Ein persönliches Highlight

Der zehnte Platz beim Europacup-Rennen in Levi ist der sportliche Höhepunkt der bisherigen Karriere von Kerstin Nicolussi
Es ist schön, die Karriere der 19-jährigen Nenzingerin Kerstin Nicolussi zu verfolgen: Immer gut gelaunt und top-motiviert steigt sie die Erfolgsleiter hinauf. „Dass ich vor zwei Wochen bei meinem ersten Europacup-Riesentorlauf mit der Startnummer 73 gleich auf den zehnten Rang vorfahren konnte, war natürlich mein schönster sportlicher Erfolg bislang.” Die Bedingungen passen heuer optimal. „Ich fühle mich auch gut. Wir haben konditionell und technisch fleißig trainiert und ich bin voll motiviert.” Mit Michelle Morik als zweite ÖSV-B-Kaderläuferin sowie Lukas Beck als Servicemann ist ein „starkes Nenzinger Trio” im Skizirkus unterwegs. Obwohl sich bei Kerstin Nicolussi, die im heurigen Sommer nach vier Jahren den Schulabschluss in Stams geschafft hat und nun als Vollprofi tätig ist, schon früh die schnellen Disziplinen als Stärke abgezeichnet haben, reizt sie zwischenzeitlich auch der Slalom wieder. „Das ist auch gut für die Superkombi.”
Rückhalt
Neuerdings ist Kerstin Nicolussi auch auf den Straßen flott unterwegs: Das Autohaus Rohrer stellt ihr ein Auto zur Verfügung, mit der Firma Beauty-Fly (Spezialist für die Vermittlung von Augen-Laser-OP´s in die Türkei) konnte ein Kopfsponsor gewonnen werden. Generell möchte sich Kerstin Nicolussi bei all jenen bedanken, die sie auf ihrem bisherigen Weg immer wieder unterstützt und begleitet haben. „Es sind auch sehr viele einheimische Sponsoren, die mich unterstützen.” Für die 19-jährige geht es nun Schlag auf Schlag in der Rennsaison: Diese Woche stehen in Schladming zwei FIS-Rennen auf dem Programm, ebenfalls noch vor Weihnachten Europacuprennen im italienischen Paganella und dem schweizerischen St. Moritz. Und die Ziele für die aktuelle Saison? „Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Jasná hoffe ich, eine Medaille zu erreichen, ein weiteres großes Ziel ist der Start bei einem Weltcuprennen.”
Zur Person:
Kerstin Nicolussi
Geboren: 2. Mai 1994
Wohnort: Nenzing
Familie: zwei Geschwister (Nadine und Patrick)
Hobbies: Fußball, Filme schauen, Freunde treffen („Die, die nicht eh schon auf der Piste dabei sind …”)