AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • 80 Jahre Bischof Erwin Kräutler

    7.11.2019 Koblach. Am 12. Juli feierte Dom Erwin Kräutler seinen 80. Geburtstag. Den Tag selbst verbrachte er mit seinem Volk am Xingu. Nun wird er aber auch noch in seiner Heimatgemeinde Koblach gefeiert und zwar morgen, Freitag, 8. November, ab 19.30 Uhr in der DorfMitte.

    Erster Koblacher "Jubilare-Hock"

    31.10.2019 Beim ersten "Jubilare-Hock" am 29. Oktober 2019 durfte Bürgermeister Gerd Hölzl zwölf über 80-Jährige und ein Jubelpaar beglückwünschen.

    Mund aufmachen und mitgestalten

    29.10.2019 Frauennetzwerk Vorarlberg möchte Frauen für die Politik begeistern.

    Obstbaumaktion an der Mittelschule Koblach

    23.10.2019 Am Samstag, den 19.Oktober 2019, konnten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b ihre bestellten Bäume und Sträucher entgegennehmen. Auch dieses Schuljahr ermöglichte die Gemeinde Koblach den Kindern durch ihr Sponsoring, dass neue Bäume und Sträucher einen Platz gefunden haben.

    20 Jahre kum Koblach

    21.10.2019 Bunt und einladend war die Kulisse des kleinen Markttreibens vor dem Pfarrheim am Nachmittag des 19. Oktober 2019.

    Neuburg startete nächste Restaurierungs-Etappe

    17.10.2019 Auf der Burgruine am Schlosshügel wird seit zwei Wochen wieder intensiv gearbeitet.

    ÖVP behält in Koblach ersten Platz

    13.10.2019 Auch 2019 ist die ÖVP stärkste Partei in Koblach. Die Volkspartei erzielte 38,78 Prozent. Das ist zwar um 1,6 Prozentpunkte weniger als 2014, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,92 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 20,86 Prozent kamen (plus 1,53 Prozentpunkte). 12,67 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen stark um 9,09 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Mit jugendlichem Elan rund um den Kummenberg

    1.10.2019 Offene Jugendarbeiten luden zum ersten „Kummaround“.

    Flüssige Fahrt auf dem Rheindamm

    30.09.2019 Auf dem Koblacher Bierzügle wurden feine Hopfenkreationen verkostet

    Herbe Kritik von FC Kennelbach Trainer an das SR-Trio

    29.09.2019 Glücklicher 1:0-Auswärtssieg von Koblach dank einem umstrittenen Tor in Kennelbach

    ÖVP behauptet ersten Platz in Koblach, Minus für FPÖ

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Koblach bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 2,16 Prozentpunkte auf 34,97 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,56 Prozentpunkten an die Grünen mit 17,41 Prozent (plus 9,9 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein ordentlicher Stimmenausbau und der Aufstieg vom fünften Platz. 16,66 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 6,13 Prozentpunkte.

    ÖVP wächst und liegt in Koblach weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2019 Nummer eins in Koblach ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 34,97 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 2,16 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,56 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 17,41 Prozent kamen (plus 9,9 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet diese Steigerung den Aufstieg von Platz fünf. 16,66 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei eindeutig um 6,13 Prozentpunkte.

    #KUMMAROUND Veranstaltung der OJA Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder

    18.09.2019 Was ist eigentlich das „s’Kästle“? Wo ist der Jugendtreff in Götzis? Wie heißt der Jugendtreff in Koblach? Wie viele Mitarbeiter sind in der OJA Mäder? Seit wann heißt der Jugendtreff in Altach BackUp#1? Auf alle diese Fragen bekommst du persönlich am Samstag, dem 28. September 2019, eine Antwort!

    Kampagne „Plastikfrei amKumma“ gestartet

    17.09.2019 Im Zuge des 39. Jonas Marktes wurde der Bevölkerung unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Umwelt“ die neue Kampagne vorgestellt. Beim AmKumma-Stand informierten der Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl und der Götzner Gemeinderat Thomas Ender über die Aktion „Sei dabei – kauf plastikfrei“.

    Wachablöse im Koblacher Rathaus

    10.09.2019 Gerd Hölzl folgt Fritz Maierhofer als Bürgermeister.

    Sechs Tore aber keinen Sieger im Kummenberg

    8.09.2019 3:3-Remis zwischen FC Koblach und FC Mohren Dornbirn Amateure

    Vorarlberg: Alter Koblacher Bürgermeister übergab an neuen Bürgermeister

    7.09.2019 Fritz Maierhofer legte am Donnerstagabend sein Amt zurück. Gerd Hölzl ist Koblachs neuer Bürgermeister.

    Gewalt- und Mobbingprävention an Schulen

    6.09.2019 Mit Freude zur Schule. Gewalt- und Mobbingprävention - Workshops der Offenen Jugendarbeit an Schulen.

    Der sichere Schulweg

    6.09.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.

    20 Jahre Bürgermeister von Koblach

    5.09.2019 "Das Herz einer jeden Gemeinde schlägt in der Dorfmitte" so der scheidende Bürgermeister Fritz Maierhofer im Hinblick auf die Entwicklung des Ortszentrums.

    Verkaufen und verwenden statt wegwerfen

    2.09.2019 Erster Koblacher E5 Flohmarkt im Zeichen der Nachhaltigkeit.

    Spielabbruch in Koblach und Nüziders hat nun Folgen

    30.08.2019 Zwei Cupspiele müssen nach Abbruch bald nachgeholt werden.

    Gemostete Genüsse

    28.08.2019 Mostfrühschoppen in Koblach ganz im Zeichen der Vielfalt des Mostes

    Ruine wurde wieder herausgeputzt

    25.08.2019 Auf dem Schlossberg wurde in den letzten Tagen fleißig gearbeitet.

    White Buffalo Party Night 2019

    19.08.2019 Der Freizeitverein White Buffalos hat am Samstagabend ins Koblacher Kesselgut zur großen Partynight geladen. Alle Bilder sind auf der Facebookseite @GemeindeKoblach online.

    Landesstatthalter und Bürgermeister übergaben Wohnungsschlüssel

    16.08.2019 Am Mittwochabend händigten Landesstatthalter Rüdisser, Bürgermeister Maierhofer und die Geschäftsstellenleiterin der Alpenländischen Wohnbaugesellschaft, Alexandra Schalegg, die Schlüssel für die Wohnanlage im Kutzen an gut 50 neue Bewohner aus. 

    Initiative Burgruine Neuburg bedankt sich bei Sponsoren und Helfern

    14.08.2019 Mehrere regionale Unternehmen und über 90 Privatpersonen haben Vergangenes Jahr mit ihrer Unterstützung zum Erhalt des Koblacher Wahrzeichens beigetragen. 

    Koblach: Österreichische Staatsmeisterschaften im Rollstuhltennis

    5.08.2019 Begeisterung für Tennissport auf höchstem Niveau war am ersten Augustwochenende bei der Staatsmeisterschaft im Rollstuhltennis auf der Anlage des UTC Koblach zu erleben.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    2.08.2019 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.

    Unterschätzte Risiken beim Wandern – Umkehren ist kein scheitern

    26.07.2019 Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.

    ROTH sieht ROT – Krimi mit Bahnfahrt

    23.07.2019 Dieses Bild von Dr. Jakob Roth, gespielt von Roland Etlinger, lässt Schlimmes erahnen.

    Heiße Tipps für sicheres Grillen

    19.07.2019 Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.

    Wasserfestes Kiliansfest

    8.07.2019 Das traditionelle Koblacher Kiliansfest, ausgerichtet vom Schützenmusikverein, hat trotz unbeständigen Wetters auch heuer wieder zahlreiche Besucher angelockt.

    Gedanken für die Zukunft am Kumma

    5.07.2019 Bürger brachten bei Regionskonferenz Ideen für die Weiterentwicklung des „REK am Kumma“ ein.

    Jubiläum bei "Rund ums Hündle"

    3.07.2019 Am Samstag, 29. Juni wurde in Koblach das einjährige Bestehen des Fachgeschäftes „Rund ums Hündle“ gefeiert. Geschäftsführerin Fabienne Schlenz bietet dem Hundebesitzer Zubehör, Spezialnahrung und das besondere Etwas für den kleinen oder großen Liebling.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    1.07.2019 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    ABS für E-Bikes kann Leben retten

    28.06.2019 System verhindert Blockieren der Räder und kann so Unfälle vermeiden.

    Gemeinsamer Feiertag der Vereine

    28.06.2019 Frühschoppen im Anschluss an Fronleichnamsprozession beim Haus der Generationen

    Frühschoppen beim Haus Koblach

    26.06.2019 Der erste Frühschoppen beim Haus Koblach am Fronleichnamstag war ein voller Erfolg.

    Vorarlberg: Koblacher Bürgermeister legt Amt zurück

    26.06.2019 Fritz Maierhofer legt nach 20 Jahren sein Amt als Bürgermeister von Koblach zurück

    Lebenshilfe sucht Zivildiener

    24.06.2019 Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. 

    Wachsende Wohngemeinde mit hoher Lebensqualität

    17.06.2019 Die Gemeinde Koblach befindet sich weiterhin im Aufschwung und wächst laufend.

    Koblacher Nachwuchskicker am Bodensee

    17.06.2019 Das U11 Team des FC Koblach war beim internationalen Bodenseepokal in Bregenz im Einsatz.

    Die Zukunft der Region amKumma mitgestalten

    17.06.2019 Am 27. Juni sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Region amKumma eingeladen, ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge für die Zukunft der Region einzubringen.

    Weitere Sanierungsetappe auf der Neuburg

    17.06.2019 Auf dem Schloßhügel wird auch in diesem Jahr am Erhalt der Burgruine Neuburg gearbeitet.

    Tradition trifft Moderne

    17.06.2019 Das ehemalige Kurhaus Adler verwandelt sich in eine moderne Wohnanlage.

    ÖM-Bronze für Lena Baumgartner

    17.06.2019 3. Platz für Lena Baumgartner bei der Sprint-Staatsmeisterschaft im Sportkegeln

    Koblach schließt 2018 mit Überschuss ab

    16.06.2019 Die Koblacher Gemeindevertretung beschloss einstimmig den Rechnungsabschluss 2018.

    ESK-Freiwilligendienst - Freie Plätze ab Hebst 2019

    14.06.2019 Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.

    Faszination … d‘Natur z’Kobla.

    11.06.2019 Wanderung durch d’Natur z’Kobla!Donnerstag, 13. Juni 2019, 19 Uhr – ca. 21 Uhr.Ausgangspunkt: Koblach, DorfMitte, Werben 9, Parkplatz

    Zweimal Gold für Nachwuchs-Sportkegler

    4.06.2019 In Innsbruck und Wörgl wurden die Österreichischen Bundesmeisterschaften für die Nachwuchs-Sportkegler ausgetragen.

    Gemütliches Fest in besonderer Atmosphäre

    3.06.2019 Neuburgnarren Koblach luden zur Sommernachtsparty

    Sportkegeln: Neue Duo-Landesmeister gekürt

    2.06.2019 Auf den Anlagen beim Güterbahnhof in Wolfurt wurden die Landes-Sportkegel-Paarmeisterschaften ausgetragen.

    Mit Tempo 50 um den Kummenberg

    27.05.2019 Jahrgang 1969 der Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder feierten gemeinsam ihren runden Geburtstag.

    ÖVP übernimmt Führung in Koblach

    26.05.2019 # ÖVP übernimmt Führung in Koblach In Koblach hat die ÖVP den ersten Platz geschafft und die Grünen an der Spitze abgelöst. Die Volkspartei, 2014 auf Platz 2, erzielte 34.73 Prozent, das ist - ganz unbeeindruckt vom anstehenden Misstrauensantrag gegen Bundes-Chef Sebastian Kurz - ein massiver Zuwachs von 10,7 Prozentpunkt. Platz zwei ging an die Grünen, die 19.06 Prozent erreichten und mit minus 9,88 Prozentpunkt ordentlich abbauten. Die NEOS überzeugten in Koblach 18.53 Prozent der Wähler - eine Verbesserung um 1,86 Prozentpunkt.

    WM-Silber für Nikolic, "Blech" für Feher

    16.05.2019 Erfolgreiche Sportkegel-Nachwuchs-Weltmeisterschaften für die Koblacherin Maja Nikolic und Chiara Feher aus Dornbirn.

    Faszination d'Natur z'Kobla

    15.05.2019 Wanderung durch d'Natur z'Kobla am Donnerstag, 16. Mai 2019, 9 Uhr bis ca. 11 Uhr.