AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Stimmungsvolle Adventfeier des Seniorenbundes Koblach

    18.12.2014 Das sehr schön dekorierte Foyer des Gemeindesaales DorfMitte bot am Dienstag den 16. Dezember den festlichen Rahmen für die Adventfeier der Koblacher Senioren. Der Obmann Walter Amann konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister Fritz Maierhofer als Ehrengast begrüßen.

    Geburtstage meiner Eltern Helmut & Huberta Pfister

    17.12.2014 Heute feiert Helmut Pfister seinen 85- Geburtstag und am 26. Dezember meine Mutter auch Ihren 85.-zigsten.

    Ladies-Quartett fährt im Europacup

    16.12.2014 Lisl Kappaurer, Nina Ortlieb, Kerstin Nicolussi und Christine Scheyer vertreten bei zwei Riesentorläufen das Ländle im Europacup in Italien.

    Geburt von Lara Fessler am 4. Dezember 2014

    15.12.2014 Als ich im KH Dornbirn das Licht der Welt erblickte, wog ich 2438 g und war 44,5 cm groß. Meine Eltern, Petra Fessler und Martin Gosch, mit denen ich in Koblach wohne, freuen sich sehr über meine Geburt.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Zauberhafter Weihnachtsmarkt im Grund

    15.12.2014 Der dritte Adventsonntag war bestens für den Weihnachtsmarkt des Obst- und Gartenbau-Vereins geeignet. Koblach. (thp) Bei bestem Sonntagswetter schlenderten zahlreiche Besucher über den Weihnachtsmarkt, den der OGV-Koblach auf Jörg Amanns Gartenbaugelände veranstaltet hatte.

    Burgruine Neuburg: Freiwillige gesucht

    12.12.2014 Bericht und Bilder von Gemeindereporter Mathias Längle:   Koblach. (bml) Seit circa vier Jahren ist die zweitgrößte Burganlage in Vorarlberg nicht mehr wie einst unter schwedischer Besatzung, sondern unter der von Reinhard Sonderegger.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    Ehrenpreis des Österr. Buchhandels für Bischof Erwin Kräutler

    11.12.2014 Auszeichnung für Toleranz in Denken und Handeln wird 2015 übergeben.

    Scheyer feiert Debüt im Weltcup

    11.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer wurde vom ÖSV für den Riesentorlauf-Weltcup in Aare nominiert und feiert damit ihre Premiere in der höchsten Skiliga.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Elisa Schropper

    9.12.2014 1. Dezember 2014 - Ich erblickte im Landeskrankenhaus Feldkirch das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3270 g und war 48 cm groß. Mit meinen Eltern, Sabine und Thomas Schropper, wohne ich in Koblach.

    Scheyer holt EC-Punkte

    4.12.2014 Die Götznerin Christine Scheyer erreichte im zweiten EC-Slalom in Hemsedal (NOR) den 21. Platz.

    Verdächtiger Langfinger bei der Post

    2.12.2014 Wolfurt - In den vergangenen zwei Monaten verschwanden auf dem Weg vom Post-Verteilerzentrum in Wolfurt zur Zustellbasis in Koblach rund fünfzig Pakete. Verdächtigt wird ein Post-Mitarbeiter.

    Dorfweihnacht in Koblach

    1.12.2014 Herrliche Düfte, berieselnde Musik und zufriedene Menschen, so stellt man sich Weihnachten vor. Koblach.

    Neue Egelseegrabenbrücke freigegeben

    1.12.2014 Die in die Jahre gekommene Egelseegrabenbrücke wurde komplett erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Vor kurzem wurde die neue Überfahrt wieder für den Verkehr freigegeben.

    JHV Neuburg Narren

    1.12.2014 Am Samstag 29-11-2014 fand die 14. Jahreshauptversammlung der Neuburg Narren statt. Neben zahlreichen Mitlgiedern, fanden sich auch die Ehrenmitglieder Marta und Gerhard Häusle und Sponsor Fabio Hartmann in der Dormitte ein.

    Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

    1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

    Quartett fiebert dem EC-Saisonstart entgegen

    29.11.2014 Viel vorgenommen haben sich die vier Vorarlberger Starter Lisl Kappaurer, Kerstin Nicolussi, Nina Ortlieb und Debütantin Christine Scheyer bei den ersten Rennen in Norwegen.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    PV- Ortsgruppe Koblach Sektion Kegeln

    28.11.2014 In der 6. Meisterschaftsrunde wartete die 3. Mannschaft des PV SKC-Koblach in der Besetzung Heidi Hohensinger, Regina Bolter, Ludwig Schellhorn und „Last Minute Man“ J aindl Robert der dieses Spiel bis zum letzten Wurf spannend machte mit einer kleinen Sensation auf.

    Heimeliger Kreativmarkt im Neuburg

    23.11.2014 Zum achten Mal fand in Koblach-Neuburg auf dem Quehenbergschen Grundstück der Kreativmarkt statt. Koblach. (thp) Gepflasterte Wege wiesen den Besuchern den Weg durch den Kreativmarkt.

    Nikolausaktion 2014

    24.11.2014 Wie jedes Jahr besucht der Nikolaus auch dieses Jahr die Kinder in Koblach. Wir ziehen vom Donnerstag, 4. Dezember bis Samstag 6. Dezember jeweils am frühen Abend durch Koblach.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Herta Kumer liest im Café Hecht

    20.11.2014 Gedichte in Mundart und Hochdeutsch liest Herta Kumer am Mittwoch, den 26. November um 20 Uhr Feldkircher Café Hecht. Die Koblacher Autorin schreibt seit ihrer Jugend Gedichte. Vor kurzem erschien ihr vierter Gedichtband „Frisch vom Schnabel“. Koblach.

    Spielplatz Ried wird neu gestaltet

    17.11.2014 Nachdem es beim Kinder- und Jugendspielplatz Straßenhäuser/Ried in den letzten Jahren immer wieder zu Beschwerden gekommen ist, wurde nun eine Entwurfsplanung für die Zukunft präsentiert.

    Partynacht amKumma im Ender-Saal

    17.11.2014 Kummenberg. (ver) Im J.J. Ender-Saal in Mäder ging am vergangenen Samstag so richtig die Post ab. Das Organisationsteam rund um Udo Schranz und Elke Vogelauer hatte die Ü40 Party amKumma dieses Jahr unter das Motto „Dirndl und Lederhosen“ gestellt.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    An die Vernunft der Eltern appellieren

    12.11.2014 Koblach (mima) Skateboardfahrer auf der Kummastraße haben im Bürgerforum Vorarlberg eine Diskussion entfacht. Bürgermeister Maierhofer appelliert hier aber an die Eltern.

    Offener Schacht wieder verschlossen

    12.11.2014 Koblach (mima)  Ein fehlender Schachtdeckel in Koblach sorgte im Bürgerforum Vorarlberg für Diskussion. Mittlerweile konnte dieses Problem behoben werden.

    Koblach prüft Einführung der Papiertonne

    12.11.2014 Koblach (mima)  In Vorarlberg haben bisher 20 Gemeinden von den Papiercontainern bei den Altstoff-Sammelstellen auf das Papier-Abholsystem von zu Hause umgestellt. Auch die Gemeinde Koblach will dieses System nun prüfen.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.11.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Begegnungsabend mit Bischof Erwin Kräuter

    28.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstages lud der Verein "Koblach am Xingu" zu einem Begegnungsabend für und mit Bischof Erwin Kräutler. 

    Ü 40 Party amKumma mit Almhüttenatmosphäre

    28.10.2014 Mäder amKumma (ver) Das Organisationsteam rund um Udo Schranz lädt alle Partytiger aus der Region am Kumma zum fünften Mal zur legendären  Ü40 Party in den J. J. Endersaal nach Mäder.

    Feier zu Ehren des Bischofs

    27.10.2014 Anlässlich seines 75. Geburtstags wurde Bischof Erwin Kräutler von seiner Heimatgemeinde gefeiert. Koblach.

    Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte

    26.10.2014 Ausstellung Peter Nussbaum in Dorfmitte Gedichte zum Schmunzeln und alte Fotos in neuem Licht erstrahlt, beeindruckten die Ausstellungsbesucher. Koblach. (thp) Im Foyer der Koblacher Dorfmitte wurden die Besucher am Freitagabend in eine andere Zeit versetzt.

    Gesunde Zähne von Anfang an

    22.10.2014 Zahnprophylaxe zu Besuch in Kindergärten und Schulen.

    Caritas Vorarlberg Direktor zum Thema Flüchtlingshilfe

    21.10.2014 Im ersten Teil des Ländle Talks mit Peter Klinger dreht sich alles rund um das Thema Flüchtlingshilfe.

    Natürlich BIO in der Kummenbergregion

    21.10.2014 Das Gemeindezentrum Am Garnmarkt Götzis ist um eine Attraktion reicher. Der Bioladen öffnete kürzlich seine Pforten.

    Koblacher Ortseinfahrten bekommen neues Gesicht

    20.10.2014 Nachdem bei den Ortseinfahrten in die Gemeinde Koblach immer wieder Probleme mit Geschwindigkeitsübertretungen vorkommen, wird jetzt eine Neugestaltung dieser Bereiche diskutiert. Koblach (mima) Seit mittlerweile 15 Jahren beschäftigt sich die Gemeinde Koblach mit der örtlichen Verkehrsplanung.

    Erfolgreiche Lehrlingsmesse amKumma

    20.10.2014 Altach/Kummenberg. (ver) Die zweite Ausgabe der Lehrlingsmesse amKumma ging im Altacher KOM über die Bühne. Die Plattform für Jugendliche und deren Eltern bot aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Lehrberufe und ermöglichte das Kennenlernen von 32 unterschiedlichen Firmen.

    Ein Fußballduell der besonderen Art

    20.10.2014   Schon zur Tradition geworden ist das Fußballspiel zwischen dem FC Politik und dem FC Gloria United. Am vergangenen Wochenende trafen die beiden Teams auf dem Sportplatz in Koblach wieder aufeinander.

    Spektakuläre Herbstübung

    20.10.2014   Koblach. (can) Am letzten Freitag versammelten sich zahlreiche Zuschauer, darunter auch Polizeipostenkommandant Peter Moosbrugger, Bürgermeister Fritz Maierhofer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Eugen Böckle, Robert Dönni (ehem.

    Lehrlingsmesse gibt Einblicke in die Welt der Lehre

    16.10.2014 Altach/Götzis/Koblach/Mäder. (ver) "4 YOU" - so lautet das Motto der zweiten Lehrlingsmesse der Region amKumma, die am kommenden Samstag in Altach stattfindet.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Koblach prüft neue Bushaltestelle

    14.10.2014 Schon seit längerem im Gespräch ist eine neue Bushaltestelle im Bereich der Abzweigung Rheinmahd/Dürnestraße zur Landesstraße in Koblach. Nach einem Beitrag im Bürgerforum Vorarlberg könnte noch in diesem Jahr eine Entscheidung fallen.

    Kultur z’Kobla präsentierte Tobias Fend

    13.10.2014 Bei einer szenischen Lesung konnte man am Sonntagabend Tobias Fend in „Die Panne“ genießen. Koblach. (thp) Tobias Fend, Autor von „Friedolin Netzers Alpenflug“, las am Sonntagabend im Gasthaus Harmonie.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Weltpokal im Kegelteambewerb

    8.10.2014 In Koblach und Hard wurden die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen.

    Gelungener VIP Abend bei Auto Gerster

    8.10.2014 Das Autohaus Gerster in Koblach lud Gewerbekunden zu einem VIP Abend.

    Startschuss für "Haus Koblach"

    8.10.2014 Am 04. Oktober 2014 wurde der symbolische Spatenstich für das neue Sozialzentrum "Haus Koblach" gesetzt.

    Koblacher Gassner wurde Weltmeister

    7.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen.

    Vorderladerschießen: Weltmeistertitel und 3x Vizeweltmeister für Andreas Gassner in Granada/Spanien

    6.10.2014 Bei den 26. MLAIC Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Las Gabias (Granada), Spanien vom 28. Sept. bis 5.Okt. 2014 konnte Andreas Gassner aus Koblach (USG Hard) für die große österreichische Mannschaft den einzigen Weltmeistertitel erringen! (Als einziger Vorarlberger unter den 42 österr. Startern). Auf diesen zweiten Einzel-Weltmeistertitel musste Gassner nun seit 1996 - trotz zahlreicher Erfolge und insgesamt nun 37 WM+EM-Medaillen - warten.

    Tag der offenen Heizraumtür

    6.10.2014 Im Rahmen der energi(e)schen Veranstaltungen amKumma gab es in Koblach am vergangenen Wochenende den Tag der offenen Heizraumtür. Dabei wurden die Vorteile von umweltschonenden Heizsystemen praxisnah vorgestellt.

    Urgeschichte hautnah erleben

    6.10.2014 Das Museum für Urgeschichte nahm an der langen Nacht der Museen teil und zeigte Relikte aus vergangenen Zeiten. Koblach.

    Bombenstimmung beim 10. Dorf- und Bauernmarkt

    5.10.2014 Zum Dorf- und Bauernmarkt waren zahlreiche Besucher in die Koblacher Dorfmitte geeilt. Koblach. (pe) Das sonnige Herbstwetter zog am Sonntag Scharen von Besuchern in die Dorfmitte, wo Ortsbäuerinnen, Landwirte und Private ihre Waren zum Probieren und zum Kaufen anboten.

    Spatenstich beim Haus Koblach

    5.10.2014 Mit dem Spatenstich beim Haus Koblach erfolgte am vergangenen Samstag nun auch der offizielle Baustart beim neuen Sozialzentrum. In den nächsten zwei Jahren entsteht hier ein Pflegeheim und ein Haus für betreutes Wohnen.

    Ländle TV - DER TAG

    3.10.2014 Heute war Ländle TV - DER TAG zu Gast im Kegelsportcenter Koblach, wo derzeit die Spiele zum 26. Weltpokal ausgetragen werden. Es gibt ein Interview mit dem Präsidenten der WNBA Ludwig Kocsis sowie mit Josef Grassmugg von den Berfalken Koblach.