Gute Gründe für ein „Nenzinger Energiefest"

Gleichzeitig gilt es die positive Entwicklung der Projekte „Klimameilen der Nenzinger Kindergärten”, „Schoolwalker der Volksschule Nenzing”, das „Kinderzügle” sowie die Sieger des Fahrradwettbewerbs zu feiern. Doch zurück zum Kraftwerk Latz: Interessierte können zwischen 14.30 und 17 Uhr direkt mit dem Shuttledienst nach Latz fahren und dieses besichtigen. Für Radfans besteht die Möglichkeit, um 15 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour nach Latz aufzubrechen – als Belohnung erhalten sie ein Gratis-Getränk am Ziel.
Kindermeilen
Sehr gut angenommen wird von den Kindergarten-Kindern auch die Kampagne „Kindermeilen” – 180 Kinder sammelten eifrig grüne Kleber, wenn sie zu Fuß den Weg von zu Hause in den Kindergarten und wieder retour bewältigt haben. Ähnlich auch die „Schoolwalker” – rund 200 Volksschüler verzichteten so freiwillig auf den „elterlichen Taxidienst”. Bewährt hat sich auch das „Kinderzügle” im Ort – Erwachsene Begleitpersonen bringen so regelmäßig kleine Kindergruppen zum Kindergarten.
Bleibt noch der Fahrradwettbewerb: 53 Nenzingerinnen und Nenzinger haben daran teilgenommen und so über 42.000 Kilometer zurückgelegt. Im Rahmen des Energiefestes werden unter allen Teilnehmern Gutscheine verlost. Für Kinder stehen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele bereit, auch für Bewirtung ist gesorgt.