AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Ortlieb in EC-RTL gute Achte

    12.12.2013 Lech/Nenzing. Die Lecherin Nina Ortlieb erreichte am Donnerstag beim EC-Riesentorlauf in Andalo Paganella (ITA) mit Rang acht eine weitere Topplatzierung. Ortlieb war damit hinter den weltcuperfahrenen Carmen Thalmann und Marlies Schild die drittbeste Österreicherin. Michelle Morik wurde 33.

    Erster Neuzugang beim FC Nenzing

    12.12.2013 Nenzing. Mit Talent Michael Kara verzeichnet der FC Nenzing (Vorarlbergliga) einen ersten Neuzugang.

    Lisl Kappaurer verpasst Podestplatz knapp

    11.12.2013 Bezau/Nenzing/Schruns. Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Sölden belegte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer am Dienstag den guten fünften Rang, auf Siegerin Rosina Schneeberger fehlten der VSV-Läuferin 0,64 Sekunden. Zweitbeste Vorarlbergerin war Kerstin Nicolussi als 19.

    Ein Plädoyer für das Einfache

    9.12.2013 Unter dem Titel „Und immer wieder leben" veröffentlicht Alexander Jehle Gedichte und Gedanken Geschrieben habe er eigentlich schon immer, erzählt Alexander Jehle. Gedichte, Erzählungen, Texte für sich – ganz selten auch als spezielles Geschenk für andere.

    Mitspielen und Walgauer Gutscheine gewinnen

    9.12.2013 Die Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights zeigen die besten Szenen der abgelaufenen sieben Tage. Diesesmal gibt es zudem Walgauer Gutscheine im Wert von 150 Euro zu gewinnen.

    Senioren „zügeln" diese Woche in den Neubau

    9.12.2013 Nenzing. Die interne Schlüsselübergabe für das „Betreute Wohnen" im neuen Nenzinger Sozialzentrum ist ebenfalls erfolgt.

    Kräftiges Lebenszeichen von Michelle Morik

    6.12.2013 Nenzing. Im zweiten FIS-Riesentorlauf in Schladming wurde die Nenzingerin Michelle Morik gute Vierte und gab ein kräftiges Lebenszeichen ab.

    Badaila-Nikolausfeier und Weihnachtsbasar

    6.12.2013 Nenzing. Der Rathausplatz in Nenzing erstrahlte auch heuer wieder in vorweihnachtlichem Glanz! Traditionell zum ersten Adventwochenende veranstalteten die Badaila Kicker Nenzing diese über dies Gemeindegrenzen bekannte Nikolausfeier mit großem Weihnachtsbasar!

    Achtjährige auf Schutzweg angefahren

    6.12.2013 Nenzing - Am Freitagmorgen ist in Nenzing eine achtjähriges Mädchen auf dem Weg in die Schule von einem Pkw angefahren worden. Es erlitt leichte Verletzungen.

    Elisabeth Kappaurer sensationell Dritte in Schladming

    6.12.2013 Bezau/Nenzing. Im ersten von zwei FIS-Riesentorläufen in Schladming wurde die Bezauerin Elisabeth Kappaurer sensationell Dritte. Die Nenzingerin Michelle Morik belegte Rang sechs.

    Adventbasar und Suppentag des Missionskreises für Afrika

    6.12.2013 Nenzing. Die fleißigen Frauen des Missionskreises Nenzing haben in den letzten Tagen wieder wunderschöne Adventkränze, Gestecke und andere Dekorationen für die vorweihnachtliche Zeit angefertigt, die bei der Bevölkerung reißenden Absatz fanden.

    Alljährliche Jubiläumsfeier im Liebherr-Werk

    3.12.2013 Nenzing. Auch in diesem Jahr feierte das Liebherr-Werk Nenzing wieder seine Jubilarinnen und Jubilare. Zu diesem Zweck fand im Restaurant des Werkes am 21. November ein feierlicher Festakt statt.

    Alpenverein Nenzing - Preisjassen 2013

    2.12.2013 Nenzing. Das am Freitag, 29. November durchgeführte Vereins-Preisjassen des Alpenvereins Nenzing wurde mit 40 Teilnehmern ein voller Erfolg. 

    Ein persönliches Highlight

    1.12.2013 Der zehnte Platz beim Europacup-Rennen in Levi ist der sportliche Höhepunkt der bisherigen Karriere von Kerstin Nicolussi  Es ist schön, die Karriere der 19-jährigen Nenzingerin Kerstin Nicolussi zu verfolgen: Immer gut gelaunt und top-motiviert steigt sie die Erfolgsleiter hinauf.

    Erfolgreiche Jungschützen

    1.12.2013 „Ein unglaublicher Erfolg." So meldet der Eisschützenclub Nenzing die tollen Ergebnisse, die der Vereinsnachwuchs bei der Landesmeisterschaft Ziel der „Jugend U14" und „U16" in Dornbirn erreicht hat.

    Sportplatz im Wintergewand

    1.12.2013 Trotz frostiger Temperaturen wurde in den vergangenen Tagen der Kunstrasenplatz der neuen Nenzinger Fußballanlage fertiggestellt. Auf Grund der frostigen Temperaturen konnten die Rasenflächen nicht wie geplant noch im Herbst angesät werden.

    Vom „Spudera, Zuzla und Bischa"

    2.12.2013 Bei vielen Dialektwörtern ist der rätoromanische Ursprung noch klar erkennbar. Nein, es ist kein Italienisch-Kurs, die Gruppe begibt sich vielmehr auf die Spuren der rätoromanischen Sprache.

    Echte Heimat-Kultur "Bi üs im Ländle"

    26.11.2013 Nenzing. Echt Heimat-Kultur bot am vergangenen Sonntag der Männerchor Nenzing in seinem Konzert im voll besetzten Nenzinger Ramschwagsaal.

    Einladung zur Krippenausstellung

    26.11.2013 Nenzing. Besuchen Sie uns auf der Krippenausstellung im Ramschwagsaal. Auch unser Krippencafé und das Kreativmärktle haben am Samstag und Sonntag geöffnet.

    Lehrlinge gestalten Nenzinger Kreisverkehr

    25.11.2013 Der neue Nenzinger Kreisverkehr an der L190 hat seit der Inbetriebnahme im heurigen Spätsommer den Praxistext längst bestanden.

    LM Ziel Jugend – Ein unglaublicher Erfolg

    25.11.2013 Nenzing. Am 24. November wurde in der Eishalle Dornbirn die Landesmeisterschaft Ziel der Jugend U14 und U16 ausgetragen. Für den ESC Nenzing war es ein ganz besonderes Highlight. Wir durften mit insgesamt 8 Jugendlichen, davon zwei Mädchen, an den Start gehen.

    Jahreshauptversammlung der WSG

    25.11.2013 Nenzing. Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen der alle zwei Jahre stattfindenden Neuwahlen, die dieses Jahr einen Generationenwechsel brachten.

    "Kenpo x-over"-Training mit WSV Nenzing

    25.11.2013 Nenzing. Die Idee in der eigenen Sportart auch einmal andere Trainingsmethoden, bzw. Übungen auszuprobieren ist ja nicht neu.

    Clemens Sachs ist Liebherr-Dartmeister

    25.11.2013 Nenzing. Zum bereits zweiten Mal wurde im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der WSG die LIEBHERR-Dartmeisterschaft ausgetragen. 19 Personen versuchten sich im Spiel mit den kleinen Pfeilen zu behaupten, gespielt wurden 2 Runden Highscore.

    Einblick in den Schulalltag

    24.11.2013 Interessierte Volksschüler und ihre Eltern informierten sich über das Bildungsangebot der Mittelschule Nenzing Hunderte Volksschüler stehen in den kommenden Wochen vor der Entscheidung: Welche Schule möchte ich künftig besuchen? In der Nenzinger Mittelschule wurden an zwei Nachmittagen ...

    Voller Einsatz für Skinachwuchs

    25.11.2013 Nenzing. Die Weichen für die Zukunft stellte der SCBWW bei der Jahreshauptversammlung. „Es wurde erstklassige Arbeit geleistet", zollte Präsident Bruno Hummer im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal den Funktionären, den Eltern, den Sponsoren sowie allen voran den Nachwuchsrennläufern Lob.

    Lichterzauber und Nikolausfeier

    24.11.2013 Der Nenzinger Rathausplatz ist diesen Samstag, 30. November, ab 15 Uhr einmal mehr Treffpunkt in der Marktgemeinde. Auf Einladung der „Badaila Kickers" macht bei Einbruch der Dunkelheit der Nikolaus Halt in Nenzing.

    Skilift Tschardund will neu starten

    25.11.2013 Unzählige Kinder haben beim Schlepplift „Tschardund“ oberhalb von Nenzing ihre ersten Schwünge in den Schnee gezogen.

    Nina Ortlieb sensationell Siebente

    23.11.2013 Im zweiten Europacup-Riesentorlauf im finnischen Levi wurde die Lecherin Nina Ortlieb sensationell Siebente. Elisabeth Kappaurer erreichte Platz 32, Michelle Morik platzierte sich auf Rang 37, Kerstin Nicolussi ist ausgeschieden.

    Kerstin Nicolussi rast mit der Startnummer 73 (!) auf Rang zehn

    22.11.2013 Nenzing/Bezau/Lech. Die Nenzingerin Kerstin Nicolussi (19) wurde im ersten von zwei EC-Riesentorläufen in Levi mit hoher Startnummer 73 ausgezeichnete Zehnte und holte sich schon EC-Punkte. Nina Ortlieb aus Lech belegte Rang 16, Michelle Morik erreichte beim Debüt Platz 44, die Bezauerin Elisabeth Kappaurer schied im zweiten Durchgang aus.

    Lehrlingsrotation in Walgauer Gemeindeämtern

    22.11.2013 Nenzing. Nenzinger Kommunalberater erarbeitet mit Amtsleitern und GemeindesekretärInnen ein Konzept für den neuen Walgauer Ausbildungsverbund.

    96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen beim Wolfurter Hallenmasters

    21.11.2013 Wolfurt. 96 (!) Mannschaften aus 57 Vereinen nehmen an der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in der Wolfurter Hofsteighalle zwischen Weihnachten und Dreikönig teil. Die Auslosung sorgte schon vor dem Start für viele Leckerbissen und Bandenzauber vom Feinsten.

    Quartett fährt beim EC in Levi

    20.11.2013 Nenzing/Lech/Bezau. Die vier ÖSV-Läuferinnen Elisabeth Kappaurer, Michelle Morik, Kerstin Nicolussi und Nina Ortlieb vertreten die Ländle-Farben bei den EC-Rennen in Levi.

    Adventausstellung und Modetage

    20.11.2013 Nenzing. Wenn die Bäume ihre letzten Blätter fallen gelassen haben und bereits die ersten Schneeflocken ersichtlich sind, dann ist es Zeit.

    Martinifest in Beschling

    20.11.2013 Zum heurigen Patroziniumsfest in Beschling fand am Sonntag, den 10. November ein ereignisreicher Gottesdienst statt. Vor einem vollen Kirchlein wurde Simon Leander, Sohn der Familie Breuß, ge­tauft und mit einem kräftigen Applaus der Anwesenden in die Kirchengemeinschaft aufgenommen.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Pkw schleuderte gegen Rampe - 27-jähriger Lenker lebensgefährlich verletzt

    19.11.2013 Nenzing - Ein 27-jähriger Pkw-Lenker hat Dienstag früh bei einem Unfall in Nenzing lebensgefährliche Verletzungen erlitten.

    Jahreskonzert des Männerchores Nenzing

    18.11.2013 Nenzing. Wir laden alle Freunde des Chorgesanges zum diesjährigen Jahreskonzert des Männerchores Nenzing unter dem Motto "Bi üs im Ländle" recht herzlich ein. Auf dem Programm stehen diesmal Lieder, Weisen und Texte zu verschiedenen Themen.

    Adventbasar und Suppentag

    17.11.2013 Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am Freitag, 29. November, lädt der Missionskreis Nenzing zum Adventbasar ins Nenzinger Pfarrheim. Ob Adventkränze oder schöne Dekorationen – das Angebot ist reichhaltig.

    „Essa, losna, lacha"

    17.11.2013 Mix aus Sketchen und kulinarischen Genüssen kam beim Publikum gut an  „Ausverkauft!" hieß es bei der jüngsten Aufführung der Theatergruppe Nenzing im örtlichen Pfarrsaal.

    Sozialzentrums-Neubau: Im Dezember Umzug

    17.11.2013 Der Neubau des neuen Nenzinger Sozialzentrums ist im Endspurt: Der Innenausbau ist fast zur Gänze fertig, die Küche installiert, Kühlräume fertiggestellt, die Fliesen in Bädern und im Stiegenhaus angebracht, das ganze Haus bekommt den letzten Feinschliff.

    Peter Ratzenbeck gastiert in Nenzing

    17.11.2013 Für ihn sind seine Auftritte in Nenzing ein Fixpunkt und auch für seine Fans wurde Peter Ratzenbeck wurde zum lieb gewonnen Gast. Heuer besteht am Freitag, 29. November, um 20 Uhr die Gelegenheit, den Ausnahme-Gitarristen im intimen Ambiente des Wolfhauses zu genießen.

    Krippenausstellung am Wochenende

    17.11.2013 Seit Monaten bauen die Nenzinger Krippenfreunde liebevoll an ihren Objekten, nun ist es an der Zeit zur Ausstellung zu laden: Die Nenzinger Krippenausstellung findet am Freitag, 29. November, von 19 bis 22 Uhr, am Samstag, 30 November, von 14 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 17.

    Bauhof hat Winteröffnungszeiten

    17.11.2013 Ab sofort gelten für den Nenzinger Bauhof die Winteröffnungszeiten: Die Möglichkeit zur Abgabe von Recyclingstoffen und Grünmüll besteht jeden Dienstag sowie Freitag, von 17 bis 19 Uhr sowie samstags, von 10 bis 12 Uhr.

    Ein dichtes Programm

    17.11.2013 Jugendförderung zählt zu den Hauptaufgaben des Wintersportverein Nenzing Die Organisation des Skibasars, das Trocken- sowie das Schnee training für die Kaderkinder, Vereinsmeisterschaft, Landesmeisterschaft, Walgaucuprennen und schließlich der Naafkopf-Riesentorlauf im Nenzinger Himmel als ...

    Kameradschaftsabend der Feuerwehr mit Ehrungen

    13.11.2013 Nenzing. Am Samstag den 9. November wurden in feierlichem Rahmen im Ramschwagsaal drei Mitglieder für ihre langjährigen Dienste geehrt.

    Es muss nicht immer neu sein

    10.11.2013 „Super!" So lautet die simple Antwort von Elisabeth Marte und Margit Tschann auf die Frage, wie sie denn mit den abgegebenen Flohmarkt-Sachen zufrieden sind.

    Dank und Neuwahlen

    10.11.2013 Der Skiclub Brandnertal Walgau Walsertal konnte schon zahlreiche Karrieren verschiedenster Nachwuchs-Skirennläufer fördern, man denke hier nur an Michelle Morik oder Kerstin Nikolussi, die österreichweit zur Spitze zählen.

    Wintersportverein hält Rückblick

    10.11.2013 Über Geleistetes vom vergangenen Vereinsjahr und Geplantes für 2014 berichtet der Obmann des Wintersportverein Nenzing, Wolfgang Pfaff, im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. November, um 20 Uhr im kleinen Ramschwagsaal.

    Nenzing ist erneut „Familienfreundliche Gemeinde"

    10.11.2013 Familien sind die Keimzelle der Gesellschaft und Garant für ein gutes Miteinander. Dessen ist man sich in der Marktgemeinde Nenzing bewusst und versucht, durch verschiedenste Angebote Familien zu unterstützen.

    Wintersportartikel: Gebraucht, aber gut

    10.11.2013 Der Wintersportartikelbasar, den der Wintersportverein Nenzing sowie der SC Beschling gemeinsam organisieren, lockt alljährlich hunderte Käufer und Verkäufer in die Nenzinger Mittelschule. Heuer findet der Basar am 23. November statt. Die Warenannahme erfolgt von 9 bis 11.30 Uhr.

    Konzert: „Bi üs im Ländle"

    10.11.2013 Seit Monaten laufen die Probenarbeiten des Männerchor Nenzing für das diesjährige Jahreskonzert, das am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr im Ramschwagsaal stattfindet.

    Krönung des letzten Herbstmeister, Absage und Torflut

    9.11.2013 Sulzberg. Mit Mittelberg in der 5. Landesklasse Oberland wurde der letzte Herbstmeister im Unterhaus ermittelt. Eine Absage und viele überraschende Ergebnisse gab es in den Samstag-Spielen.

    Ideen zur gemeinsamen Entwicklung

    8.11.2013 Die Marktgemeinden Frastanz und Nenzing arbeiten im Rahmen der Regio Walgau an einem gemeinsamen Räumlichen Entwicklungskonzept.

    Advent- und Weihnachtsdeko mit doppeltem Nutzen

    5.11.2013 Wer kennt das nicht? Im Keller stapeln sich die Weihnachtsdekorationen der Vorjahre und trotzdem ist man ob der schönen, neuen Produkte in den Geschäften so angetan, dass man alljährlich wieder rechtzeitig zur Advents- und Weihnachtszeit Neues einkauft.

    Sensationell! Nenzing überwintert auf dem zweiten Platz

    4.11.2013 Nenzing. Nach dem torlosen Remis bei den Austria Lustenau Amateuren überwintert der FC Nenzing sensationell auf dem zweiten Tabellenplatz.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.