AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Bürgermeister von Koblach: "zemma heba"

    1.04.2020 Gerd Hölzl, Bürgermeister von Koblach, richtet den Bürgerinnen und Bürger eine Videobotschaft aus.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Frühling

    20.03.2020 Was blüht und flattert jetzt draußen

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Vorarlberg hält zusammen

    1.11.2020 Unter dem Motto "Zäma heba" beteiligen sich zahlreiche Ehrenamtliche an der Nachbarschaftshilfe und versuchen zu helfen, wo es nur geht. Wir haben mit der Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und dem Koblacher Bürgermeister Gerd Hölzl über die Herausforderung des neuen Modells gesprochen.

    Lieferservice für frische Lebensmittel und Medikamente

    17.03.2020 Die Gemeinden der Region amKumma möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Personen mit Vorerkrankungen bestmöglich schützen.

    Sprengung auf der Neuburg

    16.03.2020 Bei der Burgruine Neuburg wurde in der vergangenen Woche eine absturzgefährdete Felsnase abgesprengt.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Gespräch mit Landesrat Rauch

    9.03.2020 Die Grünen Koblach veranstalteten einen Diskussionsabend mit Ladesrat Rauch

    Plakatstreit in Koblach

    5.03.2020 Von RhesiNat aufgestellte Plakate werden von IRR im Hinblick auf mögliche Volksabstimmung kritisch gesehen.

    Offene demokratische Politik mit gewählten Experten

    5.03.2020 Ein Artikel von "G!LT" Koblach:

    Hexe entführt - Kobler Funken soll trotzdem brennen

    2.03.2020 Die Funkenzunft Koblach brennt den Funken heute Sonntag, 17.30 Uhr ab. Für Bewirtung ist gesorgt. Unterdessen wurde Funkenhexe “Bianca” von Unbekannten entführt.

    Rosenmontagstanz des TSC Blaugold Dornbirn-Lustenau-Koblach

    2.03.2020 Viele gut gelaunte „Fasnatpütz“ aus ganz Vorarlberg nahmen am Rosenmontag die Gelegenheit wahr, im Gemeindesaal Koblach das Tanzbein zu schwingen. 

    Acht heimische Kunstradler messen sich mit der Weltelite

    27.02.2020 Die weltbesten Kunstradartisten sind beim Weltcup in Koblach am Start

    Volles Haus beim „Tschutter-Ball“

    26.02.2020 Am 21. Februar 2020 war es so weit und der „Tschutter-Ball“ des Peter Dach FC Koblach konnte mit zahlreichen gut gelaunten Gästen über die Bühne des Gemeindesaals gehen.

    Erfolgreiche Bilanz von “z'Kobla dahoam“

    25.02.2020 Die ehrenamtliche Initiative in Koblach hat in den letzten Jahren viel bewegt.

    Erste Grüne Dorfliste für Koblach

    20.02.2020 Melissa Kececi und Team wollen in die Gemeindestube

    Koblach: Neues Einsatz-Trainingszentrum für 4 Mio. Euro

    18.02.2020 Am Dienstag starteten die Bauarbeiten für den Zubau am bestehenden Polizeischießstand in Koblach.

    Nach anonymer Anzeige: Happy End für "Kobler Bäck"

    17.02.2020 Nach einer anonymen Anzeige wegen Rauchbelästigung musste der "Kobler Bäck" den Holzofen aus lassen. Das Holzofenbrot schien gegessen. Doch nun gibt es ein "Happy End"!

    Koblach federführend bei Gemeinde-Kooperationen

    10.02.2020 Koblach setzte weitere Akzente für die positive Entwicklung der Gemeinde.

    Weitere Etappe auf der Neuburg

    9.02.2020 An der Burgruine Neuburg werden die Restaurierungsarbeiten auch in diesem Jahr fortgeführt und von der Gemeinde gefördert.

    Schützenmusik blickte zurück und nach vorne

    8.02.2020 Mit der Generalversammlung startete der Schützenmusikverein Koblach kürzlich ins neue Jahr.

    Nach Anzeige: Holzofenbrot schien gegessen

    7.02.2020 Der "Kobler Bäck" hatte jahrelang hauseigenes Holzofenbrot im Sortiment. Dann flatterte eine anonyme Anzeige ins Haus.

    In Koblach entsteht neues Einsatztrainingszentrum

    1.02.2020 Die Schießanlage im Birken wird durch ein modernes Trainingzentrum erweitert.

    Koblacher Feuerwehr zog Bilanz

    1.02.2020 Die Wehrmänner blickten auf ein ruhiges Jahr 2019 zurück.

    Bürgermeister Hölzl lud zum „Jubilare-Hock“

    30.01.2020 Am 28. Jänner 2020 durfte Bürgermeister Gerd Hölzl knapp dreißig Koblacherinnen und Koblacher aus den Jahrgängen 1925 – 1940 im Haus Koblach-Café empfangen.

    Oscar Verleihung von der Wirtschaft am Kumma

    29.01.2020 Zum Festabend für Gewinner lud am vergangenen Dienstag die Wirtschaftsgemeinschaft amKumma mit Manfred Böhmwalder an der Spitze ins Altacher KOM.

    Erfolgsgeschichte d´Natur z´Kobla

    27.01.2020 Die Koblacher Initiative blickt auf erfolgreiche Jahre zurück.

    Gemeinde Koblach mit weiteren Investitionen

    27.01.2020 Der neue Kindergarten und die Sportanlage im Lohma gehören zu den großen Posten im Budget 2020.

    Rückkehr nach einem Jahr, aber bei einem neuen Klub

    21.01.2020 Ein starker Mittelfeldspieler wechselt vom Oberland zu einem Kummenbergverein

    Christbaum-Rückgabe bei der White Buffalo Ranch

    14.01.2020 Da die ausgedienten Christbäume aufgrund des immer größer werdenden Aufwandes nicht mehr eingesammelt werden, hat die Funkenzunft Koblach eine Rückgabe mit Bewirtung im Kesselgut ins Leben gerufen.

    Nachwuchstitelkämpfe im Sportkegeln

    14.01.2020 Neue Landesmeister wurden im Sportkegeln ermittelt

    Vortrag: Geschwisterliebe – Geschwisterrivalität

    10.01.2020 Im Rahmen der Vortragsreihe Familiengespräche veranstaltet der Familienverband Koblach am 20. Jänner im Café im Haus Koblach einen Vortrag von Manuela Lang.

    Personalia: Wolfgang Reim CEO bei Amann Girrbach

    8.01.2020 Personelle Veränderung im Vorstand von Amann Girrbach. Wolfgang Reim übernimmt ab sofort Funktion als CEO Die Amann Girrbach AG.

    Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

    27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

    Verstärkung für FC Koblach

    30.12.2019 Der Landesligist aus der Kummenberggemeinde hat zwei neue Spieler geholt

    Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

    30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

    Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

    27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

    Großer Zuspruch für Bewusstseinskampagne amKumma

    19.12.2019 10.578 Sammelpässe bei„Sei dabei, kauf plastikfrei“

    Sportkegeln: Die neuen Meister wurden gekürt

    9.12.2019 Erfolgreiche Sprint- und Tandem-Meisterschaften für Koblacher und Dornbirner Sportkegler

    "Das Funkeln in den Augen ist die Belohnung"

    6.12.2019 Um den Heiligen Nikolaus ranken sich zahlreiche Legenden. Auf der ganze Welt machen sich um den 6. Dezember Freiwillige auf den Weg und sorgen für funkelnde Kinderaugen, so auch in Vorarlberg. Doch wie wird man eigentlich zum Nikolaus?

    Adventstimmung im Kobler Ortszentrum

    2.12.2019 Der Krömlemarkt lockte wieder zahlreiche Besucher ins Koblacher Zentrum.

    Extremismus Workshop

    27.11.2019 Am 25. und 26. November 2019 hatten die Viertklässler der Mittelschule Koblach die Gelegenheit, von einem Profi die Wesensarten des Extremismus vermittelt zu bekommen.

    Gründung des Familienverbands Koblach

    26.11.2019 Im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung des Familienverbands Koblach, gründete sich am 21. November 2019 ein neuer Ortsverein des Vorarlberger Familienverbands. Sechs Frauen bilden nun das neue Team, welches in Zukunft, ehrenamtlich, Veranstaltungen und Vorträge für Familien in Koblach organisieren wird.

    Die Frage nach dem Standort

    26.11.2019 Region AmKumma sucht Platz für geplantes Abfallsammelzentrum.

    Startschuss für Koblacher Kindergarten

    25.11.2019 Offizieller Spatenstich – Erdarbeiten laufen bereits.

    Franz Josef Hubers Verdienst

    25.11.2019 Koblach/Dornbirn. 1985 hat der Dornbirner Burgenforscher und Heimatforscher Franz Josef Huber ( Burgenhuber) die Restaurierung der Koblacher Ruine Neuburg initiiert.

    UTC Koblach unterstützt Behindertensport

    20.11.2019 Der UTC Nickel Transporte Koblach spendet an den RC ENJO und unterstützt so den Behindertensport in Vorarlberg.

    Vorarlberg: Sechs Gründe gegen die Mautbefreiung

    26.11.2019 Mehrere von der Mautbefreiung betroffene Vorarlberger Gemeinden wehren sich. Als Kollektiv richten sie eine Petition an den Landtag und fordern ein "Nein zur Mautbefreiung". Das sind die Begründungen der Mautgegner...

    Kreativ und sozial in den Advent

    18.11.2019 Markt beim Koblacher Steinbruch

    Koblach tritt auf die Bremse

    18.11.2019 Maßnahmen aus Straßen – und Wegekonzept präsentiert

    Koblachs Wege in die Zukunft

    14.11.2019 Beim öffentlichen Workshop am Dienstag, den 12. November 2019 im Feuerwehrhaus Koblach wurde das vorläufige Konzept für das Koblacher Straßen- und Wegenetz präsentiert.

    Ein Abend für Dom Erwin

    12.11.2019 Geburtstagsfeier für einen großen Koblacher.