AA
  • VIENNA.AT
  • Nenzing

  • Bergmesse auf Valscherina

    14.10.2013 Nenzing. Am Sonntag, den 20. Oktober 2013 feiern wir bei der Valscherina Hütte eine Bergmesse. Die Bevölkerung von Nenzing und Umgebung ist dazu recht herzlichst eingeladen.

    Podiums-Diskussion: „Walgau sammeln"

    13.10.2013 Was tragen private Sammlungen für die Identität im Walgau bei? Welches Interesse hat die Öffentlichkeit daran? Was kann wie langfristig gesichert werden? Im Rahmen des Projekts „Walgau sammeln" werden diese Fragen diskutiert und zwar am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Nenzinger Wolfhaus.

    Verfrühter Wintereinbruch

    13.10.2013 Kam der vorgezogene Wintereinbruch vielen noch ungelegen, so sorgte er doch für einen traumhaften Sonntag - wie hier im Nenzinger Himmel.

    Glaubenskurs startet in Nenzing

    13.10.2013 „Wer ist Gott für dich? - Du bist einzigartig - Heilsame Begegnungen." Mit Schlagworten wie diesen lädt die Pfarre Nenzing zu einem Glaubenkurs ein.

    Drechselkunst in Perfektion

    13.10.2013 Der Eintrag ins „Guiness Buch der Rekorde" mit der größten gedrechselten Holzschale weltweit, seine Tätigkeit in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Elbigenalp, das LandArt-Projekt, bei dem durch Holz-Kunstobjekte seine Heimatgemeinde Gurtis verschönert wird – um den Drechselkünstler ...

    Infos für künftige Lehrlinge

    13.10.2013 „Unsere Jugend muss bestens ausgebildet werden. Das machen wir." Für die Hipos-Lehrbetriebe sowie das Büro „Gamon&Partner" als organisierende „Hand" hinter der Lehrlingsoffensive ist das Ziel von Hipos klar.

    Luis auf der Pirsch

    13.10.2013 Der Tiroler Kabarettist Manfred Zöschg begeisterte als „Luis aus Südtirol" bei seiner Vorarlberg-Premiere Sorgen um den Kartenvorverkauf musste sich das Kulturamt Nenzing bei diesem Auftritt nicht: „Luis aus Südtirol" sorgte auch bei seinem dritten Auftritt in der Marktgemeinde für einen ...

    90 Tore und viele Sensationen in den Sonntag-Spielen

    13.10.2013 Andelsbuch. Exakt 90 Tore mit teilweise sensationellen Ergebnissen fielen in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball.

    Theatergruppe Doren spendet 700 Euro

    13.10.2013 Doren/Nenzing. Die Theatergruppe Doren überreichte bei ihrer Premiere "Ein Schlüssel für Zwei" - der Obfrau Susanne Marosch von Geben für Leben einen Scheck in Höhe von 700 Euro.

    Absagen und zwei Führungswechsel - alle Ergebnisse vom Samstag

    12.10.2013 Egg. Vier Partien wurden im Unterhaus abgesagt. In vielen Spielklassen des Landes gab es durch die großen Sensationen auch einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.

    Glaubenskurs startet in Nenzing

    10.10.2013 „Wer ist Gott für dich? - Du bist einzigartig - Heilsame Begegnungen." Mit Schlagworten wie diesen lädt die Pfarre Nenzing zu einem Glaubenkurs ein.

    Österreichweit einer der ersten Wärmedämmbetonbauten

    8.10.2013 Nenzing. Die Tomaselli Gabriel Bau errichtet in Nenzing derzeit einer der ersten Bauten aus Wärmedämmbeton in Österreich. Im Unterschied zu herkömmlichem Beton übernimmt das Material zugleich eine tragende und wärmedämmende Funktion.

    Tombola des Männerchores

    7.10.2013 Nenzing. Dieses Bild zeigt den Gewinner des 1. Preises der Tombola des Männerchores Nenzing anlässlich der Kilbi am vergangenen Sonntag auf dem Ramschwagplatz - Herrn Alwin Geiger aus Gurtis.

    Walgauer beim „Krömla“

    7.10.2013 Nenzing. Kilbi-Wochenende in Nenzing war ein Fest für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Kilbi in Nenzing hat Tradition. Diese aufrecht zu erhalten, das ist der Wirtschaftsgemeinschaft Walgau mit Obmann Hanspeter Feuerstein sowie dem Schaustellerbetrieb Ewald Böhler ein Anliegen.

    Carsharing – ein Weg in die Zukunft?

    6.10.2013 „1,3 Autos pro Haushalt – oder geht es auch anders?" Unter diesem Titel lädt die Initiative „Bewahrung der Schöpfung" der Pfarre Nenzing am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in den Pfarrsaal ein.

    Johanna Wäger und Mathias Mähr siegten

    6.10.2013 Traumhaftes Herbstwetter war das „i-Tüpfchen" für eine gelungene Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft des Tennisclub Nenzing. 23 Kinder und Jugendliche beteiligten sich bei den verschiedenen Geschicklichkeitsbewerben und hatten viel Spaß bei den Spielstationen.

    Nenzing-"Notelf" verlor gegen Andelsbuch

    6.10.2013 Nenzing. Das stark ersatzgeschwächte Nenzing musste sich RLW-Absteiger Andelsbuch mit 0:3 geschlagen geben.

    Absage, Torflut und große Überraschungen

    5.10.2013 Bizau. Eine Absage, viele Tore mit großen Sensationen in allen Unterhaus-Ligen des Landes brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.  

    Schwerer Unfall bei Nenzing: Biker kommt auf A14-Ausfahrt zu Sturz

    5.10.2013 Nenzing - Zu einem schweren Motorradunfall kam es am Freitagabend auf der A14 bei der Abfahrt Nenzing. Ein Motorradfahrer Jahrgang 1956 kam zu Sturz und blieb schwer verletzt liegen.

    Torjäger Decet schwer verletzt

    4.10.2013 Nenzing. FC Nenzing-Torjäger Sandro Decet erlitt einen Jochbeinbruch und Mitspieler Michael Vonbrül einen Muskelfaserriss, beide Akteure können nicht eingesetzt werden.

    Der Schlager steigt in der Junkerau

    2.10.2013 Alberschwende/Bludenz/Lustenau/Feldkirch/Nenzing/Rankweil/Egg. Das Topspiel der Vorarlbergliga steigt am Sonntag in der Junkerau. Tabellenführer Egg bekommt es mit dem Dritten SC Röthis zu tun.

    Lehrlingsausbildung bei Liebherr großgeschrieben

    2.10.2013 Die Lehrlingsarbeit ist bei Liebherr Nenzing eine wichtige Säule in Sachen Mitarbeiter. Deswegen wird auch auf eine gute Ausbildung der Fachkräfte von Morgen wert gelegt.

    Nenzinger Auswärtssieg mit einem Wermutstropfen

    1.10.2013 Nenzing. Simon Maier schoss das Goldtor für Nenzing beim 1:0-Auswärtssieg in Fußach. Sandro Decet und Mike Vonbrül fallen verletzungsbedingt aus.

    Goldene Hochzeit

    30.09.2013 Vor 50 Jahren tauschten Maria geb. Burtscher aus Thüringen und Hubert Schallert aus Nenzing auf dem Standesamt in Thüringen und in der Hl. Kreuz-Kirche in Bludenz, die Ringe.

    „Betreutes Wohnen“: Bauarbeiten im Endspurt

    29.09.2013 Seit rund einem Jahr ist das Nenzinger Ortszentrum geprägt von einer Großbaustelle: Direkt neben dem bestehenden Pflegeheim entsteht das neue Nenzinger Sozialzentrum. In unmittelbarer Nähe entstehen „Am Rain“ insgesamt 13 Seniorenwohnungen.

    Vorarlbergpremiere: „Luis aus Südtirol"

    29.09.2013 Mit seinen Auftritten im vergangenen Jahr hat sich „Luis aus Südtirol" auf Anhieb eine begeisterte Anhängerschar geschaffen. Wer glaubt, dass es um ihn ruhig geworden ist, hat sich schwer getäuscht. Luis hat nämlich seinen Rucksack geschultert und eine Weltreise gemacht.

    Oktoberfest auf Gamp

    30.09.2013 Oktoberfest-Stimmung herrscht kommenden Samstag, 5. Oktober, auf der Alpe Gamp: Hannes Kessler vom „Berghaus Mattajoch" und seine Familie haben sich dabei einiges einfallen lassen.

    Carsharing – ein Weg in die Zukunft?

    29.09.2013 „1,3 Autos pro Haushalt – oder geht es auch anders?" Unter diesem Titel lädt die Initiative „Bewahrung der Schöpfung" der Pfarre Nenzing am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in den Pfarrsaal ein.

    Nenzing im „Kilbi-Fieber"

    29.09.2013 Vor allem Kinder und Jugendliche freuen sich auf das Kilbi-Wochenende am 5. und 6. Oktober Autodrom und Karussell, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln, Bratwurst und „Krutspätzle" – die Rede ist von der Nenzinger Kilbi, die heuer am Samstag, 5. und Sonntag, 6.

    Patroziniumsfest in Nenzing

    29.09.2013 Der Namenstag des Nenzinger Kirchenpatrons – des heiligen Mauritius – wird alljährlich mit einem Festgottesdienst und dem anschließenden Pfarrfest gefeiert. Für den neuen Nenzinger Pfarrer Joy Peter Thattakath war dies auch eine Gelegenheit, um seine Pfarrgemeinde besser kennenzulernen.

    Wahlsonntag in Nenzing

    29.09.2013 Voll im Einsatz waren auf Grund der Nationalratswahlen auch politische Vertreter und Gemeindeamts-Mitarbeiter am Sonntag in Nenzing: Insgesamt waren 4.490 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

    169 Tore in 37 Meisterschaftsspielen

    28.09.2013 Egg. Torfestival in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse aller Spielklassen erstellt.

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    26.09.2013 Alberschwende/Lustenau/Höchst/Nenzing/Feldkirch/Götzis. Einige Ländle-Vereine müssen wegen ausgesprochenen Ordnungsstrafen seitens des VFV tief in die Tasche greifen.

    Bundeskanzler Faymann froh über "langweiligen" Wahlkampf

    26.09.2013 Nenzing - Bundeskanzler Werner Faymann besuchte Donnerstagvormittag das Liebherr-Werk in Nenzing. Bei dieser Gelegenheit sprach er über langweilige Wahlkämpfe, das Verhältnis zur ÖVP und über Bures' Nein zur Korridor-Vignette.

    Kulturgütersammlung Walgau stellt Sammler vor

    25.09.2013 Nenzing/Walgau. Am Freitag, den 27. September, eröffnet der Verein Kulturgütersammlung Walgau um 18.00 Uhr in der Artenne Nenzing die beiden Ausstellungen „Walgau Sammeln" und „Von erhörten und unerhörten Dingen".

    Nenzinger Pfarre feierte ihr Patrozinium

    24.09.2013 Am Sonntag, 22. September feierte die Pfarre Nenzing das Fest ihres Kirchenpatrons, des Hl. Mauritius. Das Hochamt wurde von Pfarrer, Mag. Joy Peter Thattakath, feierlich zelebriert.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Zehn Jahre WG Sara: Ein Grund zum Feiern

    23.09.2013 Nenzing. Die Menschen mit Behinderung der Wohngemeinschaft luden zum Geburtstagsfest und Nachbarn, Ehrenamtliche sowie Familienangehörige feierten mit.

    Neue Obfrau für Nenzinger Kinderhaus

    22.09.2013 Insgesamt 59 Kinder auf verschiedene Tage verteilt sorgen tagtäglich für sehr viel Leben im Nenzinger Kinderhaus in der Bahnhofstraße. Der Trägerverein übernimmt dabei die Organisation im Hintergrund.

    Begegnungstag mit Liechtenstein

    22.09.2013 Die Gemeinden Nenzing und das liechtensteinische Triesenberg verbinden durch den Nenzinger Himmel und die Alpe Sereis viele geschichtliche Ereignisse. Im vergangenen Jahr wurden mit großem Erfolg zwei Begegnungstage zwischen den Gemeinden durchgeführt.

    Rückkehr vom Alpsommer

    22.09.2013 Den Publikumsmagneten im Bregenzerwald steht der Nenzinger Alpabtrieb um nichts nach: 530 teils sehr schön geschmückte Rinder kehrten am vergangenen Samstag von den Nenzinger Alpen zurück ins Tal.

    Spannende Vergangenheit

    24.09.2013 Vor genau hundert Jahren ereignete sich im Nenzinger Himmel eine tragische Begegnung zwischen zwei Schweizer Wilderern und zwei Nenzinger Jägern. Dabei wurde der Jagdaufseher Josef Heingärtner durch Schüsse getötet und Felix Schneeberger schwer verletzt.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.09.2013 Bizau. Das Führungstrio in der Vorarlbergliga kommt seit Sonntag aus dem Bregenzerwald. Bizau gewinnt das Topspiel in Rankweil. VOL.AT hat die Ergebnisse im Unterhaus erstellt.  

    Tomaselli Gabriel Bau GmbH begrüßt sieben neue Lehrlinge

    23.09.2013 Nenzing. Sechs angehende Maurer und ein Lagerlogistiker begannen im September ihre Ausbildung bei der Tomaselli Gabriel Bau GmbH. Insgesamt 22 Lehrlinge bildet der Nenzinger Betrieb derzeit in sieben verschiedenen Lehrberufen aus.

    Vorarlbergliga: Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen

    18.09.2013 Rankweil/Feldkirch/Bludenz/Alberschwende/Lustenau/Nenzing. Einige Schlagerspiele stehen in der Fußball-Vorarlbergliga auf dem Programm. Der Hit Rankweil gegen Bizau wird auf VOL.AT im Livestream mit Moderation übertragen.

    Walgaubad-Ära ging zu Ende

    16.09.2013 Nenzing. Zum letzten Mal schloss Bademeister Oliver Tschabrun am vergangenen Samstag die Tore des Nenzinger Walgaubades. Und das mit einem Erfolg: Denn zum Abschluss lud er nochmals Hunde und Herrchen, beziehungsweise Frauchen zum Schwimmen in die Badelandschaft.

    Der Walgau als Benchmark

    16.09.2013 Frastanz. Der Vorstand der Regio „Im Walgau“ informierte Delegierten über die geleistete Arbeit. Wie wichtig den beteiligten 14 Gemeinden „ihre“ Regio „Im Walgau“ ist, bewies das große Interesse bei der Delegiertenversammlung in Frastanz-Maria Ebene.

    Der Natur auf der Spur

    16.09.2013 Mit Beginn des Schuljahres konnte in Nenzing-Beschling ein Waldkindergarten eröffnet werden Es liegen viele Stunden der Konzeption und den Vorbereitungen hinter den Verantwortlichen, der vergangene Dienstag war nun ein Feiertag: Bürgermeister Florian Kasseroler, Vizebürgermeister Herbert ...

    3:3! Helbock rettet Bizau einen Punkt

    15.09.2013 Bizau/Nenzing. Sechs Tore, aber keinen Sieger zwischen FC Bizau und FC Nenzing.

    Kunst im Kreisverkehr

    15.09.2013 Der neue Kreisverkehr an der L190 in Nenzing wurde dieser Tage fertiggestellt. Bei der Gestaltung geht die Marktgemeinde Nenzing neue Wege: HiPos – die Lehrlingsoffensive der Wirtschaftsgemeinschaft Walgau – sowie der Künstler Marbod Fritsch werden die Gestaltung des Mittelkreises übernehmen.

    Fahrt zum Gartenmarkt

    15.09.2013 Eine Fahrt zum Gartenmarkt ins deutsche Illertissen ist ein Muss für alle Gartenfreunde und Gartenbesitzer. Heuer steht der Markt unter dem Motto „Gras&Krempel“. Der Obst- und Gartenbauverein Nenzing-Beschling bietet am Samstag, 15.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.09.2013 Bizau. In Torlaune präsentierten sich die Offensivkicker in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat alle Ergebnisse erstellt.

    Kontrast-Programm

    12.09.2013 Ein richtiges Kontrast-Programm in Bezug auf das Wetter erlebten am vergangenen Dienstag die neun Männer des Nenzinger Seniorenbundes bei ihrer Wanderung zum Dünser Älpele.

    Stellenangebot: (m/w)

    12.09.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Stefan Madlener, Tel.

    Neue Lehrlinge bei Liebherr

    11.09.2013 Für 37 Lehrlinge begann Anfang September im Liebherr-Werk Nenzing mit dem Start der Lehre ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Die Ausbildung genießt bei Liebherr in Nenzing seit jeher einen hohen Stellenwert.