(thp) Die Straße war gesperrt , die Marktstände aufgebaut und festlich dekoriert, der Glühwein heiß und die Maroni standen bereit, der Kobler Adventmarkt lockte mit einer Vielzahl an kleinen, selbstgebastelten Geschenkideen. Dieser Samstagnachmittag läutete die Adventzeit ein, Jung und Alt schlenderte über den kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt, überall warteten ausgefallene Geschenke, die sich demnächst bunt verpackt unter den Christbäumen wiederfinden werden.
Serbische Spezialitäten und duftende Seifen
An den Ständen warteten die ausgefallensten Geschenkideen, den Marktbesuchern viel es schwer, unter all diesen herrlichen Unikaten das Eine, Passende zu finden, zu groß war die Auswahl. An seinem „Honighuus“ wartete Erich Amann mit Bienenkerzen und feinstem Honig, Frieda Bolter machte mit warmen Socken auf den kalten Winter aufmerksam, Eva und Kerstin machten am Stand vom Kobler Beck Keksträume wahr und inmitten der weihnachtlichen Atmosphäre nahmen die SängerInnen des Kirchenchores Aufstellung, um mit beschaulichen Weihnachtsliedern den Adventbeginn zu feiern. Die Sänger des Männerchors sorgten für Getränke und heiße Maroni, es gab aromatisch duftende Seifen, garantiert einmalige Dekorationsartikel und die Nadja Begles Wichtel, so bunt und einmalig, lasen heimlich die Weihnachtswünsche der Marktbesucher. Man schlenderte gemütlich über den Markt und gönnte sich mit Freunden das eine oder andere Schlückchen Glühwein. Unter den Dächern des Marktes schlich sich ganz leise der Weihnachtsgedanke ein.