AA

Gemeinsamer Feiertag der Vereine

Viele Vereine veranstalteten gemeinsam einen Fronleichnamsfrühschoppen beim Haus der Generationen
Viele Vereine veranstalteten gemeinsam einen Fronleichnamsfrühschoppen beim Haus der Generationen ©Christof Egle
Frühschoppen im Anschluss an Fronleichnamsprozession beim Haus der Generationen
Frühschoppen Koblach

Koblach. Der Fronleichnamstag begann in Koblach ganz traditionell mit einer Messe in der Pfarrkirche St.Kilian und anschließender Prozession durch die Gemeinde. Besonderer Ehrengast dabei war dabei mit dem in Brasilien tätigen Bischof Erwin Kräutler, ein absoluter Koblacher Weltenbürger. „Don Erwin“ zelebrierte den Gottesdienst und spendete auch zum Abschluss den Segen bei der Koblacher Dependance des Hauses der Generationen. Im Anschluss waren dann die Vereine am Zug und es zeigte sich, dass die Zusammenarbeit hervorragend funktionieren sollte. Während die Feuerwehr von Kommandant Jürgen Amann gekonnt die Bewirtung mit Essen und Getränken übernahm, sorgte der Schützenmusikverein unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Häusle für die passende Frühschoppenstimmung. Der Kirchenchor schenkte an der Weinbar feinste Tröpfchen aus, gleich nebenan drängte sich die jüngere Generation, die gerade perfekt geschmückt vom Kinderschminken zurückgekommen war am Eisbuffet der DorfMitte. Ebenfalls mit dabei beim gemütlichen Feiertag der Männerchor und die Erstkommunionskinder. Da der Frühschoppen in dieser Form erstmalig durchgeführt wurde, begrüßten Bürgermeister Fritz Maierhofer und Haus der Generationen Geschäftsführer Achim Steinhauser die zahlreich erschienenen Koblacher und Gäste der Nachbargemeinden. Ein gelungen Koproduktion von Kirche, Gemeinde, Vereinen und dem Haus Koblach, dass nach einer Wiederholung ruft. CEG

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Gemeinsamer Feiertag der Vereine