AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • 50 Jahre Traditionelle Bogenschützen Koblach

    19.09.2022 Am 17. September 2022 beging der Verein mit einem großen Fest gemeinsam mit (Gründungs-) Mitgliedern, Freunden und Unterstützern das runde Jubiläum.

    Blaue Brücke wieder uneingeschränkt begeh- und befahrbar

    15.09.2022 Die Brücke an der Frutzmündung, die durch das Hochwasser am 19. und 20. August 2022 stark beschädigt wurde, konnte nach aufwändigen Sanierungsarbeiten wieder geöffnet werden.

    Vorarlberg: Radbrücke über Frutz ein Monat gesperrt

    23.08.2022 Die Blaue Brücke zwischen Koblach und Meiningen muss für rund einen Monat gesperrt werden. Grund hierfür sind starke Beschädigungen aufgrund des Starkregens am vergangenen Freitag.

    Koblach: Burgruine vor weiterem Verfall gerettet

    23.08.2022 Trotz teilweise extremer Hitze konnten die Sanierungsarbeiten an der Burgruine Neuburg planmäßig fertiggestellt werden.

    Endlich ein Wiedersehen

    22.08.2022 Nach dreijähriger, pandemiebedingter Pause konnten sich die Mitglieder und Freunde des „Vespa-Lambretta-Clubs Vorarlberg“ endlich wieder treffen. In Koblach feierte man bis in die späten Abendstunden.

    Erster Saisonsieg für Höchst und SPG Meiningen/Brederis

    12.08.2022 Zwei Spiele in der Vorarlbergliga wurden schon am Freitag ausgetragen.

    Ein Nutzungskonzept für den Kummenberg

    12.08.2022 Konzept für die künftige Nutzung des Kummenberges konnte der Bevölkerung vorgestellt werden.

    FREDA Sommerkino

    9.08.2022 Das Tagebuch einer Biene 1000 Kilometer für einen Tropfen Honig

    Wenn das Handy zur Gefahr wird

    8.08.2022 Sicherheitstipp "Sicheres Vorarlberg". Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Um Zeit zu sparen, werden vielen Dinge gleichzeitig erledigt. Gerade was die Kommunikation anbelangt - seien es Telefonate, Nachrichten oder die Nutzung von Sozialen Medien:

    Faszination Traktor - Kindern Gefahren begreiflich machen

    25.07.2022 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:

    Sieben Aufsteiger und es wurde kräftig aufgerüstet

    26.07.2022 Exklusiv auf VOL.at die Transferübersicht in der Fußball Vorarlbergliga.

    Vorarlberg bekommt einen 180 Meter langen Radtunnel

    19.07.2022 Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag einen Grundsatzbeschluss zur Realisierung der Radschnellverbindung "Vorderland/Am Kumma" im Bezirk Feldkirch gefasst.

    Kaninchen entlaufen

    11.07.2022 Kaninchen entlaufen.   Hallo, diese drei Kaninchen sind in Koblach Neuburg in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli ausgerissen. Sie sind sehr scheu, deshalb bei Sichtung bitte unter 0650/6102532 melden. Danke!

    Neubau Sportplatz Lohma kurz vor der Fertigstellung

    11.07.2022 Das 2,7 Millionen Euro Projekt für den FC Koblach und andere Vereine liegt im Kosten- und Terminplan.

    25-jähriges Weihejubiläum Pfarrer Romeo Pal

    29.06.2022 Mit einem Dankgottesdienst beging die Pfarre vergangenen Freitag das Jubiläum und feierte außerdem die gelungene Innenrenovierung der Pfarrkirche.

    "A Bänkle für alle"

    28.06.2022 Die Grünen Koblachs spendieren der Bevölkerung eine Sitzbank in besonderen Farben!

    Start in die 21. Etappe

    24.06.2022 Bei der Burgruine Neuburg in Koblach starten in den kommenden Tagen die Arbeiten für die nächste Restaurierungsetappe.

    Koblach beschloss neuen Räumlichen Entwicklungsplan

    22.06.2022 Die Koblacher Gemeindevertretung hat in ihrer letzten Sitzung den Entwurf des Räumlichen Entwicklungsplanes Koblach mehrheitlich beschlossen.

    Erkundungsspaziergang auf den Kummenberg

    21.06.2022 Der Entwurf des Nutzungskonzeptes für den Kumma liegt nun vor und wird der Bevölkerung präsentiert.

    Vermüllung und Fischsterben an der Frutz

    21.06.2022 Die hohen Temperaturen locken viele Badegäste an die Frutz – zurück bleibt jede Menge Müll, Fische müssen in seichte Gewässer ausweichen und verenden im warmen Wasser. 

    Beste Festtagslaune an Fronleichnam

    21.06.2022 Die erste Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft an Fronleichnam seit drei Jahren machte den vergangenen Donnerstag zu einem wahren „Feier-Tag“.

    Götzis und Koblach feiern 40 Jahre Häuser der Generationen

    14.06.2022 Zentrum für Beratung, Betreuung und Pflege ist zum Ort der Begegnung für alle geworden

    Plötzlich im Blackout: Koblachs dunkelste Nacht

    11.06.2022 Was geschieht wirklich, wenn der Strom ausfällt? Eine Vorarlberger Gemeinde wagte die Probe aufs Exempel.

    Übungsannahme: Blackout

    14.06.2022 Der Stab der Gemeindeeinsatzleitung (GEL) übte gestern Abend im Feuerwehrhaus gemeinsam mit der OF Koblach die Vorgehensweise im Falle eines großflächigen Stromausfalls.

    Männerchor Frohsinn mit fulminantem Jubiläumskonzert

    8.06.2022 Am Abend des 4. Juni 2022 betrat der Männerchor Frohsinn die Bühne für ein sein großes Jubiläumskonzert unter Mitwirkung des Ensembles „Querdur“ und Hackbrettspieler Elias Menzi.

    Peter Dach FC Koblach ist Vorarlbergligist

    7.06.2022 Mit einem vielumjubelten 2:1 Heimerfolg gegen den TSV Altenstadt am 4. Juni fixierte die Kirchmann-Elf den Aufstieg bereits vor der letzten Runde.

    Tipps für den verfrühten Start in die Badesaison

    2.06.2022 Bei Hitzerekorden mit 30° Grad lechzen viele Vorarlberger:innen bereits Ende Mai nach Abkühlung in den Flüssen und Seen im Ländle. Die Wasserrettung Vorarlberg gibt Tipps für einen sicheren Start in die Badesaison.

    Peter Nussbaum bei der Kunstbiennale von Venedig

    25.05.2022 Mit über 100 Pavillons verschiedenster Nationalitäten und einer Dauer von 7 Monaten ist die Kunstbiennale von Venedig eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen dieser Art überhaupt. Mitten drinnen: Der Koblacher Künstler Peter Nussbaum.

    Rechnungsabschluss mehrheitlich beschlossen

    23.05.2022 Die Koblacher Gemeindevertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 beschlossen.

    26. Ortsvereinsturnier des SKC Bergfalken Koblach

    23.05.2022 Beim Ortsvereinskegeln haben über das ganze Wochenende satte 26 Teams um die begehrten Podestplätze gespielt.

    Attraktive Rahmenbedingungen sichern die Hauskrankenpflege

    20.05.2022 311.311 Einsatzstunden im Jahr 2021: Wachsende Herausforderungen der Hauskrankenpflege

    Sicherheitstipp: Alpine Parkuhr kann Leben retten

    16.05.2022 Gerade in der letzten Zeit haben viele Menschen das Wandern für sich (neu) entdeckt. Was aber oft nicht bedacht wird: Wandern ist eine der meist unterschätzten Bergsportarten und bringt auch Risiken mit sich.

    Unechte Einbahn im Rheinmahd

    12.05.2022 Die Gemeinde möchte nochmals darauf hinweisen, dass das temporäre Fahrverbot ausschließlich im Rheinmahd gilt, die Dürne ist via Kreisverkehr ganztägig befahrbar. 

    Burgmauern vor Verfall schützen

    9.05.2022 Auf dem Schloßhügel wird in diesem Jahr wieder am Erhalt der Burgruine Neuburg gearbeitet.

    Philipp Bolter ist neuer Kommandat der OF Koblach

    9.05.2022 Bei der 117. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koblach am 6. Mai 2022 wurde Philipp Bolter einstimmig zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt.

    OGV lädt zum traditionellen Gartenmarkt

    25.04.2022 Der alljährliche Gartenmarkt findet am kommenden Samstag, 30.April beim Koblacher Sportgelände statt.

    Oster-Gewinnspiel in der Kummenbergregion

    11.04.2022 Die Betriebe der Region amKumma wünschen Frohe Ostern und sagen mit speziellen Osternestern in den Gemeinden Dankeschön.

    Neue Einbahnregelung erbost Anrainer

    12.04.2022 Eine „unechte Einbahn“ im Rheinmahd soll für weitere Verkehrsberuhigung sorgen – bei mehreren Anrainern kommt diese neue Regelung aber nicht gut an.

    Grundsteinlegung im Lohma

    30.03.2022 Am Abend des 29. März 2022 wurde im kleinen Kreise von geladenen Gästen der Grundstein für das neue Clubheim plus Zeitkapsel mit Mannschaftsfoto in die Bodenplatte gelegt.

    VBV - Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2022

    11.03.2022 Der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.

    A14 wegen Gasleck gesperrt

    10.03.2022 Die Vorarlberger Rheintalautobahn ist am Donnerstagvormittag aufgrund eines Gaslecks zwischen den Anschlüssen Altach-Götzis und Klaus-Koblach gesperrt worden.

    Rosmarie und Emmerich jetzt auch im Tod vereint

    9.03.2022 Rosmarie und Emmerich Marte waren als Paar eine Einheit. Nun folgte einer dem andern in den Tod.

    Fahrerflucht nach Unfall in Koblach

    24.02.2022 Eine 24-Jährige wurde bei ein Unfall in Koblach verletzt - die Polizei sucht nach Zeugen.

    Corona-Kontrolle in Koblacher Nachtclub - 150 Anzeigen

    20.02.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in einem Nachtlokal in Koblach eine Kontrolle der Polizei durchgeführt.

    Dasein, wenn der Lebensweg zu Ende geht

    9.02.2022 Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die Hospiz-Teams im ganzen Land. Im April startet dazu ein neuer Befähigungskurs in Bregenz. Infoabende in Götzis, Egg und via Zoom.

    Koblach in Sachen Finanzen einig

    9.02.2022 In der Gemeindevertretersitzung wurde in dieser Woche der Gemeinde-Haushalt für 2022 einstimmig beschlossen.

    Warum sich zwischen Koblach und Rhesi eine zarte Annäherung vollzieht

    9.02.2022 Unverbindliche Stimmungsabfrage in der Gemeindevertretung endet mit knapper Zustimmung zum Projekt.

    Koblacher Gemeindevertretung stellt Weichen für die Zukunft

    8.02.2022 In der Gemeindevertretungssitzung am 7. Februar 2022 wurde eine rechtlich nicht verbindliche Stimmungsabfrage zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi durchgeführt, in der sich die Mehrheit der GemeindemandatarInnen hinter das Projekt stellte. Das Budget 2022 wurde einstimmig beschlossen.

    "Wollte glücklich sein – dann schlug das Schicksal zu"

    7.02.2022 Fritz Mayer (72) sprang dem Tod gleich ein paar Mal von der Schaufel. Er dankt dem Herrgott jeden Tag dafür, dass er noch leben darf.

    Nochmaliger Aufruf: Entlasten Sie 1450!

    1.02.2022 Corona-Infizierte: Möglichkeit der digitalen Meldung von positiven Tests wahrnehmen, bei Fragen zu Quarantäne und Co. Landes-Gesundheitsbehörde kontaktieren.

    Finger abgetrennt: Kfz-Arbeiter schwer verletzt

    27.01.2022 Am Donnerstag war ein Mann in einer Kfz-Werkstätte in Koblach damit beschäftigt, den Vergaser eines luftgekühlten Pkw-Motors einzustellen. Dabei kam es zu einem Unfall, wobei der Mann schwer verletzt wurde.

    Kummenberggemeinden stellten Weichen für künftige Entwicklung

    17.01.2022 Die Gemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschlossen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept.

    Familienverband: Mehr als 2.000 Familien erhielten einen Babysitter

    12.01.2022 Das Hauptziel der Frau Holle Babysittervermittlung des Vorarlberger Familienverbands ist die Vermittlung von landesweiter und stundenweiser Kinderbetreuung im Ländle.

    Koblach weiter im Aufschwung

    12.01.2022 Gerd Hölzl kann in seinem ersten vollen Jahr als Bürgermeister von Koblach auf eine positive Entwicklung in der Gemeinde blicken.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    Startschuss für ein neues Schmuckstück Im Lohma

    22.12.2021 Der Baustart mit Spatenstich für den Neubau am Sportplatz Koblach in Höhe von 2,7 Millionen Euro ist erfolgt.

    "mittwochsLicht" der PfarrCaritas mit Konrad Bönig

    20.12.2021 Virtuelle Zusammenkunft: „Wartezeit“ mit Konrad Bönig

    Koblacher familieplus-Team backt und bastelt für den guten Zweck

    17.12.2021 Verkaufserlöse von Keksen und Adventkränzen gehen an zwei Familien und die Lebenshilfe