Am vergangenen Wochenende holte sich der Höchster Alper Deger in der Kategorie Kata Junioren – wie schon 2013 in der Kadettenklasse – die Silbermedaille bei der WSKA-WM in Polen. Nach 2005 – dort war es ebenfalls ein Höchster Sportler, Christoph Haller – ist dies der insgesamt dritte Vize-Shotokan-WM-Titel für den KC Höchst und Vereins- und Landestrainer Walter Braitsch!
Für die zweite Silbermedaille bei dieser WM sorgte der Lauteracher Vincent Forster von KARATE HOFSTEIG. Er musste sich mit seinen beiden oberösterreichischen Teamkollegen Lukas und Christoph Buchinger leider im Finale der Kategorie Kata Junioren Team dem Gegner aus Russland geschlagen geben.
Ehrenvolle Worte fanden an diesem Abend der Höchster Bürgermeister Herbert Sparr, Landestrainer Kata Walter Braitsch, der wieder neu zum Präsidenten von KARATE VORARLBERG bestellte Alt- und Ehrenpräsident Helmut Seewald, Kata Bundestrainer Stefan Mayr, sowie der Sportdirektor von KARATE VORARLBERG, Gerhard Grafoner.
ASVÖ Geschäftsführer Christian Vetter musste sich – ob des kurzfristig angesetzten Termins – leider entschuldigen, stellte jedoch für die Medaillengewinner und die Teilnehmer an der WSKA persönliche Präsente zur Übergabe bereit.
Der Empfang wurde in aller Eile sehr gut vorbereitet und organisiert vom Team des KC Höchst unter der Leitung von der Vizepräsidentin des Verbandes, Verena Rangger. Damit haben sie einem gelungenen und schönen Abend den würdigen Rahmen verliehen, herzlichen Dank!