AA

Höchst: Es geht um die Wurst

Das Schüblingschießen am 4. Oktober findet auf der vollelektronischen Höchster Anlage statt.
Das Schüblingschießen am 4. Oktober findet auf der vollelektronischen Höchster Anlage statt. ©AJK
Auf der vollelektronischen Schießanlage der Union Schützengilde Höchst geht es am Sonntag, den 4. Oktober, wieder um die Wurst. Das traditionelle Schüblingschießen beginnt am Sonntag um 9:00 Uhr und dauert bis zur Dämmerung. 

Das Schüblingschießen der Union Schützengilde Höchst ist jeweils ein kleines Volksfest, denn im Schützenheim ist selbstverständlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Seit die Höchster Schützen mit Obmann Toni Tschaudi auch ihren Kleinkaliberstand vollelektronisch aufgerüstet haben, geht die Abwicklung solcher Bewerbe besonders flott über die Bühne.

Wer sich am Schüblingschießen beteiligt, kann sich bei entsprechender Trefferquote seinen Wurstvorrat für einige Zeit aufbessern. Immerhin gibt es bereits für zwei Zehner einen Schübling, drei Treffer zwischen 7 und 9 ergeben ebenfalls eine Wurst.

Erwachsene bezahlen für die erste Serie (15 Schuss inkl. 5 Probeschüsse) 8,50 Euro, natürlich sind weitere Serien (á 4 Euro) möglich. Die Stammeinlage ist jeweils ohne Munition, die kostet 10 Cent pro Schuss.

Jugendliche bis 16 Jahre bezahlen lediglich 5 Euro für die erste Serie bzw. 3 Euro für weitere Serien und ebenfalls 10 Cent je Schuss.

Die Höchster Schützen laden im Interesse der Umwelt dazu ein, zum Schützenheim zu radeln bzw. zu laufen.

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Höchst: Es geht um die Wurst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen