Jungwähler kamen erst gegen Mittag

Franz-Josef (24) und Fabian (16) kamen kurz vor zwölf!
©Pezold
Wenn die Wahl am Sonntag stattfindet, braucht man sich über späte Nachtschwärmer nicht zu wundern. Koblach. (thp) In Koblach waren die Wahllokale auf die Mittelschule und das Gemeindeamt aufgeteilt.
Bei 3526 Wahlberechtigten, gaben 1753 ihre Stimme ab, was einer Beteiligung von 49,72 % entspricht. Im Gemeindeamt fungierten Rosmarie Kempter und Rainer Egle als Kontrolleure, mit der Aufgabe, die Wahlberechtigung zu überprüfen. Der Eine oder Andere musste auch ins richtige Wahllokal gewiesen werden.
Ausgewogenes Wähleralter
„Bei uns hat man keine gravierende Erhöhung der Jungwählerzahlen feststellen können“, erklärte Fritz Maierhofer. Das Alter der Wähler hielt sich zwischen Jung und Alt die Waage, nur dass die Jungen sich erst gegen Mittag blicken ließen, vielleicht sollte man ja den Urnengang nächstens auf den Nachmittag verschieben, um auch den Langschläfern den Gang zum Wahllokal attraktiver zu gestalten.