AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Götzner Schlössle Keller unter neuer Führung

    23.01.2014 Götzis (ver) Die junge Altacherin Jacqueline Unterweger wird am Freitag, dem 31. Jänner den Götzner Schlössle Keller, der seit Silvester seine Tore geschlossen hatte, mit viel Elan neu eröffnen. Alle Vorbereitungen sind getroffen und einer Neueröffnung steht nichts mehr im Wege.

    Vortrag über Burn Out von Professor Musalek in St. Arbogast

    23.01.2014 Burn-out im Fokus eines Vortrags im Bildungshaus. (gms) Rund 500.000 Menschen in Österreich leiden an Burn-out, bedingt durch chronische Arbeitsüberlastung, schlechte Arbeitsbedingungen, psychosoziale Beeinträchtigungen.

    Alpenverein Götzis: Einladung zur Jahreshauptversammlung

    22.01.2014 35 ausgebildete Tourenführer/innen und 1.600 Mitglieder setzen einiges in Bewegung. Einblicke davon gibt es bei der Jahreshauptversammlung, zu welcher der Alpenverein Götzis herzlich einlädt.

    Ciao Bella Ball des Männerchor Götzis 2014

    22.01.2014 Zealta bim Gigolo in Jesolo Vino mit Pizza, Amore, cantare, Spaghetti mit Fleischsoß und Gente di mare, Gelati, Biletti, Signoras, bagare, Im Zealt denn am Strand, direkt am Mare.

    ZECH Waschparadies fertig gestellt

    22.01.2014 Götzis (ver) Nach rund 6 Monaten Bauzeit konnte Bernhard Zech sein „Waschparadies" an der Götzner Lastenstraße fertig stellen. Mit einer Gesamtinvestition von ca. 1,2 Mio. Euro gelang eine Waschanlage in einer einzigartigen Ausführung.

    Alles rund um den schönsten Tag im Leben

    22.01.2014 Im Jonas Schlössle gab es vergangenes Wochenende alles zu sehen was man für eine perfekte Hochzeit braucht.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    "Vater der Kulturbühne" in Pension verabschiedet

    20.01.2014 Götzis (ver) Am vergangenen Samstag, 18. Jänner wurde Armin Bell – langjähriger Saalmanager in der Kulturbühne AMBACH - mit einer kleinen Feier im Foyer in die Pension verabschiedet. Seit 1.

    Götzner Hochzeitsmesse wieder Besuchermagnet

    20.01.2014 Götzis (ver) Die Aussteller der achten Götzner Hochzeitsmesse freuten sich am vergangenen Wochenende wieder über zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Im romantischen Ambiente des Jonas Schlössles informierten sich viele junge Paare über die aktuellen Trends zum Thema „Hochzeit".

    Topbesetzung beim Champions Karatecup in Hard

    19.01.2014 Hard/Dornbirn/Götzis. Über 500 Nachwuchs-Karatekas aus 14 Nationen sind beim 6. Austrian Championscup in der Sporthalle am See am Start.

    Schulschach - Siegerlogo kam aus Götzis

    17.01.2014 Götzis (ver) Im Auftrag des Unterrichtsministeriums wurde im vergangenen Schuljahr ein österreichweiter Wettbewerb ausgeschrieben: Ein neues Logo für den „Schul-Schach-Verband" sollte entworfen werden.

    Loacker Recycling und Altacher Bürgermeister im Clinch

    16.01.2014 Götzis - Nachdem in Altach vor Kurzem mehrere Beschwerden wegen Geruchsbelästigung bei der Gemeinde eingegangen sind, wittert Bürgermeister Gottfried Brändle gesundheitsschädliche Ausstöße der Shredderanlage von Loacker Recycling in Götzis.

    Erstmals Eislaufplatz beim Jonas Schlössle

    21.01.2014 Götzis (ver) Ab 24. Jänner heißt es „Eis frei" beim Jonas-Schlössle in Götzis. Erstmals steht damit allen Götznern eine Kunsteisbahn zur Verfügung und dies an einem ganz zentralen Ort.

    Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle

    17.01.2014 Götzner wagen sich auf's Glatteis.  Erstmals Kunsteisbahn beim Jonas-Schlössle

    Feuerwehr Bilanz 2013

    15.01.2014 Artikel des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg:    Drei Todesopfer infolge von Bränden, ein Plus von 25% bei Einsätzen.

    Bus und Bahn: 2.000 neue Jahreskarten-Kunden in wenigen Wochen

    15.01.2014 Neue Tarife bringen große Nachfrage nach Jahreskarten. Beratung hilft, Vorteile optimal zu nutzen.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Nachtfußballturnier in der Turnhalle der Götzner Mittelschule

    15.01.2014 Quelle: OJA Götzis.   Götzis/amKumma. Das Projekt „Night Ball" ist die Abschlussveranstaltung des Jugendsozialarbeitsprojekt „Fair Kickt". Dieses Projekt wurde von Markus Schwarzl, der im Frühjahr noch in der Offenen Jugendarbeit Meiningen und Lebensraum Vorderlandhus tätig war, initiiert.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Gesangverein Harmonie startet unter neuer Führung neu durch

    14.01.2014 Am 5. Jänner fand die Jahreshauptversammlung des Gesangverein Harmonie Götzis im M 41 statt. Die Chorleiterin Monika Fritsch wurde verabschiedet und der neue Chorleiter Gábor Kozma herzlich begrüßt.

    20. Neujahrskonzert der BORG Werkstatt

    13.01.2014 Götzis (ver) Zum 20.igsten Mal lud die BORG Werkstatt mit Jose Oberhauser an der Spitze in die Aula des Götzner BORG zum traditionellen Neujahrskonzert. BORG Direktor Thomas Rothmund übernahm die Eröffnung mit einer herzlichen Begrüßung der zahlreichen Gäste.

    Götzner Hochzeitsmesse im Jonas Schlössle

    10.01.2014 Götzner Hochzeitsmesse im Jonas Schlössle

    Energiegeladenes Bild für Stundenlauf-Engagement

    8.01.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg (Sitz in Götzis) ist auf dem Weg zur Inklusion, dem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Schöne Beispiele für gelungene Inklusion sind die drei Stundenläufe, die immer im September stattfinden. Die „illwerke vkw“ (Bregenz) unterstützen die traditionellen Laufveranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Lustenau bereits seit vielen Jahren als Sponsor. Zum Dank für das soziale Engagement überreichte die Lebenshilfe dem Energiekonzern ein ganz besonderes Bild, das selbst voller Energie steckt.

    BORG - Werkstatt lädt zum Jubiläumskonzert

    3.01.2014 Götzis (ver) Der Vorstand der BORG -Werkstatt mit Jose Oberhauser an der Spitze lädt unter dem Motto „Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat" zum 20. Neujahrskonzert in die Aula des BORG Götzis.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Abschlusstraining Badminton Club Götzis

    3.01.2014 Am Dienstag, 17. Dezember veranstaltete der Badminton-Club Götzis sein diesjähriges Schülerabschlusstraining. Bei diesem speziellen Training standen Spaß und Zusammenhalt im Mittelpunkt.

    Lumpamusik Scheckübergabe

    27.12.2013 Am letzten Samstag fand im Vereinslokal der Lumpamusik der traditionelle Weihnachtshock statt. Vereine und Freunde aus dem ganzen Land verbrachten einen gemütlichen Abend, und unterstützten bei einem Gewinnspiel die Aktion „Die Lumpis helfen DIJANA". Der Hauptgewinn ein Paar Head-Schi inkl.

    Weihnachtsspende an „Götzner für Götzner“

    27.12.2013 Götzis (ver) Am Montag, dem 23. Dezember konnte Eurospar Geschäftsleiter Dejan Maric einen Scheck in der Höhe von 2.700.- Euro an Maria Müller und Josef Hotz von der sozialen Institution „Götzner für Götzner" übergeben.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Spektakuläres „Weihnachtstauchen"

    23.12.2013 Koblach, Götzis (fep) Alle Jahre wieder veranstaltet der Tauchclub „Koblacher Seeteufel" ein „Weihnachtstauchen", so auch am Samstag.

    Zweifel - sich dem Ungewissen anvertrauen

    20.12.2013 Die Caritasgesprächen im Bildungshaus St. Arbogast bieten keine fertigen Antworten, aber spannende Diskussionen und Denkansätze. Das enorme Besucherinteresse zeigte einmal mehr, dass dieser fachliche und persönliche Austausch sehr geschätzt wird.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Adventkonzert des Liederhort Tosters

    20.12.2013 Ein Bericht des Liederhort Tosters:    Schon zur Tradition geworden ist das Konzert des Liederhortes am 3. Adventsonntag, das heuer unter dem Motto „Ein Stern geht auf“ in der Kirche St. Corneli stattfand.

    Kolpingfamilie Vorarlberg feierte

    19.12.2013 Über 400 Gäste gedachten ihres Gründervaters Adolph Kolping.

    Eisiges Weihnachtstauchen der „Koblacher Seeteufel“

    19.12.2013 Die Mitglieder des Tauchclubs „Koblacher Seeteufel“ kennen keine kalten Temperaturen. Trotz eisiger Kälte und Eis wird am kommenden Samstag wieder das traditionelle Weihnachtstauchen durchgeführt.

    Götzis: Schulden steigen um 6 Millionen

    19.12.2013 Am Montag wurde in der Götzner Gemeindevertretung das Budget für das Jahr 2014 präsentiert und mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen. Besonders ins Auge springt dabei die Erhöhung der Darlehen um fast 6 Millionen Euro. Die aufgenommene Geldmenge steigt um 5.948.000 Euro auf 35.650.100 Euro an. Damit liegt die Pro-Kopf Verschuldung bei 3155 Euro, im vergangenen Jahr lagen diese bei 2772 Euro und 2011 noch bei 2491 Euro.

    Männerabend – Silvesterspecial in Götzis

    18.12.2013 Ein lustiger Jahresausklang ist garantiert!Eine lustvolle Geisterbahnfahrt durch das Wesen „Mann" - Männerabend ist ein Blick hinter die Kulisse Mann - ganz ehrlich und anspruchslos. Mit Inhalt, Seele, Klamauk, Witz, Wahrheit und Musik. Die Welt eben - die Männerwelt. In Mundart-Fassung.

    Zoll lässt 6.200 gefälschte Uhren vernichten

    17.12.2013 Götzis - Das Zollamt Feldkirch-Wolfurt hat Ende Oktober eine Sendung mit 6.200 gefälschten Armbanduhren aus China beschlagnahmt, am Dienstag wurden sie von Loacker Recycling in Götzis vernichtet.

    Voranschlag der Marktgemeinde Götzis 2014 beschlossen

    17.12.2013 Presseinformation über die Sitzung der Götzner Gemeindevertretung vom 16. Dezember 2013.

    Geburtstagsaktion mit sozialem Charakter

    17.12.2013 Götzis (ver) Kürzlich konnten Gerhard, Irene und Alexandra Kreutz in den Kellerräumen der Götzner Vinothek „Genuss am Gaumen" eine Spende von 300.- Euro an Maria Müller und Josef Hotz von der sozialen Institution „Götzner für Götzner" übergeben.

    Scheckübergabe der Fasnat an Luca

    16.12.2013 Götzis (tgm). Ganz im Dienst der guten Sache stellten sich für die Götzner Familie Bleiker die Götzner Fasnat, die Prisma (Garnmarkt) und das FLAX-Restaurant.

    Projekt: Stiftung Kindertraum

    16.12.2013 Götzis / Quelle: Stiftung Kindertraum / Die Stiftung Kindertraum erfüllt schwer kranken und behinderten Kindern ihre größten Herzenswünsche.

    Teilnehmerrekord beim Jugendfußballturnier

    16.12.2013 Götzis (ver) Mit einer über drei Wochenenden dauernden Turnierserie überbrücken die Verantwortlichen des VOLLBAD FC Götzis seit mehreren Jahren die Winterpause für ihre Nachwuchstalente. Für die diesjährigen Turniere wird laut Organisatoren ein neuer Teilnehmerrekord erwartet.

    Wolfurt 1b, Rankweil 1b und SPG Bizau 1b sind für Hauptbewerb qualifiziert

    15.12.2013 Wolfurt/Rankweil/Bizau/Höchst/Bregenz/Götzis. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Rankweil und der SPG Bizau/Bezau/Mellau erreichten die Masters-Vorrunde.

    Sechs Masters-Startplätze werden vergeben

    15.12.2013 Andelsbuch/Hohenems/Feldkirch. Zwölf 1b-Mannschaften haben am Sonnag, ab 13 Uhr, in der Hofsteighalle die große Chance sich für den Hauptbewerb des Wolfurter Hallenmasters zu qualifizieren.

    Kummenberg-Duo Götzis und Mäder kann noch hoffen

    14.12.2013 Dornbirn/Koblach/Mäder/Götzis/Frastanz. Die beiden 1b-Teams der Kummenberggemeinden Götzis und Mäder qualifizierten sich für die Qualifikations-Finalrunde am Sonntag, 15. Dezember in Wolfurt.

    Volksschule Götzis Berg im Weihnachtsfieber

    12.12.2013 Die schönste Zeit im Jahr – Advent an der Volksschule Götzis-Berg

    Adventstimmung am Garnmarkt

    12.12.2013 Im Gemeindezentrum am Garnmarkt Götzis findet noch bis Weihnachten, immer Freitag und Samstag, der Adventsmarkt statt.

    Adventmarkt in weihnachtlich dekorierter Flanierzone

    14.12.2013 Götzis  (ver) Einen stimmungsvollen Adventmarkt organisierte die Firma Prisma mit Isabell Bickel an der Spitze des Organisationsteams für die ersten drei Adventwochenenden.

    Ein Plädoyer für das Einfache

    9.12.2013 Unter dem Titel „Und immer wieder leben" veröffentlicht Alexander Jehle Gedichte und Gedanken

    Frischer Wind an der Volksschule Blattur

    9.12.2013 Menschen aus der Heimat: Porträt Martha Caballero Laguado neue Direktorin an der Volksschule Blattur

    Neues System in Sachen Altpapier

    6.12.2013 Götzis (ver) In der Gemeindevertretersitzung vom 18. November beantragte der Götzner Bürgermeister Werner Huber aus einer Empfehlung des Umweltausschusses den Beschluss zur Neuorganisation der Papiersammlung durch eine Einführung der Papiertonne im Gemeindegebiet Götzis.

    Stefan Vögel zieht Zwischenbilanz

    5.12.2013 Götzis. (BK) Im sog. "verflixten siebten Jahr" überzeugt Vorarlbergs Michael Mittermeir, Stefan Vögel, mit seinem kabarettistischen Können und liefert kurz vor dem VOVO-Aus mit seinem Stück "Halbzeit" eine runde Sache.

    "Docken" - neue Initiative soll Kommunikation fördern

    5.12.2013 okay.zusammen leben präsentierte in Götzis neues Programm „Docken". Im Zuge von drei Abenden stellte okay.zusammen-leben Geschäftsführerin Eva Grabher die Grundzüge des neuen Programms vor.

    Restlos ausverkauftes 18. Irish Christmas Festival AmBach

    5.12.2013 Götzis. (BK) Zum bereits 18. Mal ging das Irish Christmas Festival AmBach in Götzis über die Bühne und war bis auf den letzten Platz ausverkauft.

    Advent Am Garnmarkt

    2.12.2013 Götzis / Quelle: Prisma / Die Flanierzone Am Garnmarkt präsentiert sich dieses Jahr mit seiner Weihnachtsbeleuchtung und drei großen Christbäumen in festlichem Glanz und vielseitig im Angebot.

    Bürgermusik Götzis ließ 20 Jahre Revue passieren

    3.12.2013 Götzis (ver) Die beiden Herbstkonzerte der Bürgermusik Götzis 1824 standen unter dem Motto „20 Jahre Attila Buri". Der Kapellmeister der Bürgermusik feierte in diesem Jahr sein 20 jähriges Jubiläum.