AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 709.000 Euro verkauft wurdev

    12.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    9.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wanderweg „Böser Tritt“ ab 10. März 2023 wieder begehbar

    9.03.2023 Die Forstarbeiten an der östlichen Flanke des Kummenbergs konnten diese Woche abgeschlossen werden.

    Stellungnahme Frauennetzwerk Vorarlberg zum Internationalen Frauentag

    7.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Der Ursprung dieses Gedenktages ist der erste Frauentag vom 19.03.1911, mit der Forderung nach mehr Frauenrechten und dem Wahlrecht für Frauen.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    7.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Helmut Huber zu Gast bei den Koblacher Senior:innen

    2.03.2023 Am 28. Februar durfte Obmann Walter Ellensohn in der DorfMitte den Weltenbummler Helmut Huber und die gespannten Gäste begrüßen.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Bunter und fröhlicher Faschingsausklang

    22.02.2023 „Scholla, Scholla – Beara!“ hieß es am Faschingsdienstag noch ein letztes Mal vor dem Gildeheim der Schollasteacher.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 810.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Straßensperre Blaue Brücke

    20.02.2023 Die Blaue Brücke über die Frutz wird für Bauarbeiten von Montag, 20. Februar 2023, ab 7.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar 2023, 17.00 Uhr gesperrt.

    Koblach mit klaren Zielen für die Zukunft

    13.02.2023 Ein inzwischen abgeschlossener Prozess zur Haushaltkonsolidierung bildet die Grundlage für die Erstellung des Gemeindebudget von Koblach.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 750.000 Euro verkauft wurde

    12.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Anmeldungen möglich

    9.02.2023 Reise mit uns zum Weltjugendtag.

    Sperre "Böser Tritt": Beginn von aufwändigen Holzarbeiten

    9.02.2023 Der seit Dezember 2022 gesperrte Wanderweg „Böser Tritt“ am Kummenberg ist aufgrund eines massiven Schadwurfes weiterhin nicht begehbar, ab 13. Februar 2023 beginnen umfangreiche Holzarbeiten.

    Wo eine Wohnung in Koblach um 318.799 Euro verkauft wurde

    3.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Blessing Song Contest

    2.02.2023 Im neuen Jahr startet die Junge Kirche Vorarlberg mit musikalischen Angeboten im Rahmen des Projekts „We*R*Music“ für Jugendliche so richtig durch!

    Wo ein Gebäude in Koblach um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    30.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Asyl-Unterkünfte Koblach: Details über die Pläne

    25.01.2023 Im VOL.AT-Interview erläutert Sicherheitslandesrat die Details um die geplanten Unterkünfte in der Kummenberg-Gemeinde.

    Koblach weiter mit hoher Lebensqualität

    25.01.2023 Koblachs Bürgermeister Gerd Hölzl nutzte den Jahreswechsel für einen kurzen Rückblick auf 2022.

    Koblacher für Familien, gegen junge Männer

    24.01.2023 Die NEUE hat Anrainer zu Meinungen und ihren Ängsten befragt.

    Informationsveranstaltungen zu Unterkünften für Geflüchtete

    23.01.2023 In Koblach fanden am 20. Jänner 2023 die von Gemeinde, Land und Caritas organisierten Infoveranstaltungen mit Bürgermeister Gerd Hölzl, Landesrat Christian Gantner, sowie Vertretern von Polizei und Caritas statt. Dabei wurde aus erster Hand zum Thema der Flüchtlingsunterbringung informiert.

    Winterarbeiten auf der Burg

    19.01.2023 Nach dem Aktionstag von Freiwilligen im November haben in den letzten Wochen Mitarbeiter des Gemeinde-Bauhofs Koblach weitere Bereiche bei der Ruine Neuburg ausgeforstet.

    118. JHV Ortsfeuerwehr Koblach

    17.01.2023 Am 13. Jänner wurde die 118. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus abgehalten.

    102. JHV Männerchor Frohsinn Koblach

    16.01.2023 Bei der Jahreshauptversammlung am 13. Jänner 2023 im Foyer der DorfMitte wurde der Vorstand einstimmig im Amt bestätigt.

    Wo mit einer Premiere ins neue Jahr gestartet wurde

    12.01.2023 Klangvolle Einstimmung auf 2023 mit Chor und Orchester.

    Nach Brand in Koblach: Post auf neue Herbergsuche

    12.01.2023 Nachdem das Verteilzentrum in Koblach abgebrannt ist, prüft die Post die Optionen. In Meiningen ist derweil nicht alles in eitler Wonne.

    27. Ortsvereinsturnier im Kegelsportzentrum

    9.01.2023 Beim 27. Ortsvereinsturnier im Kegelsportzentrum des SKC Bergfalken Koblach konnten die Koblacher Vereinsmitglieder am 7. und 8. Jänner in die Vollen gehen.

    Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

    3.01.2023 Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsinger:innen von 27.Dezember 2022 bis zum 8. Jänner 2023 Millionen Schritte zurück.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 1,21 Millionen Euro verkauft wurde

    26.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2022 Wir wünschen allen Lesern und Usern unserer VOL.AT Gemeindeseiten ein gesegnetes Weihnachtsfest. Und ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023!

    Wo ein Gebäude in Koblach um 2,5 Millionen Euro verkauft wurde

    24.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 1,28 Millionen Euro verkauft wurde

    23.12.2022 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Eventuell Asylunterkunft in Koblach

    21.12.2022 Freiheitliche sind aufgeregt, Bürgermeister kann das nicht nachvollziehen.

    Wärme und Licht für Weihnachten

    13.12.2022 Der Krieg treibt viele ins Grenzgebiet Moldawien/Ukraine. Es gibt keinen Strom und keine Lebensmittel, die Menschen frieren und der Hunger ist riesengroß.

    Kurzes Intermezzo in Altach, zurück zum Stammklub

    13.12.2022 Talent Timo Ellensohn wechselt wieder nach Koblach.

    Sicherheitsrisiko: Dicke Kleidung im Auto

    5.12.2022 Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg.

    Nach zwei Jahren die Rückkehr zum Stammklub

    1.12.2022 Ein Offensivspieler stürmt wieder am Sportplatz im Lohma.

    Rotes Kreuz Vorarlberg: Neue App zur Ortung in Notfällen

    30.11.2022 WHAT3WORDS – die Ortungs-App für alle (Not)Fälle. Übersetzt: „welche drei Worte“ oder im Originalwortlaut „what3words“ bezeichnet eine App, die das Ortungssystem weltweit revolutioniert hat.

    Wanderweg „Böser Tritt“ gesperrt

    30.11.2022 Aufgrund von Windwurf ist der Wanderweg, der über die östliche Flanke zum Gipfel des Kummenbergs führt, derzeit nicht begehbar.

    So schön war der erste Krömlemarkt bei der DorfMitte

    28.11.2022 Eine überwältigende Zahl an Marktbesucher:innen strömte am Samstagnachmittag auf den Platz vor der DorfMitte, um gemeinsam den ersten Koblacher Weihnachtsmarkt seit Langem zu genießen.

    Herbstarbeiten auf der Neuburg

    25.11.2022 Wie in jedem Herbst wurde die Burgruine Neuburg auch in diesem Jahr von unnötigem Bewuchs befreit.

    Kater Marvel aus Koblach wieder Zuhause

    17.11.2022 Unser Marvel ist wieder Zuhause.

    Ruine Neuburg wird winterfit gemacht

    16.11.2022 Wie in jedem Jahr wird die Burg in Koblach von Bewuchs befreit.

    Aktionstag Ausforstung auf der Ruine

    15.11.2022 Wie in jedem Jahr wird die Burgruine Neuburg von unnötigem Bewuchs befreit.

    Zum zweiten Mal auf der Betreuerbank Platz nehmen

    10.11.2022 Elmar Bösch kehrt zum VL-Klub Peter Dach FC Koblach als Coach zurück.

    Was war schuld am Flammen-Inferno?

    8.11.2022 Post-Gewerkschafter Franz Mähr sprach in "Vorarlberg LIVE" über den verheerenden Brand im Verteilzentrum in Koblach.

    Brand in Koblach: Diese Menschen werden wohl auf Geld warten müssen

    7.11.2022 Am Tag nach dem Großbrand konzentriert sich die Post auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität.

    Koblach: Postverteilzentrum in Vollbrand

    7.11.2022 Der Brand des Postverteilerzentrums in Koblach hat am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt.

    Durchfahrsperre im Rheinmahd am Abend aufgehoben

    31.10.2022 Ab November gilt die unechte Einbahn im Rheinmahd nur noch in den Morgenstunden von 6 bis 8 Uhr.

    Agility-Landesmeisterschaft 2022

    28.10.2022 Einige Mitglieder des Vereins "Agility by Erwin" sind zum Bewerb der Landesmeisterschaft, die die Bundesländer Vorarlberg und Tirol gemeinsam durchführen, angetreten. Heuer war Kundel der Austragungsort. Wir aus unserem Verein sind in 4 verschiedenen Größen- und Leistungsklassen angetreten.

    Koblach: Mit Machete angegriffen - 18-Jähriger verletzt

    24.10.2022 In der Nacht auf Sonntag kam es aus bislang unbekannter Ursache auf dem Parkplatz der Hofer Filiale in Koblach zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von jeweils vier bis fünf Männern, bei der ein 18-Jähriger verletzt wurde.

    Karateturnier Salzburg Open

    18.10.2022 Karate Zanshin Koblach/Hard hat am Karateturnier Salzburg Open am 15.10.2022 teilgenommen und konnte tolle Erfolge erzielen.

    Schleuderunfall auf der A14 endet glimpflich

    15.10.2022 Eine Pkw-Lenkerin kam am Freitag auf der A14 ins Schleudern. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, verletzt wurde nieman.

    In Koblach steht ein Trainerwechsel bevor

    11.10.2022 Stephan Kirchmann muss aus privaten und beruflichen Gründen aufhören.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    10.10.2022 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg":

    Bauarbeiten im Lohma im Plan

    10.10.2022 Für die neue Sportanlage im Lohma werden noch „Teilhaber“ gesucht.

    Art-on-demand-Installation von Oliver Bischof

    6.10.2022 Art-on-demand-Installation „PNEUMA“ im ZollART Schauraum Koblach.

    Erste-Hilfe-Kurse: Erstmals auch digital

    30.09.2022 Rotkreuz-Bildungscenter startet mit Online-Kursmodell durch.

    #KUMMAROUND 3.0 - OJA Hohenems, Altach, Götzis, Koblach, Mäder

    27.09.2022 In diesem Jahr dreht sich am Tag der Offenen Jugendarbeit wieder alles um die OJA‘s! Überzeugt euch selbst und lernt am Samstag, dem 1. Oktober 2022, die vielfältigen Angebote der Offenen Jugendarbeiten in der Region amKumma und der Stadt Hohenems kennen.

    Deshalb ist die Wetterstation auf 6500-Meter-Gipfel in den Anden aus Koblach

    22.09.2022 Wettertechnik aus Vorarlberg in den Anden liefert essenzielle Daten für Südamerika- und Weltklima.