AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Konstituierende Sitzung der Koblacher Gemeindevertretung

    28.09.2020 Am Abend des 28. September 2020 trat die neu gewählte Gemeindevertretung im Gemeindesaal DorfMitte zur konstituierenden Sitzung zusammen.

    In Überzahl lief der Motor von FC Götzis auf Hochtouren

    24.09.2020 Die Underdogs FC Götzis und FC Koblach kämpften im direkten Prestigeduell um einen Startplatz der besten 16 Vereine im VFV Cup.

    Start des Familieplus-Landesprogramms in Koblach

    24.09.2020 Am Abend des 23. September 2020 haben sich gut zwanzig geladene Gäste im Gemeindesaal DorfMitte eingefunden, um bei der Familieplus Kick-Off-Veranstaltung zur (noch) familienfreundlicheren Gestaltung der Gemeinde dabei zu sein.

    Koblach stellt auf effiziente Papiersammlung um

    23.09.2020 In den kommenden Wochen erhalten alle Koblacher Haushalte eine eigene Papiertonne.

    Gesichtsvisiere für Kinder gespendet

    18.09.2020 Pfanner Schutzbekleidung aus Koblach spendet Gesichtsvisiere für Kinder der Stiftung Jupident in Schlins und dem Schulheim Mäder.

    Vorarlberg: Mopedfahrer bei Unfall verletzt

    11.09.2020 Ein 19-jähriger Mopedlenker wurde am Freitagmorgen bei einem Auffahrunfall in Koblach verletzt.

    Ready Steady School – Achtung, Fertig, Schule!

    10.09.2020 In der Mittelschule Koblach bereitet das Team von T Point F unter der Leitung von Timo Fröhlich derzeit 60 Kinder spielerisch und in Lerngruppen auf den Schulanfang vor.

    Mit uns reden

    4.09.2020 Ein Artikel der "Grünen Koblach": Die Grünen Koblach freuen sich auf ihren Besuch bei den Infoständen am Samstag, 5. September 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr!

    Gemeinsam für Koblach

    3.09.2020 Ein Artikel der Volkspartei Koblach:  Für die Arbeit in Koblach setzen wir auf Erfahrung und frischen Schwung: die Erfahrung aus der langjährigen Gemeindearbeit, den frischen Schwung durch elf neue Mitglieder.

    Trainerwechsel in Koblach: Ein Ex-Spieler übernimmt

    4.09.2020 Dreimal war Mario Ledetzky schon als Spieler beim FC Koblach tätig, jetzt sitzt er auf der Betreuerbank

    Schleuderunfall auf der A14 endet glimpflich

    30.08.2020 Koblach - Auf der A14 auf Höhe Koblach kam am Samstag ein Pkw-Lenker ins Schleudern und krachte gegen die Mittelleitschiene.

    Absage Sternwanderung

    27.08.2020 Absage der Sternwanderung der Grünen Koblach zum "Schollaloch".

    Grüne Liste Koblach – Verstärkt in die 2. Runde

    25.08.2020 Artikel der "Grünen Liste Koblach":  Die Grünen Koblach haben die Zeit der Wahlverschiebung genutzt und konnten ihre Liste um weitere Personen ergänzen.

    Spätsommer im Ried

    22.08.2020 Der Sommer verabschiedet sich und wir sind gespannt auf den Herbst.

    Koblach: Füchse stehlen Schuhe von Terrasse

    21.08.2020 Im Koblacher Ried haben sich ein paar junge Füchse offenbar einen Spaß daraus gemacht, Gegenstände wie Schuhe von Terrassen zu stehlen und anschließend zu verschleppen. Die Gemeinde ruft zur "diebstahlsicheren" Verwahrung auf.

    Koblach: Moped fängt beim Betanken Feuer

    12.08.2020 Als ein 15-Jähriger am Dienstagabend sein Moped betanken wollte, entzündete sich das Benzin und das Fahrzeug fing Feuer.

    Burgarbeiten für dieses Jahr abgeschlossen

    7.08.2020 Die diesjährige Etappe der Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Neuburg konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.

    Underdogs hoffen zum Auftakt auf Überraschungen

    4.08.2020 Viele 1b-Mannschaften wollen gegen höher eingestufte Vereine im VFV Cup für Sensationen sorgen

    Posaunenkonzert bei freiem Eintritt

    29.07.2020 Am 1. August 2020, 18.30 Uhr, präsentieren die Musiker des Tetrapol Posaunenquartetts eine musikalische Reise unter freiem Himmel beim Haus Koblach rund um die Klangwelt ihrer Instrumente.

    Tierbergung in Koblach: Pferd stürzte in Graben

    27.07.2020 Koblach - Am späten Sonntagnachmittag ist in Koblach ein Pferd in einen Entwässerungsgraben gestürzt. Der Reiter blieb unverletzt.

    Sportsgeist beim Happy Tennis Camp in Koblach

    20.07.2020 Teamspirit, tolles Wetter und motivierte Teilnehmer: von 13. - 17. Juli 2020 war auf der Tennisanlage des UTC Nickel Transporte Koblach das 6. Happy Tennis Camp angesagt.

    Koblach: 34,5 Tonnen-Lkw kippte um - Fahrer verletzt

    9.07.2020 Ein 34,5 Tonnen schwerer Lkw geriet am Mittwochnachmittag in Koblach auf die Gegenfahrbahn und kippte um. Der Fahrer wurde verletzt.

    Koblacher Lösung für Sportanlage

    8.07.2020 Die Neugestaltung des Sportplatz Lohma steht in den Startlöchern.

    Neuer Fußballplatz für Koblach in greifbarer Nähe

    9.07.2020 Schon lange warten die Sportler des FC Koblach auf die Erneuerung der Sportanlage. Denn seit rund 20 Jahren befindet sich ein Teil der Sanitäranlagen in Containern. Nun scheint das Projekt "Neubau" in greifbarer Nähe zu sein.

    Papiersammlung in Koblach wird adaptiert

    6.07.2020 Auch in der Kummenberggemeinde sollen die Abfallsammelstellen durch die „private Tonne“ ersetzt werden.

    Großbaustelle im Plansoll

    5.07.2020  Im Ortsteil Ried entsteht der dritte Kindergarten der Gemeinde

    Mobilität, Ortskern und Siedlungsentwicklung die kommenden Aufgaben

    5.07.2020  Verzögerung durch Corona bzw. verschobene Gemeindewahlen

    Mädchen für (fast) alles

    5.07.2020  Mittelschulgebäudewart Herbert Stöckl verabschiedet sich in die Pension

    "Der Zusammenhalt in der Gemeinde ist nochmals gestiegen"

    5.07.2020  Bürgermeister Gerd Hölzl über aktuelle Entwicklungen und die Coronakrise

    Koblach erneut mit Überschuss

    2.07.2020 Die Koblacher Gemeindevertretung konnte das Jahr 2019 erneut mit einem Überschuss abschließen.

    Spitzenmusik, Traumwetter und ein kleiner Schritt Richtung Normalität

    29.06.2020  „Kultur z´Kobla“ und Gemeinde luden zu Gratiskonzert auf den Platz der Dorfmitte

    Sommerbeginn

    21.06.2020 Wenn die Antonisglöckle blühen, ist der Sommer da. Da können auch Regentage nichts daran ändern. Offiziell heißen sie Sumpfsiegwurz oder Sumpfgladiole. Schön sind sie auch, wenn sie sich als Albinopflanze zeigen.

    Kater "Felix" wird vermisst in Altach

    18.06.2020 Wir vermissen unseren Kater Felix.

    Jazz am Platz: David Helbock‘s Random/Control live!

    16.06.2020 Drei Spitzenmusiker, zehn Instrumente: Jazzkonzert bei freiem Eintritt am Donnerstag, dem 25. Juni 2020 um 18.30 Uhr, auf dem Platz der DorfMitte (bei Schlechtwetter im Saal).

    Vom Mittelständler zum engeren Favoritenkreis

    14.06.2020 Peter Dach FC Koblach zählt in der neuen Saison zum engeren Favoritenkreis auf den Aufstieg in die Vorarlbergliga.

    Reis für die High-Life Familien in Senegal

    9.06.2020 Es gibt für die Menschen durch die vom Staat auferlegten Corona Maßnahmen keine Möglichkeit Geld zu verdienen.

    Unterwegs in Koblach

    31.05.2020 Jetzt entfalten sich Fauna und Flora ganz wunderbar. 

    Ein Spanier und ein Rankler neu beim FC Koblach

    15.05.2020 Die ersten beiden Neuzugänge hat der Kummenbergklub verpflichtet

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Nachruf: Wilfried Thaler

    14.05.2020 Wilfried Thaler 24.07.1934 - 15.02.2020

    Muttertagsspaziergang auf die Neuburg

    10.05.2020 Das schöne Wetter lockte zahlreiche Familien auf die Burg.

    Was es jetzt zu sehen gibt

    9.05.2020 Überall blüht und gedeiht die Natur.

    1945/2020: Ende 2. Weltkrieg in Koblach

    8.05.2020 Johann "Bascha Hans" Amann (Jahrgang 1924) war am 8. Mai 1945 der erste Heimkehrer Koblachs. Im Zeitzeugeninterview erzählt er von seiner spektakulären Flucht vor den herannahenden Amerikanern.

    Modelkartei in Vorarlberg

    5.05.2020 Der Verband für Fotografie Vorarlberg hat eine neue Modelkartei für den Bodenseeraum aufgebaut. Jeder der gerne vor der Kamera steht kann sich kostenlos bei uns kostenlos anmelden.

    Nutzungskonzept für den Kummenberg

    3.05.2020 Die Kummenberggemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder erarbeiten ein Konzept für das naheliegende Naherholungsgebiet.

    Ein zartes Pflänzchen Richtung Normalität

    2.05.2020 Setzlingsmarkt des OGV Koblach unter besonderen Bedingungen

    Wir dürfen wieder hinaus

    30.04.2020 Es gibt vieles neu zu entdecken.

    Erste Hilfe bei einer Fahrradpanne

    28.04.2020 Am Koblacher Frutzspitz installierte der ÖAMTC einen Servicestützpunkt für Radfahrer.

    St.Kilian muss sich noch etwas gedulden

    25.04.2020 Geplante Sanierung der Koblacher Pfarrkirche musste auf 2021 verschoben werden

    Neue Wege in Sachen Sprechstunde

    21.04.2020 Koblacher können Bürgermeister Gerd Hölzl ab sofort digital „treffen“

    Erste Etappe der Adlersanierung biegt auf Zielgerade ein

    20.04.2020 Neue Gebäude im Sommer bezugsbereit, Altbestand geplant Ende 2020

    Aktion scharf gegen Umweltsünder und Vandalen

    20.04.2020 Vermehrte illegale Müllablagerungen und Sachbeschädigungen in Koblach

    Der Frühling lässt sich nicht aufhalten

    13.04.2020 Bei kurzen Ausflügen in die Natur zeigt sich die Schönheit der Jahreszeit.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    KOOF AM KUMMA - DER Regionale Onlineshop

    2.04.2020 Die amKumma-Gemeinden haben sich zusammengeschlossen um die regionalen Unternehmen bestmöglich in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.