AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Gastgeber mit kleinen Startproblemen

    13.01.2016 Hausherr Hard beim Seehallencup hinter dem deutschen Underdog Heimenkirch zum Auftakt nur „Zweiter“. Altach Amateure mit dem Punktmaximum in Gruppe zwei vorne. Alle Ergebnisse, Tore, Tabellen vom Forstner Seehallencup auf Ländlekicker.VOL.AT

    Alberschwende, Göfis und Admira top

    29.12.2015 Favorit Alberschwende qualifizierte sich ohne Niederlage für das Halbfinale. Mit Underdog Göfis und Admira Dornbirn erreichten zwei Klubs die nächste Runde.

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Transfers: Es herrscht ein Kommen und Gehen

    27.12.2015 Wenige Tage vor dem offiziellen Beginn in der Winterübertrittszeit im Amateurfußball kommen die Kaderlisten der Vorarlberger Klubs gehörig in Bewegung.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Bürgerforum Vorarlberg: Situation beobachten

    21.12.2015 In der Koblacher Dürnestraße wird der Mehrzweckstreifen teils von den Autofahrern als Fahrbahn benutzt und im Bürgerforum Vorarlberg wird dabei eine Lösung gefordert.

    Gemeinde Koblach mit Haushaltsüberschuss

    21.12.2015 Mit einem 12,5-Millionen-Euro-Budget geht die Gemeinde Koblach in das Jahr 2016 und wird dazu noch einen Überschuss erwirtschaften.

    Stellenangebot: (m/w)

    16.12.2015 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Weihnachtszauber im Steinbruch

    14.12.2015 Organisiert vom OGV-Koblach feierte man am Samstag einen vorweihnachtlichen Nachmittag.

    the GREENHORNS - musikalische Weihnachtsfeier

    14.12.2015 Traditionelle Weihnachtsfeier mit the GREENHORNS - kammermusikalischer Spielkreis in der dorfMitte in Koblach.

    Fünf Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche

    13.12.2015 Ein Kutschenunfall bei Dürne hat am Samstagnachmittag fünf Verletzte gefordert. Wie die Polizei bekannt gab, war das Fuhrwerk mitsamt seinem 60-jährigen Kutscher und fünf Insassen auf abfallendem Gelände umgekippt.

    Österreichische Meisterinnen im Tandembewerb

    7.12.2015 Chiara Adam und Maja Nikolic haben beim Österreichischen Tandembewerb, der am 5.12.2015 in Salzburg ausgetragen wurde, in der Nachwuchsklasse U14 Mädchen die Goldmedaille gewonnen!

    Firstfeier beim Haus Koblach

    7.12.2015 Rund ein Jahr nach dem offiziellen Spatenstich lud der Bauherr am vergangenen Wochenende zur Firstfeier. 

    Erlös aus Krömlemarkt und Scheckübergabe für soziale Hilfsaktion

    4.12.2015 Koblach. (BK) Für den Weihnachts- und Krömlemarkt, der von „Mir Kobler Fraua“ sowie den Ortsbäuerinnen Koblach vor kurzem veranstaltet worden ist, wurde von fleißigen Händen in vielen Küchen des Dorfes rund ein halber Zentner an besonders wohlschmeckenden Krömle gebacken.

    Zeugenaufruf: Katze mit Schreckschusswaffe verletzt

    1.12.2015 Koblach. Zeugenaufruf nach Tierquälerei: Ein unbekannter Täter verletzte im Zeitraum zwischen 27. und 28. November im Bereich Koblach Wiesen eine Katze mit einer Schreckschusswaffe im Schulterbereich.

    Adventstimmung beim Krömlemarkt

    29.11.2015 Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Krömlemarkt nach kleinen Geschenken Ausschau zu halten.

    Adventwanderung

    30.11.2015 Advent ist, wenn wir allen Menschen, die uns begegnen, ein Lächeln schenken.

    Erneuerung des Entwässerungssystem an der A14

    24.11.2015 Auf Grund von behördlichen Auflagen wird derzeit das bestehende Entwässerungssystem der A14 auf den aktuellen Stand der Technik adaptiert.

    Alte Tradition zum Leben erwecken

    17.11.2015 Seit vergangener Woche laufen in Koblach die Aufbauarbeiten für ein Scholla-Museum in freier Natur. 

    Jahreshauptversammlung Neuburg Narren

    16.11.2015 Am 13. November 2015 veranstalteten die Koblacher Neuburg Narren ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Harmonie. 

    Pensionisten SKC Bergfalken

    16.11.2015 Spannende Spiele im Kummaberg Derby der Pensionistenkegler Koblach gegen Mäder

    Feiern, tanzen und ausgelassene Stimmung

    17.11.2015 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender Saal Mäder ging am vergangenen Samstag wieder die traditionelle Ü40 Party amKumma über die Bühne. 

    Zwerghase

    12.11.2015 Suche dringend ein neues Zuhause! Bin ein kastriertes Männchen ca 4 Jahre alt und freue mich auf ein neues Zuhause.

    WM-Atmosphäre in Koblach

    5.11.2015 Am Samstag 7.11. findet in Koblach (Mittelschule) der 3-Nationencup der Elite im Hallenradsport (Radball und Kunstrad) statt.

    Kater Kömür wird immer noch vermisst

    3.11.2015 Unser Kater Kömür ist schon seit 23.10. in Koblach abgängig.

    Rheinregulierung kommt mit "Trittsteinen" als Kompromisslösung

    3.11.2015 Lustenau - Die Planung der Rheinregulierung "Rhesi" soll nun konkretisiert werden. Statt der bisherigen Varianten ist nun ein sogenanntes Trittsteinkonzept geplant, das diese Woche den Beteiligten vorgestellt wird.

    Pensionisten SKC bergfalken

    2.11.2015 Die Pensionisten des SKC Bergfalken Koblach räumten in der 4. Herbstrunde auswärts kräftig ab.

    VIDEO! Thüringen verschießt Elfer und verliert gegen Koblach

    2.11.2015 Einen Strafstoß vergeben und nur die Torumrandung getroffen, das war die Ausbeute von FC Thüringen bei der bitteren 0:2-Niederlage gegen Koblach. VIDEO VOM SPIEL AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Herbstübung der Feuerwehr Koblach

    2.11.2015 Traditionell lud die Ortsfeuerwehr Koblach vor kurzem zu ihrer diesjährigen Herbstübung auf den Platz bei der Mittelschule.

    Koblacherin baute Kindergarten in Afrika/Senegal

    31.10.2015 Karin Oberscheider ermöglichte gemeinsam mit Erich Nachbauer (Highlife Family) und dem Senegalesen Ibou Sene den Bau eines Kindergartens für 50 Kinder aus sozialschwachen Familien in Senegal (Westafrika). Im Oktober wurde der Kindergarten in Mbour/Senegal feierlich eröffnet. 

    Ü40 Party amKumma – feiern für einen guten Zweck

    29.10.2015 Mäder amKumma. / Der bereits legendäre Charity-Event – die Ü40-Party amKumma- steigt wieder in Mäder im J.J. Ender Saal. Samstag, der 14. November 2015 ist ein Pflicht-Termin für alle, die tanzen, feiern und Spaß haben möchten. 

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Bürgerforum Vorarlberg: Überdachung Bushaltestelle wird geprüft

    20.10.2015 Die Bushaltestelle Koblach Neuburg wird zuwenig angefahren und hat keine Überdachung. Für letzteres wird eine Lösung gesucht.

    Susanna Süß neue Leiterin von Sparkasse Koblach

    17.10.2015 Koblach. (BK) Vor kurzem lud das gesamte Sparkassenteam zum gemeinsamen Kennenlern-Tag mit der neuen Filialleiterin unter dem Motto „Hoi z’Kobla“ ein.

    Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp eröffnen "Kultur z`Kobla“ Herbst

    5.10.2015 Am kommenden Samstag, 10.10.2015, startet der "Kultur z`Kobla“  Herbst.Zum Auftakt gibt es einen besonderen (und bewährten) Angriff auf alle Lachmuskeln.

    Skinfit-Corner beim Marathon

    1.10.2015 Einladung in die skinfit corner beim Sparkasse 3-Länder-Marathon. Am 4.10. ist es wieder so weit - Skinfit freut sich auf den Sparkasse 3-Länder-Marathon.

    Sechs WM-Tickets schon vergeben

    1.10.2015 Am kommenden Sonntag, den 4. Oktober 2015, findet in Koblach ab 11 Uhr in der Hauptschulturnhalle die 3. und somit Finalrunde des Swiss Austria Masters 2015 der Kunstradfahrer statt. Auch dieser Bewerb zählt für die im November in Malaysia stattfindende Weltmeisterschaft der Hallenradsportler als einer der fünf Qualifikationsbewerbe.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    Nachbarschaftshilfe: neue Initiativen in Götzis und Koblach

    30.09.2015 Die Gemeinden Götzis und Koblach starten mit einer zukunftsgerichteten Online-Plattform zur Vermittlung von Ehrenamtlichen in der Nachbarschaftshilfe.

    Zeitungsausträger/in gesucht!

    24.09.2015 Nebenverdienst für Frühaufsteher!         

    Verschmelzung Raiba Altach und Götzis zu Raiffeisenbank amKumma

    22.09.2015 „Raiffeisenbank amKumma“ notariell beglaubigt. Verschmelzung der Raiffeisenbanken Altach und Götzis im Firmenbuch.

    Beim Haus Koblach läuft es nach Plan

    22.09.2015 Die Bauarbeiten beim Sozialzentrum Projekt Haus Koblach laufen auf Hochtouren und sind voll im Bauzeitplan.

    Kneipp Aktiv Club Koblach ElKi-Turnen

    15.09.2015 1-2-3 im Sauseschritt turnen alle Kinder mit. Alle, die gerne singen, springen, hüpfen und sich gerne bewegen, laden wir zum ElKi-Turnen ein. 

    Jubiläumsfeier bei Pfanner Schutzbekleidung

    14.09.2015 Vergangenen Samstag lud Pfanner-Schutzbekleidung zu einem Tag der offenen Tür.

    Nachwuchsspiel in Götzis muss wiederholt werden

    11.09.2015 Das Meisterschaftsspiel zwischen Götzis und Koblach in der U-14-Klasse wurde zu früh abgepfiffen und muss nun neu ausgetragen werden. Der Bericht zwecks Neuaustragung auf Ländlekicker.VOL.AT

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Treffpunkt Dorfmitte

    8.09.2015 Beim Dämmerschoppen am vergangenen Freitag unterhielt Wolfgang Frank die Gäste in der Dorfmitte.

    Kugliger Event beim Sommerprojekt

    7.09.2015 Der neue Trend-Sport-Spaß KUGELZ stand beim Sommerprojekt 2015 der Koblacher Jugend im Mittelpunkt. 

    Jugendpark amKumma wird Schauplatz für Mösle-Event

    7.09.2015 Götzis/Altach/Koblach/Mäder. (ver) Am Samstag, dem 12. September organisiert die Offene Jugendarbeit amKumma das erste „Mösle Event“ im Jugendpark amKumma.

    Pfanner feiert 25jähriges Jubiläum

    4.09.2015 Pfanner Schutzbekleidung feiert am  12. September mit einem Tag der offenen Tür in Koblach das 25jährige Jubiläum.

    Singabend Koblach

    31.08.2015 Am Montag den 7.Sept.um 19.30 Uhr  treffen wir uns nach der Sommerpause wieder zu unseremSingabend .Wir laden alle recht Herzlich dazu  ein .Treffpunkt 19.30.Uhr im Tennisclub Koblach

    Termin: Mostfrühschoppen

    28.08.2015 Genießen Sie im Schatten unserer Mostlaube fruchtige Edelmoste der Mostsommeliers und Schmackhaftes vom Grill.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    ROCKABILLY JAMBOREE 2015

    17.08.2015 pics by: Mario MichlerVergangenen Freitag fand das alljährliche ROCKABILLY JAMBOREE im American Roadhouse in Koblach statt.

    Verocai & Dürst in Dorfmitte

    16.08.2015 Mit einer würzigen Auswahl seines Repertoires unterhielt Wolfgang Verocai die Gäste in Dorfmitte. Koblach. (thp) Begleitet wurde der Lustenauer Barde bei seinem Auftritt von Markus Dürst, der mit seinen „magischen“ Fingern das Akkordeon zu Höchsttönen erklingen ließ.