AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Erfolgreiche Höchster Luftgewehr-Schützen

    12.02.2016 Bei den Landesmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen konnte die Union Schützengilde Höchst erneut tolle Resultate erreichen. An der Meisterschaft, die vom 4. Bis 7. Februar ausgetragen wurde, nahmen 18 Schützinnen und Schützen aus Höchst teil.

    Brugger Funken und Dorfer Funken

    12.02.2016 In Höchst lodern am Funkensonntag traditionell zwei Funken. Die Dorfer Funker laden auch wieder dazu ein, einen Kinderfunken aufzurichten. In Brugg wird die Hexe von Kindergartenkindern bereits am Vormittag zum Funken gezogen. 

    Fasnatabschluss mit dem Kinderfasching

    10.02.2016 Fasnatabschluss in Höchst: Traditionell lud der Radfahrer Club am Fasnatdienstag in die Rheinauhalle zum Kinderfasching ein. 

    Zwei Höchster Geister wollen heiraten und ein Haus bauen

    9.02.2016 Höchst - Die Gemeindemitarbeiter staunen nicht schlecht, als am Faschingsdienstag Geister statt dem traditionellen Faschingsprinzen ihren Amtsgang erledigen.

    FIFA setzt Höchster Bürgi Herbert ab

    5.02.2016 Was dem prinzenpaar und der Fasnatzunft Höchst nicht gelingen wollte – die FIFA schaffte es im Kofferumdrehen. Der Höchster Bürgermeister Herbert Sparr rückte widerstandslos den Schlüssel zum Gemeindeamt heraus. 

    "Movie Time" beim Turnerball

    4.02.2016 Am 16. Jänner 2016 fand der Turnerball der TECNOPLAST TS Höchst statt. Der mit über 600 Besuchern heuer wieder nach kurzer Zeit bereits ausverkaufte Ball begeisterte das Publikum...

    Jahreshauptversammlung der Höchster Senioren

    3.02.2016 Nahezu 100 Senioren besuchten die diesjährige sehr harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung. Obmann Werner Schmid und seinem Team ließen die Höhepunkte des letzten Jahres revuepassieren. Damit wurde auch die Neugier auf die Aktivitäten im kommenden Jahr geweckt.

    Höchster Narren übernehmen die Macht

    2.02.2016 Die Fasnatzunft Höchst übernimmt für die Fasnat-Hochsaison wieder endgültig die Macht im Gemeindeamt der Rheindeltagemeinde. Die Schlüsselübergabe geht am Bromigen Freitag, den 5. Februar 2016, auf dem Kirchplatz über die Bühne.

    Beste Stimmung beim Zunftball Höchst

    31.01.2016 Wenn die Fasnatzunft Höchst zum traditionellen Zunftball einlädt, dann ist beste Unterhaltung garantiert. Davon konnten sich die zahlreichen Ballbesucher am 30. Jänner überzeugen. Am Sonntag waren dann von der Gemeinde die Senioren eingeladen.

    Närrisches aus Höchst im Faschingsblättle

    28.01.2016 In Fußach erscheint heuer das Jubiläums-Faschingsblättle und mit der 40. Ausgabe von „A’gschwemmts“ überschreiten die Redaktöre auch die Gemeindegrenzen: Es sind närrische Beiträge auch aus Höchst zu finden.

    Gold für Gratzer, Deger holt Silber

    24.01.2016 Der Dornbirner Andre Gratzer gewann Gold beim Austrian Karate Championscup in Hard. Silber holt der Höchster Alper Deger.

    BabyCafé - Treffpunkt für Mamas mit Babys zwischen 0-9 Monaten

    24.01.2016 Ein Baby wird geboren. Es beschert uns Glück und schlaflose Nächte. Es bringt uns zum Staunen, zum Lachen, krempelt unseren Tagesablauf um und organisiert unseren Haushalt neu. Kein Stein bleibt auf dem anderen.

    Rheindämme werden verstärkt

    22.01.2016 Die Rheindämme sollen bei Hochwasser sicherer werden. Zu diesem Zweck werden kritische Dammbereiche derzeit mit Dichtwänden versehen. Eine stabile Mischung wird dazu etwa 7 m tief und 30 cm breit eingebracht.

    Kopf, Bachmann und Schneider die weltbesten Kunstradler

    20.01.2016 Jahresweltbestleistungen 2015 für Vorarlberger Kunstrad-Nachwuchs Rosa Kopf/Svenja Bachmann vom RV Sulz und Lorena Schneider vom RC Höchst.

    Union Schützengilde Höchst

    19.01.2016 UNION Landesmeisterschaft Luftgewehr in Höchst.

    Ein zweiter Vorarlberger in der deutschen Bundesliga

    18.01.2016 Nach dem Götzner Ramazan Özcan, spielt in Ingolstadt, könnte in der kommenden Saison ein zweiter Vorarlberger in der Deutschen Fußball Bundesliga spielen.

    Höchst-Urgestein Mathias Nagel im Ländlekicker.VOL.AT-Interview

    18.01.2016 Trotz seiner 33 Jahren denkt FC Höchst-Urgestein Mathias Nagel noch lange nicht ans Aufhören. Ländlekicker.VOL.AT sprach mit dem Exprofi über seine persönlichen Ziele und des Vereins. Ländlekicker.VOL.AT Interview mit Mathias Nagel.

    Fleisch zerstörte Hards Hoffnungen auf das Double

    18.01.2016 Ausgerechnt Ex-Hard-Kicker Christoph Fleisch machte mit seinem 2:2-Ausgleich dem Hausherr einen Strich durch die Rechnung und das Double war vorbei. VOL.AT präsentiert die schönsten und besten Bilder abseits und auf der Spielfläche beim Forstner-Seehallencup.

    Bregenz siegt und jubelt über den 1300 Euro Siegerscheck - Kein Double für Hard

    17.01.2016 Die sechs besten Mannschaften kämpften am Finaltag um die begehrte Trophae in der Seehalle in Hard. Masterssieger und Topfavorit Hard konnte sich in den entscheidenden Partien nicht durchsetzten und wurden nur vierter. SW Bregenz triumphierte in souveräner Art vor Höchst und den deutschen Gästen Heimenkirch. Die Torjägerkrone holte sich der Höchster Dennis Kloser mit fünf Treffern. Alle Spiele und Tabelle hier im Liveticker VOL.AT

    "Fast"-Traumfinale sucht einen neuen Champion

    16.01.2016 Das Regionalligaduo Hard und Bregenz sowie der Vorjahreszweite Höchst waren im zweiten Halbfinale eine Klasse für sich. Alle Ergebnisse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Kollision auf Höchster Bundesstraße fordert Verletzten

    6.04.2016 Höchst - Auf der Höchster Bundesstraße sind am Donnerstag am frühen Morgen zwei Autos miteinander kollidiert. Eine Person wurde leicht verletzt.

    Neuer Kommandant der Wehr Höchst

    13.01.2016 Die Ortsfeuerwehr Höchst hat einen neuen Kommandanten. Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze der schlagkräftigen Höchster Wehr legte Reinhard Gassner die Funktion zurück. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder der Wehr Hauptbrandmeister Pascal Hilbe.

    Längle Hagspiel – europaweit gefragter Ausstatter kirchlicher Bauten

    13.01.2016 Maßgefertigte Stühle für Auftraggeber aus Österreich, Deutschland und Frankreich.

    Reinhard Franz: „Halt die Zeit an"

    11.01.2016 Am Freitag, den 15. Jänner 2016, präsentiert Reini Franz mit Band um 20 Uhr seine neue CD "Halt die Zeit an" im Höchster Pfarrzentrum.

    Weltmeister für einmal "nur" Zweiter

    10.01.2016 Ein Treffen der Top-Radball-Teams fand in Winterthur/Schweiz anlässlich des 34. Löwencups 2016 statt. Die Höchster Weltmeister Patrick Schnetzer/Markus Bröll wurden Zweite hinter den Vizeweltmeistern aus Altdorf/Schweiz.

    Transferrad läuft auf Hochtouren

    8.01.2016 So richtig Bewegung kommt in die Kaderlisten der Vorarlberger Unterhausklubs. Viele Vereine verstärken sich für die Rückrunde in den verschiedensten Spielklassen. Die neuesten Transfers auf Ländlekicker.VOL.AT

    Altacher Exprofi wechselt zum Dornbirner SV

    7.01.2016 Einen sehr prominenten Neuzugang verzeichnet Vorarlbergliga Winterkönig Hella Dornbirner SV. Ein Altacher Exprofi erhielt bei den Haselstaudern einen neuen Vertrag bis Saisonende.

    Karate Championscup mit Topbesetzung

    7.01.2016 Am 23. Jänner ist in Hard die Austrian Karate Championscup so gut besetzt wie noch nie.

    Good news der Sternsinger

    6.01.2016 Die Sternsinger waren in diesen Tagen mit 18 Gruppen in Höchst unterwegs. Die Segenswünsche zum neuen Jahre wurden so in viele Häuser getragen.

    Höchster Opferstockdiebe verurteilt

    5.01.2016 Feldkirch, Höchst. Zwei Männer bettelten zunächst, dann stahlen sie Geld aus der Kirche.

    Die Sternsinger sind unterwegs

    4.01.2016 Am  5. und 6. Jänner 2016 sind 18 Sternsingergruppen in Höchst unterwegs. 

    Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

    4.01.2016 Freunde religiöser Lieder können bereits jetzt Karten für das Kirchenkonzert erwerben, das der Südtiroler Oswald Sattler am 10. März 2016 in der Pfarrkirche Höchst gibt. Die Pfarre Höchst kooperiert dabei mit dem Veranstalter Konrad Konzert.

    Vortrag und Suppe: Mama, war ich auch in deinem Bauch?

    4.01.2016 Montag, 11.1.2016, 19:30 Suppe, 20:00 Vortragim KinderCampus, Galerie 1. StockKinder sind von Natur aus neugierig. Sie beobachten genau und suchen nach Erklärungen. Sie stellen Fragen und erwarten Antworten. Dies betrifft auch den Bereich Sexualität und Aufklärung.

    Ausverkaufte Hofsteighalle glich einem Tollhaus

    3.01.2016 Zum wiederholten Mal hieß es beim Wolfurter Masters „Ausverkauft“ - nichts geht mehr. Die hunderten Fans, größtenteils war die Anhängerschar aus Alberschwende angereist, sahen bis zur letzten Sekunde Hochspannung im Bandenzauber mit den zwei Aufsteigern Lauterach und Alberschwende.

    Turniersiege, Weltmeister führen in Wertung

    3.01.2016 Die Radball Weltmeister Schnetzer/Bröll führen die UCI Weltrangliste 2015 an. Höchst 2/König/Fischer gewinnen in Plattenhardt/Deutschland

    Höchster Feuerwehr entfernt Ölspur

    3.01.2016 Zwischen Gemeindeamt und Zollamt Höchst zog sich am Sonntag, den 3. Jänner, eine deutliche Ölspur über die Hauptstraße. Die Feuerwehr Höchst rückte mit etwa 20 Mann und drei Fahrzeugen aus, um die Rückstände von der Fahrbahn zu entfernen.

    Höchst, Ludesch und Langenegg eine Runde weiter

    30.12.2015 Zum Abschluss der Gruppenphase der Masters-Vorrunde gab es mit Titelverteidiger Höchst, Ludesch und Langenegg drei erwartete Aufsteiger in die Vorschlussrunde.

    Vom Parkplatz frontal gegen die Hauswand

    23.12.2015 Wie genau der Unfall an der Bundesstraße in Höchst passiert ist, konnte die Polizei am 22. Dezember gegen 11.40 Uhr noch nicht eruieren. Auf jeden Fall krachte ein Pkw vom Parkplatz neben einem Geschäftshaus aus offenbar ungebremst frontal gegen die Hauswand. 

    Familie nahm 2 Waisenkinder auf

    17.12.2015 Zwei vorbildliche Aktion führten die Höchster Cowboys von „Pro Western“ im Dezember durch. Sie unterstützen den Krankenpflegeverein Rheindelta. Zusätzlich startete der Verein eine Spendensammlung für eine Familie, die zu drei eigenen Kindern noch zwei Waisen bei sich aufgenommen hat

    Mann schlägt Frau (37) mit Faust ins Gesicht - Zeugenaufruf

    16.12.2015 Höchst - Ein bislang unbekannter Täter hat einer 37-jährigen Frau in Höchst einen Faustschlag versetzt und sie anschließend zu Boden gestoßen. Die Frau wurde schwer verletzt. Die Polizei ersucht Zeugen, sich zu melden.

    Freundeskreis traf sich zum Adventfrühstück

    16.12.2015 Seit September gibt es in Höchst eine lose Gruppe von Menschen, die sich aktiv und ehrenamtlich engagieren möchten um Asylwerber und anerkannte Konventionsflüchtlinge in Höchst beim Ankommen und Einleben zu unterstützen. Unser Ziel ist ein gutes Zusammenleben in Höchst und ein aktives Miteinander.

    Häspräsentation ISOH'97

    14.12.2015 Am 9. Jänner 2016 findet um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Höchst unsere Häspräsentation statt. Bei Bewirtung mit Barbetrieb, Schalmeien- und Guggasound und einem Gardeauftritt werden wir euch unser neues Häs präsentieren.

    Die Krippe im Fernseher und Badenixen

    11.12.2015 Noch bis Sonntag, den 13. Dezember, sind im Pfarrsaal 85 Krippen zu bewundern. Von der Krippe im TV-Gerät bis zur Krippenlandschaft an der Amalfiküste samt Badenixen und Paparazzi bietet die Ausstellung viel Abwechslung. In Höchst sind auch Hobbyschnitzer und Töpferinnen am Werk.

    Ehrung für Dreifach-Weltmeister

    10.12.2015 Mit einem Empfang in der Höchster Rheinauhalle ehrten Sport und Politik die beiden Dreifach-Weltmeister im Radball, Patrick Schnetzer und Markus Bröll. Die beiden Spitzensportler des RC Mazda Hagspiel Höchst hatten bei der WM in Malaysia das Finalspiel gegen die Schweiz gewonnen. 

    Geschenke in Hülle und Fülle für die Weltmeister

    9.12.2015 Gesamte Vorarlberger Hallenradsport-Familie feierte die WM-Goldmedaillen. In der Höchster Rheinauhalle wurden die WM-Helden von Malaysia gebührend geehrt und es gab jede Menge an Geschenken für die drei Weltmeister.

    14.000 Euro Spenden der Höchster Frauen

    8.12.2015 Seit Jahren sorgen fleißige Handarbeiterinnen und Unterstützerinnen der Frauenbewegung Höchst dafür, dass verschiedene Sozialprojekte im In- und Ausland wirksam unterstützt werden können.

    Beton auf der Höchster Seestraße

    7.12.2015 Bauhof und Feuerwehr Höchst mussten am Montagabend, 7. Dezember, ausrücken, um die Seestraße zu reinigen.

    Rheindelta-Krippeler stellen ihre Werke vor

    7.12.2015 Die Krippeler aus dem Rheindelta mit Obmann Andreas Thurm laden zur traditionellen Krippenausstellung ein. Die aktuellen Werke der Vereinsmitglieder sind vom 11. bis zum 13. Dezember im Pfarrsaal zu bewundern. 

    Weltmeister im Weltcup "nur" Zweite

    6.12.2015 In einem hochklassigen Finalspiel im Rahmen des Radball Weltcup Finale in Mosnang unterlagen die Weltmeister aus Höchst, Patrick Schnetzer/Markus Bröll ihren „ewigen Rivalen“ aus Altdorf Roman Schneider/Dominik Planzer knapp mit 5:6.

    Schweizer verschieben Ausbau der A1

    5.12.2015 Im Jänner 2016 sollten eigentlich die Arbeiten zur Sanierung der Schweizer Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck beginnen. Jetzt werden diese Arbeiten auf unbestimmte Zeit verschoben. Ob auch der Neubau der Grenzbrücke vorerst gestoppt wird, ist nicht bekannt. 

    Nikolaus zu Gast auf Luisl’s Farm

    5.12.2015 In besonders romantischer Umgebung begeht der Verein der Freizeittierhalter in Höchst jeweils seine Nikolaus- und Weihnachtsfeier. Am Freitag, den 4. Dezember, besuchte Nikolaus besuchte den Tierzüchter-Nachwuchs bei Luisl’s Farm im Rheinvorland. 

    Große Ehrung der Dreifach-Weltmeister

    4.12.2015 Am Dienstag, 8.12.2015, 18.00 Uhr, Rheinauhalle Höchst, werden die „Triple-Radball-Weltmeister“ aus Höchst, Patrick Schnetzer und Markus Bröll, und alle anderen WM-, Jun. EM- und U23 EM-Medaillengewinner geehrt.

    Infos zur thermischen Solaranlage

    3.12.2015 Das aktive e5-Team der Gemeinde Höchst reagiert prompt auf ein aktuelles Thema. Ein Fachmann informiert am Donnerstag, den 10. Dezember, in der „Alten Schule“ über thermische Solaranlagen und gibt Tipps zur Wartung. Freier Eintritt. 

    Gelingt den Weltmeistern der zweite Streich?

    2.12.2015 In Mosnang/Schweiz geht der UCI Radball-Weltcup 2015 zu Ende. Zum Finale starten 10 Mannschaften aus 5 Nationen. Zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft treffen die weltbesten Mannschaften aufeinander. Und Österreich ist durch den ÖAMTC Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst sehr gut vertreten.

    Freitagsgeschichte: Wo holt der Nikolaus seine guten Sachen?

    1.12.2015 Mandarinen und Orangen, Datteln und Feigen, Erdnüsse, Mandeln und Zimt – all die guten Sachen bringt der Nikolaus! Einmal möchte er selbst die Länder bereisen, aus denen diese Köstlichkeiten kommen. Und so macht er sich auf den Weg…

    Alper Deger holt EM-Gold

    30.11.2015 Bei der diesjährigen ESKA-Shotokan-EM, die am 28. & 29. November im englischen Crawley ausgetragen wurde, holte der Höchster Alper Deger - unter 28 Startern aus 12 Nationen in der Kategorie Kata Cadets - seine lang ersehnte Goldmedaille.

    Wenn Nikolaus in die Tasten haut

    29.11.2015 Dass die Umgebung mit etwas Schnee eingezuckert war, trug zur besonders guten Stimmung beim Höchster Adventmarkt bei. Am Samstag vor dem 1. Advent freuten sich die Kinder besonders über einen vorgezogenen Nikolausbesuch samt Präsenten.