AA

Diese Pflanzen sind giftig für dein Haustier

3.10.2022 Pflanzen in der Wohnung verbessern nicht nur die Luft, sie sehen schön aus. Dabei sollte man aber als Haustier-Besitzer einiges beachten.

Hilfslieferung an zwei Kinderspitäler in Odessa

3.10.2022 Ein Hilfsgütertransport hat Spritzen, Infusionsbesteck und Einwegkanüle an zwei Kinderspitäler im ukrainischen Odessa geliefert.

Norbert Hofer: Gemeinderat statt Präsident

3.10.2022 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) zieht nach den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Burgenland in seinem Heimatort Pinkafeld (Bezirk Oberwart) in den Gemeinderat ein.

Mattle will nach Tirol-Wahl rasch eine Regierung bilden

2.10.2022 Nach der Tirol-Wahl will der Tiroler ÖVP-Chef Anton Mattle rasch eine Regierung bilden und seine Partei reformieren.

Nehammer: "Wir sind in unerträglicher Weise abhängig!"

3.10.2022 In den aktuellen Krisenzeiten sei Haltung gefragt. Das sagte Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) bei einem Festakt zum 120. Geburtstag von Leopold Figl im Bundeskanzleramt am Sonntag.

Edtstadler will Russland-Sanktionen beibehalten

2.10.2022 Europaministerin Karoline Edtstadler spricht sich für einen Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die Invasion in der Ukraine aus.

Wahlkampf-Budgets: FPÖ spendierte Rosenkranz 2,2 Millionen

2.10.2022 Die FPÖ hat bisher deutlich mehr in den Präsidentschaftswahlkampf ihres Kandidaten Walter Rosenkranz investiert als die Grünen für Amtsinhaber Alexander Van der Bellen ausgegeben haben.

Pressestunde mit Edtstadler: Was hat Putin vor - und was Europa?

2.10.2022 In der Pressestunde am Sonntag beschäftigen sich Gerold Riedmann, Simone Stribl und Karoline Edtstadler vor allem mit brennenden Fragen zum Ukraine-Krieg.

Große Sorge um Red Bull-Gründer: Wie krank ist Dietrich Mateschitz?

1.10.2022 Er gründete Red Bull und ein riesiges Sport-Imperium, gilt als DAS Marketing-Genie der Neuzeit - und ist möglicherweise sterbenskrank. Um Dietrich Mateschitz halten sich hartnäckige Gerüchte.

Kiffen plötzlich Thema bei Bundespräsidentenwahl

1.10.2022 Van der Bellen gab 2016 im Bregenzer Festspielhaus zu, einmal anderes als Alkohol probiert zu haben.

Haben Sie den Klimabonus schon erhalten?

30.09.2022 Die meisten Österreicher haben die 500 Euro Klimabonus schon erhalten, aber noch nicht alle.

Tiroler Parteien bereiten sich auf Sondierungsrunde vor

30.09.2022 Vor der Tiroler Sondierungsrunde haben die Gespräche der Parteien am Donnerstag vor allem hinter den Kulissen stattgefunden.

Welches Brot ist das gesündeste?

29.09.2022 Wir bekommen oft zu hören, dass Brot eines der schlechtesten Lebensmittel ist, die man essen kann.

Tank-Horror: Ab Samstag wird Sprit noch teurer

30.09.2022 "Alle, die ihr Auto noch nicht vollgetankt haben, haben am Freitag die letzte Chance vor der Einführung der CO2-Steuer", sagt ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar.

Achtung: Diese drei Kleidungsstücke waschen wir viel zu selten

29.09.2022 Manche Kleidungsstücke kann man durchaus mehrere Tage tragen - das gilt aber nicht für alle.

Kocher will Preisdeckel auf Gas für Stromerzeugung

29.09.2022 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) hat sich am Donnerstag dafür stark gemacht, den Preis von Gas, das für die Stromerzeugung verwendet wird, zu deckeln.

Fall Leonie: Doch kein Geständnis, aber Schuldzuweisungen

29.09.2022 Der Prozess um Vergewaltigung mit Todesfolge und schweren sexuellen Missbrauch im Fall eines getöteten 13-jährigen Mädchens ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht mit der Beschuldigteneinvernahme der Zweit- und Drittangeklagten fortgesetzt worden. Drei junge Männer afghanischer Abstammung im Alter zwischen 19 und 23 Jahren müssen sich vor einem Schwurgericht verantworten.

Das sehen die neuen Regeln zur Blutspende vor

29.09.2022 Risikoverhalten statt sexueller Orientierung: Fragen und Antworten zu den Bestimmungen.

Völlig übermüdet? So bringst du dein Kind zum Schlafen

28.09.2022 Schlafprobleme bei Kindern kennen viele Eltern leider nur zu gut.

Nehammer ist mit Tirol-Wahlergebnis zufrieden

28.09.2022 Trotz der Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl ist ÖVP-Chef Kanzler Karl Nehammer mit dem Ergebnis der Tirol-Wahl zufrieden.

Erster Prozesstag im Fall Leonie: "Wollte nicht, dass so etwas passiert!"

28.09.2022 Der Prozess um den Missbrauch und den Tod einer 13-Jährigen in Wien hat mit einem angekündigten Geständnis und einer Entschuldigung begonnen.

Putzfimmel: Diese drei Sternzeichen hassen Unordnung

28.09.2022 Manche Personen hassen Unordnung und sind ständig am saugen und am wischen.

"Gras zum Bier?" - Wlazny über sein Konsumverhalten

28.09.2022 Im Gespräch in der ZIB 2 befragte Armin Wolf den Präsidentschaftskandidaten Dominik Wlazny zu seinen Vorhaben und seinem Konsumverhalten.

Wasser sparen: Was kostet eigentlich einmal Duschen?

27.09.2022 Was kostet eigentlich eine Dusche?

Tiroler ÖVP und Grüne wollen weitere Gesprächsrunde

27.09.2022 Die Tiroler ÖVP hat nach der Landtagswahl mit einem ersten Vorfühlen bei den Parteien begonnen. Den Anfang machten die Grünen, Klubobmann Gebi Mair und ÖVP-Chef Anton Mattle trafen sich zu einem "Erstgespräch".

Fälschte Hafenecker seine Covid-Zertifikate?

28.09.2022 Gegen den FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker dürfte aufgrund gefälschter Covid-Tests ermittelt werden. Er soll jemanden angestiftet haben, Testzertifikate zu fälschen.

Tiroler NEOS ärgern sich über den Wirtschaftsbund

27.09.2022 Während das Warten auf den Beginn der Sondierungen nach der Tiroler Landtagswahl weiterging, ärgerten sich die NEOS erneut über die ÖVP.

7 Lebensmittel, denen man ihre Eigenschaften ansieht

27.09.2022 Karotten sind gesund für die Augen, Walnüsse gut fürs Gehirn – und sie sehen auch noch so aus.

Beginn des Tiroler Koalitionspokers

27.09.2022 Das Tiroler Koalitionspoker hat begonnen: Die ÖVP wird mit allen Parteien außer der FPÖ Sondierungen über die neue Landesregierung Tirols führen.

Missbrauch und Tod einer 13-Jährigen: Prozess beginnt

27.09.2022 Ein Fall der ganz Österreich erschütterte: Eine 13-Jährige war in Wien vergewaltigt und unter Drogen gesetzt worden, verstarb in weiterer Folge. Heute stehen drei Angeklagte im Tötungsdelikt vor Gericht.

Vieles deutet auf ein ÖVP-SPÖ-Bündnis hin

27.09.2022 Der Chefredakteur der Tiroler Tageszeitungen Alois Vahrner analysiert in "Vorarlberg LIVE" die Tiroler Wahlen gemeinsam mit Marc Springer, VOL.AT-Chefredakteur.

Wanda-Keyboarder Christian Hummer ist verstorben

27.09.2022 Wanda-Keyboarder Christian Hummer ist laut Angaben der Band tot.

Opposition erfreut über ÖVP-Verluste

27.09.2022 Die Vorarlberger Reaktionen auf die Tiroler Landtagswahl fallen unterschiedlich aus.

Offene Flugzeugtüre nach Start: Firmenjet in Salzburg notgelandet

27.09.2022 Am Flughafen Salzburg hat am Montagvormittag ein Geschäftsflugzeug kurz nach dem Start für eine Notlandung umdrehen müssen.

SPÖ-Dornauer erhielt bei Tirol-Wahl die meisten Vorzugsstimmen

26.09.2022 Bei der Landtagswahl in Tirol am Sonntag erhielt SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer die meisten Vorzugsstimmen.

NEOS-Chef liebäugelt nach Tirol-Wahl mit Koalition mit ÖVP und Liste Fritz

26.09.2022 Nach den Tiroler Landtagswahlen denkt NEOS-Spitzenkaniddat Dominik Oberhofer über eine Dreierkoalition mit ÖVP und Liste Fritz nach.

Tiroler ÖVP schließt nur FPÖ von Koalitionsverhandlungen aus

26.09.2022 Der Tiroler ÖVP-Chef Anton Mattle kündigte an, nach der Landtagswahl mit allen Parteien außer der FPÖ Sondierungsgespräche zu führen.

Tiroler ÖVP lässt alle außer der FPÖ im Koalitionspoker

26.09.2022 Die ÖVP wird mit allen Parteien außer der FPÖ Sondierungen über die Bildung der neuen Tiroler Landesregierung führen.

Nach Tirol-Wahl: Abwerzger will Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP

26.09.2022 Nach der Tirol-Wahl fordert FPÖ-Chef Markus Abwerzger die ÖVP und deren Spitzenkandidat Anton Mattle zu "konkreten, ernsthaften Koalitionsverhandlungen" auf.

Rote Beete roh essen: Ist das giftig oder doch gesund?

26.09.2022 Rote Beete gilt als gesund und lecker.

Wahlbeteiligung bei Tirol-Wahl 2022 gestiegen

26.09.2022 Die Tiroler haben bei der Wahlbeteiligung einen Aufstieg hingelegt: Mit einer Steigerung um 5,02 Prozentpunkte auf jetzt 65,02 Prozent sind sie den letzten Platz los - Vorarlberg hat jetzt die rote Laterne.

Wählerverlust der ÖVP bei Tirol-Wahl an alle Parteien außer Grünen

26.09.2022 Bei der Tiroler Landtagswahl hat die ÖVP Stimmen an alle Parteien verloren außer an die Grünen.

ÖVP verzeichnete bei Tirol-Wahl Verluste in 261 der 277 Gemeinden

26.09.2022 Auch in den Ergebnissen der Gemeinden spiegelt sich der Absturz der ÖVP bei der Landtagswahl in Tirol vom Sonntag (landesweit minus 9,55 Prozentpunkte) wieder.

Escort-Dame in OÖ getötet - Verdächtiger gesteht Mord

26.09.2022 Die Polizei hat am Sonntag die Leiche einer getöteten Escort-Dame in einer Wohnung in Ternberg (Bezirk Steyr-Land) gefunden. Ein 34-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen und ist geständig.

Trotz Ohrfeige für ÖVP wurde bei Tirol-Wahl Katastrophe vermieden

26.09.2022 Die Tiroler ÖVP kommt bei der Tiroler Landtagswahl 2022 mit einem tiefblauem Auge davon. Die Katastrophe, den Verlust des Landeshauptmannsessels, konnte man jedoch abwenden.

Experten sehen nach Tirol-Wahl eine schwarz-rote Koalition kommen

26.09.2022 Nach den Tiroler Landtagswahlen am Sonntag halten Experten eine Koalition aus ÖVP und SPÖ für am wahrscheinlichsten.

Reaktionen aus Wien zur Tiroler Landtagswahl

25.09.2022 Als "solides Wahlergebnis" hat Wiens Bürgermeister und SP-Vorsitzender Michael Ludwig das Abschneiden der SPÖ bei der Tiroler Landtagswahl bezeichnet. Die Wiener ÖVP kommentierte das verlustreiche Wahlergebnis der Tiroler Volkspartei fast euphorisch.

Schwarz-Rot in Tirol? Dornauer will nicht um jeden Preis in eine Regierung

26.09.2022 SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer will nach der Tiroler Landtagswahl erkunden, ob eine Koalition mit der ÖVP überhaupt "Sinn macht".

Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2022

26.09.2022 Das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl in Tirol 2022 steht fest: Trotz Absturz bleibt die ÖVP auf Platz eins. Die Partei von Spitzenkandidat Anton Mattle büßte rund zehn Prozentpunkte ein und kam laut vorläufigem Endergebnis auf 34,71 Prozent der Stimmen.

Tirol: Bundes-ÖVP sieht Verluste geringer als befürchtet

25.09.2022 VP-Generalsekretär Christian Stocker hat die Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl in Tirol kleingeredet und auf den ersten Platz verwiesen.

Wahlmotive: Tiroler wählten "geringstes Übel"

25.09.2022 Am Wahlsonntag machten die meisten Tiroler bei der Landtagswahl ihr Kreuzerl bei einer Partei, die sie als "geringstes Übel" oder "als beste Partei" empfanden.

Trotz Wahl-Debakel für ÖVP in Tirol: Mattle will bleiben

25.09.2022 ÖVP-Spitzenkandidat Anton Mattle musste bei der Landtagswahl in Tirol herbe Verluste hinnehmen. Trotzdem will er bleiben und eine Landesregierung bilden.

Freude und Enttäuschung: Reaktionen zur Tirol-Wahl 2022

25.09.2022 Bei den Parteien herrschen nach der Verkündung der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl in Tirol gemishcte Reaktionen. Während die ÖVP das Ergebnis hinnimmt, zeigen sich die FPÖ und die Liste Fritz erfreut, bei den Grünen herrscht Ernüchterung.

Teuerung war bestimmendes Thema bei Tirol-Wahl

25.09.2022 Die Teuerung, die Sicherung der Energieversorgung und leistbares Wohnen waren die Themen, die die Wähler bei der Tirol-Wahl am meisten beschäftigt hatten.

ÖVP verliert bei Tiroler Landtagswahl massiv: FPÖ erobert Platz zwei

25.09.2022 Die Tiroler Landtagswahl am Sonntag hat die erwartete schwere Niederlage für die ÖVP und den Spitzenkandidaten Anton Mattle gebracht. Laut erster Hochrechnung stürzte die ÖVP auf einen historischen Tiefstand von 34,5 Prozent ab.

Tirol-Wahl: ÖVP trotz Einbruch auf Platz 1, FPÖ vor SPÖ

26.09.2022 Die ÖVP hat bei der Landtagswahl in Tirol einen Absturz erlitten. Die Partei von Spitzenkandidat Anton Mattle büßte rund zehn Prozentpunkte ein und kam laut vorläufigem Endergebnis auf 34,71 Prozent der Stimmen.

Erste Hochrechnung zur Landtagswahl in Tirol 2022: ÖVP stürzt auf 34,5 Prozent ab

25.09.2022 Laut der ersten Hochrechnung zur Landtagswahl in Tirol 2022 bleibt die ÖVP mit 34,5 Prozent die stärkste Partei - obwohl man rund 9,8 Prozentpunkte der Stimmen eingebüßt hat.

Droht Wahl-Debakel? ÖVP-Anhänger vor Wahlergebnis "bester Hoffnung"

25.09.2022 ÖVP-Anhänger, die sich in einem Innsbrucker Innenstadtlokal zuerst zur Verkündung des Wahlergebnisses und im Anschluss für die Wahlparty versammelt haben, gaben sich trotz katastrophaler Prognosen "bester Hoffnung", was das Wahlergebnis für "ihren Toni", Spitzenkandidat Anton Mattle, betraf.