunfall in Schruns

    5.01.2009 Schruns - Am Montag gegen 10.30 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall, als ein 19-jähriger Deutscher ein vor ihm anhaltendes Fahrzeug eines 49-jährigen Schrunsers übersah.

    Wichtiger Sieg des EHC Bischof Feldkirch

    24.12.2008 Im Rahmen der Create-Sports Elite Hockey Liga trafen am vergangenen Sonntag in Schruns die Mannschaften des EHC Montafon und des EHC Bischof Feldkirch aufeinander.

    Petra Lorenzin gewann in Flumserberg

    19.12.2008 Mit einem Fünfach-Erfolg der ÖSV-Mädchen, angeführt von der Montafonerin Petra Lorenzin endete am Donnerstag der erste von zwei Citizen-Slaloms in Flumserberg (Schweiz).

    Deutscher Südwestfunk drehte für „Die SonntagsTour“ im Montafon

    19.12.2008 Montafon. Das Montafon wird schon wieder in den Focus einer großen deutschen TV-Sendung gerückt. Der Südwestrundfunk (SWR) hat dieser Tage die herrliche verschneite Montafoner Bergkulisse genossen und für die beliebte und bekannte Abendsendung „Die SonntagsTour" einen einstündigen Beitrag über das Montafon gedreht. Natürlich mit vielen bekannten Gesichtern. Anita Wachter ist ebenso mit von der Partie wie die Mundartrocker von Krauthobel oder Markus Wolfahrt von den Klostertalern.

    Noch mehr „Winterzauber“ in Schruns-Tschagguns

    19.12.2008 Schruns/Tschagguns. Die Veranstaltungsreihe „Winterzauber" in Schruns-Tschagguns erreicht gerade mal ihre Halbzeit und noch immer stehen vielseitige Veranstaltungen und besondere Aktivitäten bis 6. Jänner 2009 am Programm.

    Weltcup-Flair in Schruns

    16.12.2008 Beim Damen-Europacup-Riesentorlauf starten heute unter anderem die Weltcupfahrerinnen Simard, Schleper und Weirather.

    Vorarlbergs private Gästeunterkünfte wollen eigenständig bleiben

    15.12.2008 Mit einem neuen Internet-Auftritt unter www.privatvermieter-vorarlberg.at können Vorarlbergs private Gästeunterkünfte nun noch attraktiver vermarktet werden. Der Verband der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter bietet dabei seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung. Bundesweit verteidigen die Privatvermieter ihre Eigenständigkeit.

    Skiunfall mit Fahrerflucht in Schruns

    15.12.2008 Schruns - Am Sonntag ist es im Skigebiet Hochjoch zu einem Skiunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 60-Jähriger zog sich dabei einen Schulterbruch zu.

    Naturwärme fürs Montafon

    11.12.2008 Montafon. Das Montafon setzt auf die Natur. In einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Schruns, Tschagguns und Bartholomäberg sowie der Montafonerbahn AG und dem Forstfonds des Standes Montafon entsteht derzeit am Ortsrand von Schruns ein umweltfreundliches Biomasse-Heizkraftwerk.

    Neues Geschäft in Schruns eröffnet

    11.12.2008 Schruns. Ein neues Geschäft bereichert die Fußgängerzone in Schruns. s´Murmili, ein Geschäft für Souvenirs und Geschenkartikel. „In einer Blitzaktion", erzählen die Inhaber, Margit und Markus Rudigier, „haben wir das Geschäft umgebaut und eingerichtet." Im „Murmili" findet sich alles, von Plüschtieren angefangen über Geschenks- und Scherzartikel bis zu Kinderspielzeug und ausgefallenen Weihnachtsgeschenken.

    Adventkonzert der Musikschule Montafon

    11.12.2008 Schruns. Das traditionelle Adventkonzert der Musikschule Montafon findet zum Abschluss des „Silbrigen Sonntags" am 14. Dezember um 17 Uhr in der Aula der Hauptschule Schruns statt.

    Weihnachtsflair in Tschagguns

    11.12.2008 Tschagguns. Auch in Tschagguns trafen sich jung und alt vergangenes Wochenende beim beliebten Weihnachtsmarkt. Die zahlreichen Marktstände auf dem Cresta-Parkplatz luden wieder zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein. In der Weihnachtsbäckerei konnten die Kinder ihre eigenen Kekse backen oder ihre Wünsche gleich beim Christkindlpostamt aufgeben.

    Die mbs sorgt für Licht ins Dunkel

    11.12.2008 Schruns. Die Mitarbeiter der Caritas-Werkstätte im Montafon sind schon ganz aufgeregt. Nicht nur, weil schon bald das Christkind kommt und sich die Menschen mit Handicap ganz besonders auf die besinnlichste Zeit im Jahr freuen. Auch, weil sie beim Markt am Silbriga Sonntig ganz im Mittelpunkt stehen. Die Montafonerbahn AG stellt sich auch dieses Jahr ganz in den Dienst der guten Sache. In gewohnter Manier werden in Zusammenarbeit mit der Werkstätte in einem festlich geschmückten Triebwagen der mbs im Bahnhof Schruns am Silbriga Sonntig, 14. Dezember, Basteleien der Werkstätten-Mitarbeiter verkauft. Das Sortiment reicht von weihnachtlichem Tür- und Fensterschmuck über bemalte Holzfiguren, Töpferwaren, Weihnachtskarten, Kerzen sowie selbst gemachte Kekse, Marmeladen und vieles mehr.

    Der Rattenfänger von Hameln führte die Kinder durch den Märchenwald

    11.12.2008 Schruns. Im Rahmen der bereits zum vierten Mal stattfindenden Veranstaltung „Winterzauber Schruns-Tschagguns" fand am vergangenen Donnerstag eine Laternenwanderung für Kinder statt. Die zahlreich erschienenen und mit Laternen ausgestatteten Kinder erwartete eine Wanderung durch den Märchenwald, angeführt vom Rattenfänger von Hameln. Der Flötenspieler aus dem Märchen führte sie dann vorbei an insgesamt sieben Stationen, bei denen jeweils Figuren aus einem bekannten Märchen zu sehen waren. Die Kinder waren begeistert von Hänsel und Gretel, dem Froschkönig, Frau Holle oder Rumpelstilzchen.

    Schöner Erfolg für heimische Eisläufer

    11.12.2008 Schruns. Der Eislaufverein Montafon ist ein sehr rühriger Verein und kann mit seinen Läufern immer wieder bei internationalen und nationalen Wettkämpfen ganz vorne mitmischen. So konnten sich die beiden Eiskunstläuferinnen Melanie Mathies und Denise Ritsch auch beim Kasermandl-Laufen in Innsbruck sehr gut in Szene setzen.

    Führerscheinneulinge bauten am Wochenende drei Unfälle

    8.12.2008 Silbertal - Zu den beiden Unfällen in Höchst und Andelsbuch kam am Sonntag ein weiterer in Silbertal. Nach ersten Angaben ist ein junger Autofahrer aus Tschagguns auf der Talfahrt nach Schruns quer über die Silbertalerstraße geschlittert. Silbertal  | Höchst | Andelsbuch

    Sein Leben mit dem Sprengstoff

    5.12.2008 Schruns - Rechtzeitig zum heutigen Saisonauftakt am Hochjoch in Schruns verstaut der mittlerweile 59-jährige Silbertaler Werner Ganahl die restlichen 400 Kilo Sprengstoff in seiner Hütte auf dem "Sennigrat".

    Hausmesse setzte Akzente

    5.12.2008 Schruns, Gaschurn. Großer Andrang bei der Hausmesse der beiden Red-Zac-Geschäfte der Montafonerbahn in Schruns und Gaschurn. Bei herrlich duftenden Maroni, Glühwein und Kinderpunsch haben die Experten von Red Zac die neuesten Produkte aus der großen Welt der Technik in einem gemütlichen Rahmen präsentiert. „Mir gefällt die Idee sehr gut. Gerade vor Weihnachten ist eine ausgedehnte Beratung sehr wichtig", schwärmt etwa Anni Mayer vom adventlichen Ambiente.

    Winterausstellung: Komad - Eisenberger

    5.12.2008 Schruns. Nach der viel beachteten Sommerausstellung mit dem Wettbewerbsprojekt „Holz" wird das Kunstforum Montafon mit seiner Serie von künstlerischen Gegenüberstellungen fortfahren. War dies in der letztjährigen Winterausstellung die überaus spannende und gelungene Schau mit Adriana Czernin und Werner Feiersinger, so werden diesmal Zenita Komad und Christian Eisenberger gemeinsam eine Ausstellung im Kunstforum Montafon bestreiten, die von der Kunsthistorikerin Oona Lochner konzipiert wurde.

    Märchenwald in Schruns-Tschagguns

    4.12.2008 Schruns/Tschagguns. Am kommenden Nikolauswochenende bietet die Veranstaltungsreihe „Winterzauber in Schruns-Tschagguns" ein vielseitiges Shoppingangebot und besondere Attraktionen für Kinder.

    Salzgeber von Maier begeistert

    3.12.2008 Der Head-Rennchef zeigte sich dem nach Comeback-Sieg bei der Ankunft in Beaver Creek sehr erfreut.

    Projekt "Raumentwicklung Montafon" gestartet

    27.11.2008 Montafon - Visionen für die Zukunft. Aktionen in der Gegenwart – das ist das Motto des Entwicklungsprozesses "Raumentwicklung Montafon". Die zehn Montafoner Gemeinden haben gemeinsam mit dem Stand Montafon bestehende Leitbilder und bisherige Vorarbeiten und Konzepte zu Seitsätzen für eine Entwicklung des Montafons zusammengefasst.

    Brand in Schruns

    23.11.2008 Schruns - Der Sonntagabend endete für eine Schrunserin im Krankenhaus Bludenz. Die 36-jährige Frau stellte für das Abendessen einen Topf mit Öl auf den Herd. Dieser geriet in Brand und entfachte sofort den darüber befindlichen Dunstabzug.  Bilder 

    Der Energietransport stößt auf Unklarheit

    21.11.2008 Schruns/Tschagguns. Im „VN“-Bürgerforum schreibt Wilhelm Walch Informationen über ein „hochgeheimes Schriftstück“, laut dem „Bürgermeister Erwin Bahl gedenkt, mit der Unterdorfstraße eine Fahrstraße durchzusetzen“. Grund dafür sei einerseits die Entlastung der Bahnhofstraße, andererseits der Erhalt einer weiteren Zufahrtsstraße zum Reha-Zentrum.

    Besinnlicher Winterzauber in Schruns-Tschagguns

    19.11.2008 Schruns-Tschagguns. Bereits zum vierten Mal veranstalten die Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns sowie Schruns-Tschagguns Tourismus den "Winterzauber". Vom 27. November 2008 bis zum 6. Jänner 2009 finden über 70 Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe statt, die für jeden und jede, ob groß oder klein, etwas zu bieten hat.

    "Silvretta Montafon" aus der Taufe gehoben

    14.11.2008 Montafon – Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) als Mehrheitseigentümerin der Vorarlberger Silvretta Nova-Gruppe hat am Freitag in Gaschurn ihre Zukunftspläne für die Urlaubsdestination Montafon präsentiert. Alle Vorbericht | Bgm. Bahl im Interview 

    Hochjoch-Disput: "Uns geht es um den Berg!"

    14.11.2008 Schruns - Mächtig Staub aufgewirbelt wurde in den letzten Tagen wieder in Schruns. Es geht wie so oft in den letzten Jahren um die Hochjoch-Bahnen. VOL Live-Interview mit Bgm. Bahl  | Stellungnahme der Silvretta Nova-Gruppe

    Infoabend für Jugendliche

    14.11.2008 Schruns. Alle Jugendlichen, die im Sommer Ideen und Vorschläge zum Schwimmbadumbau gesammelt hatten, waren dieser Tage ins Schrunser JAM eingeladen, um mehr über die Umsetzungsmöglichkeiten zu erfahren. „Die Vorschläge der Jugendlichen wurden in den letzten Monaten genau unter die Lupe genommen und einige Ideen konnten tatsächlich in die Planung miteinbezogen werden“, erklärt die Gemeindevertreterin Erika Scheibenstock, die die Ideen der Jugendlichen gebündelt der Gemeindevertretung im Laufe der letzten Monate präsentiert hatte.

    Biedermanns Brandstifter

    14.11.2008 Schruns. Eine äußerst gelungene Premiere feierte das treff.theater am vergangenen Freitag auf der Kulturbühne in Schruns. Mit dem Stück „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch, das 1958 in Zürich uraufgeführt wurde, bot das treff.theater wieder wie gewohnt anspruchsvolles Theater mit sehr guten Laienschauspielern. In einem Vorspann und einem Nachspann verstand es Regisseur Dietmar Schlatter die beiden Erzählungen „Nachts schlafen die Ratten“ oder „Die Küchenuhr“ von Wolfgang Borchert mit einzubinden und so einen Bezug zum zweiten Weltkrieg zu schaffen.