Wintersporttag der Götzner Volksschulen im Brandnertal

Gondelfahrt zum Schülerschirennen
„Der gemeinsame Schitag war für die meisten SchülerInnen ein großes Erlebnis. Viele von den Kindern fuhren an diesem Tag zum ersten Mal in ihrem Leben mit einer Gondel, ” erzählt die Direktorin der Volksschule Blattur Martha Caballero. „Wir erhielten tolle Unterstützung vom Schiverein Götzis mit Wolfgang Fend an der Spitze. In diesem Rahmen wurde das diesjährige Schülerschirennen abgehalten, ” weiß Caballero weiter zu berichten. Die Bergbahnen Brandnertal stellten für die rund 500 TeilnehmerInnen und BegleiterInnen gratis Tageskarten zur Verfügung.
Bergerlebnis und Schiwasser
Den Kindern wurde angeboten, sich für eine der drei Wintersportarten Schifahren, Rodeln oder Eislaufen zu entscheiden. Auch Eisläufer und Rodler durften einmal mit der Gondel fahren – im Bergrestaurant „Goona” gab es für alle Pommes und Schiwasser. Auch die meisten Eltern waren sehr erfreut, über den gelungenen gemeinsamen Schulschitag. „Viele Schüler fragten uns bei der Heimreise, wann wir wieder einen Schitag machen”, berichtet Direktor Hannes Rothmund von der Volksschule Markt. Die Schüler waren beeindruckt vom schönen Schnee und den hohen Bergen. „Die sportliche Premiere ist geglückt und wir möchten uns für die finanzielle Unterstützung durch die Marktgemeinde Götzis bedanken”, so Rothmund.
„Ein lang ersehnter Wunsch ging in Erfüllung: Einen gemeinsamen Schitag mit den Götzner Volksschulen zu veranstalten und somit möglichst viele Kinder für den Schisport zu begeistern. Die Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und den dort ansässigen Vereinen ist ein Grundpfeiler des sozialen Miteinanders, ” freut sich der Obmann des Götzner Schivereins Wolfgang Fend.