AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Drei Edelmetalle für SKC Koblach

    21.12.2023 Strasser, Nagy und Sieber qualifizierten sich für die nationalen Staatsmeisterschaften im Sportkegeln.

    Musikalisches Adventfenster des Männerchors Frohsinn

    18.12.2023 Das musikalische Adventfenster lockte am Samstagabend zahlreiche Besucher auf das weihnachtlich geschmückte Anwesen von Fam. Kopf in Koblach-Neuburg.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 250.000 Euro verkauft wurde

    17.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Koblach um 400.000 Euro verkauft wurde

    15.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 321.000 Euro verkauft wurde

    14.12.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Kabarettduo Aberer und Kupnik spielte vor ausverkauftem Haus

    12.12.2023 Bei allen Aufführungen der “2cheries” in Hohenems, Thal bei Sulzberg und in Muntlix waren die Sitzplätze ausgebucht.

    Koblachs Sportkegler bei Titelkämpfen tonangebend

    5.12.2023 Fünf Medaillen für Stefanie Sieber und Co. in den zwei Disziplinen Sprint und Tandem.

    Winterwunderland: Der Krömlemarkt 2023

    5.12.2023 Winterliches Ambiente, feine Köstlichkeiten und viele Besonderheiten lockten auch heuer wieder zahlreiche Besucher zum Koblacher Krömlemarkt.

    Pauline Berchtold ist Karate-Doppelstaatsmeisterin!

    1.12.2023 Die Gemeinde Koblach gratuliert sehr herzlich zu diesem tollen Erfolg!

    RheSiNat Bericht vom Vereinsjahr

    29.11.2023 Da dieses Jahr keine Wahlen stattfinden und lt. Statuten nächstes Jahr eine ordentliche Generalversammlung fällig wird, haben wir auf eine außerordentliche Generalversammlung verzichtet.

    Ziel ist und bleibt der Aufstieg in die Frauen Bundesliga

    28.11.2023 Ladies vom SKC Bergfalken Koblach wollen ab der neuen Saison erstmals österreichweit spielen.

    Ehrenabend der Ortsfeuerwehr Koblach 2023

    27.11.2023 Am 24. November wurden im festlich geschmückten Gemeindesaal langjährige Mitglieder sowie Ehrenmitglieder der Feuerwehr Koblach geehrt.

    Kupnik und Aberer stehen vor der großen Premiere auf der Theaterbühne

    21.11.2023 Erster Auftritt der zwei Hobby-Schauspielerinnen Marlies Kupnik aus Batschuns und Sandra Aberer aus Koblach rückt näher.

    "Jeder Senn mit eigener Handschrift"

    21.11.2023 Michael Amann gewinnt neben vielen anderen Preisen auch die Goldene Sennerharfe.

    Klang- und qualitätvolles Herbstkonzert der Schützenmusik

    20.11.2023 Feuer, Wasser, Erde, Luft – und der SMV Koblach, der als fünftes Element die hörbar gewordenen Naturkräfte am 19. November vor einem voll besetzten Gemeindesaal in einen musikalischen Rahmen fließen ließ.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 680.000 Euro verkauft wurde

    19.11.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Ausflugsziel für die ganze Familie: Natur, Spaß und Geschichte bei der Burgruine Neuburg

    24.01.2024 Die Burgruine Neuburg in Koblach ist ein historisches Ausflugsziel, das eine reiche Geschichte bietet. Durch die Lage bietet sie außerdem eine fantastische Aussicht.

    Ehemaliger Altacher Publikumsliebling soll für eine glorreiche Zukunft in Koblach sorgen

    8.11.2023 Vor dem äußerst brisanten Nachbarschaftsduell gegen Meiningen hat Koblach den Vertrag mit Alexander Guem verlängert.

    Einsatzleiter Philipp Bolter zum Dachstuhlbrand im Gasthaus Krone in Koblach

    6.11.2023 Ein Feuer wütete am frühen Montagmorgen beim Gasthaus Krone in Koblach. Beim Ausbruch des Brandes befanden sich sieben Personen im Gebäude. Feuerwehr-Einsatzleiter Philipp Bolter im Interview.

    Dachstuhlbrand beim Gasthaus Krone in Koblach - Großeinsatz der Feuerwehren

    6.11.2023 Am frühen Montagmorgen kam es in Koblach zu einem Großeinsatz beim Gasthaus Krone.

    Großbrand in Koblacher Gasthaus

    6.11.2023 In Koblach ist Montag früh in einem Gasthaus ein Brand ausgebrochen.

    Simba aus Koblach vermisst

    4.11.2023 Wird schmerzlich in Koblach vermisst.

    Garagenbrand in Koblach durch defektes Elektrogerät

    4.11.2023 Am Freitagabend ist gegen 19:55 Uhr in der Garage eines Einfamilienhauses in Koblach ein Feuer ausgebrochen.

    Aktionstag Ausforstung auf der Burgruine

    30.10.2023 Wie in jedem Jahr wird die Burgruine Neuburg auch heuer wieder von unnötigem Bewuchs befreit.

    Aktionstag Ausforstung auf der Burgruine

    25.10.2023 Wie in jedem Jahr wird die Burgruine Neuburg von unnötigem Bewuchs befreit.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 250.000 Euro verkauft wurde

    23.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 420.000 Euro verkauft wurde

    22.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Renew4grow“ – Baumpflanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

    23.10.2023 Am 21. Oktober beteiligte sich die Gemeinde Koblach am westösterreichweiten Aufruf der BFW Wörgl, einen Jungbaum als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

    Landbus Oberes Rheintal: Fahrplanänderungen in Koblach ab 10. Dezember

    19.10.2023 "Alles neu!" heißt es beim Landbus Oberes Rheintal – auch mit besseren Verbindungen von und nach Koblach ab 10. Dezember 2023!

    „Mein Leben hat Sinn – ich werde gebraucht“

    20.10.2023 Andreas Müller (39) ist seit einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt.

    Herbstübung der Kobler Ortsfeuerwehr

    17.10.2023 Bei der Abschlussübung am 14. Oktober wurde der Bevölkerung, dem Abschnittskommandanten und dem Bürgermeister eindrücklich die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr und der Feuerwehrjugend demonstriert.

    Karl Valentin von und mit Wolfram Berger

    16.10.2023 Der bekannte Grazer Schauspieler Wolfram Berger sorgte am 15. Oktober mit seiner Verkörperung des deutschen Komikers Karl Valentin (1882 - 1948) für helle Lacher in der Dorfmitte.

    “Lametta-Donnerwetter” mit Sandra Aberer und Marlies Kupnik auf der großen Bühne

    12.10.2023 Die Koblacherin und die Batschunserin treten im Theaterstück “Alle Jahre (ned scho) wiedr” erstmals miteinander auf.

    "Lametta-Donnerwetter" mit Sandra Aberer und Marlies Kupnik auf der großen Bühne

    11.10.2023 Die Koblacherin und die Batschunserin treten im Theaterstück "Alle Jahre (ned scho) wiedr" erstmals miteinander auf.

    Österreichische Meisterschaft der Senioren in Wels

    10.10.2023 Vier Blau-Gold Paare nahmen am 7. und 8. Oktober an dieser Meisterschaft für die Leistungsklassen D bis A teil. Begleitet und angefeuert wurden sie von Eugen und Barbara Kathan.

    Besucherrekord im Museum für Urgeschichte

    11.10.2023 Im Zuge der Langen Nacht der Museen besuchten 140 Gäste und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink das Museum für Urgeschichte, die Brauchtumspflege war ebenfalls bestens besucht.

    Ausschlüsse, Nichtantreten, Sensationen - das war der Samstag im Amateurfußball

    7.10.2023 In allen Spielklassen des Landes wurde heute auf den Plätzen gespielt.

    Seniorenausfahrt ins Silbertal

    5.10.2023 Knapp 60 "Dorfälteste" durfte KPV-Obmann Wolfgang Rothmund mit Team am 4. Oktober zur Seniorenausfahrt ins Silbertal begrüßen.

    Spannender und erlebnisreicher Museums-Abend

    4.10.2023 Am kommenden Samstag laden zahlreiche Museen der Region wieder zu einer abwechslungsreichen Erlebnisreise.

    Trainereffekt in Koblach: Jetzt soll Großwalsertal zur Heimpremiere besiegt werden

    4.10.2023 Erstmals nimmt Neocoach Alexander Guem vor dem treuen Publikum zuhause Platz.

    Pure Lebensfreude beim Herbstfest

    2.10.2023 Der Selbsthilfeverein Down Syndrom Vorarlberg war zu Gast bei der Feuerwehr Koblach.

    Neue Fahrrad-Reparaturstation vor dem Gemeindehaus

    29.09.2023 Auf Betreiben des Büros für Öffentlichkeitsarbeit und der e5-Teamleitung wurde kürzlich eine "Velobox" am Vorplatz der DorfMitte montiert.

    Pure Lebensfreude beim Herbstfest

    28.09.2023 Der Selbsthilfeverein Down Syndrom Vorarlberg war zu Gast bei der Feuerwehr Koblach.

    So heißt der neue Trainer des FC Koblach

    27.09.2023 Alexander Guem (46) wird neuer Cheftrainer des Vorarlbergliga-Klubs.

    Autopartner für die Zukunft gerüstet

    24.09.2023 Autoland Fink feierte sechs Jahrzehnte mit Mitarbeitern, Kunden und Freunden.

    Montfort Kunststoff: Gang zum Konkursgericht

    19.09.2023 Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch als Ursachen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 600.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ausgezeichnetes erstes Audit-Ergebnis für familieplus Koblach

    15.09.2023 Mit einem Umsetzungsgrad von gesamt 75,56% in neun Handlungsfeldern wurde familieplus Koblach am 14. September 2023 im Landhaus in Bregenz ausgezeichnet.

    MINT-Kick-Off Bibliotheken amKumma

    22.09.2023 Für Kinder und Jugendliche ist am Samstag, den 16. September, viel los.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 700.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Internationaler Tag der Ersten Hilfe

    8.09.2023 Immer bereit, um zu helfen. Das ist für Rotkreuz-Ehrenamtliche Monika Fritsch eine Selbstverständlichkeit.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Spielespaß, Kindercocktails & Jugenddisco

    6.09.2023 Mit einem großen Fest fand der Koblacher Kinder- und Jugendsommer 2023 am Samstag, 2. September, hinter der Mittelschule einen würdigen Abschluss.

    Deckname Paul Snow: Bohumil Snizeks Flucht über Koblach ins Exil

    3.09.2023 Der tschechoslowakische Soldat schaffte es bis nach England.