AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Schönheitssalon öffnete seine Pforten

    3.10.2015 „Kosmetik und Mehr“ heißt die neue Wohlfühloase im Zentrum von Höchst.

    Schnupperklettern mit der Volkshochschule

    2.10.2015 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst zwei Termine für Junggebliebene an, die gerne klettern möchten. Das „Schnupperklettern für Junggebliebene“ mit Fachübungsleiterin Sportklettern Margret Paulmichl startet am 7. Oktober bzw. am 22. Oktober.

    Fünf Langzeitausfälle beim FC Höchst

    2.10.2015 Der Vorarlbergligaklub FC Höchst muss für längere Zeit gleich auf fünf Spieler verzichten. Der Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Internationale Bühne für zehn Karatekas

    1.10.2015 Gleich zehn Karatekas aus Vorarlberg sind international in Polen und Croatien unterwegs um sich gezielt auf die WM im November vorzubereiten.

    Käsegenuss neu in Höchst/Brugg

    1.10.2015 Die Nahversorgung im Höchster Ortsteil Brugg ist wieder deutlich verbessert: Am 1. Oktober eröffnete im einstigen „Dorfbeck“-Geschäft an der Brugger Straße 46 der „Käsegenuss“ als „Lädele und Imbiss“.

    Wohnungssanierung für Asylbewerber

    1.10.2015 In Höchst leben bereits einige Asylbewerber. Weil in der Gemeinde noch mehr Flüchtlinge Unterkunft finden werden, informiert die Gemeinde die Bevölkerung. In der Betreuung der Asylbewerber arbeitet Höchst mit der Caritas zusammen. Im ehemaligen „Zollhaus“ werden Wohnungen für Asylwerber saniert.

    Alkolenker nach schwerem Unfall verurteilt

    30.09.2015 Feldkirch, Höchst. Am Landesgericht Feldkirch musste sich am Mittwoch ein 25-jähriger Rumäne wegen fahrlässiger Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen verantworten. Die Verteidigung sieht das gefällte Urteil als ungerecht an und wird es deshalb bekämpfen.

    Die Hilfsbrücke beim Grenzübergang Höchst trägt den Verkehr bis 2018

    30.09.2015 Höchst - Seit dieser Woche rollt der Grenzverkehr von Höchst nach St. Margrethen über eine Hilfsbrücke. Neben der Stahlkonstruktion wird bis 2018 die neue Grenzbrücke errichtet.

    Marathon: Straßensperre in Höchst

    29.09.2015 Der Sparkasse 3-Länder-Marathon am Sonntag, den 4. Oktober 2015, hat natürlich auch in Höchst Auswirkungen auf den Verkehrsablauf. 

    Faustball Höchst ist erneut Cup-Sieger

    29.09.2015 Gleich zwei hochdramatische Faustball-Finalspiele bekamen rund 300 Besucher in Höchst zu sehen. Die heimischen Faustballspieler setzten sich am Samstag, den 26. September, gegen Widnau durch. Im Anschluss spielten die Schweizer sogar den Swiss-Cup in Höchst aus.

    RailJet im Bahnhof „Schwanenstadt“

    29.09.2015 Die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst haben ihre Anlage im Untergeschoss des „Schwanen“ umfassend modernisiert. Ein Besuch am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 3. Oktober 2015, bringt deshalb allen Freunden der Modelleisenbahn interessante Neuheiten. Öffnungszeiten von 10.00 bis 16.00 Uhr. 

    Höchst: Es geht um die Wurst

    29.09.2015 Auf der vollelektronischen Schießanlage der Union Schützengilde Höchst geht es am Sonntag, den 4. Oktober, wieder um die Wurst. Das traditionelle Schüblingschießen beginnt am Sonntag um 9:00 Uhr und dauert bis zur Dämmerung. 

    Grenzbrücke Höchst gekonnt demoliert

    28.09.2015 Die minutiöse Planung der Schweizer Straßenbauer hat sich bewährt: Der erste Abschnitt der Grenzbrücke zwischen Höchst und St. Margrethen wurde in einer Nacht abgebrochen. Die A1 ist wieder befahrbar. Für den restlichen Brückenteil auf Höchster Seite lassen sich die Schweizer mehr Zeit. 

    Höchster Radballer abermals Europameister

    27.09.2015 Gold für Österreich, Titel für die Höchster Patrick Schnetzer und Johannes Bauer. Höchst bleibt Radball-Hochburg, IG Sulz/Dornbirn wurden Vierte

    Tolles Plätzchen für Katzengeschwister gefunden

    22.09.2015 Auf ihrem Pflegeplatz haben sie sich zu lieben und lustigen Kätzchen entwickelt, nun hat der Tierschutzverein Höchst einen schönen Lebensplatz für das Bruderpaar gefunden.

    Frühschoppen und Kürbis schnitzen

    21.09.2015 Der Mahlerhof in Höchst lädt am Sonntag, den 27. September, wieder zum Herbstfest ein. Der Musikverein Gaißau spielt dabei zum Frühschoppen auf. 

    "Es war nicht normal, sondern einfach genial"

    21.09.2015 Das gesamte Messeareal in Dornbirn war für ein paar Stunden nicht wieder zuerkennen. 1.200 begeisterte Läufer und Läuferinnen aus über 87 Unternehmen feierten die 5. Auflage des Business Run bis weit nach Mitternacht.

    Schlauchturm als Jubiläumsgeschenk

    19.09.2015 Ein lang erwartetes Jubiläumsgeschenk konnte die Freiwillige Feuerwehr Höchst zum 120-Jahr-Jubiläum in Betrieb nehmen. Beim Feuerwehrgerätehaus entstanden ein Schlauchturm sowie ein Schauraum für historische Fahrzeuge.

    Freie Fahrt in Richtung Schweiz

    17.09.2015 Die Ersatzbrücke über den Alten Rhein ist befahrbar. Zumindest die Spur Richtung St. Margrethen wurde beim Grenzübergang in Höchst inzwischen freigegeben.

    Startfest der Seepfadfinder Fußach

    16.09.2015 Die erste und einzige Seepfadfindergruppe des Landes startet am Samstag den 19. September in ihr erstes Jahr als "Seepfadfinder". 

    Hast du Lust?

    16.09.2015 Bist du gerne auf dem See? Kannst du gut mit Kindern oder Jugendlichen? Hast du Lust auf Spaß und Abenteuer? 

    Testfahrt über die Ersatzbrücke in Höchst

    16.09.2015 Es dauert doch noch zwei, drei Tage, bis der Verkehr am Grenzübergang Höchst – St. Margrethen über die Ersatzbrücke rollt. Auf Schweizer Seite muss noch die Auffahrtsrampe fertig gestellt werden. 

    Unternehmer/in sein in einer Wirtschaft ohne Wachstum

    14.09.2015 ein spannender Abend mit Prof. Niko Paech erwartet uns

    Schulstart in der Containerschule Höchst

    14.09.2015 „Viel schöner“ als in der bisherigen Schule Unterdorf sei die neue Klasse in der Containerschule. Das hörte Direktorin Helga Bellak-Rothmund am Montag zum Start in das neue Schuljahr immer wieder von Kindern.

    Kaffeerahmdeckel und Überraschungseier

    14.09.2015 Noch bis zum Sonntag, den 13. September, können sich begeisterte Sammler in der Rheinauhalle in Höchst besonders wohl fühlen. Dort lädt die „Ephemera Gesellschaft Österreichs“ zur Jubiläumsausstellung. Der Sammlerverein begeht sein 25-Jahr-Jubiläum. 

    Rankweil war dem ersten Saisonsieg sehr nahe

    13.09.2015 Trotz dem 1:1-Heimremis gegen RLW-Absteiger Höchst bleibt RW Rankweil das Tabellenschlusslicht in der Vorarlbergliga. Bericht vom Spiel Rankweil und Höchst auf Ländlekicker.VOL.AT

    Spurwechsel bei Grenzbrücke in Höchst

    10.09.2015 Weil die alte Grenzbrücke zwischen Höchst und St. Margrethen ersetzt werden muss, wurde eine Hilfsbrücke erstellt. Ab der kommenden Woche soll der Verkehr über diese Konstruktion rollen. Die bisherige Brücke wird in der Nacht vom 25. auf den 26. September abgebrochen.

    Alte Volksschule Unterdorf ist Geschichte

    9.09.2015 Ende August begannen die Abbrucharbeiten an der Volksschule Unterdorf in Höchst, inzwischen ist das 1970 errichtete Schulhaus Geschichte. Ein Trümmerhaufen ist übriggeblieben. Auch das benachbarte Haus Gaißauer Straße 20 wurde abgebrochen. Auf dem Gelände entsteht die neue Schule samt Sportanlagen.

    Vermisst in Höchst/Fußach

    7.09.2015 Unsere Katze Sarah ist seit dem 3.9.2015 nicht mehr nach Hause gekommen.

    Höchster Radballer unantastbar

    6.09.2015 Das Weltmeisterduo Höchst 1 mit Schnetzer/Bröll gewann ein mit 7 Nationen stark besetztes Turnier in Tschechien, Doppelführung für Höchst im Weltcup

    Höchster Ferienangebot zum Tierschutz

    5.09.2015 An den 25. Sport- und Spielwochen in Höchst beteiligte sich auch heuer wieder der Tierschutzverein. Gemeinsam mit der Farm im Naturpark am Alten Rhein, dem Bienenzuchtverein Bodensee und den Hundesportlern gab es für 33 interessierte Kinder viel Abwechslung.

    Rampe an der Ersatzbrücke über den Alten Rhein

    5.09.2015 In wenigen Tagen schon kann der Grenzverkeghr zwischen Höchst und St. Margrethen über die Ersatzbrücke rollen.

    Torwandschießen am Kirchplatz Höchst

    3.09.2015 Der „Sommer am Kirchplatz“ in Höchst war bisher ein beeindruckender Erfolg. Am Samstag, dem 5. September, soll es nochmals rund gehen.

    Derbytime und Duell der Enttäuschungen

    6.09.2015 Drei der sieben Begegnungen am vierten Spieltag in der Vorarlbergliga sind emotionale Derbys. Die bislang vier Erstplatzierten hatte Niemand auf der Rechnung. NEU!! Alle sieben Begegnungen in der Vorarlbergliga gibt´s im neuen VOL.AT-Liveticker

    Abbruch der Volksschule Unterdorf

    1.09.2015 Von der alten Volksschule Unterdorf in Höchst steht bald nichts mehr. Nachdem das Schulhaus in der Vorwoche ausgeräumt worden war, fuhren am Montag die Bagger auf.

    WC-Turniersieg für Höchster Radballer

    30.08.2015 Simon König/Florian Fischer besiegten im Finale die Ex-Weltmeister aus Altdorf mit 4 : 3 König/Fischer haben die Weltcupführung ausgebaut. Dornbirn 1 wurden Fünfte - Finaleinzug erst im 4m-Schießen verpasst

    Höchst ist die Tabellenführung wieder los

    30.08.2015 Dank eines Treffers von Kapitän Daniel Schneider gewinnt FC Egg das Heimspiel gegen FC Höchst mit 1:0 und ließ den Spitzenreiter stolpern. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Ersatz-Grenzbrücke beinahe fertig

    27.08.2015 An der Ersatzbrücke über den Alten Rhein zwischen Höchst und St. Margrethen werden derezit die letzten Arbeiten erledigt.

    Gefährdete Bäume rechtzeitig gerodet

    27.08.2015 Das gesunde Grün am mächtigen Nussbaum neben dem Grenzkiosk in Höchst täuschte darüber hinweg: Der Baum war innerlich verfault und musste gerodet werden. Insgesamt ließ Höchst heuer 166 Bäume an Verkehrswegen kontrollieren.

    Beachparty am Kirchplatz Höchst

    25.08.2015 „Eine Apres-Ski-Party können wird im Sommer ja nicht durchführen. Deshalb hat der Schiverein Höchst als Alternative zur Apres-Beach-Party eingeladen“. Das meint Vereinsobmann Andreas Dorner zum sommerlichen Treff in Höchst.

    Schulhaus Unterdorf wird abgerissen

    25.08.2015 Die Höchster Volksschule Unterdorf ist bald Geschichte. Am Montag, dem 24. August, begannen die Abbrucharbeiten am 1970 errichteten Gebäude.

    Hurra, die alte Schule brennt!

    24.08.2015 Noch steht die alte Volksschule Unterdorf an der Gaißauer Straße in Höchst, in wenigen Wochen weicht sie dem Neubau. Das nützten die Feuerwehren des Löschkreises Rheindelta für eine Übung mit Einsatz von schwerem Atemschutz.

    Bizau warf Cupfinalist Höchst aus dem Bewerb

    18.08.2015 Der FC Bizau gewann im Elferschießen gegen Cupfinalist FC Höchst dank Teufelskerl Marc Gasser und steht in der dritten Runde im VFV-Toto-Cup. Bericht Bizau und Höchst auf Ländlekicker.VOL.AT

    Sommer mit Strandgefühl in Höchst

    19.08.2015 Der Sommer am Kirchplatz von Höchst geht in seine nächste Runde. Nach drei sehr erfolgreichen Angeboten lädt am Samstag, dem 22. August, der Schiverein Höchst bei guter Witterung ab 17 Uhr zur „Après Beach Party“ ein.

    Umleitung für Radler am Rheindamm

    17.08.2015 Der Rheindamm muss an etlichen Abschnitten dringend saniert werden. Dafür ist eine Servicestraße erforderlich, die sogenannte Interventionspiste. Das erfordert bis zum November Umleitungen.

    280-Tonnen-Brücke über die Grenze gezogen

    17.08.2015 Die Ersatzbrücke beim Grenzübergang in Höchst steht an Ort und Stelle. In der Nacht auf denn 16. August wurde die 280 Tonnen schwere und 95 m lange Stahlkonstruktion von der Schweizer Seite aus über die gesperrte Autobahn gezogen.

    Hippotherapiewoche der aks gesundheit in Höchst

    14.08.2015 Die Hippotherapie ist eine spezielle Physiotherapie auf dem Pferd, die besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Auch dieses Jahr organisierten die aks Kinderdienste in Höchst eine Intensiv Hippotherapie Woche.

    Brückenbau: Schweiz sperrt Autobahn

    17.08.2015 Die Schweiz sperrt die Autobahn A1 bei St. Margrethen in der Nacht vom 15. zum 16. August in beide Fahrtrichtungen. Grund für diese Maßnahme ist der Bau der Hilfsbrücke Höchst/St.Margrethen.

    Brückenschlag Höchst – St. Margrethen

    11.08.2015 Die Behelfsbrücke über den Alten Rhein zwischen Höchst und St. Margrethen nimmt Formen an. Inzwischen sind die Brückenteile über den Alten Rhein geschoben worden, die Ersatzbrücke ist bereits im September befahrbar.

    Die Erstklässler aus Höchst

    24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Höchst werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Landesmeisterschaft Kleinkalibergewehr bei der USG Höchst

    28.07.2015 Höchst. Am vergangenen Wochenende konnten wir auf unserer modernen Anlage die KK-Landesmeisterschaft durchführen. Unter der Leitung vom VSB Landestrainer Wolfram Waibel wurden 130 Wettkämpfe geschossen.

    Oldie-Traktoren beim Sommer am Kirchplatz

    19.07.2015 Der Höchster „Sommer am Kirchplatz“ sah am Samstag, den 18. Juli, die Auffahrt der Traktoren-Oldies. Das neue Sommerangebot kommt nicht nur gut an, es verzeichnet auch allerhand Wetterglück.

    Blum-Tor war zuwenig für Aufstieg

    18.07.2015 Der VFV-Cupfinalist FC Höchst unterlag zuhause dem Salzburger Klub SV Seekirchen knapp mit 1:2 und schied im ÖFB-Cup aus. BERICHT HÖCHST SEEKIRCHEN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Unwetter hinterlässt Spuren in Vorarlberg

    18.07.2015 Schwarzach. Wegen teils heftiger Gewitter und Sturmböen musste die Feuerwehr in Vorarlberg am Freitagabend zu 20 Einsätzen ausrücken. Betroffen war vor allem das Unterland. So wurden in Bregenz bei der Fluherstraße etwa zwei Bäume entwurzelt, arg in Mitleidenschaft gezogen wurde dabei auch der angrenzende Gehsteig.

    Oldie-Traktoren am Kirchplatz Höchst

    16.07.2015 Das neue Höchster Sommerangebot „Sommer am Kirchplatz“ geht am Samstag, den 18. Juli, in die dritte Runde. Der Rheindelta Träkerclub lädt dazu bei trockener Witterung ein. Alte und neuere Traktoren aus dem ganzen Rheindelta und von befreundeten Vereinen und Gruppen sind am 18.

    Vogewosi treibt sozialen Wohnbau voran - 885 Wohnungen in 38 Anlagen

    15.07.2015 Höchst. Die Vogewosi setzt ihre Wohnbauoffensive fort. So habe man heuer bereits zwei Wohnanlagen mit 40 Wohnungen beziehen können, erklärt Vogewosi-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz anlässlich der Präsentation der Halbjahresbilanz vor der neuen Wohnanlage in Höchst.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    13.07.2015 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert die neueste Transferübersicht im Unterhaus ab der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive Frauenligen. ALLE TRANSFERS IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Neue Wege beim MGV Höchst mit Singen und Kochen

    9.07.2015 CO2 Ausstoß, Energieautonomie, enkeltauglich, regional, saisonal,  diese Schlagworte stehen für das Projekt von Probieramol, ein Forschungs - Experiment des Vorarlberger Energieinstituts.

    Dämmerschoppen am Kirchplatz Höchst

    8.07.2015 Die Höchster Fasnatzunft organisiert den zweiten Termin der neuen Reihe „Sommer am Kirchplatz“ in Höchst. Am Samstag, den 11. Juli, lädt sie bei trockener Witterung zum Dämmerschoppen ein. Ab 18 Uhr spielt dazu die Bürgermusik Höchst am Kirchplatz auf.