AA

Einjähriger Bub stirbt nach Sturz in Tiroler See

21.03.2022 Ein einjähriger Bub ist Sonntagnachmittag in den Tiroler Walchsee im Bezirk Kufstein gestürzt und dabei tödlich verunglückt.

Mathea im BH auf der Bühne - Das ist der Grund

20.03.2022 Sängerin Mathea zeigte sich beim Benefizkonzert für die Ukraine im BH auf der Bühne.

Dritter Tag in Folge mehr als 50.000 Neuinfektionen

18.03.2022 In Österreich sind den dritten Tag in Folge mehr als 50.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden.

Wiener beschädigte fünf Autos im Parkdeck der Römertherme Baden

18.03.2022 Am Donnerstag hat ein 79-jähriger Autolenker aus Wien fünf im Parkdeck der Römertherme Baden abgestellte Pkw beschädigt.

Spritverbrauch: Niedrigere Tempolimits überschätzt

16.03.2022 Ist es sinnvoll, ein Tempolimit einzuführen, um den Spritverbrauch nach unten zu drücken? Der ÖAMTC hat mitgeteilt, dass der Einspareffekt von niedrigeren Tempolimits klar überschätzt wird.

Sichere Energieversorgung und Standortsicherung

15.03.2022 Live: Klima- und Energiefonds Jahresprogramm mit Gewessler.

Stelzer denkt laut über Quarantäne-Abschaffung nach

15.03.2022 Der oö. LH Thomas Stelzer (ÖVP) denkt laut über die Abschaffung der Quarantäneregeln nach.

Trendumkehr beim Flächenverbrauch im Land

14.03.2022 Experten beobachten bewussteren Umgang mit Grund und Boden. Gut ein Drittel der gewidmeten Bauflächen unbebaut.

Rauch will weiterhin Gratistests anbieten

12.03.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will an einem reduzierten Angebot an Gratis-Coronatests festhalten.

Über 44.000 Neuinfektionen und 17 Todesfälle

12.03.2022 44.465 Corona-Infektionen sind in Österreich am Samstag, eine Woche nach dem "Öffnungstag" mit weitgehendem Wegfall der meisten Maßnahmen mit Ausnahme von Wien, gemeldet worden.

Die größten Immo-Deals der Woche

12.03.2022 In den vergangenen Tagen wechselten mehrere Objekte in Vorarlberg den Besitzer.

Bundesregierung bereitet sich auf Flüchtlinge vor

12.03.2022 Ukrainische Flüchtlinge werden vollen Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt erhalten. Das hat Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) in einer Pressekonferenz Freitagmittag klargestellt.

49.323 Neuinfektionen und 27 weitere Todesopfer

11.03.2022 Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden hat am Freitag erneut an der 50.000er-Marke gekratzt. Die Ministerien meldeten 49.323 weitere Infizierte.

Ukraine: Unterstützung für Kriegsvertriebene

11.03.2022 Live ab 12.30 findet eine Pressekonferenz zum Thema "Rasche Unterstützung und Beratung von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine" statt.

Hohe Spritpreise lassen Stimmen für Preisdeckel lauter werden

10.03.2022 Die Stimmen für einen staatlichen Eingriff zur Senkung der Spritpreise werden lauter.

Die teuersten Immo-Deals der Woche

7.03.2022 Auch in der vergangenen Woche wurden wieder zahlreiche Grundstücke, Häuser und Wohnungen ge- und verkauft.

Frauen verdienen fast ein Fünftel weniger als Männer

13.06.2022 Die Einkommenssituation von Frauen hat sich in Österreich kaum verbessert.

Corona: Zweithöchster Wert seit Pandemiebeginn

2.03.2022 Mit 39.493 Neuinfektionen wird am Mittwoch der zweithöchste Wert seit Pandemiebeginn gemeldet. Drei Tage später sollen alle Maßnahmen in Österreich fallen.

Nehammer und Schallenberg zur Lage in der Ukraine

1.03.2022 Live: Pressestatement von Nehammer und Schallenberg zur Lage in der Ukraine.

367.861 Menschen ohne Job oder in Schulungen

1.03.2022 Die Dynamik am Arbeitsmarkt hat sich im Februar - zwei Jahre nach Beginn der Coronakrise hierzulande - fortgesetzt.

Baby in Graz nach Schütteln gestorben

1.03.2022 Es kam schon vermehrt zu Vorfällen, bei denen Babys durch Schütteln verstorben sind.

Erhöhte Nachfrage nach Jod-Tabletten in Österreich

28.02.2022 Der russische Angriff auf die Ukraine hat in Österreich zu einer erhöhten Nachfrage nach Kaliumjodid-Tabletten geführt. Das Medikament darf allerdings nur nach Aufforderung der Gesundheitsbehörden eingenommen werden.

Impfquote: Diese Faktoren spielen eine Rolle

22.02.2022 Rund 22 Prozent der Einwohner Österreichs waren Anfang Februar weder ausreichend gegen Covid-19 geimpft noch gültig genesen.

Rückgang von Milchbauern in Vorarlberg am geringsten

21.02.2022 Die Zahl der heimischen Milchbauern ist in den vergangenen zehn Jahren von 36.460 um mehr als ein Drittel auf 23.868 gesunken.

Rechnungshof kann Einblick in Parteifinanzen nehmen

21.02.2022 Die Koalition hat sich auf die seit langem geplanten neuen Regeln zur Parteienfinanzierung geeinigt. Die Reform soll mehr Licht in die Parteikassen bringen, etwa über mehr Prüfrechte für den Rechnungshof.

Auto im Flachgau in die Salzach gestürzt: Zwei Tote

20.02.2022 Bei Oberndorf im salzburgischen Flachgau sind am Sonntagabend zwei Menschen in der Salzach ums Leben gekommen, als ihr Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ein Geländer durchschlug und in den Fluss stürzte.

Bei diesen Selfie-Apps sind sie das Produkt

20.02.2022 Wer ein Android Gerät hat sollte vorsichtig sein! Einige Selfie Apps aus dem PlayStore geben biometrischen Daten an Dritte weiter.

3G hat noch geringe Auswirkungen im Westen

20.02.2022 Die Lockerung der Zutrittsbestimmungen im Tourismus haben in Vorarlberg und Tirol am ersten Tag nur geringe Folgen gehabt.

Psychosoziale Folgen der Covid-19-Krise bei Kindern

18.02.2022 Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in Österreich kämpft mit depressiven Symptomen, 60 Prozent haben Essstörungen, 47 Prozent leiden unter Schlafstörungen, 16 Prozent haben wiederholt Suizidgedanken.

Harte Strafen im Kampf gegen illegale Tuning-Szene

18.02.2022 Härtere Maßnahmen gegen die illegale Tuning-Szene: Eine heute in Begutachtung geschickte Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) soll höhere Strafen für Verkehrsrowdys und schnellere Abnahmen von Kennzeichen und Autoschlüssel vorsehen.

Abschaffung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer in NÖ geebnet

17.02.2022 Nach Kontroversen im Zusammenhang mit dem begleitenden Paket ist der Weg für die Abschaffung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer in Niederösterreich geebnet.

Impfpflicht: Bericht der Expertenkommission bis 8. März

17.02.2022 Zur Evaluierung der Corona-Impfpflicht hat sich eine Expertenkommission gebildet. Ein erster Bericht dieser soll bis spätestens 8. März vorliegen.

Die teuersten Wohnungs-Deals in Dornbirn

17.02.2022 Auch in der Messestadt wurde in den vergangenen Wochen einige Objekte ver- und gekauft.

Corona-Ampel: Trend minimal rückläufig

17.02.2022 Auch wenn die Politik die Pandemie-Maßnahmen zum größten Teil außer Kraft setzt, leuchtet die Corona-Ampel weiter knallrot.

Corona-Lockerungen: Öffnungsschritte bis 5. März im Detail

16.02.2022 Am Mittwoch kündigte die Bundesregierungen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in zwei Etappen ein. Welche Regeln am 19. Februar und 5. März genau fallen, erfahren Sie hier.

Das Geschäft mit den Coronatests

16.02.2022 Österreich gibt Milliarden für Coronatests aus. Mit zuletzt über einer halben Million PCR-Tests täglich ist Österreich "Test-Weltmeister".

Gratis-Tests könnten bald Geschichte sein

15.02.2022 Der für Mittwoch angesetzte Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern könnte ein Ende der Gratis-Tests mit sich bringen.

Rund 25.000 Neuinfektionen in Österreich

15.02.2022 Mit 25.177 binnen 24 Stunden liegt die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Dienstag rund 2.000 Fälle niedriger als vor einer Woche mit knapp über 27.000.

WKÖ gegen 3G-Kontrollen für körpernahe Dienstleister

14.02.2022 Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer (WKÖ) will die Verantwortung für die 3G-Kontrollen bei körpernahen Dienstleistungen in Zukunft nicht mehr bei den Unternehmen sehen.

Die größten Immo-Deals der Woche

13.02.2022 In Vorarlberg wurde zu Beginn des Jahres wieder kräftig ge- und verkauft.

15-Jähriger aus Bezirk Baden vermisst - wieder gefunden

14.02.2022 Ein 15-jähriger aus Traiskirchen (Bezirk Baden) wurde seit dem 8. Februar 2022 vermisst. Nach der Lichtbildveröffentlichung kehrte der Jugendliche am 12. Februar selbstständig nach Hause zurück.

Debatte um Impfpflicht: Regierung bleibt bei Zeitplan

11.02.2022 Die Regierung bleibt beim Zeitplan für die Impflicht - auch wenn zuletzt zunehmend skeptische Stimmen aus den Ländern zu hören waren.

Platter will "weitgehende Lockerungen"

10.02.2022 Tirols LH Günther Platter (ÖVP) drängt weiter auf einen Bund-Länder-Gipfel in Sachen Corona - und das "möglichst rasch".

Länder gehen bei Impfpflicht auf die Barrikaden

10.02.2022 Scharfe Kritik am Ministerium. Länder fühlen sich bei Vollzug allein gelassen.

Pressekonferenz FPÖ: „Chats in Schwarz und Weiß“

9.02.2022 Live ab 10.30 Uhr gibt die FPÖ eine Pressekonferenz mit dem Titel „Chats in Schwarz und Weiß“

Anstieg bei Spitalspatienten und 27.087 Neuinfektionen

8.02.2022 In Österreich steigt die Anzahl der Spitalspatienten mit einer Coronainfektion weiterhin. Von Montag auf Dienstag mussten 117 Menschen mehr in Behandlung, insgesamt sind es über 2.000 Personen.

Mann überwies vierstelligen Betrag an falsche Polizisten

8.02.2022 Ein Grazer (26) ist am Montag auf falsche Polizisten hereingefallen, die sich am Telefon und auf Englisch als Beamte aus Wien ausgegeben hatten.

NÖ: 5.654 neue Corona-Fälle, 277 Patienten im Spital

7.02.2022 Am Montag wurden in Niederösterreich 5.654 neue Corona-Fälle gemeldet. Derzeit werden in den Landeskliniken 277 Corona-Patienten behandelt.

Zweithöchster Montagswert mit 27.299 Neuinfektionen

7.02.2022 Mit 27.299 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat es durch die hochansteckende Omikron-Variante den zweithöchsten Montagswert seit Pandemiebeginn vor knapp zwei Jahren gegeben.

Die größten Immo-Deals in Bregenz

7.02.2022 In der Landeshauptstadt wurden in den vergangenen Wochen mehrere Verkäufe verbüchert.

Drogen übers Darknet: 17.000 Stück sichergestellt

6.02.2022 Der Verkauf und Versand von Suchtmitteln über das Darknet boomt. Auch Österreich ist von dieser globalen Entwicklung betroffen.

Mehr als zwei Millionen CoV- Fälle seit Pandemiebeginn

6.02.2022 Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich bereits mehr als zwei Millionen bestätigte Coronafälle gegeben. Am Samstag wurden laut Daten vom Gesundheits- und Innenministerium 2.027.604 Fälle gemeldet.

Impfpflicht: So viele müssten sich impfen lassen

5.02.2022 In Österreich gilt ab Samstag die Corona-Impfpflicht. Mehr als eine Millionen Menschen sind nicht immunisiert.

Die teuersten Wohnungsverkäufe im Jänner

5.02.2022 Auch im ersten Monate des Jahres wechselten mehrere Objekte den Besitzer.

Vier Todesopfer bei Lawinenabgang in Tirol

4.02.2022 An der tirolerisch-schweizerischen Grenze in Spiss (Bezirk Landeck) sind am Freitag bei einem Lawinenabgang vier Menschen ums Leben gekommen.

Impflotterie offenbar vor dem Aus

4.02.2022 Die von der türkis-grünen Regierungsspitze gemeinsam mit SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner angekündigte Impflotterie dürfte vor dem Aus stehen.

Das sind die teuersten Immo-Deals in Lustenau

4.02.2022 In Vorarlberg wird kräftig in Gründstücke, Häuser und Wohnungen investiert - in Lustenau fallen gleich mehrere Deals auf.

Erfolgreiche Klage gegen Skiversicherungsklausel

3.02.2022 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat erfolgreich gegen unzulässige Klauseln in einer Skiversicherung geklagt.

Nationale Strategie gegen Antisemitismus

31.01.2022 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) und der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Oskar Deutsch, präsentieren den Umsetzungsbericht der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus.