AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Mehr Bewegung für Kinder: Schul-Initiative wird erweitert

    16.09.2025 Die "tägliche Bewegungseinheit" an Schulen soll mehr Kinder in Bewegung bringen. Dafür werden die Mittel erhöht – und ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick wurde als Botschafter gewonnen.

    SPÖ startet Wohnkampagne: "Wohnen muss wieder leistbar werden"

    16.09.2025 Mit der österreichweiten Kampagne "Dein Zuhause, unser Auftrag" will die SPÖ das Thema leistbares Wohnen ins Zentrum der politischen Debatte rücken.

    Beamtengehälter: Am Dienstag wird's ernst

    16.09.2025 Regierung und Gewerkschaft kommen am Dienstag in puncto Beamtengehälter an den Verhandlungstisch.

    Martin Winkler: SPÖ-Spitzenkandidat offenbart Vermögen und erklärt Koalitionsstrategie

    16.09.2025 SPÖ-Mann Martin Winkler zeigt sich in der ZIB2 als Millionär mit klaren roten Überzeugungen – und schließt eine Koalition mit der FPÖ dennoch nicht aus.

    Trump kündigt Milliarden-Klage gegen "New York Times" an

    16.09.2025 Der US-Präsident Donald Trump kündigt eine Klage gegen die "New York Times" an. Er wirft dem traditionsreichen Blatt jahrelange Diffamierung vor – und verlangt Schadenersatz in Milliardenhöhe.

    Schießtraining in der Schule: Wie Europas Jugend fit fürs Militär wird

    16.09.2025 Nicht zuletzt nach den Drohnen-Vorfällen in Polen und Rumänien steigt die Alarmbereitschaft in Europa.

    Unkooperativen Eltern drohen bis zu 1000 Euro Strafe

    16.09.2025 Wer bei Schulpflichten nicht mitzieht, riskiert künftig bis zu 1.000 Euro Strafe – betrifft Kopftuchverbot, Suspendierungen und Sommerschule.

    Bei Nulllohnrunden: Beamten droht Gehaltsverlust von bis zu 5.680 Euro

    16.09.2025 Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat die verschiedenen Szenarien der am Dienstag angesetzten Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst durchgerechnet.

    "Super-Sparta": Netanyahu warnt vor wachsender Isolation Israels

    16.09.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu stimmt sein Volk auf eine drohende wachsende internationale Isolation seines Landes ein.

    Babler erneut als SPÖ-Chef nominiert

    16.09.2025 Der SPÖ-Vorstand hat Andreas Babler als Kandidat für den Parteivorsitz nominiert.

    Sozialhilfe - "Jetzt geht die Knochenarbeit an"

    15.09.2025 Die Regierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben.

    Orbán über Wien: "Öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche"

    15.09.2025 Ungarns Premier Viktor Orbán hat sich via Facebook über die Hauptstädte Österreichs, Deutschlands, Schwedens und Frankreichs geäußert. "In Wien, Berlin, Stockholm und Paris liegt die öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche", so der Regierungschef.

    Sozialhilfe – Regierung gab "Startschuss" zur geplanten Reform

    16.09.2025 Die Bundesregierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben.

    Parteivorstand setzt auf Babler – Kritik an Pensionskompromiss laut

    15.09.2025 Andreas Babler wurde am Montag vom SPÖ-Vorstand erneut für den Parteivorsitz nominiert. Beim Treffen in Wien sorgte jedoch vor allem die geplante Pensionsanpassung für 2026 für heftige Diskussionen – besonders aus dem Burgenland kam Kritik.

    Neues Modell für Sozialhilfe – Regierung stellt Reform vor

    15.09.2025 Die Regierung will am Montagnachmittag um 15:30 Uhr die Reformpläne zur "Sozialhilfe NEU" vorstellen. Die Vorstellung war ursprünglich für vergangene Woche geplant, wurde jedoch wegen parteiinterner Unstimmigkeiten verschoben.

    Kommentar: Im Emotionssturm, den alle befeuern

    15.09.2025 Charlie Kirk ist tot und rund um seinen Tod entflammt so etwas wie ein heiliger Krieg zwischen den politischen Lagern, der derzeit vor allem auf den Social-Media-Plattformen ausgetragen wird. Kirk gehörte als Aktivist, Verbündeter von US-Präsident Donald Trump und einflussreicher Podcaster dem rechtskonservativen Spektrum in den USA an; in Europa würde man den 31-Jährigen Evangelikalen,

    Irischer Kampfsportler McGregor zieht Präsidentenkandidatur zurück

    15.09.2025 Der umstrittene irische Kampfsportler Conor McGregor will vorerst doch nicht als Kandidat für das Amt des Präsidenten in seiner Heimat antreten.

    Ukrainische Kriegsvertriebene sorgen sich um Familienleistungen

    15.09.2025 Bundesregierung will mehr Ukrainerinnen und Ukrainer in den Arbeitsmarkt bringen.

    Streumunition: 314 Tote und Verletzte im vergangenen Jahr

    15.09.2025 In vielen Ländern ist der Einsatz von Streumunition verboten, trotzdem steigt die Zahl der Opfer - vor allem im Ukrainekrieg. 2024 wurden weltweit 314 Menschen durch Streumunition verletzt oder getötet, davon allein 208 in der Ukraine. Das geht aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervor.

    Live ab 9.30 Uhr: "Tag der kritischen Infrastruktur"

    15.09.2025 Die Pressekonferenz mit Innenminister Karner ab 9.30 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    Kommentar: Mehr Europa notwendig

    15.09.2025 Die EU ist ein beliebter Sündenbock für vieles, was nationale Regierungen im eigenen Wirkungsbereich nicht zustande bringen. Die ganz besonders intelligenten Regierungschefs wie Ungarns Orban schwafeln den Menschen sogar vor, dass ein Zurück zu mehr Nationalstaatlichkeit von Vorteil wäre. Was das aber wirklich bedeuten würde, sieht man am jüngsten Beispiel der Zollpolitik der USA. Sie

    Verdächtiger im Fall Kirk schweigt zu Motiv

    15.09.2025 Der im Fall des getöteten Pro-Trump-Aktivisten Charlie Kirk festgenommene Mann verweigert die Zusammenarbeit mit den Behörden.

    "Ich verspreche das Aus vom Verbrenner-Aus" – EVP-Chef Weber kündigt Kehrtwende an

    15.09.2025 Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, will das geplante Aus für Verbrennungsmotoren kippen.

    Ist die Anpassung der Pensionen gerecht? Das denken die Vorarlberger

    15.09.2025 Diese Frage hat die NEUE Passanten in Dornbirn gestellt, nachdem die Regierung am Freitag die Pensionsanpassung für 2026 präsentiert hatte: Bezügen bis 2500 Euro wird die Inflation voll abgegolten, darüber gibt es einen Fixbetrag von 67,50 Euro.

    Spitalsreform: Augenärzte warnen vor "schwerwiegenden Konsequenzen"

    15.09.2025 Die mögliche Verlegung der Augenabteilung von Feldkirch nach Dornbirn zeigt exemplarisch, wie groß die Kluft zwischen Fachleuten und Politik ist. Ärzte sprechen von drohenden Qualitätsverlusten, die Landesrätin von bloßen "Arbeitshypothesen".

    Drohnen über Nato-Gebiet: Selenskyj warnt vor Kriegsausweitung und fordert Russland-Sanktionen

    14.09.2025 Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Drohnen in den Nato-Luftraum haben Polen und Rumänien Kampfjets aufsteigen lassen.

    Digitale Revolution: Erste KI in Ministerrang weltweit ernannt

    14.09.2025 Albanien sorgt für eine Weltpremiere: Mit "Diella" wird erstmals eine Künstliche Intelligenz zur Ministerin ernannt. Sie soll Korruption bei Aufträgen verhindern.

    Verliebt, verpartnert, verheiratet? Nicht ohne Hindernisse

    14.09.2025 Paare, die seit Anfang 2019 eine eingetragene Partnerschaft eingegangen sind, können diese nicht einfach in eine Ehe umwandeln. Doch das soll sich bald ändern.

    In Polen steigen schon wieder die Abfangjäger auf

    14.09.2025 In Polen sind wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs auf benachbarte Regionen der Ukraine am Samstag Kampfjets in die Luft gestiegen.

    Russische Soldaten dringen durch unterirdisches Rohr in Frontstadt Kupjansk ein

    14.09.2025 Die Kämpfe um die Frontstadt Kupjansk im Osten der ukrainischen Region Charkiw nehmen nach Angaben von Militärbeobachtern an Schärfe zu. 

    "Wenn die NATO tut, was ich sage, wird der Krieg schnell enden"

    14.09.2025 US-Präsident Donald Trump ist bereit zu US-Sanktionen gegen Russland.

    Wer ist der Mann, der Charlie Kirk erschossen hat? Was über Tyler R. bekannt ist

    14.09.2025 Ein guter Schüler, aufgewachsen in einer mormonischen Familie, die Eltern Republikaner - wie konnte aus dem schmächtigen Tyler R. aus der Kleinstadt Washington im US-Bundesstaat Utah ein junger Mann werden, der den ultrarechten Aktivisten und Influencer Charlie Kirk offenbar kaltblütig mit einem einzigen Schuss tötete?

    Sondergemeinderat zu Sparpaket zum Start der Herbstarbeit in Wien

    12.09.2025 Im Wiener Gemeinderat startet die Herbstsaison mit einem Sondergemeinderat am 22. September, initiiert von den Grünen zur Diskussion des Sparpakets. Anschließend finden die regulären Sitzungen des Landtags und Gemeinderats statt. Die Budgetdebatte ist für November geplant.

    Tanner fordert Tempo bei "Skyshield"

    13.09.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen mehr Tempo bei der Umsetzung des Raketenschutzschirms "Skyshield" gefordert.

    Taiwan: China bereitet sich auf Krieg vor

    14.09.2025 China bereitet sich nach den Worten eines ranghohen taiwanischen Regierungsvertreters "aktiv" auf einen Krieg zur Einnahme der Insel vor.

    Bitschi als Landesparteiobmann der FPÖ Vorarlberg bestätigt

    13.09.2025 Christof Bitschi ist am Freitag in Hohenems beim 34. ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Vorarlberg zum zweiten Mal in seiner Funktion als Parteiobmann bestätigt worden.

    NATO startet neue Initiative zum Schutz der Ostflanke

    13.09.2025 Die NATO startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Verletzungen des polnischen Luftraums durch Russland eine neue Initiative zum Schutz der Ostflanke. 

    Landesrat Allgäuer kontert im Gaisbühel-Streit

    13.09.2025 Laut Allgäuer habe die Gemeinde Bludesch die Genehmigung für das Asylquartier bis Ende August verlängert.

    Erst kommt die Moral, dann das Fressen

    12.09.2025 Die Republik jubelt, weil sie die Pensionen nur um 2,7 Prozent erhöht – im Schnitt 2,25 –, und verkauft die volle Inflationsabgeltung bis 2.500 Euro als Heldentat. Wer darüber liegt, bekommt eine Pauschale. In einem Land, das Anspruch mit Anspruchslosigkeit verwechselt, gilt das bereits als Reform. Gleichzeitig meldet die Österreichische Nationalbank Wachstum: 0,3 Prozent heuer,

    Trump: Geduld mit Putin geht "schnell zur Neige"

    12.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat erneut Kritik an den fortgesetzten russischen Luftangriffen auf die Ukraine geäußert.

    FPÖ kündigt "heißen politischen Herbst" an

    12.09.2025 Am Freitag hat FPÖ-Chef Herbert Kickl nach der Klausur des freiheitlichen Parlamentsklubs im Stift St. Lambrecht in der Steiermark der Regierung einen "heißen politischen Herbst" in Aussicht gestellt.

    Kritik an Taliban-Besuch im Innenministerium

    12.09.2025 Am Freitag erntete Innenminister Karner Kritik von SPÖ und Grünen, nachdem am Donnerstag Vertreter der afghanischen Taliban das österreichische Innenministerium besucht hatten.

    Von wegen Leistung

    12.09.2025 Und wieder werden kleinere Pensionen stärker angehoben als höhere. Sozial gerecht sei das, heißt es. Stimmt: Trotz budgetärer Probleme ist es wichtig, zumindest bei denen für eine Wertsicherung zu sorgen, die es am ehesten brauchen; die am stärksten davon betroffen sind, dass Butter, Kaffee und andere Dinge viel teurer geworden sind. Andererseits gibt es seit

    “Solange die Gleichstellung nicht da ist, ist es nicht der richtige Weg, Frauen zu verpflichten”

    12.09.2025 Die Verteidigungsministerin spricht sich gegen eine Wehrpflicht für Frauen aus. Allerdings entscheide sie nicht alleine über diese Frage.

    Seniorenvertreter schwer enttäuscht

    12.09.2025 Pensionsanpassung: Wertsicherung nur für kleine und mittlere Pensionen. Viele Verlierer.

    Niederlande verlangen Ausschluss Israels vom Wien-ESC

    12.09.2025 Die Front gegen eine Teilnahme Israels beim 70. Eurovision Song Contest von Wien wird breiter:

    So reagieren Politiker und Experten auf die neue Pensionserhöhung

    12.09.2025 Die Regierung hat die Pensionsanpassung 2025 beschlossen. Volle Teuerung nur bis 2.500 Euro. Die Maßnahme sorgt für Lob, aber auch scharfe Kritik.

    Nenzinger Wahlanfechtung vor Höchstgericht

    12.09.2025 Der Verfassungsgerichtshof berät über den Ausschluss eines Politikers von der Wahl.

    Polen alarmiert: Putin startet Militärmanöver nahe der NATO-Grenze

    12.09.2025 Zwei Tage nach dem Abschuss mutmaßlich russischer Drohnen über NATO-Gebiet haben Russland und Belarus ein groß angelegtes Militärmanöver gestartet.

    Pensionen: Nur bis 2.500 Euro wird Inflation voll abgegolten

    12.09.2025 Die Inflation wird nur Pensionen bis 2.500 Euro voll abgegolten. Das haben die Koalitionsverhandler am Freitag in einer Pressekonferenz mitgeteilt.

    Waffenfunde bei Rechtsextremen: Grüne für systematische Erfassung

    12.09.2025 Die Grünen fordern anlässlich der jüngsten Razzien in der Neonazi-Szene eine systematische Erfassung von Waffenfunden bei Rechtsextremen.

    Koalition präsentiert Pensionsanpassung – Seniorenrat protestiert

    12.09.2025 Die Koalition stellt am Freitagvormittag um 9.00 Uhr in einer Pressekonferenz ihre Pläne zur Pensionsanpassung 2026 vor. Bei der Präsentation mit Ministerin Schumann und Vertretern von ÖVP und Neos ist der Seniorenrat nicht mit dabei.

    Strafverfahren wegen Asylquartier Gaisbühel eingeleitet

    12.09.2025 Aufgrund früherer Widmung: BH Bludenz hat ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.

    Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuchs verurteilt – ihm drohen mehr als 40 Jahre Haft

    12.09.2025 In Brasilien ist der frühere Präsident Jair Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs verurteilt worden. Dem rechtsextremen Politiker droht eine Freiheitsstrafe von mehr als 40 Jahren.

    EU will vegane Wurst verbieten – Branche warnt vor Rückschritt

    11.09.2025 Die EU will Schluss machen mit Fleischbegriffen auf pflanzlichen Produkten. Der Agrarausschuss hat einen entsprechenden Antrag durchgewunken – zur Freude der Fleischlobby, zum Ärger der Veggie-Branche.

    FBI veröffentlicht Fahndungsfotos nach tödlichem Anschlag auf Charlie Kirk

    12.09.2025 Nach dem tödlichen Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk in Utah hat das FBI Fahndungsfotos veröffentlicht. Der mutmaßliche Schütze ist weiter auf der Flucht.

    Taliban-Beamte kamen ins Innenministerium

    11.09.2025 Das Innenministerium hat Besuch von Vertretern des afghanischen Taliban-Regimes erhalten.

    Pensionsanpassung steht: So hoch fällt die Erhöhung aus

    12.09.2025 Wie am Donnerstag bekannt wurde, soll sich die Bundesregierung intern auf eine neue Regelung zur Pensionsanpassung für 2026 verständigt haben. Eine offizielle Präsentation ist für Freitagvormittag geplant.

    Strafverfahren wegen Asylquartier Gaisbühel eingeleitet

    12.09.2025 Aufgrund früherer Widmung: BH Bludenz hat ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.

    Bitschi über Führerschein-Causa: "Ich habe den Rückzug der Polizei nicht verstanden"

    12.09.2025 Wenn eine Firma plötzlich um ein Drittel weniger Mitarbeiter hat, gibt es natürlich Chaos, sagt Landesstatthalter im VN-Interview.