AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • MAS QUE NADA – Musik in der Dorfmitte

    25.05.2021 „Mehr als alles andere“ beschreibt der Titel des Konzerts am Pfingstsamstag die Magie der Musik.

    Auch Koblacher Finanzen von Corona geprägt

    7.05.2021 Die Koblacher Gemeindevertretung beschloss in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2020.

    Koblach beschloss Straßen- und Wegekonzept

    7.05.2021 Nach Jahren der Ausarbeitung hat kürzlich die Beschlussfassung zum Straßen- und Wegekonzept durch die Koblacher Gemeindevertretung stattgefunden.

    Wenn im Mai die Bienen schwärmen

    2.05.2021 Am vergangenen Wochenende ist ein Bienenschwarm in Koblach geschwärmt. Wir haben uns mit Erwin Bolter vom Bienenzuchtverein Koblach - Meinigen getroffen. Er erklärt im Interview, was genau beim Schwärmen passiert.

    Feldkircher Duo wechselt in die Kummenberggemeinde

    29.04.2021 Sparkasse FC BW Feldkirch verzeichnet die ersten beiden Abgänge

    Mischitz und Mathis spielen im ÖFB-Nationalteam

    28.04.2021 Zwei Jungspunde der heimischen Akademie Vorarlberg wurden für den ÖFB Lehrgang nach Lindabrunn einberufen

    St. Kilian thront als Wahrzeichen über Koblach

    23.04.2021 Die Pfarrkirche von Koblach ist dem heiligen Kilian geweiht und steht seit mehr als hundert Jahren am Hügel über der Kummenberggemeinde.

    Frutzbrücke in Kürze wieder befahrbar

    13.04.2021 Die Sanierungsarbeiten an der Frutzbrücke zwischen Koblach und Meiningen verlaufen planmäßig.

    Koblacher Kindi nimmt Formen an

    1.04.2021 Der neue Kindergarten Ried geht in die finale Bauphase und bis Anfang Juli soll die Übergabe erfolgen.

    Corona-Razzia in zwei Koblacher Lokalen

    28.03.2021 Zwei Lokale wurden am Freitagabend in Koblach von der Polizei in Bezug auf die Coronabestimmungen überprüft. In einem davon gab es gleich mehrere Verstöße gegen die geltenden Verordnungen.

    Neuer Koblacher "Kindi": Fertigstellung pünktlich zum neuen Kindergartenjahr

    27.03.2021 Der neue Kindergarten Koblach Ried nimmt langsam aber sicher Form an. Bis Anfang Juli 2021 soll die Übergabe erfolgen.

    Unterstützung für Krankenpflegeverein

    16.03.2021 Zahlreiche Unternehmen stellen sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit der Aktion Papiertaschen den Krankenpflegeverein Vorderland/Laterns.

    Neuer Glanz für St. Kilian

    12.03.2021 Mit einem Jahr Verspätung finden 2021 die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Koblacher Pfarrkirche statt.

    Finale Phase für Straßen- und Wegekonzept

    9.03.2021 Die Koblacher Gemeindevertretung hat die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzert analysiert.

    Arbeiten an der Frutz: Interventionspiste und neue Brücke für Koblacher Kanal

    7.03.2021 Vergangene Woche wurde mit den Arbeiten für die neue Interventionspiste am Rheindamm in Mäder begonnen. Im März startet nun der Brückenbau über den Koblacher Kanal. Auch hier wird auf Nachhaltigkeit gesetzt und vorhandene Materialien weiterverwendet.

    Stellungnahmen zu Erkenntnissen aus Bürgerbeteiligung SWK

    4.03.2021 Finaler Schritt im Konsultationsverfahren zum Straßen- und Wegekonzept (SWK): Bürgermeister Hölzl bezieht Stellung zu den 10 Erkenntnissen.

    Straßensperre Rheindamm

    4.03.2021 Ab 8. März 2021 herrscht ab dem „Zollhüsle“ Richtung Mäder eine Sperre für Radfahrer und Fußgänger – eine Umfahrung (im Plan rot eingezeichnet) ist nur großräumig möglich.

    Feuerwehr vermeldete Anstieg der Einsatzzahlen

    2.03.2021 Auch die Ortsfeuerwehr Koblach blickte auf ein außergewöhnliches und ereignisreiches Jahr 2020 zurück.

    Achtung Einbrecher!

    23.02.2021 In Koblach sind in jüngster Zeit Beobachtungen gemacht worden, die darauf hinweisen, dass Einbrecher im Ort ihr Unwesen treiben.

    Wichtige Erkenntnisse für Koblacher Verkehr

    18.02.2021 Die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung zum Straßen - und Wegekonzept liegen vor und liefern wichtige Anregungen.

    Arbeiten an der Frutz im Zeitplan

    17.02.2021 Seit Mitte Jänner werden entlang der Frutz Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Hochwasserschutzes vorgenommen.

    Sanierung der Frutzbrücke

    17.02.2021 Die aufwändigen Sanierungsarbeiten an der im Jahre 1972 erbauten Frutzbrücke sind in vollem Gange und liegen im Zeitplan.

    Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

    8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

    Dietmar Larcher *09.05.1950 – †26.01.2021

    4.02.2021 Tief betroffen nehmen wir die traurige Nachricht zur Kenntnis, dass der langjährige Feuerwehrmann und Ehrenkommandant der Ortsfeuerwehr Koblach im 71. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

    Winterarbeiten auf der Burgruine

    2.02.2021 Auch in diesem Jahr wurde in der kalten Jahreszeit auf der Burgruine Neuburg gearbeitet.

    Koblacher Adler hebt ab Richtung Zielgerade

    1.02.2021 Wohnbauprojekt beim ehemaligen Kurhaus wird bis Sommer abgeschlossen.

    Koblach rechnet mit erheblichem Abgang

    29.01.2021 Die Gemeindevertretung von Koblach hat in dieser Woche den Haushalt 2021 mehrheitlich beschlossen.

    Grünes Licht für neue Sportanlage

    27.01.2021 Der Baustart für die Neuerrichtung der Koblacher Sportanlage Lohma soll noch in diesem Jahr erfolgen.

    Koblacher Funken abgesagt

    27.01.2021 Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen musste auch der Koblacher Funken in diesem Jahr abgesagt werden.

    Generalinstandsetzung der Frutzbrücke

    27.01.2021 Heute, Mittwoch, starten die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Frutzbrücke.

    Bau der Sportanlage Lohma einstimmig beschlossen

    27.01.2021 In der Gemeindevertretungssitzung am 26. Jänner 2021 konnten sich die Mandatare darauf einigen, dass der Baustart der Koblacher Sportanlage Lohma noch in diesem Jahr erfolgen soll.

    Vollsperre der Frutzbrücke ab 27. Jänner 2021

    22.01.2021 Update: Trotz der zu erwartenden Schneeschmelze hat sich das Landesstraßenbauamt dazu entschlossen, mit den Bauarbeiten zu beginnen.

    Jetzt mitmachen! Digitale Bürgerbeteiligung Straßen- und Wegekonzept

    15.01.2021 Die Gemeinde führt erstmals eine einfach gestaltete, digitale Bürgerbeteiligung zum Straßen- und Wegekonzept in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg durch - so funktioniert's!

    Am Kumma grassiert das Krippelefieber

    12.01.2021  Seit 35 Jahren besteht der Krippenbauverein Koblach-Altach

    Dursun Karatay stürmt für den FC Koblach

    14.01.2021 Für den Torjäger ist der Kummenbergklub schon der 14. neue Verein

    Mehr Verkehrssicherheit auf dem Koblacher Straßennetz

    8.01.2021 Für das neue Koblacher Straßen- und Wegekonzept läuft bis 12. Februar ein öffentliches Auflage- und Anhörungsverfahren.

    Totalsperre und Sanierung der Frutzbrücke

    7.01.2021 Voraussichtlich kommt es ab 18. Jänner 2021 (Baubeginn wetterabhängig) aufgrund von Sanierungsarbeiten durch das Landesstraßenbauamt zu einer Vollsperre der Frutzbrücke Richtung Meiningen.

    Christbaum-Abgabe im Kesselgut

    5.01.2021 Die Funkenzunft Koblach nimmt am Samstag, 9. Jänner 2021, von 9.00 – 17.00 Uhr die „ausgedienten“ Christbäume bei der "White Buffalo Ranch" in der Parzelle Kesselgut (gegenüber Landwirtschaft Alwin Marte) kostenlos entgegen.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

    Feuerwehrjugend Koblach – Friedenslicht 2020

    18.12.2020 Das Friedenslicht wird am 24. Dezember 2020 von der Feuerwehrjugend zur Abholung bereitgestellt.

    Caritas bietet Plaudernetz

    17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

    Männerchor-Chronik: 100 Jahre Zeitgeschichte

    16.12.2020 Auf 130 Seiten, bebildert mit über 300 Fotos und ergänzt durch zahlreiche Illustrationen, hat Arnold Perfler die 100-jährige Geschichte des Männerchores Frohsinn, der Gemeinde Koblach und von vielen prägenden Persönlichkeiten zusammengetragen.

    Freie Montessori Schule: Entdeckungsreise #digital

    7.12.2020 Infoabend #digital (DI, 15.12.20 um 19:30 Uhr). Wir eröffnen eine 3. Unterstufenklasse!

    48 e5-Gemeinden halten Kurs auf Energieautonomie

    3.12.2020 31 „e“ für zehn Gemeinden beim diesjährigen Audit – e5-Event entfällt

    Koblach sperrt die Dürne

    1.12.2020  Temporäre Durchfahrtssperre soll im kommenden Frühjahr kommen

    Jetzt sind wir alle gefragt - Koblach testet

    30.11.2020 Am 4., 5. und 6. Dezember 2020 wird der Koblacher Bevölkerung im Gemeindesaal eine sichere Möglichkeit geboten, sich freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.

    Neuer Bezirksfeuerwehrinspektor für den Bezirk Feldkirch

    23.11.2020 Wolfgang Huber wird ab 1. Mai 2021 neuer Bezirksfeuerwehrinspektor im Bezirk Feldkirch.

    e5-Audit 2020: Auszeichnung für die Gemeinde Koblach

    19.11.2020 Am Abend des 18. November 2020 überreichte Andreas Beier vom Energieinstitut Vorarlberg dem Koblacher e5-Team die Auszeichnungsurkunde zu 3 „e“ sowie den „european energy award“ in Silber.

    Erster Neuzugang für den FC Koblach

    16.11.2020 Ein Rankweiler Mittelfeldspieler verstärkt das Team in der Kummenberggemeinde

    Provisorischer Weg von Götzis nach Koblach

    9.11.2020 Für mehr Sicherheit entsteht am Rande des Betriebsgebiet der Firma Hilti & Jehle, vorerst, ein provisorischer Fuß- und Radweg.

    Nachwuchstitelkämpfe im Kegelsport

    26.10.2020 Neue Landesmeister im Nachwuchs im Kegelsport wurden ermittelt

    Koblacher Kindergarten wächst in die Höhe

    27.10.2020 Ein Jahr nach dem Spatenstich sind die Dimensionen des neuen Kindergarten Ried ersichtlich.

    Alle Spiele, Tore, Ergebnisse im Unterhaus mit Sensation

    26.10.2020 Am Sonntag standen in der Landesliga und in den Landesklassen wichtige Partien an.

    100. Gründungstag Männerchor Frohsinn Koblach

    24.10.2020 Am 24. Oktober 2020 feiert der Männerchor Frohsinn den einhundertsten Jahrestag seiner Gründung.

    FC Hittisau muss bei der Matinee hellwach sein

    22.10.2020 Die Wälder spielen am Sonntag vormittag in Koblach und sind auf Punkte aus

    Agility by Erwin

    13.10.2020 Der Hundesportverein "Agility by Erwin" nahm mit 6 seiner Mitglieder am heurigen Tiroler "Alpencup" teil. Das Ergebnis dieses Cup's wird aus 4 verschiedenen Turnieren zusammengezählt (erstes Turnier in Söll, zweites und drittes Turnier in Weer, viertes Turnier in Kundl).

    Strategietag der neuen Gemeindevertretung

    6.10.2020 Am 2. Oktober 2020 hat die neue, nunmehr bunter zusammengesetzte Koblacher Gemeindevertretung einen teambildenden Workshop im Bildungshaus St. Arbogast abgehalten.

    Mehr als eine Viertelmillion Euro für soziale Zwecke gespendet

    5.10.2020 Beeindruckende Spendensumme an hilfsbedürftige Menschen in der Region Rheintal

    Der Herbst ist da

    5.10.2020 Mit offenen Augen durch diese schöne Jahreszeit, das kann spannend sein. Blumen, Falter, Vögel und Beeren sind noch zu entdecken.

    SC Hatlerdorf lag 0:2-zurück, aber drei Tore in 12 Minuten gegen Koblach

    29.09.2020 Die Dornbirner mit Trainer Peter Steffani haben mit einem "Dreier" gegen die Ledetzky-Truppe den Anschluss ans Mittelfeld gewahrt.