Der Vorarlberger Mostsommelierverein führt in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Vorarlberg und der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH zum zweiten Mal die Ländle Most Woche durch. Dabei werden von verschiedensten Produzenten in Vorarlberg Veranstaltungen rund um das Thema Most angeboten. Ebenso beteiligt sind Gastronomiebetriebe, welche die neue Qualität des Vorarlberger Mostes schätzen, diesen gerne ausschenken und kreativ in ihrer Küche einsetzen. Start und Höhepunkt bildet die Ländle Most Gala am 24. April im Restaurant DorfMitte in Koblach, bei der in Begleitung zu einem mehrgängigen Mostmenü die mit Gold ausgzeichneten Moste der diesjährigen Vorarlberger Landesprämierung präsentiert werden.
Most hat im Ländle eine lange Tradition. Die Landwirtschaftskammer Vorarlberg führt jährlich eine Landesprämierung durch, bei der – neben Edelbränden, Likören, Fruchtsäften und Essigen – auch Moste bewertet werden, was stark zur Qualitätsverbesserung dieses regionalen Produktes beigetragen hat. Heute werden Moste so wie Weißwein „vinifiziert“, d.h. kellereitechnisch behandelt, damit elegante, schlanke und angenehm trinkbare Produkte entstehen. Die Bandbreite reicht von reschen bis zu restsüßen Mosten, teilweise mit Kohlensäure versetzt, sortenreine Moste, Zider und Perlwein.
Die Mitglieder des Vorarlberger Mostsommeliervereins engagieren sich gemeinsam für den Most als regionales Produkt. Sie produzieren selber und vermarkten zumeist ab Hof oder auch an Wiederverkäufer und die Gastronomie. Dieses Miteinander und auch der natürliche Wettbewerb, stets den besten Most zu keltern, ist ein guter Weg, den Most zu einem neuen Kultgetränk werden zu lassen.
Infos und Termine zu den Veranstaltungen sowie teilnehmende Gastronomiebetriebe unter:
www.laendle.at/most
www.laendlemost.at
Ländle Most Gala am Freitag, den 24. April, 19:00 Uhr
Mehrgängiges Mostmenü mit Mostbegleitung € 39,– pro Person
Anmeldungen bitte unter: mostsommelier@aon.at