Luis auf der Pirsch

Der Tiroler Kabarettist Manfred Zöschg begeisterte als „Luis aus Südtirol” bei seiner Vorarlberg-Premiere
Sorgen um den Kartenvorverkauf musste sich das Kulturamt Nenzing bei diesem Auftritt nicht: „Luis aus Südtirol” sorgte auch bei seinem dritten Auftritt in der Marktgemeinde für einen vollen Ramschwagsaal. Mit im Gepäck hatte er sein neues Programm, das erstmalig in Vorarlberg zu sehen war. „Auf der Pirsch” entführt die Besucher auf eine Weltreise – viel Neues um ein Thema, das Luis auch schon bei seinem letzten Programm schwer beschäftigte: Die Suche nach einer passenden Frau. Dass bislang keine große Liebe mit ihm seinen kleinen Bergbauernhof bewirtschaften möchte, ist für ihn unverständlich. Schließlich sieht er gut aus und ist ein Mann von Welt! Zudem ist der Bergbauer mit dem Angebot in seiner Heimatgemeinde im Südtiroler Ultental nicht zufrieden, deshalb schaut er sich auch in Afrika, Amerika, Indien und China um.
Auswanderer …
Darsteller Manfred Zöschg – übrigens ein gelernter Automechaniker, dessen Eltern beim Ultner Stauseebau nach Österreich auswanderten – hat immer noch eine enge Bildung zum Herkunftsland seiner Eltern und beherrscht perfekt den Ultentaler Dialekt. Mit seinem Kurzfilm „Luis im Auto” wurde er in Südtirol über Nacht zum Star und auch die Erfolge bei seinen zwischenzeitlich zahlreichen Live-Auftritten geben ihm Recht. Manfred Zöschg erweist sich als äußerst vielseitiger und wandlungsfähiger Künstler – so „bezirzt” er eine auserwählte Dame aus dem Publikum als italienischer Casanova und als Tiroler „Aufreißer”. Eines der Highlights für die Nenzinger Besucher war aber zweifelsfrei seine ganz eigene Vorstellung von der weltweiten Sprachentwicklung. Auch wenn einigen Zuhörern ob seines oftmals derben Schmähs die Lacher hin und wieder im Hals stecken blieben – „Luis aus Südtirol” steht für einen äußerst unterhaltsamen Abend.