AA
  • VIENNA.AT
  • Schweiz

  • Vorarlberg: Widerstand gegen die Staatsgewalt an der Grenze

    27.03.2020 Ein 71-jähriger aus Heerbrugg versuchte am Donnerstag, die Grenze in Lustenau zu passieren, um in Österreich einkaufen zu gehen. Als ihm die Einreise untersagt wurde, rastete der Mann aus.

    Swisscom überlastet: Schweiz könnte Streaming unterbinden

    18.03.2020 Auch in der Schweiz bleiben viele zu Hause, machen Home Office oder nützen verstärkt Streaming-Dienste, um der Langeweile Herr zu werden. Teilweise hielt das Schweizer Swisscom-Netz diesem Ansturm nicht stand.

    People´s Airline stellt Flüge Altenrhein-Wien ein

    13.03.2020 Letzte Flüge dieses Wochenende - Die Bundeshauptstadt wird ab Montag bis auf Weiteres nur mehr per Bahn oder Pkw erreichbar sein.

    Schweizer Kinder in Ländle-Kindergärten: Kurt Fischer meldet Fälle in Lustenau

    5.03.2020 Der Lustenauer Bürgermeister räumt auf Anfrage von VOL.AT ein: "Ja, es gibt Schweizer Kinder in Lustenauer Kinderbetreuungs-Einrichtungen." Nachsatz von Kurt Fischer: "Und das ist ein No-Go!"

    Schweizer Zoll stellte 800 Kilogramm K.o.-Tropfen sicher

    4.03.2020 Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) stellten in Aarau eine Sendung mit 800 Kilogramm Gamma-Butyrolacton, bekannt unter K.o.-Tropfen sicher. Die Drogen kamen aus den Niederlanden und waren für einen Abnehmer aus Liechtenstein bestimmt.

    Rhesi: Erkundungs-Bohrungen starten

    27.02.2020 Die Bohrungen im Untergrund dienen als wichtige Grundlage für die kommenden Umweltverträglichkeitsprüfungen beim Rhesi-Projekt.

    Österreich nicht mehr Skination Nr. 1

    27.02.2020 Das Horrorszenario für Österreich scheint bald einzutreffen. Nachdem zwei Drittel des alpinen Ski-Weltcups absolviert wurden, sieht es stark danach aus, als ob Österreich erstmals seit 30 Jahren nicht mehr Skination Nummer 1 sein wird.

    Coronavirus: Erster Fall jetzt auch in der Schweiz

    26.02.2020 In der Schweiz ist am Dienstag erstmals eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden.

    Gegen Dämonen: Schweizer Bistum sucht Exorzisten

    19.02.2020 Es ist eine ungewöhnliche Stellenausschreibung: Das Bistum Chur sucht aktuell einen neuen Exorzisten - zum Kampf gegen den Teufel. Die Position sei momentan "vakant", wie der Medienbeauftragte des Bistums gegenüber dem "tagesanzeiger" berichtet.

    Wolf im Thurgau erschossen

    18.02.2020 Ein offenbar kranker Wolf wurde in der Nacht auf Dienstag im Kanton Thurgau (CH) geschossen. Das Tier hatte in den vergangenen Wochen mehrere Schafe gerissen.

    Abhöraffäre für Experten "größter Spionagefall der Weltgeschichte"

    13.02.2020 Der deutsche und US-Geheimdienst haben offenbar über Jahrzehnte mehr als 100 Länder mit Hilfe einer Schweizer Firma für Verschlüsselungstechnik ausspioniert. Auch Österreich wurde ausspioniert: "Sehr hohe Stellen wurden hier abgehört."

    Bewaffneter Mann überfällt Aldi in Herisau - Zeugenaufruf

    5.02.2020 Am Dienstag hat ein unbekannter Mann die Aldi-Filiale in Herisau, eine halbe Autostunde von Vorarlberg entfernt, überfallen. Er forderte mit einer Waffe Bargeld.

    Taxifahrt nach Lech endet in Mehr-Personen-Rangelei

    1.02.2020 Dabei biss die Beifahrerin des Taxilenkers einem britischen Fahrgast in die Nase.

    Immunologe: "Virus lässt sich kaum mehr aufhalten"

    28.01.2020 Der St. Galler Immunologe Pietro Vernazza sprach gegenüber "fm1today.ch" über das neuartige Virus und warnt vor einer Hysterie. Das Virus sei nicht gefährlicher als eine "normale" Grippe. Was wir bisher über die Krankheit wissen.

    WEF sorgte für Hochbetrieb in Altenrhein

    23.01.2020 Rund 1500 Privatjets landen während des Weltwirtschaftsforums an den Flughäfen rund um Davos. Viele davon auch in Altenrhein.

    Hochbetrieb in Altenrhein - Bundesheer in Hohenems

    21.01.2020 Heute beginnt in Davos das Weltwirtschaftsforum. Politiker aus aller Welt werden erwartet, darunter US-Präsident Donald Trump. Ein wichtiger Knotenpunkt für die Elite aus Politik und Wirtschaft ist dabei der Flughafen Altenrhein.

    Lkw rutscht Hang hinunter und überschlägt sich

    18.01.2020 Samstagmorgen geriet in Schwellbrunn ein Milchtanklastwagen ins Rutschen und überschlug sich in der Folge. Der Fahrer blieb unverletzt.

    Pornos im Pausenraum: Bergbahn feuert Mitarbeiter

    15.01.2020 Minnas G. wurde von seinem Arbeitgeber, den Lenzerheide Bergbahnen, fristlos gekündigt. Der Grund: Er schaute im Pausenraum Pornos. Er findet das übertrieben: "Meine Hose war immer zu!"

    Schweizer Gisin wird diese Saison keine Rennen fahren

    15.01.2020 Der Schweizer Marc Gisin wird in diesem Winter keine alpinen Ski-Rennen bestreiten. Diese Entscheidung fällte der 31-jährige Läufer am Dienstag nach dem ersten Training für die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen.

    Meiningen: Seltene Rochen geschmuggelt

    15.01.2020 Zwei Schweizer versuchten, zwei junge Süßwasserstechrochen - die normalerweise im Amazonas vorkommen - von Vorarlberg in die Schweiz zu schmuggeln. Die Tiere gelten als selten und sind artengeschützt. Sie wurden von Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung beschlagnahmt.

    Spielt bald ein Vorarlberger Kicker in England?

    13.01.2020 Torhüter Dejan Stojanovic soll kurz vor einem Wechsel auf die Insel stehen.

    Dynamische Parkplatz-Preise am Flughafen Zürich

    12.01.2020 Am Flughafen Zürich wird ab Mitte 2020 künstliche Intelligenz berechnen wie viel die Parkplätze kosten.

    St. Gallen will Cannabis legalisieren

    9.01.2020 Seit Jahren wird in St. Gallen über kontrollierte Cannabisabgabe diskutiert - nun folgt der nächste Schritt.

    Trump kommt zum WEF nach Davos

    9.01.2020 US-Präsident Donald Trump will am diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen.

    SNB erzielte 49 Milliarden Franken Gewinn

    9.01.2020 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im vergangenen Jahr einen hohen Gewinn erzielt. Unter dem Strich resultierte gemäß vorläufiger Zahlen ein Plus von 49 Mrd. Franken (45,40 Mrd. Euro). Bund und Kantone werden entsprechend eine Ausschüttung von 2 Mrd. Franken erhalten.

    Schweizer Kirchturm nach Brand teilweise eingestürzt

    26.12.2019 Bereits um 8 Uhr in der Früh war Rauch im Kirchturm gemeldet worden.

    Ende von Schweizer AKW Mühleberg

    20.12.2019 AKW-Gegner sind erleichtert, Befürworter bedauern das Ende nach 47 Betriebsjahren: Die Abschaltung des Schweizer Atomkraftwerks in Mühleberg BE, die am Freitag zu Mittag geplant ist, löst gemischte Reaktionen aus.

    Schweizer Polizei verpasst Sturmtruppen Strafzettel

    19.12.2019 Passend zum Start von "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" hat die Polizei im Schweizer Kanton Bern ein witziges Video in Anspielung auf die Weltraumsaga veröffentlicht.

    Landeshauptmann Wallner übernimmt IBK-Vorsitz

    13.12.2019 Für das Vorarlberger Vorsitzjahr in der Internationalen Bodensee-Konferenz hat Wallner ein intensives Arbeitsprogramm angekündigt.

    Stau im Frühverkehr bei den Grenzübergängen in die Schweiz

    12.12.2019 Nach einem Verkehrsunfall bei St. Margrethen staut es sich etwa bei Lustenau und Höchst.

    Schweizer legen keinen Einspruch gegen Rhesi ein

    3.12.2019 Die Naturschützer von WWF und Pro Natura Ostschweiz verzichten auf weitere rechtliche Schritte gegen das umstrittene Hochwasserschutzprojekt.

    Auto erfasst Fahrradfahrer und kracht in Zug

    22.11.2019 Schwerer Unfall am St. Galler Hauptbahnhof: Ein 22-jähriger Autofahrer erfasste einen Fahrradfahrer, durchbrach einen Zaun und krachte auf die Gleise.

    Vorarlberg: Sechs Gründe gegen die Mautbefreiung

    26.11.2019 Mehrere von der Mautbefreiung betroffene Vorarlberger Gemeinden wehren sich. Als Kollektiv richten sie eine Petition an den Landtag und fordern ein "Nein zur Mautbefreiung". Das sind die Begründungen der Mautgegner...

    Diepoldsau fordert: "Die Maut muss bleiben"

    15.11.2019 Die Schweizer Grenzstadt Diepoldsau wird sich laut Gemeindepräsident Roland Wälter mit allen Mitteln gegen die bevorstehende Mautbefreiung wehren.

    Lindau begrüßt die Entscheidung gegen die Vignette

    14.11.2019 Die Mautbefreiung der A14 von Hohenems bis Hörbranz wird nun zur Realität. Die Nachbarn aus der Schweiz und Deutschland sind nun von der Maut befreit. Jürgen Widmer, Pressesprecher der Stadt Lindau betont im Interview, dass die Mautbefreiung den Stadtteil Lindau Zech entlasten wird.

    Thurgau: 30-Jähriger wegen Sex mit Tieren angeklagt

    6.11.2019 Ein grausiger Fall von Tierquälerei beschäftigt gerade die Gerichte im Schweizer Kanton Thurgau. Der 30-jährige Sohn eines Bauern soll sich mehrfach an Tieren vergangen haben.

    Geheimnisse am Grund des Bodensees - Rund 100 Tote vermutet

    3.11.2019 Am Grund des Bodensees liegen vermutlich rund 100 Tote. Sie sind beim Baden verunglückt, mit dem Boot gekentert oder in ein Unwetter geraten - und buchstäblich nie wieder aufgetaucht. Die deutsche Polizei führt seit 1947 gemeinsam mit den Kollegen aus Österreich und der Schweiz eine entsprechende Übersichtsliste, wie der Leiter der Wasserschutzpolizeistation Friedrichshafen, Michael Behrendt, sagt.

    Vorarlberg als Kanton? St. Gallen erteilt eine Abfuhr

    3.11.2019 Nach einer Anfrage des Schweizer Parlamentariers Martin Seiler (SP), Vorarlberg in die Schweiz als 27. Kanton aufzunehmen oder mit St. Gallen zu fusionieren, hat die Regierung in St. Gallen nun mit einer Absage geantwortet. Wie das "St. Galler Tagblatt" (Samstags-Ausgabe) berichtete, hieß es in der Begründung, dass dies einer Sezession gleichkommen würde.

    Experten sehen Bodensee-Forellen gefährdet

    30.10.2019 Ein wegen des Klimawandels stärker schwankender Bodensee-Wasserstand wird zur Gefahr.

    People's Viennaline: Kündigungen und ein Flugzeug weniger

    23.10.2019 Laut Medienberichten werden Ferienflüge abseits von Altenrhein eingestellt. Das Personal sei am Dienstagabend informiert worden.

    Schweiz: Absturz der Doppelmayr-Gondel geklärt

    22.10.2019 Eine Verkettung unglücklicher Ereignisse habe zum Absturz der leeren 8-er Gondel der Rotenfluebahn geführt.

    Doppelmayr-Seilbahn stürzt 20 Meter in die Tiefe

    22.10.2019 Am Sonntagmittag stürzte eine Gondel der Rotenfluebahn 20 Meter in die Tiefe. Die Seilbahn wurde 2014 von Doppelmayr totalerneuert.

    SVP-Verluste bei Schweiz-Wahl - Durchbruch für Grüne

    21.10.2019 Die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) hat bei der Nationalratswahl am Sonntag deutliche Verluste verbuchen müssen, während die Grünen einen historischen Durchbruch schafften.

    Mann einer Polizistin besaß illegal Pistolen

    14.11.2019 Schweizer nahm bei seinem Umzug nach Österreich Waffen mit - Geldstrafe für illegalen Waffenbesitz.

    Rätselhafte Steinhügel im Bodensee sind 5.500 Jahre alt

    27.09.2019 Rätselhafte rund 170 Steinhügel auf dem Grund des Bodensees bei Uttwil im Schweizer Kanton Thurgau sind viel älter, als bisher vermutet wurde.

    Psychiatrie am Bodensee testete Medikamente an 3.000 Patienten

    23.09.2019 An der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen im Schweizer Kanton Thurgau sind zwischen 1946 und 1980 an mindestens 3.000 Patienten Medikamente getestet worden. Dreh- und Angelpunkt war der Arzt und Klinikdirektor Roland Kuhn (1912-2005). Ein Forschungsbericht gibt Einblick in dieses dunkle Kapitel. Die Studie wurde am Montag im Thurgauer Staatsarchiv in Frauenfeld vorgestellt.

    Kann Vorarlberg zur Schweiz? Das sagt Peter Bußjäger

    21.09.2019 Der Föderalismus-Experte sieht nur eine Chance, wie das Ländle zur Eidgenossenschaft könnte - wenn es denn wollte.

    Nach VOL.AT-Umfrage: Schweizer wollen aus Vorarlberg den 27. Kanton machen

    20.09.2019 Denkbar wäre aber auch eine Fusion mit dem Kanton Sankt Gallen. Das berichten mehrere Schweizer Medien übereinstimmend."Wir haben dieselbe Sprache und eine sehr ähnliche Kultur. Der Rhein trennt uns zwar, könnte aber auch zum verbindenden Element werden."

    Illegaler Waffenhandel in Vorarlberg: Schweizer vor Gericht

    5.09.2019 Bei einer Hausdurchsuchung fand die Polizei beim Beschuldigten rund 280 Waffen, große Mengen Munition und 1,3 Millionen Franken Bargeld.

    Basejumper stürzt in Walenstadt in den Tod

    4.09.2019 Am Dienstagmorgen ist oberhalb des Chammsässli in der Schweiz ein Basejumper mit seinem Wingsuit abgestürzt und tödlich verunglückt.

    Im Bodensee liegen rund 100 Leichen

    31.08.2019 Immer wieder sterben Menschen im Bodensee. Vor allem Badende. Manche von ihnen bleiben womöglich für immer in den Tiefen des Bodensees verschollen.

    Star-Musikerpaar und Baby sterben bei Flugzeug-Crash

    28.08.2019 Tragisches Unglück in den Schweizer Alpen. Der britische Komponist Jonathan Goldstein, seine Ehefrau Hannah und ihr Baby sind bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

    Ländle-Migrationsexperte plädiert für Rückführungs-Anreize

    27.08.2019 Der renommierte Migrationsexperte und Hittisauer Gerald Knaus will Rückführungs-Anreize für die Herkunftsländer schaffen. Dass integrierte Lehrlinge abgeschoben werden, versteht Knaus nicht.

    Vergriff sich Vorarlberger Pensionist im Säntispark an einem Teenager?

    27.08.2019 Einem 66-Jährigen wird vorgeworfen, er habe in einem Whirlpool sexuelle Handlungen an einem 15-Jährigen vorgenommen. So fällt das Urteil aus.

    Hubschrauber in Herisau abgestürzt – 59-Jähriger tot

    25.08.2019 In Herisau (CH) ist am Samstag ein Kleinhelikopter abgestürzt. Ein 59-jähriger Mann ist verstorben, eine 56-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen geborgen.

    Verkehrsunfall fordert zwei Todesopfer in Oberbüren

    12.08.2019 Am Sonntagabend kurz nach 17:20 Uhr hat sich auf der Autobahn A1 zwischen Uzwil und Gossau ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei sind zwei Personen ums Leben gekommen. Vier Personen wurden teils schwer verletzt. Der genaue Unfallhergang ist unklar.

    Rapperswil: Sohn (36) soll Mutter erstochen haben

    12.08.2019 Am Sonntagnachmittag griff ein 36-jähriger Schweizer seine 57-jährige Mutter an einer Bahnhofsunterführung in Rapperswil (Kanton St. Gallen) mit einem Messer an und verletzte sie schwer.

    Patientinnen missbraucht: Osteopath verurteilt

    9.08.2019 In Altstätten (Schweiz) ist ein Osteopath wegen sexuellen Missbrauchs an über 20 Frauen verurteilt worden.

    Easyjet-Passagierin ohne Sitzlehne im Flieger nach Genf

    7.08.2019 Ein Foto, das zeigt, wie eine Passagierin in einer Easyjet-Maschine auf einem Sitzplatz ohne Rückenlehne Platz nimmt, geht derzeit viral in den sozialen Netzwerken. Wie die Airline darauf reagiert, ist allerdings noch viel verblüffender als das Foto selbst.

    Flugzeug kurz nach Start in Zürich von Blitz getroffen

    6.08.2019 Ein Flugzeug der Lufthansa-Tochter Swiss ist kurz nach dem Start in Zürich von einem Blitz getroffen worden.