Neue strategische Partnerschaft in der Umweltmesstechnik

Koblach/Bonn am 02. 02. 2015 – Sommer Messtechnik aus Koblach (Österreich) und die nordrhein-westfälische ecoTech Umwelt-Meßsysteme GmbH aus Bonn gehen gemeinsame Wege in Form einer neuen strategischen Partnerschaft. „Mit dem erfahrenen Nischenanbieter und Spezialisten in der Umweltmesstechnik Sommer haben wir einen idealen Partner gefunden, um unser Produktsortiment weiter auszubauen“, begründet Gerhard F. Behre, Geschäftsführer bei ecoTech diesen Schritt. Die Firma Sommer ihrerseits kann mit ecoTech auf ein Netz an wichtigen Kontakten in der sehr speziellen Umweltmesstechnik-Branche zurückgreifen. Durch gemeinsame Marktauftritte und verstärkten Informationsaustausch planen die Unternehmen, den Absatz an Sensoren, Geräten und Messsystemen für die Bereiche Hydrologie und Meteorologie in Deutschland weiter auszubauen. Die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg sollen aufgrund der geografischen Nähe vorerst weiterhin von Sommer Messtechnik direkt bedient werden.
Radartechnologie für mehr Sicherheit
Sommer Messtechnik verfügt über eine führende Marktstellung im Bereich der Durchflussmessung von Flüssen und Gerinnen mittels innovativer Radartechnologie. Das Messen erfolgt dabei berührungslos und ohne das Messgerät im Fluss verbauen zu müssen. Selbst im Fall von Hochwasser funktioniert das System sicher und ohne Ausfälle, womit der Schutz wichtiger Infrastruktur weiter verbessert werden kann. Die in Österreich entwickelten und produzierten Sensoren ergänzen das Produktangebot von ecoTech ideal, denn ecoTech gehört seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern von Messtechnik zur Überwachung der Wasserqualität in Flüssen und Seen. Der zusätzliche Parameter Durchfluss wird mit den von ecoTech entwickelten enviLog-Datenloggern per Datenfernübertragung (DFÜ) in Echtzeit an einen Server übermittelt, im Hochwasserfall werden gleichzeitig Alarmmeldungen abgesetzt. Auf diese Weise entstehen Wasser-Monitoringstationen für Qualität und Quantität aus einer Hand, um Flüsse und Gerinne umfassend zu überwachen.

Über Sommer Messtechnik
Sommer Messtechnik mit Sitz in Koblach (Österreich) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Messgeräten und Instrumenten in der Umweltmesstechnik. Die Produkte inklusive Systemlösungen zur Datenerfassung und Auswertung werden vor allem in Bereichen der Meteorologie, Hydrologie oder im Abwasser eingesetzt. Das Produktportfolio reicht von Radar-Sensoren zur Bestimmung der Durchflussmenge von Flüssen, robusten Wetterstationen für hochalpine Anwendungen, Schneemesssystemen zur Analyse der Zusammensetzung der Schneedecke bis hin zu präzisen Schneewaagen für den Einsatz am Boden und auf Flachdächern. Seit über 25 Jahren und mit derzeit rund 40 Mitarbeitern hilft Sommer mit Ihren Produkten bei der Früherkennung von Naturgefahren wie Lawinen oder Hochwasser. Weitere Informationen unter: www.sommer.at
Über ecoTech
Die Firma ecoTech Umwelt-Meßsysteme GmbH mit Sitz in Bonn (Deutschland) wurde im Jahr 1984 gegründet. ecoTech entwickelt und vermarktet Messsysteme und Messgeräte für die Fachbereiche Hydrologie, Bodenkunde, Ökologie und Meteorologie und beschäftigt aktuell ein Team von zwölf Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern. Die Schwerpunkte liegen beispielsweise im Fachbereich Hydrologie vor allem bei der Überwachung der Wasserqualität oder für den Bereich Bodenkunde im Erfassen des Bodenwasserhaushalts und dem damit verknüpften Stofftransport. Weitere Informationen unter: www.ecotech-bonn.de
Quelle: Sommer Messtechnik GmbH / Tschann