Dankeschönabend im Ender Saal

Barbara Koblinger und Christine Schwarzer mit ihrem Team ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Die selbstbemalten Masken, Pfauenfedern, Perlen und die fließenden blauen Stoffe versetzten die Gäste an diesem Festabend nach Venedig.
Auch das Menü vom Wirtschaftsteam mit Veronika Böckle an der Spitze war italienisch gehalten. Nach einem italienischen Vorspeisenteller und Salatvariationen gab es Piccata Milanese, Kalbsröllchen mit Frischkäse und Zucchini gefüllt, Polenta oder Gemüselasagne zur Hauptspeise. Die Festgäste ließen sich schließlich ein Schokomousse, Creme Brulee oder die Charlotte Royal nicht entgehen.
Neues Faschingsoutfit und Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder
Bürgermeister Siegele bezeichnete die Vereine in der Gemeinde als große Familie. „Einmal im Jahr möchten wir uns bei den zahlreichen ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern mit dem Dankeschönabend für ihren Einsatz bedanken und einen geselligen Abend miteinander verbringen“, so der Bürgermeister bei der Begrüßung. Marina Hellrigl hatte den Festabend perfekt organisiert. Während dem Essen sorgten die „Bauernfänger“ für musikalische Unterhaltung, bevor die Akrobatikgruppe „Novus“ unter der Leitung von Christoph Stadler mit atemberaubender Performance auftrat. Mit dem anspruchsvollen Programm wird die sportliche Truppe im Sommer an der Weltgymnaestrada in Helsinki teilnehmen. Die feierliche Präsentation der neuen Faschingsjacken durfte natürlich nicht fehlen, bevor die verdienten Vereinsmitglieder geehrt wurden. Alles in allem ein unterhaltsamer abwechslungsreicher Festabend.