AA

Drechselkunst in Perfektion

Peter Andres hat sich ganz dem Drechsel-Handwerk verschrieben.
Peter Andres hat sich ganz dem Drechsel-Handwerk verschrieben. ©Elke Kager Meyer
Der Eintrag ins „Guiness Buch der Rekorde" mit der größten gedrechselten Holzschale weltweit, seine Tätigkeit in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Elbigenalp, das LandArt-Projekt, bei dem durch Holz-Kunstobjekte seine Heimatgemeinde Gurtis verschönert wird – um den Drechselkünstler ...

Peter Andres wird es nie still. Fast 15 Jahre hat er sich schon dem Drechseln und dem Arbeiten mit Holz verschrieben. „Ich hatte damals das Glück, meine Leidenschaft für den Werkstoff Holz bei einem erfahrenen, äußerst fähigen Drechselmeister entwickeln zu können. Der Schweizer Peter Trummer führte mich intensiv in diese kreative Handwerkskunst ein”, erläutert Peter Andres. „Meine Projekte lehren mich immer wieder neue Wege zu gehen, andere Materialien zu verwenden, neue Techniken zu entdecken und diese von den Grundfertigkeiten ausgehend zur Perfektion zu entwickeln. Und wenn dann alles plötzlich leicht geht, wenn Kopf, Auge und Hand eins werden, wenn ich nicht mehr denke, sondern jeder Zug meiner Raspel von allein perfekt passt, dann fühle ich den Flow, den ich so liebe.”

Kursangebote

Peter Andres gibt sein Wissen in Kursen auch weiter. Neben Grundkursen gibt es auch Spezial-Kurse „Nassholz drechseln” sowie regelmäßige Drechslerstammtische. Der nächste findet übrigens am Samstag, 9. November, um 14 Uhr in der Kurswerkstatt in Gurtis statt. Infos zum Programm sind unter www.peter-andres.com abrufbar (E-Mail: drechseln@peter-andres.com, Tel. 0650/5111660).

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Drechselkunst in Perfektion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen