AA

Nach Ganong-Sieg: Zweite Garmisch-Abfahrt steht an

28.01.2017 Schwere Stürze haben die erste von zwei Abfahrten auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen überschattet. Heute steht die zweite Abfahrt des Wochenendes auf dem Programm.

Bekannte Favoritinnen auf schneller Tofana im Training vorne

27.01.2017 Mit den üblichen Favoritinnen und einem starken italienischen Team steigt am Samstag (10.30 Uhr) in Cortina die letzte Damen-Abfahrt vor der Ski-WM in St. Moritz.

Andreas Dober kehrt zu Rapid Wien zurück

27.01.2017 Andreas Dober wird nach dem Abgang aus St. Pölten wieder im Rapid-Dress auflaufen. Allerdings wird der 30-Jährige in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Ost spielen.

Silbermedaille für Anna Gasser bei X-Games in Aspen

27.01.2017 Die österreichische Snowboarderin Anna Gasser hat bei den X-Games in Aspen im US-Staat Colorado am Freitag (Ortszeit) die Silbermedaille im Big Air gewonnen.

WM-Ticketschalter schließt mit zwei Garmisch-Abfahrten

27.01.2017 Die beiden alpinen Weltcup-Abfahrten am Freitag und Samstag in Garmisch-Partenkirchen bieten den Speed-Piloten die letzte Chance, sich für das WM-Team zu empfehlen. Im einzigen Training am Donnerstag lief es für niemanden aus dem ÖSV-Team berauschend, stark waren einmal mehr die Norweger.

Marcel Hirschers Wandlung "vom Killer zum Bremser"

25.01.2017 Slalom-Rakete Henrik Kristoffersen hat die Verhältnisse mit seinem Triumph in Schladming wieder gerade gerückt. Wegen seiner Konstanz und brutalen Fokussierung auf das große Ganze ist aber auch der ewige Zweite Marcel Hirscher ein Sieger.

Hirscher in Schladming hinter Kristoffersen Halbzeitzweiter

24.01.2017 Kitzbühel-Sieger Marcel Hirscher liegt beim Nachtslalom in Schladming nach dem ersten Durchgang hinter Henrik Kristoffersen an der zweiten Stelle. Der Weltcup-Gesamtführende hat 0,52 Sekunden Rückstand auf den vierfachen Saisonsieger aus Norwegen. Dritter ist Alexander Choroschilow (RUS/+1,06 Sek.). Dahinter folgen ex aequo Stefano Gross (ITA) und Kitz-Sensationsmann Dave Ryding (GBR/1,18).

Rapid Wien: Stefan Schwab peilt Comeback im Derby an

24.01.2017 Rapid-Mittelfeldmann Stefan Schwab absolviert im Trainingslager in Spanien bereits Einheiten mit der Mannschaft. Gibt es keine Rückschläge, könnte er zum Frühjahrsauftakt gegen die Austria im Kader stehen.

Wiener Neustadt: Neues Stadion ist beschlossene Sache

24.01.2017 Der Gemeinderat in Wiener Neustadt hat am Montag den Bau eines bundesligatauglichen Stadions beschlossen.

Austria Wien, Rapid und Co: Die Winter-Transfers in Österreichs Bundesliga

31.01.2017 Während der Winter-Transferperiode haben sich einige Bundesligateams mit Neuzugängen verstärkt. VIENNA.at zeigt, welche Spieler im Jänner wohin gewechselt sind.

Kitzbühel-Slalom: Marcel Hirscher rast mit Aufholjagd zum Sieg

22.01.2017 Österreichs Technik-Ass Marcel Hirscher feiert nach einem grandiosen zweiten Durchgang seinen 42. Weltcupsieg.

Hirscher gewann zum 2. Mal Kitzbühel-Slalom, 42. Weltcup-Sieg

22.01.2017 Österreichs Ski-Star Marcel Hirscher hat am Sonntag in Kitzbühel seinen 42. Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Der Salzburger gewann den Slalom auf dem Ganslernhang nach einem Traumlauf im zweiten Durchgang 76/100 vor Überraschungsmann und Halbzeit-Führenden Dave Ryding.

Hahnenkammrennen: Das war die Party-Nacht in Kitzbühel

22.01.2017 Auf der "KitzRaceParty" im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder die Prominenten. Dabei gab es auch ein vielbeachtetes Society-Comeback.

Kitzbühel: 7 Fakten zum Slalom am Ganslernhang

21.01.2017 Eigentlich ist die Abfahrt das Highlight des Kitzbühel-Rennwochenendes, doch der Slalom über den Ganslernhang sorgt am Sonntag noch einmal für Hochspannung. Bei vielen gilt er als der schwerste Slalom im Weltcup.

13 Zahlen zur Streif: Zwischen großen Siegen, Rekorden und schweren Stürzen

21.01.2017 Die Streif ist eine der anspruchsvollsten und gefährlichsten Abfahrten im Ski-Weltcup-Zirkus. Und genau dieser Nervenkitzel macht sie zu einem absoluten Highlight und Klassiker.

Richard Windbichler verlässt Austria Wien und wechselt nach Südkorea

20.01.2017 Richard Windbichler wechselt vom Bundesligisten Austria Wien nach Südkorea.

Vier Star-Quarterbacks kämpfen um zwei Super-Bowl-Tickets

20.01.2017 Vier Ausnahme-Quarterbacks kämpfen am Sonntag in der National Football League (NFL) um den Einzug in die Super Bowl. Tom Brady (New England Patriots), Ben Roethlisberger (Pittsburgh Steelers) und Aaron Rodgers (Green Bay Packers) haben ihre Teams allesamt bereits zu Super-Bowl-Triumphen geführt - sieben an der Zahl. Dazu kommt Matt Ryan, der den Atlanta Falcons ihren ersten Titel bescheren will.

Hahnenkamm-Rennen: Arnold Schwarzenegger bereits in Kitzbühel

19.01.2017 Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ist bereits am Donnerstag in Kitzbühel angekommen. Dort wird er wie gewohnt dem Hahnenkamm-Rennen beiwohnen.

Kitz-Super-G wird für Hirscher immer "ein Erlebnis" sein

20.01.2017 Trotz Routinemangel und ohne den Druck einer Alpinen Kombination wagt sich Marcel Hirscher am Freitag in den Super-G von Kitzbühel. "Es ist einfach geil, wenn du da runterziehen kannst", meinte der Salzburger am Donnerstag bei einem Medientermin seines Sponsors Raiffeisen.

Austria Wien verlängert mit Tarkan Serbest

19.01.2017 Mittelfeldspieler Tarkan Serbest hat seinen Vertrag bei der Wiener Austria bis 2021 verlängert. "Ich will in der neuen Generali-Arena voll durchstarten", sagt er.

Rapid Wien: Schösswendter und Jelić verletzt

19.01.2017 Die Verletzungssorgen bei Rapid Wien werden immer größer. Mit Christoph Schösswendter und Matej Jelić fallen zwei weitere Spieler wochenlang aus.

Reichelt im engen Kitzbühel-Training hinter Kilde Zweiter

19.01.2017 Hannes Reichelt und Max Franz haben sich im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag in Kitzbühel für einen Spitzenplatz empfohlen.

Weitere Ausfälle bei Rapid Wien: Mocinic und Wöber verletzt

18.01.2017 Das Verletzungspech geht beim SK Rapid Wien um, die Ausfallsliste des Tabellenfünften der Bundesliga wuchs am Mittwoch um zwei weitere Spieler an. Nach Maximilian Wöber muss nun auch Ivan Mocinic pausieren.

Bundesliga-Frühjahr: Das Restprogramm von Austria Wien und Rapid

18.01.2017 16 Runden sind nach der Winterpause in Österreichs tipico-Bundesliga noch zu spielen. Wir haben das komplette Restprogramm der Wiener Großklubs Austria und Rapid zusammengefasst.

Verletzt: Max Wöber verpasst Rapid-Trainingslager

18.01.2017 Rapid Wien muss mehrere Wochen auf Verteidigertalent Maximilian Wöber verzichten. Der 18-Jährige wird nicht mit ins Trainingslager reisen.

Nyman-Bestzeit im ersten Kitzbühel-Training

18.01.2017 Der US-Amerikaner Steven Nyman hat im ersten Training der alpinen Ski-Herren für die Weltcup-Abfahrt am Samstag auf der Streif in Kitzbühel in 1:57,25 Minuten Bestzeit aufgestellt.

SKN St. Pölten: Entscheidung um Segovia und Keita gefallen

18.01.2017 Bundesligist SKN St. Pölten hat nach der Testspiel-Prügelei zwischen Daniel Segovia und Alhassane Keita eine Entscheidung getroffen.

Rapid Wien: US-Boy Joshua Gatt auf Probetraining

18.01.2017 Rapid-Wien-Trainer Damir Canadi begrüßte am Dienstag mit dem US-Amerikaner Jushua Gatt einen Testkandidaten beim Training.

Jansrud zu Kitzbühel: "Alle nehmen hier brutal viel Risiko"

18.01.2017 Vor zwei Jahren hat Kjetil Jansrud die Kitzbühel-Abfahrt auf verkürzter Streif gewonnen, im Super-G war er 2013 und im Vorjahr jeweils Vierter. Nur wenn er bei den Hahnenkammrennen auf hohem Niveau punktet, kann er sich im Kampf um den Gesamtweltcup wieder einbringen.

Stefan Maierhofer beim SV Mattersburg auf Probe

16.01.2017 Kultstürmer Stefan Maierhofer könnte vor einem Comeback in der tipico-Bundesliga stehen. Er trainiert derzeit beim SV Mattersburg.

Austria Wien: Wolfgang Katzian vor Wiederwahl zum Präsidenten

16.01.2017 Bei der Generalversammlung der Wiener Austria am Mittwoch hat Präsident Wolfgang Katzian keinen Gegenkandidaten.

Rapid Wien: Talent Maximilian Entrup leihweise nach St. Pölten

16.01.2017 Der von Rapid-Trainer Damir Canadi aufs Abstellgleis verbannte Jungstürmer Maximilian Entrup soll beim SKN St. Pölten Spielpraxis sammeln.

Vienna Capitals verpassten in EBEL 100-Punkte-Marke gegen HC Znojmo

15.01.2017 Die Vienna Capitals haben es verabsäumt, als erstes Team überhaupt die erste Phase des Grunddurchganges in der Erste Bank Eishockey Liga mit 100 Punkten zu beenden. Der bisherige Saison-Dominator verlor am Sonntag in der 44.

Rapid-Verteidiger Thomas Schrammel fällt wochenlang aus

15.01.2017 Das tut weh, im doppelten Sinn: Fußball-Rekordmeister Rapid Wien muss wochenlang auf Thomas Schrammel verzichten.

Terrorgefahr: Austria Wien storniert Türkei-Trainingslager

13.01.2017 Eine Woche vor dem Start des Winter-Trainingslagers hat die Wiener Austria die Location geändert. Aufgrund der aktuellen Lage, geht die Reise nicht in die Türkei.

BVB-Star Aubameyang: Real-Madrid-Trainer Zidane lehnt dankend ab

13.01.2017 Praktisch ganz Europa ist heiß auf Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund. Bei Real Madrid dürfte der Franko-Gabuner allerdings wohl nicht landen.

Wiener Neustadt: Wichtiger Schritt zu neuem Stadion

12.01.2017 Der SC Wiener Neustadt kommt einem neuen Stadion immer näher. Auch der Bürgermeister ist erleichtert.

Ski alpin: Schweizer Murisier in Wengen-Kombination nach Slalom voran

13.01.2017 Wenig überraschend sind die Österreicher im ersten Teil der Wengen-Kombination am Freitag weit weg von der Spitze gewesen. Als Bester kam Vincent Kriechmayr im Slalom nicht über Platz zwölf nach 50 Läufern hinaus, Romed Baumann war 16. Matthias Mayer und Max Franz fädelten ein.

Rapid Wien startete mit Hoffnung auf Europacupplatz in Frühjahrsvorbereitung

10.01.2017 Am Dienstag startete Rapid Wien in die Frühjahrsvorbereitung. Die Hütteldorfer hoffen, nach einem verpatzten Herbst doch noch einen internationalen Startplatz zu ergattern.

Entrup und Tomi aus Rapids Kampfmannschaft aussortiert

10.01.2017 Für die beiden Stürmer Maximilian Entrup und Tomi ist die Zeit in der Kampfmannschaft von Rapid Wien vorbei.

FIFA stockt WM-Teilnehmer ab 2026 auf 48 Teams auf

10.01.2017 Bei der Fußball_WM 2026 werden erstmals 48 statt der bisher 32 Mannschaften um den Titel spielen, entschied der Rat des Fußball-Weltverbandes FIFA am Dienstag in Zürich. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen, teilte die FIFA mit.

Vienna Masters 2017 fällt aus - Wien fehlt auf der Global Champions Tour

10.01.2017 2017 wird es kein Vienna Masters geben, denn Wien fehlt am Kalender der Springreit-Serie Global Champions Tour. Als Grund geben die Organisatoren den fehlenden Schauplatz im Stadtzentrum an.

Grabner in NHL zum "Spieler der Woche" gekürt

9.01.2017 Michael Grabner ist am Montag in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga (NHL) zum zweiten Mal nach Februar 2011 zum "Spieler der Woche" gekürt worden. Der 29-jährige Kärntner hatte in der Vorwoche für die New York Rangers fünf Tore erzielt, darunter zwei Siegestreffer, sowie zwei Assists beigesteuert. Mit diesem Score war der Flügelstürmer der "First Star", die Nummer 1 der weltstärksten Liga.

Daxbacher will Innsbruck bis 2018 in die Bundesliga führen

9.01.2017 Spätestens im Sommer 2018, wenn das heimische Fußball-Oberhaus nach der Reform von zehn auf zwölf Bundesliga-Vereine aufgestockt wird, soll auch Wacker Innsbruck wieder erstklassig sein. "Meine Aufgabe muss es sein, Wacker Innsbruck dorthin zu führen, wo der Club hingehört", betonte Neo-Trainer Karl Daxbacher bei seiner Präsentation zum Trainingsauftakt in Tirols Landeshauptstadt.

Fußball-WM-Ausweitung praktisch fix - 48er-Modell Favorit

9.01.2017 In Zürich werden am Dienstag die Weichen für die Zukunft der Fußball-WM gestellt. Favorit ist das nicht unumstrittene Modell mit künftig 48 Teilnehmern, das FIFA-Präsident Gianni Infantino befürwortet.

Austria Wien startete in die Frühjahrsvorbereitung

9.01.2017 Am Montag startete Austria Wien in die Vorbereitung auf den Frühjahrsstart in der Bundesliga. Der Fokus liegt auf der Meisterschaft und dem Saisonziel.

Punkterekord: Vienna Capitals mit 4:2-Sieg in Salzburg

9.01.2017 Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 41. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) mit einem 4:2-Erfolg bei Meister Salzburg gleich drei Ziele erreicht.

Ex-Rapid-Trainer Peter Pacult unterschreibt in Kroatien

8.01.2017 Peter Pacult hat wieder einen Posten als Cheftrainer. Der 57-jährige Wiener übernimmt beim kroatischen Schlusslicht Cibalia Vinkovci.

Worley gewinnt in Maribor

7.01.2017 Tessa Worley hat ihren dritten Saisonsieg in diesem Winter im Ski-Weltcup gefeiert. Die Französin war am Samstag in Maribor 0,16 Sekunden schneller als die Italienerin Sofia Goggia, die Schweizerin Lara Gut wurde Dritte. Die Halbzeit-Führende Mikaela Shiffrin fiel in der Entscheidung auf Rang vier zurück. Die ÖSV-Damen erlebten eine historische Pleite, als Beste wurde Ricarda Haaser 23.

Austria und Rapid Wien: Trainingslager und Testspiele in der Winter-Vorbereitung

4.01.2017 Ab dem 9. Jänner steht für die Wiener Austria und Rapid die Winter-Vorbereitung auf dem Programm. Der Fahrplan, Trainingslager und Testspiele der Wiener Großklubs bis zum Frühjahrsauftakt Mitte Februar.

Oliver Lederer nach Admira-Rauswurf: "Bin bereit, das Opfer zu sein"

4.01.2017 Admira-Urgestein Oliver Lederer spricht nach seinem überraschenden Rauswurf bei den Südstädtern über seine Gemütslage.

Stoke City vs. Watford: Marko Arnautović gewinnt Duell gegen Sebastian Prödl

4.01.2017 Stoke City feierte in der englischen Premier League einen 2:0-Sieg über den FC Watford, Arsenal holte in Bournemouth nach 0:3-Rückstand noch einen Punkt.

Paukenschlag bei der Admira: Trainer Oliver Lederer freigestellt

3.01.2017 Wegen "Änderungen in der Führungsstruktur des Vereins" wird Admira-Trainer Oliver Lederer von seinen Aufgaben entbunden. Der Nachfolger steht schon fest.

Franz Maresch ist neuer Trainer des FAC

3.01.2017 Der Floridsdorfer AC hat mit Franz Maresch einen neuen Chefcoach bestellt. Auch Co- und Tormanntrainer stehen nun fest.

Nach Terroranschlag: Admira sagt Trainingslager in der Türkei ab

3.01.2017 Nach dem Terroranschlag im Istanbuler Nachtclub "Reina" hat Admira Wacker Mödling entschieden, das geplante Trainingslager in der Türkei abzusagen.

Ivica Vastić weg: Gerald Baumgartner übernimmt beim SV Mattersburg

2.01.2017 Bundesliga-Schlusslicht SV Mattersburg startet mit einer Trainerrochade ins neue Jahr. Ivica Vastić muss gehen, Gerald Baumgartner soll den drohenden Abstieg verhindern.

Velez-Zuzulova führt in Zagreb vor Schild - Shiffrin out

3.01.2017 Der fünfte Weltcup-Slalom der alpinen Ski-Damen in dieser Saison wird eine neue Siegerin bringen. Mikaela Shiffrin, die bisher jedes Rennen in dieser Disziplin gewonnen hatte, fädelte in Zagreb im ersten Durchgang ein. An der Spitze des Klassements stand nach 35 Läuferinnen die Slowakin Veronika Velez-Zuzulova, 0,39 Sekunden dahinter lauerte auf Platz zwei die Salzburgerin Bernadette Schild.