AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Kennelbach nach Remis gegen Koblach auf Aufstiegskurs

    12.04.2015 Nach dem 1:1-Remis im Spitzenspiel der ersten Landesklasse zwischen Kennelbach und Koblach sind die Unterländer auf Aufstiegskurs. Bericht zum Spiel Kennelbach gegen Koblach auf Ländlekicker.VOL.AT

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.04.2015 Eine wahre Torflut und überraschende Ergebnisse brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Resultate auf Ländlekicker.VOL.AT.

    Feinste Wasserqualität vom Pumpenwerk

    13.04.2015 Bei einer Führung im Kobler Pumpenwerk wusste Hannes Oberhauser Interessantes über das kostbare Nass zu erzählen.

    Ländle Most – das Traditionsgetränk neu entdecken und genießen

    7.04.2015 Koblach - Die zweite Ländle Most Woche vom 24. April bis 3. Mai bietet einen bunten Reigen an Veranstaltungen und Spezialitäten rund um den Vorarlberger Most. Den Start macht die Ländle Most Gala am 24. April im Restaurant DorfMitte in Koblach.

    24 Absagen, sensationelle Ergebnisse im Unterhaus

    4.04.2015 24 (!) Meisterschaftsspiele wurden im Vorarlberger Amateurfußball an Ostern abgesagt. Drei Vorarlbergliga-Partien sind erst am Ostermontag. Sensationelle Ergebnisse im gesamten Unterhaus. Komplette Übersicht, alle Tore, alle Spiele auf Ländlekicker.vol.at.

    Erholsame Tage für SeniorInnen

    24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    28.03.2015 Viele Tore und jede Menge an Sensationen gab es in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Überblick auf Ländlekicker.vol.at.

    Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

    27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

    Durch Erschließung entstehen neue Bauplätze in Koblach

    25.03.2015 Nach einem Umlegungsverfahren im Bereich Straßenhäuser-Mitte laufen seit einigen Tagen die Arbeiten für die Erschließung des Gebietes. Koblach.

    Viel Neues beim Marathon

    24.03.2015 Die Organisatoren rund um OK-Chef Robert Küng waren in den letzten Monaten sehr rührig und präsentierten die Neuigkeiten zur 9. Auflage des Marathons am Bodensee in den Räumlichkeiten von Sponsor, Ausrüster und seit kurzem Gesellschafter, Skinfit International in Koblach.

    Zeitumstellung: Sommerzeit beginnt

    24.03.2015 Am 29. März beginnt die Sommerzeit 2015: In der Nacht von Samstag, 28. März auf Sonntag, 29. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

    24.03.2015 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Stellenangebot: (m/w)

    24.03.2015 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Sonnenfinsternis

    20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

    Arbeiterkammer warnt vor "Justorat-Inkasso" - zahlen Sie nicht!

    17.03.2015 Inkassobüro aus London droht mit gerichtlicher Geltendmachung.

    340 PS geballte Sicherheit

    16.03.2015 Das neue Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Koblach stellt alles in den Schatten, sehr zur Freude der Florianijünger. Koblach. (thp) Vergangenen Freitagabend versammelten sich die Kobler Feuerwehrler beim Feuerwehrhaus, um gemeinsam die Vorzüge des neuen Fahrzeugs kennen zu lernen.

    Jungwähler kamen erst gegen Mittag

    15.03.2015 Wenn die Wahl am Sonntag stattfindet, braucht man sich über späte Nachtschwärmer nicht zu wundern. Koblach. (thp) In Koblach waren die Wahllokale auf die Mittelschule und das Gemeindeamt aufgeteilt.

    Charity-Multimedia-Vortrag - Erste Frau bezwingt den gesamten Himalaya Trail

    12.03.2015 Multimediavortrag am Freitag, 20.März, 20.00 Uhr im Gemeindesaal DorfMitte in Koblach. Great Himalaya Trail. Gerda Pauler hat als erste Frau den gesamten Himalaya Trail, mit über 1700 Kilometern der längste, höchste Trail der Welt in vier Monaten geschafft.

    Zentrumsentwicklungen und Nahversorgung amKumma in Gefahr

    12.03.2015 Ein Artikel von Bgm. Christian Loacker, Obmann der Region amKumma: Neue Verkaufsflächen außerhalb unserer Ortszentren bedrohen unsere Geschäfte und auch die hohe Lebensqualität in unseren Ortszentren. Die Region amKumma sieht diese Entwicklung kritisch und fordert die Landesregierung auf, eine klare Entscheidung für eine nachhaltige Entwicklung unserer Handelslandschaften in den Zentren zu treffen.

    Wer gewinnt das Mario-Kart-Turnier in Koblach

    10.03.2015 Koblach. (BK)  Spielefans aufgepasst: Am 28. März findet im Up2Games-Shop in Koblach Dürne 76 ein Wii U-Turnier statt, bei dem jeder kostenlos teilnehmen kann.

    Funkenhexe Lisl würdig verabschiedet

    8.03.2015 Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Die Kobler Funkenhexe wurde nun verbrannt. Koblach. Unter großer Beteiligung befreundeter Funkenzünfte, wurde am Samstagnachmittag die Funkenhexe Lisl ihrem Schicksal überantwortet.

    Film- und Fotoreportage: Norwegen

    4.03.2015 NORWEGEN, Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr KUM Pfarrsaal in Koblach: "7 Monate Abenteuer im Land der Mitternachtssonne".        

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Kobler Funken zieht Hexen-Bestattung nach sich

    25.02.2015 Mit 18 Metern Höhe und einem Durchmesser von 6 Metern, hatte der Funken in Koblach beachtliche Ausmaße. Koblach. (thp) Unter der Kobler-Zollbrücke war alles bereit, um der Bevölkerung einen feuchtfröhlichen Funkenabend zu bescheren.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Kneipp Frauenkränzle in Koblach 2015

    16.02.2015 Ein „Hauch von Süden“ wehte am Schmutzigen Donnerstag durch die DorfMitte von Koblach.

    Gemeindewahl: 20-Jähriger steht an Koblachs SP-Spitze

    13.02.2015 Von VN/Viktoria Mihala:   

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    H.D. Motorcycles goes Koblach...

    12.02.2015 Nach einer aufwendigen Vorbereitungsphase erfolgte Anfang Oktober der Spatenstich für den Neubau der Firma H.D. Motorcycles in Koblach.

    "Fasnatkränzle" des Seniorenbundes

    9.02.2015 „Scholla – Scholla – Bära!“ hieß es am Dienstag den 3. Februar für die Mitglieder des Seniorenbundes Koblach. Sie waren zu einem „Fasnatkränzle“ ins Foyer im Cafe DorfMitte eingeladen. Der Obmann konnte eine erfreulich große Anzahl von Besuchern begrüßen.

    Treffpunkt Pfarrsaal

    9.02.2015 Vergangenen Donnerstag hielt der Sozialkreis Koblach einen seiner insgesamt vier bunten Nachmittage ab.

    Neuburg Restaurierung geht in die nächste Etappe

    8.02.2015 Die Burgruine Neuburg wird auch 2015 weiter restauriert werden. Eine große Spendenaktion soll dabei auch wieder die Kinderbaustelle sicherstellen. Koblach. (mima) Seit mittlerweile 30 Jahren laufen die Restaurierungsarbeiten an der Neuburg.

    Neuer Wind in Koblach

    4.02.2015 Koblach. Die Liste "SPÖ Koblach und Parteifreie" tritt mit dem 20-jährigen SPÖ-Ortsvorsitzenden Phillip Schmoll bei den Gemeinderatswahlen am 15. März an.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Neue strategische Partnerschaft in der Umweltmesstechnik

    2.02.2015 Der österreichische Mess-Spezialist Sommer Messtechnik und der wissenschaftlich-technische Systemanbieter im Umweltmonitoring ecoTech aus Bonn beschließen gemeinsames Partnerabkommen – Ausweitung der Vertriebsaktivitäten und gegenseitiger Wissenstransfer als Ziele definiert.

    Transferrad dreht sich im Eiltempo

    30.01.2015 Wenige Tage vor dem Ende in der Winterübertrittszeit dreht sich das Transferrad im Eiltempo. Die aktuelle Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Faschingsfeier der Senioren

    28.01.2015 Im Dorfmitte-Saal feierten die Senioren am Sonntagnachmittag ein fröhliches Faschingsfest.

    Steirischer Frohsinn beim Ball in Dorfmitte

    25.01.2015 Beim traditionellen Steirerball wurde in Dirndl und Lederhose der Tanzboden unsicher gemacht. Koblach. (thp) Viele Steirer wohnen seit Jahrzehnten im Ländle und haben längst hier ihre Heimat gefunden. Trotzdem wird das steirische Brauchtum auch hier in Vorarlberg hoch gehalten.

    Baubeginn beim Haus Koblach

    24.01.2015 Nach Abschluss aller Infrastrukturarbeiten starteten beim Projekt Haus Koblach nun die Bauarbeiten für das Pflegeheim und das Betreute Wohnen. Koblach.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    23.01.2015 Ab der Vorarlbergliga bis zur fünften Landesklasse herrscht ein reges Treiben an Transfers. Eine Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Insolvenz von Autohaus Heinz Nagel wurde zur Millionenpleite

    21.01.2015 2,3 Millionen Euro an anerkannten Forderungen: Das im Dezember 2013 eröffnete Konkursverfahren über die Autohaus Heinz Nagel Gesellschaft mbH. in Liqu. wurde schlussendlich zur Millionenpleite. Der Masseverwalter hat mehrere Anfechtungsansprüche erfolgreich geltend gemacht, denn Vermögen war keines mehr vorhanden.

    Neue Egelseegrabenbrücke an der Ortsgrenze Götzis/Koblach fertiggestellt

    15.01.2015 Götzis, Koblach. (bml) Wie wir bereits im vergangenen Jahr berichteten, wurde die alte Egelseegrabenbrücke, die direkt an der Grenze zwischen den beiden Kummenberggemeinden Götzis und Koblach liegt, 2014 komplett erneuert.

    Vereinsempfang in Koblach

    14.01.2015 Zum Start in das neue Jahr hat die Gemeinde Koblach im Rahmen der Aktion Ehrenamt verdiente Vereinsfunktionäre und Persönlichkeiten geehrt. Koblach.

    Neuer Faschingswagen

    13.01.2015 Die Neuburg Narren haben letztes Jahr im April mit dem Bau ihres neuen Faschingswagen begonnen und sind rechtzeitig zur Saison 2015 fertig geworden. Nach vielen Unterschiedlichen Mottos die letzten Jahre, wollten sie nun wieder zurück zu Ihrem Ursprung.... Die Neuburg.

    Alle Neune beim 20. Ortsvereine-Kegeln

    12.01.2015 Das ganze Wochenende befanden sich die Kobler Vereine im Kegelfieber. Teamwork war angesagt. Koblach. (thp) Am Samstag trafen sich die ersten Kegelwütigen im Bergfalken-Club, um sich im Vergleich mit den anderen ortsansässigen Vereinen zu bewähren.

    S’Ländle tanzt in Dorfmitte

    12.01.2015 Rund 200 Tanzfreudige trafen sich am Sonntagnachmittag zum monatlichen Tanznachmittag des Seniorenbundes.

    Auszeichnung für Goalie Morscher und Spieler Liebschick

    11.01.2015 FC Augsburg holt sich überraschend beim 17. Altherrenturnier vom FC Mohren Dornbirn den Turniersieg. Als bester Goalie wurde Andreas Morscher ausgezeichnet, bester Spieler des Gedächtnisturnieres in der Messehalle war der Andelsbucher Herwig Liebschick.

    Saisonende nach zweitem Kreuzbandriss

    8.01.2015 Die Götznerin Christine Scheyer erlitt beim Europacup-Riesentorlauf in Zinal neuerlich einen Kreuzbandriss. Damit ist für die Läuferin des WSV Koblach der zweite Winter in Folge vorzeitig zu Ende.

    Baurecht amKumma gestartet

    5.01.2015 Seit Jahresbeginn werden die Bauanträge der vier Kummenberggemeinden im Büro der Baurechtsverwaltung amKumma in Koblach bearbeitet. Koblach. (mima) „Baurecht amKumma“ ist als Verwaltungsgemeinschaft der vier beteiligten Gemeinden organisiert und erledigt deren baurechtliche Angelegenheiten.

    Keine Spitzenplatzierungen der VSV-Athleten

    3.01.2015 Die Plätze 14 bis 18 belegten die VSV-Läuferinnen beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Götschen. In der Reihenfolge Christine Scheyer, Elisabeth Kappaurer, Paulina Wirth, Katharina Liensberger und Pia Schmid.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Koblach investiert weiter in die Zukunft

    19.12.2014 Die Gemeinde Koblach will, wie schon in den vergangenen Jahren, auch 2015 keine neuen Schulden machen und gleichzeitig weiterhin in die Zukunft investieren. Koblach.

    Termin: Öffentliche Weihnachtsfeier DorfMitte Koblach

    18.12.2014 "the GREENHORNS - kammermusikalischer Spielkreis" veranstalten heuer zum bereits vierten Mal eine "öffentliche Weihnachtsfeier" in der DorfMitte in Koblach, zugunsten einer karitativen Einrichtung. Heuer gehen die gesamten Einnahmen, wie schon im letzten Jahr, an "Licht ins Dunkel". Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt am Montag, den 22. Dezember, um 19.30 Uhr im Saal der DorfMitte in Koblach statt.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer.