AA

Kreditvergabe: Brunner will neue Vorgaben prüfen

21.10.2022 Seit 1. Juli herrschen verschärfte Vorgaben zur Immobilien-Kreditvergabe. Die Auslegung der zu Grunde liegenden Verordnung durch die FMA hat nun Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) auf den Plan gerufen, er fordert die Prüfung einer Lockerung.

ÖVP segnete Pakt nach Tirol-Wahl einstimmig ab

21.10.2022 Nun hat die Tiroler Koalition aus ÖVP und SPÖ nach der Wahl auch den vollständigen Parteien-Segen.

PK zur Leistungsschau des Bundesheeres am Nationalfeiertag 2022

21.10.2022 Ab 11 Uhr überträgt VOL.AT die Pressekonferenz zur Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres anlässlich des heurigen Nationalfeiertages. 

Nach Tirol-Wahl: Mehrheit der SPÖ will ÖVP-Koalition

21.10.2022 Nach der Tirol-Wahl stimmte die Mehrheit der SPÖ für eine Koalition mit der ÖVP.

Filzmaier: “Das hätte die ÖVP an den Rand der Spaltung geführt”

21.10.2022 Die Folgen von Thomas Schmids Aussagen werden für die ÖVP nachhaltig sein, sagen Politologen.

Wirtin verlangt bis zu 10 Euro für Heizstrahler-Tisch

21.10.2022 Eine Wirtin möchte ihre Mehrkosten decken. Deshalb verlangt sie in den kalten Jahrzeiten Geld für warme Sitzplätze.

Betrug bei Pelletpreisen? Hausdurchsuchungen laufen

20.10.2022 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ist einem Kartell bei Pellets auf der Spur.

Digitaler Führerschein ist verfügbar

20.10.2022 Der "digitale Führerschein" ist da. Wie Innenminister Gerhard Karner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) nach dem Ministerrat kundtaten, ist die dafür nötige App seit gestern verfügbar.

Die Vorwürfe gegen Kurz und Co.: Frisierte Umfragen, Steuerdeals und Postenschacher

19.10.2022 Die Aussagen von Thomas Schmid erschüttern die ÖVP und ihr nahestehende Personen. Ein Überblick.

Tiroler Koalition einigte sich bei Ressorts

19.10.2022 Die schwarz-rote Koalition in Tirol nimmt Form an. ÖVP und SPÖ haben sich nun bei der Ressortverteilung geeinigt.

Hund in Brunnen ertränkt: Schuldspruch für 48-Jährige

19.10.2022 Der Prozess um einen im April tot in einem Brunnenschacht in Altlengbach (Bezirk St. Pölten) entdeckten gefesselten Hund hat am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten mit einem Schuldspruch wegen Tierquälerei geendet. 

Bundeskriminalamt warnt vor Fake-Shops für Pellets

19.10.2022 Internetbetrüger haben die Energiekrise für sich entdeckt. Weil sich so viele Menschen mit alternativem Heizmaterial eindecken, versuchen auch Kriminelle auf diesem Weg ihre Betrugsmasche.

Eisenbahner-KV: Arbeitgeber wollen Verhandlungen mit Gewerkschaft

19.10.2022 Nun verhandelt neben dem Handel und der Metalltechnischen Industrie auch die Eisenbahnbranche ihren Kollektivvertrag. Die Arbeitgeber fordern derzeit Verhandlungen mit der Gewerkschaft vida.

308.273 Österreicher sind derzeit auf Jobsuche

18.10.2022 Aktuell sind 308.273 Personen beim AMS auf Jobsuche, davon befinden sich 69.761 in Schulungen.

Abwerzger hält nach Tirol-Wahl an Landeshauptmann-Ziel fest

17.10.2022 Nach der Tirol-Wahl hält Tirols FPÖ-Obmann Markus Abwerzger weiter an dem Ziel fest, Landeshauptmann zu werden.

Mordverdacht in NÖ: Frau (87) mit Auto totgefahren

17.10.2022 In Litschau (Bezirk Gmünd, Niederösterreich) laufen Ermittlungen wegen eines möglichen Gewaltverbrechens.

Keine Covid-Maßnahmen beim Weltcup-Start in Sölden

17.10.2022 Der Alpine Skiweltcup kehrt in die Zeiten vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie zurück. Ungeachtet der derzeit wieder höheren Infektionszahlen wird es am kommenden Wochenende in Sölden keine speziellen Präventionsmaßnahmen geben.

Mann misshandelte Frau stundenlang in Innsbrucker Wohnung

17.10.2022 Eine 28 Jahre alte Frau ist am Samstag in Innsbruck von einem Bekannten sechseinhalb Stunden lang in dessen Wohnung festgehalten und misshandelt worden.

Aufregung um Unteroffizier in SS-Uniform

14.10.2022 Dass ein Unteroffizier, der eine SS-Uniform getragen und den Hitlergruß gezeigt hat, laut einem Bericht des "Kurier" weiter im Bundesheer tätig sein darf, sorgt für Aufregung.

Nationalrat beschließt Strompreisbremse

13.10.2022 Live ab 9 Uhr: Der Nationalrat nimmt am Donnerstag erstmals den Budgetentwurf von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) durch.

Defekte Verhütungsspiralen: 19.000 Betroffene in Österreich

12.10.2022 Nachdem es bei der Verhütungsspirale des spanischen Medizinprodukteherstellers Eurogine vermehrt zu Brüchen der Seitenarme gekommen ist, geht der österreichische Verbraucherschutzverein (VSV) von viel mehr betroffenen Frauen aus.

Uni-Ranking: Erfolg für Österreichs Hochschulen

12.10.2022 Erstmals sind drei österreichische Hochschulen im jährlichen "Times Higher Education Ranking" in den Top 200 platziert.

Nationalrat mit Budgetrede, Progression und Pensionen

12.10.2022 Der Nationalrat vollzieht ab Mittwoch den Auftakt zu den Budgetberatungen.

Verletzte Wienerin stach auf Freund mit Speisemesser ein

11.10.2022 Eine 21-Jährige soll Montagnachmittag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ihren Freund niedergestochen haben.

Zeitumstellung im Oktober 2022: Das müssen Sie wissen

11.10.2022 Bald ist es wieder so weit: Im Oktober werden die Uhren wieder neu gestellt.

Studie: Großer Ärger über andere Lenker

11.10.2022 Mehr als die Hälfte der heimischen Autofahrer regt sich regelmäßig über das Fahrverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer auf.

Herbst als Klimawärmebremser

10.10.2022 Klimawandel in gegenwärtiger Jahreszeit weniger bemerkbar als im Sommer und Winter.

Wäsche aufhängen: So vermeiden Sie Schimmel

8.10.2022 Angesichts der gestiegenen Strompreise hängen viele Menschen ihre Wäsche auf, statt den Trockner einzuschalten.

Experte mit düsterem Ausblick: Stagflation in Sicht

8.10.2022 Steigende Arbeitslosenzahlen, Unsicherheit und hohe Inflation: Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr sieht "ganz schwierige Zeiten" auf uns zukommen.

Österreichs beliebtester Baumeister: Lugner wird 90

7.10.2022 Richard "Mörtel" Lugner, der Mann, der seinen Freundinnen prinzipiell Tiernamen gibt, feiert seinen runden Geburtstag - und ein bewegtes Leben im Licht der Öffentlichkeit.

Raffinerie Schwechat wieder im Vollbetrieb

7.10.2022 Die seit einem Unfall im Juni monatelang stillgestandene OMV-Raffinerie Schwechat läuft nun wieder im Vollbetrieb.

Traumhaft trashig: So war die erste "Rampensau"-Folge

7.10.2022 Am Donnerstag startete Österreichs erste Promi-Reality-Show. Die erste Folge von "Forsthaus Rampensau" machte direkt klar: Hier gibt es Trash vom Allerfeinsten!

Lieferstopp bei Rewe: Diese Produkte fallen jetzt weg

7.10.2022 "Es ist richtig, dass Mars die Belieferung von Rewe in Österreich eingestellt hat", sagte Rewe-Sprecher Paul Pöttschacher den "Salzburger Nachrichten".

"Forsthaus Rampensau": Jetzt geht der Wahnsinn los

6.10.2022 Österreichs erste eigene Promi-Reality-Show startet am heutigen Donnerstag ab 20.15 Uhr auf ATV - für Zündstoff ist gesorgt.

"Tägliche Bewegungseinheit - Startschuss gelungen!"

6.10.2022 Pressekonferenz live ab 9.30 Uhr mit dem Thema: "Tägliche Bewegungseinheit - Startschuss gelungen! So läuft die Tägliche Bewegungseinheit (an)"

Bundesheer bekommt weniger als versprochen

6.10.2022 Die Regierung, allen voran Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), haben dem Bundesheer mit Beginn des Krieges in der Ukraine eine kräftige Erhöhung der finanziellen Mittel versprochen.

Warum Sie vielleicht einen nüchternen Oktober brauchen

5.10.2022 Ähnlich wie der "trockene Januar" ist der "nüchterne Oktober" ein Monat, in dem es darum geht, den Alkoholkonsum einzuschränken, wenn nicht sogar ganz aufzugeben.

Achtung: So gefährlich ist der Trend um DIY-Teelichtöfen

5.10.2022 Do-it-Yourself-Projekte wie Teelichtöfen zum Heizen sind in den sozialen Netzwerken gerade besonders beliebt. Experten warnen jedoch vor diesem Trend.

Spritpreise: Diesel hat 2-Euro-Marke geknackt

6.10.2022 Nach der Einführung der CO2-Bepreisung hat der Dieselpreis wieder die 2-Euro-Marke geknackt.

Regierung einigt sich auf neue Medienförderung

5.10.2022 Die Bundesregierung hat sich nach Gesprächen mit Branchenvertretern und Experten auf ein Medienpaket geeinigt.

Rinder-Export übers Meer - VGT zeigt Tiere an den Häfen

5.10.2022 Von der spanischen Hafenstadt Cartagena aus werden jährlich tausende Rinder aus ganz Europa auf Schiffe verladen, die sie zur Schlachtung in den Libanon, nach Israel oder in die Türkei bringen.

ÖVP/SPÖ starteten nach Tirol-Wahl Koalitionsverhandlungen

4.10.2022 Am Dienstagnachmittag starteten nach der Tirol Wahl die ÖVP und die SPÖ ihre Koalitionsgespräche.

Physik-Nobelpreis an Österreicher Anton Zeilinger

4.10.2022 Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger (77).

Herstellung von Merinowolle - Grausame Praxis und Tierleid

4.10.2022 Merinowolle ist eine natürliche Alternative zu synthetischen Geweben und beliebt in der kalten Jahreszeit. Das Naturprodukt ist allerdings bei der Herstellung oft mit extremem Tierleid verbunden.

Pensionsten sollen künftig 10 Prozent mehr bekommen

4.10.2022 Die Regierungsparteien ÖVP und Grünen haben sich über die Anpassung der Pensionen für 2023 geeinigt.

Tirol: ÖVP und SPÖ starten Koalitionsverhandlungen

4.10.2022 Neun Tage nach der Tiroler Landtagswahl und einigen Sondierungsrunden starten am Dienstag im Innsbrucker Landhaus die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ.

In jedem zweiten rot-weiß-roten Haushalt wohnt ein Haustier

3.10.2022 Fast in jedem zweiten rot-weiß-roten Haushalt lebt zumindest ein Haustier - und dies ist meistens eine Katze, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Gfk-Erhebung im Auftrag der Österreichischen Heimtierfuttermittel Vereinigung zeigt

Galgenfrist für Angeklagte: Leonie-Prozess wird unterbrochen

4.10.2022 Der Prozess gegen drei junge Männer, die sich seit Ende September im Zusammenhang mit dem Tod einer 13-Jährigen wegen Vergewaltigung mit Todesfolge und schweren sexuellen Missbrauchs am Wiener Landesgericht verantworten müssen, kann nicht wie geplant am Dienstag fortgesetzt werden.

Tiroler ÖVP wird mit SPÖ über Koalition verhandeln

3.10.2022 Die Entscheidung um die Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl in Tirol ist gefallen: ÖVP-Chef Anton Matttle setzt auf Georg Dornauer und die SPÖ.

Diese Pflanzen sind giftig für dein Haustier

3.10.2022 Pflanzen in der Wohnung verbessern nicht nur die Luft, sie sehen schön aus. Dabei sollte man aber als Haustier-Besitzer einiges beachten.

Hilfslieferung an zwei Kinderspitäler in Odessa

3.10.2022 Ein Hilfsgütertransport hat Spritzen, Infusionsbesteck und Einwegkanüle an zwei Kinderspitäler im ukrainischen Odessa geliefert.

Norbert Hofer: Gemeinderat statt Präsident

3.10.2022 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) zieht nach den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Burgenland in seinem Heimatort Pinkafeld (Bezirk Oberwart) in den Gemeinderat ein.

Mattle will nach Tirol-Wahl rasch eine Regierung bilden

2.10.2022 Nach der Tirol-Wahl will der Tiroler ÖVP-Chef Anton Mattle rasch eine Regierung bilden und seine Partei reformieren.

Nehammer: "Wir sind in unerträglicher Weise abhängig!"

3.10.2022 In den aktuellen Krisenzeiten sei Haltung gefragt. Das sagte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei einem Festakt zum 120. Geburtstag von Leopold Figl im Bundeskanzleramt am Sonntag.

Edtstadler will Russland-Sanktionen beibehalten

2.10.2022 Europaministerin Karoline Edtstadler spricht sich für einen Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Invasion in der Ukraine aus.

Wahlkampf-Budgets: FPÖ spendierte Rosenkranz 2,2 Millionen

2.10.2022 Die FPÖ hat bisher deutlich mehr in den Präsidentschaftswahlkampf ihres Kandidaten Walter Rosenkranz investiert als die Grünen für Amtsinhaber Alexander Van der Bellen ausgegeben haben.

Pressestunde mit Edtstadler: Was hat Putin vor - und was Europa?

2.10.2022 In der Pressestunde am Sonntag beschäftigen sich Gerold Riedmann, Simone Stribl und Karoline Edtstadler vor allem mit brennenden Fragen zum Ukraine-Krieg.

Große Sorge um Red Bull-Gründer: Wie krank ist Dietrich Mateschitz?

1.10.2022 Er gründete Red Bull und ein riesiges Sport-Imperium, gilt als DAS Marketing-Genie der Neuzeit - und ist möglicherweise sterbenskrank. Um Dietrich Mateschitz halten sich hartnäckige Gerüchte.

Kiffen plötzlich Thema bei Bundespräsidentenwahl

1.10.2022 Van der Bellen gab 2016 im Bregenzer Festspielhaus zu, einmal anderes als Alkohol probiert zu haben.