AA

Luis aus Südtirol und die CliniClowns

2.02.2015 Für Bombenstimmung sorgte am Mittwochabend Luis aus Südtirol im J.J. Ender Saal.

Für eine bessere Zukunft aller Kinder

28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

Neue Asylunterkunft in Mäder: Auf Facebook formiert sich Widerstand

17.06.2015 Mäder  - Die Caritas Vorarlberg kämpft, um die Asylquote noch diese Woche zu erfüllen. Dabei kommt es zu Informationspannen, so auch in Mäder. Hier entstand eine neue Unterkunft, ohne die Anrainer und Einwohner zu informieren. Einige davon machen nun offensichtlich auf Facebook Stimmung gegen die Asylwerber. Bürgermeister Siegele versucht zu beschwichtigen.

Spende aus Ü40 Party amKumma übergeben

27.01.2015 Mäder amKumma/ Hohenems  (ver) Vor wenigen Tagen wurde in Hohenems eine Spende von 4700.- Euro aus den Einnahmen der letztjährigen Ü40 Party amKumma an Inge Sulzer vom Familienbund Vorarlberg übergeben.

Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

24.01.2015 Die Gemeinde Mäder hat gemäß Entscheidung des Gemeindevorstandes beschlossen die Resolution gegenüber dem TTIP und CETA Freihandelsabkommen der EU mit der USA beziehungsweise Kanada zu unterstützen. Mäder.

Schülerliga-Volleyball: Herzschlagfinish

28.01.2015 Spannend bis zum Schluss war heuer die Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga Volleyball. Erst im letzten Spiel wurde der Meister gekürt. Im heurigen Jahr konnte erfreulicher Weise wieder eine kleine Steigerung bei den Teilnehmern verzeichnet werden.

ÖKO-Mittelschule wurde vorgestellt

19.01.2015 Interessierte Elternpaare zukünftiger Mittelschüler informierten sich über den Lehrplan der Öko-Schule. Mäder. (thp) In einer Atmosphäre aus Wohnlichkeit, Offenheit und Vertrauen, werden die Öko-Mittelschüler auf ein erfolgreiches Leben vorbereitet.

Dankeschönabend im Ender Saal

18.01.2015 Mäder (ver) Zum traditionellen Dankeschönabend hatte Bürgermeister Rainer Siegele in den J.J. Ender Saal eingeladen. Der Saal wurde dieses Jahr unter dem Motto „Venezianischer Karneval“ geschmückt.

Scheckübergabe im Schulheim Mäder

5.01.2015 Mit einem beachtlichen Scheck bewaffnet besuchten Vertreter des Crossgolf-Clubs das Schulheim. Mäder. (thp) Nicht nur in der Ausübung ihres Sports finden die Crossgolfer ihre Erfüllung in der faszinierenden Landschaft des Rheintals, auch Sozial haben die Sportler einiges zu bieten.

Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

In Mäder wird gespart, aber trotzdem investiert

19.12.2014 Der Budgetvoranschlag der Gemeinde Mäder für 2015 steht im Zeichen des Sparens. Trotzdem sind aber auch für das kommende Jahr wiederum wichtige Investitionen vorgesehen. Mäder.

Sehen und gesehen werden

19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

Bastelnachmittag in der Mittelschule

14.12.2014 Familie aktiv hatte für den Samstag einen Weihnachts-Bastelnachmittag organisiert. Mäder. (thp) Beim munteren Basteln in der Öko-Mittelschule hatten Kinder, Mütter und Väter großen Spaß.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Sophia Böck wurde getauft.

8.12.2014 Mäder.Melina hat ein Schwesterchen bekommen. Sophia kam am 19. September zur Welt. Corinna Böck und Damian Tobler luden Doris Hütter und Markus Böck als Paten zur Taufe ein.

Altersjubilare in Mäder trafen sich zur Geburtstagsfeier

5.12.2014 Von Gemeindereporter Arthur Hellrigl:      

Das Konzept für ein ziemlich gutes Leben

1.12.2014 Mäder trifft Georg Fraberger, das Pfarrzentrum platzte letzten Donnerstag aus allen Nähten.

Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

Mit großen Schritten Richtung Weihnachten

1.12.2014 Kekse, Lebkuchen und super Stimmung gab es auf dem 10. Weihnachtsmarkt am neuen Standort.

Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

A Wealt im Kopf beim Herbstkonzert

25.11.2014 Die Bürgermusik Mäder 1900 bot ihrem Publikum am Sonntagabend ein Konzert der Sonderklasse. Mäder. (thp) „Gute Musik ist wie eine gute Geschichte“, so das Motto des heurigen Herbstkonzerts der Bürgermusik.Die Gäste wurden von den Mäderer Musig Stöpsl im Foyer des J.J.

Verletzt durch zwei Ortschaften: Kater Luzi nach Horrortrip wieder zurück

25.11.2014 Mäder - Eine Katze hat ja bekanntlich neun Leben. Dass der Kater von Familie Giesinger aus Mäder aber mit acht restlichen wieder zuhause auf der Couch liegt, grenzt an ein Wunder. Bei Tempo 130 fällt der Vierbeiner aus dem Motorraum auf die Rheintalautobahn. Knapp eine Woche später kommt er wieder heim.

Stimmungsvolle Adventausstellung

24.11.2014 Mäder (ver) Bei Rosen Waibel in Mäder wurde bei der traditionellen Adventausstellung für alle Sinne etwas geboten.

Landesmeisterschaft im Ringen

24.11.2014 Aus dem ganzen Land waren die RingerInnen der Schülermannschaften angereist.   Mäder. (thp) Die RingerInnen der Vereine KSK Klaus, KSV Götzis, URC Wolfurt, KSC Bregenz, des AC Hörbranz und des URC Mäder traten in der Sporthalle der MS-Mäder gegeneinander an.

Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

Mäder ist fit in Sachen Raumplanung

17.11.2014   Die Kummenberggemeinde Mäder hat einen Fitnesscheck in Sachen Raumplanung gemacht und konnte dort sehr gut abschneiden. Gleichzeitig wurden aber auch Schwächen aufgezeigt.

Partynacht amKumma im Ender-Saal

17.11.2014 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender-Saal in Mäder ging am vergangenen Samstag so richtig die Post ab. Das Organisationsteam rund um Udo Schranz und Elke Vogelauer hatte die Ü40 Party amKumma dieses Jahr unter das Motto „Dirndl und Lederhosen“ gestellt.

Feuerwehr probt den Ernstfall

16.11.2014 Die letzte Feuerwehrprobe in diesem Jahr wurde auf dem Betriebsgebiet der Firma Wakol abgehalten. Mäder. (thp) Wie in jedem Jahr so auch vergangenen Freitag, probte die Mäderer Feuerwehr den Ernstfall. Es galt, verletzte Personen aus den Räumen der Firma Wakol zu retten.

Promis spielten für einen guten Zweck

15.11.2014 Bei der 14. Auflage des Handball-Benefizevent in Feldkirch spielten Promis und Handballerinnen aus der Montfortstadt zusammen mit Menschen mit Behinderung vom Schulheim Mäder für einen guten Zweck.

Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

Vorerst kein Leinenzwang in Mäder

12.11.2014 Mäder (mima) Schon seit längerem sorgt das Thema der Hundehaltung in Mäder für großen Diskussionsstoff. Vor allem geht es um die Probleme, dass freilaufende Hunde ihren Kot hinterlassen und Erlöcher verursachen.

Buchausstellung im J.J. Ender Saal

10.11.2014 Mäder. (thp)  Mit einer Buchausstellung im J.J. Ender Saal und Buchlesungen wurde dem Lesen Raum gegeben. Von Freitag bis Sonntag fand im Johann Josef Ender Saal eine beeindruckende Buchausstellung statt. Der ganze Saal war mit Büchern buchstäblich voll gestapelt.

Stellenangebot: (m/w)

6.11.2014 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Silvio Wiedner Tel: 05572/501-284 oder per Mail an silvio.

Stellenangebot: (m/w)

6.11.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Zivildienst beim Roten Kreuz

5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

Jubiläum im Keller-Theater

2.11.2014 Die Theatergruppe hatte zum 22Jahr-Jubiläum des Theatervereins eine spezielle Aufführung auf Lager. Mäder. (thp) Elke Klien, Obfrau des Theatervereins hatte zur Jubiläums-Schnapszahl ein besonderes Theaterstück geschrieben.

Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

Kultureller Samstag in Mäder

27.10.2014 An vier Standorten wurde am Samstagnachmittag der Kultur gefrönt, gewürzt mit Zauberei. Mäder.

Neuer „Tschutterplatz“ für Mäder??

27.10.2014 Der oft gesperrte Fußballplatz in Mäder wurde im Bürgerforum Vorarlberg angesprochen und dazu wird eine Alternative gewünscht.

Wir wollen eine Wohlfühlgemeinde sein

23.10.2014   Die e5 Gemeinde Mäder ist nicht nur für seine Energiesparmaßnahmen bekannt, sondern ist auch sehr darum bemüht, seinen Einwohnern beste Lebensqualität zu bieten.

Mäder trifft....

23.10.2014   Im November startet in der Bücherei und Spielothek Mäder die neue Veranstaltungsreihe „Mäder trifft...“. Einmal im Quartal ist dabei ein bekannter Autor aus der Region zu hören.

Verkehrslösungen für das mittlere Rheintal

23.10.2014 Vor mittlerweile über zwei Jahren wurde beschlossen für den Raum mittleres Rheintal eine Netzstrategie zu entwickeln. Seit etwas mehr als einem halben Jahr läuft nun der Planungsprozess dazu.

Erschließung von Hirma Ost vor Fertigstellung

23.10.2014 Nachdem bereits im Frühjahr mit der grundbürgerlichen Umlegung des Gebietes Hirma Ost begonnen wurde, konnte diese nun abgeschlossen und mit der Erschließung begonnen werden.

Gesunde Zähne von Anfang an

22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

Natürlich BIO in der Kummenbergregion

21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

Schulheim Mäder, ein Ort für besondere Menschen

20.10.2014 Wer das Schulheim in Mäder betritt, spürt augenblicklich den Hauch des Besonderen, der alles umgibt. Mäder. (thp) Vor rund 40 Jahren wurde die Schule für Kinder mit Behinderung von Elmar Kramer gegründet.

Eröffnung der Lesewoche im J.J. Ender Saal

20.10.2014 Österreich liest und Vorarlberg liest natürlich mit, für alle Bücherfreunde wurde nun die Lesewoche eröffnet.  Mäder. (thp) Am Montagnachmittag regierte im J. J.

Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

Das Dschungelbuch als Schattentheater

19.10.2014 Mit einer beeindruckenden Vorführung brillierte kürzlich die Theatergruppe des Schulheims. Mäder.

Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

Jugendliche am Arbeitsmarkt

15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

Schwarzer Kater vermisst

14.10.2014 Wir vermissen seit letzten Donnerstag unseren schwarzen Kater "Carlo", Bereich Roggenplatz/Eichenweg. Kleiner Schnitt im linken Ohr. 0664/3452125.

Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

Looms – der neue Bastelhit mit Gummiringen

7.10.2014 Jeden Donnerstag im Oktober treffen wir uns von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Bücherei und Spielothek Mäder um Bänder und andere Loom-Werke zu knüpfen.

Alamannen und Römer

6.10.2014 Im Alamannen-Museumsdorf waren die Römer zu Besuch, bei Schwertkämpfen maß man seine Kräfte. Mäder.