Dies zeigt die hohe Zahl der Anmeldungen. Über 70 junge Musiktalente im Alter von zehn bis 19 Jahren stellen sich in 20 Gruppen der Jury unter dem Vorsitz von Mag. Hans Brunner (Kärnten). Die weiteren Juroren sind Manfred Messner (Südtirol) und Maximilian Näscher (Schweiz).
Schwerpunkt des VBV-Landeswettbewerbs 2022 ist die Förderung der vereinseigenen Ensembles. Alle Gruppen erhalten Urkunden und Links zu ihren Download-Live-Mitschnitten. Außerdem werden tolle Sachpreise verlost. Das Ensemble mit den meisten Punkten jeder Stufe erwartet eine VBV-Trophäe. Die Jury bewertet den musikalischen Vortrag der Ensembles nach Stimmung, Klangqualität, Artikulation, spieltechnischer Ausführung, Rhythmik, Zusammenspiel, Tempo, Dynamik, Interpretation und Programmauswahl sowie den künstlerisch-musikalischen Gesamteindruck.
Bei diesem Landeswettbewerb können sich sechs Ensemble-Gruppen für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifizieren, der am 22. und 23. Oktober 2022 in Wels in Oberösterreich stattfinden wird. Über die Entsendung entscheidet die Jury mit dem VBV-Nominierungsgremium.
Alle Wertungsspiele sowie die Preisverteilung in Koblach sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Zum Kommen wird herzlich eingeladen!
Samstag, 19. März 2022, ganztägig ab 9 Uhr;
Preisverteilung um 17.15 Uhr
im Gemeindesaal DorfMitte in Koblach.
Quelle: Vbg. Blasmusikverband/Baldauf