AA

Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

Auch Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde
Auch Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde ©Michael Mäser
Die Gemeinde Mäder hat gemäß Entscheidung des Gemeindevorstandes beschlossen die Resolution gegenüber dem TTIP und CETA Freihandelsabkommen der EU mit der USA beziehungsweise Kanada zu unterstützen. Mäder.

(mima) Mit den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSa werden Städte und Gemeinden eingeschränkt, Dienstleistungen, die im allgemeinen Interesse liegen und zu denen alle Bürgerinnen und Bürger möglichst freien Zugang haben sollten, selbst zu erbringen oder in Eigenregie zu vergeben. Beispiele dafür sind die Bereiche Bildung, Pflege, Abfallwirtschaft oder Wasserversorgung. Auch die Kummenberggemeinde Mäder unterstützt diese Resolution. Das entsprechende Schriftstück wurde an die Bundes- und Landesregierung geschickt.

Schon vier Kommunen im Ländle

Mit dieser Resolution ist die Gemeinde Mäder bereits die vierte Kommune neben der Landeshauptstadt Bregenz sowie den Gemeinden Fußach und Zwischenwasser, die sich gegen dieses Abkommen ausspricht. Mit der Erklärung zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde wird unter anderem die Aussetzung der Verhandlungen gefordert, solange die verhandlungsrelevanten Dokumente nicht offengelegt sind und es keinen demokratischen Prozess gibt. Weiters soll die Bundesregierung und der Nationalrat das CETA Abkommen ablehnen und keine Abschlüsse von Handels- und Investitionsabkommen, welche die Gemeindeautonomie bei der Sicherstellung der öffentlichen Dienstleistungen untergraben oder ihre Rechte auf Regulierung einschränken, zulassen.

Verschiedene Gemeinden in Europa haben bereits Maßnahmen gegen TTIP, CETA und TiSa und ähnlich lautende Resolutionen unterschrieben.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen