AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Siegerprojekt „Haus Koblach" wurde präsentiert

    25.02.2014 Koblach (fep) Am letzten Dienstag fand in der DorfMitte die Projekt-Präsentation „Haus Koblach" statt. Im Juli letzten Jahres wurden in einem Planungswettbewerb acht Projekte eingereicht und von einer Jury und der Gemeinde Koblach bewertet.

    Götzner Fasnat lädt zum großen Umzug

    25.02.2014 Götzis (ver) Seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungen für den großen Umzug am Faschingssamstag auf Hochtouren. Seit 1975 ist der letzte Samstag im Fasching in der Marktgemeinde ein Treffpunkt und ein Fest für fröhliche Menschen und „Narren" aus der gesamten Region.

    Bella Italia in Götzner Kulturbühne

    24.02.2014 Götzis (ver) Unter dem Motto „Bella Italia" trafen sich am vergangenen Samstag hunderte Freunde des Götzner Männerchores in der Kulturbühne AMBACH. Alles stand im Zeichen von „cantare, ballare e festeggiare" (singen, tanzen und feiern).

    Baubeginn am Rückhaltebecken Mösle

    23.02.2014 Im Bereich Mösle wurde vor kurzem mit den Aushubarbeiten für das erste von zwei Mischwasserüberlaufbecken in Götzis begonnen. Ziel und Zweck der neuen Anlage ist es, in Zukunft deutlich weniger verschmutztes Mischwasser in den Gillbach ableiten zu müssen.

    Zwei Stockerlplätze für die MS Götzis bei der Snowboard-Landesmeisterschaft

    23.02.2014 Götzis. Die Landesmeisterschaft für Schulen im Snowboard wurde im Skigebiet Gargellen ausgetragen. Zwei Schüler der MS Götzis landeten dabei auf dem Stockerl.

    Johannes Rauch als Chef der Vorarlberger Grünen wiedergewählt

    22.02.2014 Götzis. Johannes Rauch ist am Samstag als Landessprecher der Vorarlberger Grünen bestätigt worden. 98,6 Prozent der Delegierten sprachen dem knapp 55-Jährigen bei der Landesversammlung im Junker-Jonas-Schlössle in Götzis das Vertrauen aus.

    7. Raika RW-Hallenfußballturnier: Vier Aufsteiger für U-14-Finale ermittelt

    21.02.2014 Rankweil/Feldkirch/Götzis. Mit zwei Vorrundengruppen der Unter-14-Jährigen wurde das 7. Raiffeisen Hallenfußballturnier in der Montforthalle vom FC RW Rankweil eröffnet. Götzis, Feldkirch I und II  und Brederis heißen die Aufsteiger für die Finalrunde in dieser Altersstufe.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    20.02.2014 Die Blutspendeaktion am 19. Februar in Götzis, Mittelschule war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 106 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Verbesserte Verbindung Hohenems-Götzis

    20.02.2014 Kundenbeschwerden ermöglichten Änderung der Linienführung der Buslinie 23A.

    Götzner Bürgermeister Huber tritt ab

    18.02.2014 Götzis - Langzeitbürgermeister Werner Huber zieht sich Anfang September von seiner Funktion zurück.

    Zwei Goldene für die Götzner Ringer

    15.02.2014 Götzis/Klaus. Die beiden KSV Götzis-Ringer Stefan Steigl (71 kg) und Lukas Hörmann (130 kg) holten sich bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck im Greco die Goldmedaille. Insgesamt gab es für die heimischen Mattensportler sieben Edelmetalle.

    Geiger, Kathan und Hörmann die Titelanwärter

    14.02.2014 Die österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch römischen Stil findet am Samstag den 15. Februar 2014 in Innsbruck statt. Mit dem Klauser Alwin Geiger und den Götznern Mathias Kathan und Lukas Hörmann sowie Thomas Felder aus Wolfurt haben viele Ländle-Ringer sogar Titelchancen.

    Blutspendeaktion in Götzis

    12.02.2014 Am Mittwoch, 19. Februar findet in Götzis, Mittelschule von 17:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Vortrag Gerhard Schwarz: Vom Fluch des Erfolgs

    11.02.2014 Die Schweiz – Fluch und Segen des wirtschaftlichen Erfolgs, Vortrag am Donnerstag, 20. Februar 2014, ab 19 Uhr an der VHS Götzis, Am Garnmarkt 12 Anmeldung: 05523/55150 oder www.vhs-goetzis.at; Eintritt 15 Euro

    Rankler Faschingsumzug macht Pause - Kooperation mit Götzis

    17.02.2014 Ein Artikel der Marktgemeinde Rankweil: Kooperation mit der Fasnatzunft Götzis

    Keine EM-Medaille für die Ländle Karatekas

    10.02.2014 Dornbirn/Götzis/Höchst. Nicht mit den erhofften Platzierungen, reisen fünf Vorarlberger Nachwuchsathleten von der diesjährigen EKF Europameisterschaft für Kadetten, Junioren & U21 aus Portugal retour und es scheint als hätten sie bei dem mit über 800 Sportlern aus 46 Nationen gespicktes Turnier den 9. Platz gebucht.

    Etwas schräge Damen in der Seniorenresidenz

    11.02.2014 Die „Applaus“-Gastspielreihe präsentierte drei berühmte Schauspielerinnen.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Winterkonzert der Tonart Musikschule

    10.02.2014 Am vergangenen Donnerstag war das KOM in Altach in eine Winterlandschaft verwandelt worden.

    Sulz verlor Test gegen Götzis

    9.02.2014 Sulz/Götzis. Im ersten Testspiel verlor der FC Renault Malin Sulz gegen den FC Götzis mit 0:2.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Neues Tempolimit für L 50 abgelehnt

    7.02.2014 Grüne scheiterten mit Antrag auf Temporeduzierung.

    Götzis: Zwei Mädchen nach Mopedunfall verletzt

    7.02.2014 Götzis - Zwei Mädchen sind am Donnerstag bei einem Moped-Unfall in Götzis verletzt worden, eines davon schwer. Die Mädchen waren zuvor mit einem Pkw kollidiert, und zu Sturz gebracht worden.

    Vorarlbergs Karatekas gehen auf Medaillenjagd

    6.02.2014 Götzis/Dornbirn/Höchst. Nach ihren Siegen bei den österreichischen Meisterschaften und den sehr guten Platzierungen und Medaillen beim Austria Karate Championscup am vergangenen Wochenende, fliegen fünf Vorarlberger Karatekas, mit sehr viel Selbstvertrauen, zu den 41. EKF Kadetten, Junioren & U21 Europameisterschaften nach Portugal.

    Balldini feierte Premiere und ihren 50er AMBACH

    6.02.2014 Götzis (ver) Barbara Balldini überraschte mit ihrem dritten Programm die Besucher. Anders als die ersten zwei Kabarettaufführungen entführte sie diesmal die rund 600 Premierenbesucher in der Kulturbühne in dieWelt von Siegmund Freud und CO.

    Stefan Fischnaller als Vorarlberger VHS-Chef wiedergewählt

    6.02.2014 Götzis - Einstimmig ist Stefan Fischnaller am Dienstag als Landesobmann der Vorarlberger Volkshochschulen wiedergewählt worden.

    Wintersporttag der Götzner Volksschulen im Brandnertal

    5.02.2014 Götzis / Brand (ver) Anfang Februar veranstalteten die beiden Götzner Volksschulen Blattur und Götzis Markt einen gemeinsamen Schitag in Brand. Abfahrt für die insgesamt 254 Schüler der VS Markt und 155 Schüler der VS Blattur in neun Bussen war um 8.30 Uhr.

    „amKumma“ Festabend der Gewinner

    5.02.2014 Götzis amKumma / Die Wirtschaft amKumma lud vergangenen Dienstag über 250 Gäste zum Festabend der Gewinner in die Kulturbühne AMBACH. 90 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels 2013 der Region freuten sich über Preise im Wert von rund 17 000 Euro, die ihnen an diesem Abend überreicht wurden.

    Dürr, Özgün und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald Dürr, Burak Özgün, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Vorderländer und Götzner Schi-Lifte ziehen Zwischenbilanz

    5.02.2014 Laterns, Furx, Übersaxen, Götzis (mwe) Der überall herrschende Schneemangel macht den Vorderländer Schigebieten unterschiedlich zu schaffen. Während die Schilifte Laterns noch keinen einzigen Ausfallstag zu verzeichnen hatten, war im kleinen Schigebiet Übersaxen der Lift in diesem Winter noch kein einziges Mal in Betrieb. Die VN-Heimat zog mit den Schigebieten eine erste Zwischenbilanz.

    FC-Karneval im Mösle-Kubus

    2.02.2014 Samstag, 8. Februar 2014, 20 UHR Der Pflichttermin für alle Faschingsnarren mit DJ René ... für Maskierte und Nichtmaskierte Vorverkauf Volksbank Götzis € 7,- _ www.fc-goetzis.at

    Mit Prosecco und Fingerfood Nail Lounge eröffnet

    2.02.2014 Götzis (ver) Zur Geschäftseröffnung der „Extravaganza" Nail Lounge lud kürzlich Ramona Fähsler. Im außerordentlich exklusiv und gemütlich eingerichteten Geschäftsraum an der Hauptstraße 2 werden künftig Stiletto Nägel, French Manicure und Pedicure für Damen und Herren angeboten.

    Eine Woche mit vielen Highlights

    1.02.2014 In der abgelaufenen Woche berichtete Ländle TV - DER TAG über die Spendenübergabe der Charitybar Beneficentia an Fliegen für Kinder mit Handicap, über die Pressekonferenz "Moderne Polizei" und in der Sendereihe "Vorarlberger in Sotchi" waren einige nahmhafte Gäste im Studio.

    Schlössle Bar Lounge hat neu eröffnet

    2.02.2014 Götzis (ver) Mit einer zweitägigen Eröffnungsfeier und buntem Prosecco hieß das neue Schlössle Team mit Jacqueline Unterweger an der Spitze die ersten Gäste herzlich willkommen.

    FLAX belohnt Gäste mit Club.Karte

    1.02.2014 Götzis. Seit 20. Juni 2013 hat sich das FLAX gut am Götzner Garnmarkt platziert. Viele treue Gäste schätzen das Ambiente im Retro-Stil und das Burger-Fingerfood-Angebot. Für die Geburtstagsfeier in rund fünf Monaten ist bereits eine große Feier in Planung.

    Gemeinschafts-Projekt „65+“ der Kummenberg-Gemeinden Götzis und Koblach

    31.01.2014 Information der Marktgemeinde Götzis:    Götzis und Koblach gehen neue Wege mit einer partizipativen und sozialraumorientierten Angebotsplanung.

    Grüne wollen Verkehr auf L 50 einbremsen

    30.01.2014 Grüne Liste Götzis stellt in Gemeindevertretungssitzung am 3. Februar den Antrag eine Geschwindigkeitsreduzierung auf der gesamten L50 Walgaustraße (Montfortstraße) bei der BH Feldkirch zu veranlassen.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Achtung: Illegale Altkleidersammlung in Götzis

    29.01.2014 Information der Marktgemeinde Götzis:    In dieser Woche wurde in der Gemeinde Götzis mittels Postwurfsendung zu einer illegalen Altkleidersammlung aufgerufen. Bei dem weißen Wurfzettel mit roter Schrift und Logo könnte man auf den ersten Blick meinen, dass es sich um eine Sammlung einer karitativen Organisation handelt, doch das ist nicht der Fall.

    Wolfurt war Zentrum des europäischen Ringsports

    28.01.2014 Beim diesjährigen Flatz-Turnier waren auf Grund der Terminverschiebung deutlich weniger (an die 80) StarterInnen anwesend. So fehlten beispielsweise die RingerInnen aus Polen, die zur gleichen Zeit ein internes Qualifikationsturnier bestreiten mussten.

    Erstes Nachtfußballturnier in Götzner Mittelschule

    29.01.2014 Quelle: OJA Götzis.        Götzis. Das sogenannte „Nightball" war kürzlich die Abschlussveranstaltung von „Fair kickt", einem Jugendsozialarbeitsprojekt, welches von Markus Schwarzl im Frühjahr 2013, der damals noch im Vorderlandhus Sulz/Röthis und Meinigen tätig war, initiiert wurde. Als Dankeschön für den tollen Einsatz während des Jahres und auf Wunsch vieler Jugendlicher wurde dieses Nachtfußballturnier veranstaltet.

    Katzenbabys gesucht

    27.01.2014 Hallo wir suchen schon länger nach  2 kleinen Babykätzchen, die wieder Leben in unsere Wohnung bringen. Wir würden uns auf eine Antwort sehr freuen.

    1600 Mitglieder bestätigen die Attraktivität des Alpenvereins

    27.01.2014 Ein Bericht des Alpenverein Götzis:    Am Freitag, den 24. Jänner 2014 fand die 64. Jahreshauptversammlung des Österr. Alpenvereins, Bezirk Götzis in der Kulturbühne AMBACH statt.

    Fünf Medaillen für die Vorarlberger Karatekas

    26.01.2014 Hard/Höchst/Dornbirn/Götzis. Mit einer Silbernen und vier Bronzenen zeigten die Sportler von Karate Vorarlberg beim  Championscup 2014 in Hard groß auf.

    „Balldini kommt“ - Premiere in Götzis

    27.01.2014 Quelle: Sandra Aberer.    Vortragskabarett von und mit Barbara Balldini.

    Winterliches Vergnügen beim Jonas Schlössle

    25.01.2014 Götzis (ver) Neben dem Jonas Schlössle besteht seit Kurzem die Möglichkeit, mit den Schlittschuhen ein paar Runden zu drehen.

    Götzner Schlössle Keller unter neuer Führung

    23.01.2014 Götzis (ver) Die junge Altacherin Jacqueline Unterweger wird am Freitag, dem 31. Jänner den Götzner Schlössle Keller, der seit Silvester seine Tore geschlossen hatte, mit viel Elan neu eröffnen. Alle Vorbereitungen sind getroffen und einer Neueröffnung steht nichts mehr im Wege.

    Vortrag über Burn Out von Professor Musalek in St. Arbogast

    23.01.2014 Burn-out im Fokus eines Vortrags im Bildungshaus. (gms) Rund 500.000 Menschen in Österreich leiden an Burn-out, bedingt durch chronische Arbeitsüberlastung, schlechte Arbeitsbedingungen, psychosoziale Beeinträchtigungen.

    Alpenverein Götzis: Einladung zur Jahreshauptversammlung

    22.01.2014 35 ausgebildete Tourenführer/innen und 1.600 Mitglieder setzen einiges in Bewegung. Einblicke davon gibt es bei der Jahreshauptversammlung, zu welcher der Alpenverein Götzis herzlich einlädt.

    Ciao Bella Ball des Männerchor Götzis 2014

    22.01.2014 Zealta bim Gigolo in Jesolo Vino mit Pizza, Amore, cantare, Spaghetti mit Fleischsoß und Gente di mare, Gelati, Biletti, Signoras, bagare, Im Zealt denn am Strand, direkt am Mare.

    ZECH Waschparadies fertig gestellt

    22.01.2014 Götzis (ver) Nach rund 6 Monaten Bauzeit konnte Bernhard Zech sein „Waschparadies" an der Götzner Lastenstraße fertig stellen. Mit einer Gesamtinvestition von ca. 1,2 Mio. Euro gelang eine Waschanlage in einer einzigartigen Ausführung.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    "Vater der Kulturbühne" in Pension verabschiedet

    20.01.2014 Götzis (ver) Am vergangenen Samstag, 18. Jänner wurde Armin Bell – langjähriger Saalmanager in der Kulturbühne AMBACH - mit einer kleinen Feier im Foyer in die Pension verabschiedet. Seit 1.

    Götzner Hochzeitsmesse wieder Besuchermagnet

    20.01.2014 Götzis (ver) Die Aussteller der achten Götzner Hochzeitsmesse freuten sich am vergangenen Wochenende wieder über zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Im romantischen Ambiente des Jonas Schlössles informierten sich viele junge Paare über die aktuellen Trends zum Thema „Hochzeit".