AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Apple will mit großer Show zurück auf den Innovations-Olymp

    8.09.2014 Neue größere iPhones, ein Handy-Bezahlsystem, die seit langem erwartete Computeruhr - wenn die Gerüchte stimmen, steht Apple vor einem großen Sprung. Für Konzernchef Tim Cook schlägt mit der Präsentation am Dienstag die Stunde der Wahrheit: Es werden die ersten Geräte gezeigt, die komplett in seiner Zeit an der Apple-Spitze entwickelt wurden.

    Auch unter Vergleichsportalen lohnt sich ein Vergleich

    5.09.2014 Ob Arzt oder Hotel, Stromtarif oder Handy - viele deutsche Verbraucher schauen erst einmal in einem Vergleichsportal nach. Laut Stiftung Warentest sind die Portale aber nicht immer besonders nutzerfreundlich - und sie zeigen auch nicht immer den wirklich günstigsten Tarif. Daher sollten Verbraucher Vergleichsportale auf jeden Fall auch vergleichen.

    Video-on-Demand in Österreich: Netflix bringt Bewegung in den Markt

    5.09.2014 Einfache Handhabung, niedriger Preis und eine scheinbar grenzenlose Auswahl: Viele User stellen recht hohe Ansprüche an den Video-on-Demand-Sektor. Nicht zuletzt die Ankündigung von Netflix, im September in Österreich zu starten, hat dazu beigetragen. Das US-Unternehmen ist allerdings nicht das einzige, das diesen Markt derzeit bearbeitet und muss sich auf Konkurrenz einstellen.

    Zeitung: Apple-Uhr kommt in zwei Größen und mit NFC-Funk

    5.09.2014 Apple will laut einem Zeitungsbericht seine mit Spannung erwartete Computeruhr in zwei Größen anbieten. Außerdem werde der iPhone-Konzern in die Uhr den NFC-Nahfunk integrieren, der bei mobilen Bezahldiensten zum Einsatz kommt, schrieb das "Wall Street Journal" am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen.

    Apple verspricht mehr Sicherheit nach Hacker-Angriff auf Prominente

    5.09.2014 Apple will nach der Hacker-Attacke, die Dutzende Nacktfotos von Prominenten ins Internet gespült hat, die Sicherheitsmaßnahmen verbessern.

    iPhone 6: Verfrühte Warteschlange vor New Yorker Apple-Store

    4.09.2014 Denn sie wissen nicht, worauf sie warten: Das neue iPhone ist noch nicht einmal präsentiert, über den Verkaufsstart lässt sich bislang nur spekulieren. Trotzdem harren vor dem New Yorker Apple-Store schon jetzt, Tage vor der Präsentation, die ersten hartgesottenen Camper aus.

    Livestream: Samsung präsentiert das Galaxy Note 4 auf der IFA 2014

    3.09.2014 Berlin. Samsungs Pressekonferenz auf der Berliner IFA 2014 startet um 15 Uhr und wie inzwischen gewohnt, ist schon im Vorfeld ziemlich genau bekannt, was es zu sehen geben wird: Im Mittelpunkt steht das Galaxy Note 4.

    Videoanbieter Netflix: Abo in Österreich soll 7,99 Euro kosten

    1.09.2014 Während der Termin für den Start des Online-Videodienstes Netflix in Österreich näher rückt, dürften nun die Abo-Preise durchgesickert sein.

    Deal mit Kreditkartenfirmen: Apple macht iPhone zur Geldbörse

    1.09.2014 Apple hat sich laut Medienberichten prominente Unterstützung aus der Finanzbranche für ein iPhone-Bezahlsystem gesichert. Der Konzern habe Vereinbarungen mit den großen Kreditkartenanbietern Visa, Mastercard und American Express geschlossen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am späten Sonntag.

    Apple bestätigt Neuheiten-Präsentation am 9. September

    29.08.2014 Nun ist es offiziell: Apple hat den 9. September als Termin für die Vorstellung der nächsten Neuheiten bestätigt. Laut US-Medienberichten sollen an diesem Tag größere iPhone-Modelle vorgestellt werden und möglicherweise auch die seit langem erwartete Computer-Uhr oder ein anderes tragbares Gerät.

    Preisanstieg nach "3"/Orange-Fusion: BWB untersucht Telekombranche

    29.08.2014 Nach der Übernahme von Orange durch "3" Ende 2012 haben die heimischen Handyfirmen ihre Tarife und auch Gebühren erhöht. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wähnt einen "deutlichen Preisanstieg" und hat daher eine Untersuchung der gesamten Telekombranche eingeleitet.

    Auch Google entwickelt automatische Drohnen für Waren-Zustellung

    29.08.2014 Als Amazon den Prototypen seiner Zustell-Drohnen vorstellte, hielten das viele für einen Werbe-Gag. Aber auch Google arbeitet ernsthaft an fliegenden Paket-Boten. Das ambitionierte Ziel: Warenlieferung in ein bis zwei Minuten.

    Apple: Stellt Tim Cook am 9. September iPhone 6 und iWatch vor?

    28.08.2014 Alle Jahre wieder präsentiert Apple im September seine kommenden Produkthighlights. Auch dieses Jahr brodelt die Gerüchteküche und die Fans sind gespannt, welche Produkte Apple-CEO Tim Cook am 9. September vorstellt.

    Neue Gerüchte über größeres iPad

    27.08.2014 Apple plant laut einem Medienbericht für kommendes Jahr ein deutlich größeres Modell seiner iPad-Tablets. Das Gerät solle einen Bildschirm in Notebook-Größe mit einer Diagonale von 12,9 Zoll (knapp 32,8 cm) bekommen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag.

    Tariferhöhungen nun auch bei tele.ring: Grundgebühr und Servicepauschale

    26.08.2014 Nachdem zuletzt der Mobilfunker "3" die Tarife für 18 Prozent seiner Kunden erhöht hat, zieht nun T-Mobile mit seiner Billigschiene "tele.ring" nach: bei 39 Tarifen des Diskonters steigen mit 1. Oktober die Grundgebühren um 2 Euro pro Monat.

    Premiere für die Interactive West

    26.08.2014 Dornbirn –  Russmedia Digital veranstaltet am 23. Oktober 2014 am Spielboden in Dornbirn eine innovative Zukunftskonferenz für Technologie, Innovation und Marketing. ZEIT Online-Chefredakteur Jochen Wegner, Silicon Valley-Korrespondentin Elisabeth Oberndorfer, Metrigo-Gründer Philipp Westermeyer, Samsung-Marketer Gregor Almássy, IBM Executive Briefing Managerin Karin Vey, Crate Data-CEO Jodok Batlogg und tiramizoo.com-CEO Michael Löhr am Podium der hochkarätig besetzten Interactive West. Early Bird-Tickets ab 160 Euro online erhältlich.

    High-Tech Kinderwagen für Hipster

    23.08.2014 Das ist ein Kinderwagen für alle Mütter, die mit ihrem Schützling gerne extravagante Spaziergänge machen wollen. Neben einem eigenen Generator, einem LCD-Bildschirm und einem Handyladegerät besitzt der „4moms origami“ auch noch andere nützliche Funktionen.

    App zwingt Kinder bei Anruf von Mama zu antworten

    20.08.2014 Sharon Standifird war es leid, dass ihre Kinder ihre Anrufe ignorierten. Deshalb hat sie eine App entwickelt, die das Smartphone eines Benutzers sperrt, wenn Anrufe von bestimmten Personen nicht angenommen werden.

    Hacker knackten Twitter-Account des russischen Regierungschefs

    14.08.2014 Hacker haben im Kurznachrichtendienst Twitter den Zugang des russischen Regierungschefs Dmitri Medwedew geknackt. Die dort veröffentlichten Nachrichten stammten nicht von dem Ministerpräsidenten und seien unzutreffend, teilte die Regierung in Moskau am Donnerstag mit.

    Smartphones und Tablets treiben Wachstum von Lenovo

    14.08.2014 Das Geschäft mit Smartphones und Tablets hat dem weltgrößten PC-Hersteller Lenovo viel Geld in die Kassen gespült. Umsatz und Gewinn legten im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 kräftig zu.

    A1-Zahlscheinentgelte sind laut OGH rechtswidrig

    14.08.2014 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einen weiteren Sieg im Kampf gegen Zahlscheingebühren errungen. In einem Verbandsklageverfahren verurteilte der Oberste Gerichtshof (OGH) nach T-Mobile nun auch Anbieter A1 zur Unterlassung entsprechender Klauseln in den AGB.

    Baby-Gadget soll das Leben der Eltern erleichtern

    12.08.2014 Ein Baby ist ja bekanntlich viel Arbeit. Es hält einen ständig auf Trab, Schlaf und Entspannung lassen zu wünschen übrig. Der sogenannte "Sproutling Baby Monitor" soll jetzt Erleichterung für Eltern bringen.

    "Bücherkrieg": Autoren-Proteststurm gegen Amazon wegen Preisdrucks

    11.08.2014 Amazon setzt seine schroffe Verhandlungstaktik im Kampf um niedrigere Preise immer breiter ein. Mehr als 900 Autoren, darunter klingende Namen wie Stephen King oder John Grisham, protestierten am Sonntag mit einem offenen Brief gegen die umstrittenen Methoden des Versandhändlers.

    Facebook trennt App und Messenger: Nutzer verärgert

    11.08.2014 Facebook hat seine Mitglieder mit der Abspaltung seines Chat-Dienstes von der allgemeinen Smartphone-App verärgert.

    iPhone 6 soll am 9. September vorgestellt werden

    6.08.2014 Wieder einmal im September soll es soweit sein, dass das Warten von Apple-Fans auf neue Modelle ein Ende hat. Laut Medienberichten soll Apple Einladungen für den 9. September 2014 versenden. Erwartet werden zwei Modelle mit größeren Bildschirmen.

    Facebook-Sammelklage von Max Schrems: 25.000 Unterstützer geknackt

    6.08.2014 Jene Sammelklage, die von der Gruppe "Europe v Facebook" gegen das US-Unternehmen organisiert wurde, hat Mittwochmittag einen ersten Achtungserfolg erzielt: 25.000 Menschen haben ihre Ansprüche an den Hauptkläger und Organisator Max Schrems abgetreten.

    "Bomb Gaza": Aufregung um Handy-Spiel - Google reagiert

    5.08.2014 Ein Handy-Spiel, das die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen simuliert und Nutzer einlädt "Bomben zu werfen und zu vermeiden, Zivilisten zu töten", sorgt für Aufregung.

    Max Schrems Sammelklage gegen Facebook in Wien hat 12.000 Mitstreiter

    4.08.2014 Innerhalb weniger Tage haben die Datenschutz-Aktivisten rund um Max Schrems mehrere tausend Mitstreiter für eine gemeinsame Klage gegen das Online-Netzwerk Facebook gefunden. "Wir sind derzeit bei etwa 12.000 Teilnehmern, was sehr viel mehr ist, als wir erwartet haben", sagte Schrems am Montag. Er sei überrascht vom positiven Feedback.

    #facebookdown: Facebook-Ausfall sorgt für Aufregung und Lacher

    2.08.2014 Ein zeitweiliger Facebook-Ausfall hat am Freitag viele Nutzer weltweit im Regen stehen lassen. Ab dem Nachmittag mitteleuropäischer Sommerzeit war das Soziale Netzwerk plötzlich vielerorts nicht mehr erreichbar.

    Sammelklage gegen Facebook durch Wiener Datenschutz-Aktivist Schrems

    1.08.2014 Sammelklage gegen Facebook: Der Wiener Jurist und Datenschutz-Aktivist Max Schrems hat am gestrigen Donnerstag beim Handelsgericht Wien eine Zivilklage gegen die irische Tochter des US-Unternehmens eingereicht.

    Google verteidigt Vorgehen beim Löschen von Links

    1.08.2014 Google hat die Benachrichtigung der Website-Betreiber bei der Löschung von Links aus der Vergangenheit von Europäern verteidigt. Das soll helfen, ungerechtfertigte Anfragen herauszufiltern, so Google in einer Antwort an europäische Datenschützer, die u.a. das "Wall Street Journal" am Donnerstag veröffentlichte. Google brauche dafür keine zusätzliche rechtliche Grundlage, meint der Konzern.

    Polizeieinsatz zur Hausräumung der "Pizzeria Anarchia" erntet Spott im Netz

    29.07.2014 Der langwierige Polizeieinsatz zur Räumung der "Pizzeria Anarchia" in Wien-Leopoldstadt, bei dem deutlich mehr als 1.000 Uniformierte im Einsatz waren, gab einerseits viel Stoff für Diskussionen, andererseits genug Raum für Spott und Hohn in sozialen Netzwerken.

    Hausräumung der Wiener "Pizzeria Anarchia": Die Reaktionen auf Twitter

    28.07.2014 Die Hausräumung der "Pizzeria Anarchia" in der Mühlfeldgasse 12 im 2. Wiener Gemeindebezirk hat ein Großaufgebot der Polizei gefordert. Auch auf Twitter gingen die Wogen hoch. Wir haben die Reaktionen im Überblick.

    "3" zieht Beschwerde gegen Frequenzauktion zurück

    27.07.2014 Der heimische Mobilfunker "3", der zum Hongkonger Mischkonzern Hutchison Whampoa gehört, hat Ende Juni seine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof (VwGH) gegen die vorjährige Lizenzversteigerung von LTE-Frequenzen zurückgezogen.

    "Mein traurigstes Foto" - So sieht der Gazakonflikt aus dem All aus

    24.07.2014 Alexander Gerst ist deutscher Astronaut an Bord der internationalen Raumstation ISS. Immer wieder macht er Fotos von der Erde und stellt sie auf Twitter ins Netz. Aber keines wurde so oft weiter verbreitet wie sein jüngstes, welches Gaza-City bei Nacht zeigt: "Wir sehen Explosionen und Raketen von hier oben."

    "iTime" statt "iWatch": Apple sichert sich Patent für Smartwatch

    23.07.2014 Apple macht bei der Entwicklung einer Smartwatch Fortschritte: Das US-Patentamt genehmigte dem Konzern ein Patent auf eine "elektronische Armbanduhr", wie aus am Dienstag veröffentlichten Unterlagen hervorgeht.

    "Xpire": App löscht persönlichen Social-Media-Müll

    23.07.2014 Student Jesse Stauffer von der University of Texas hat die neue App "Xpire" entwickelt, die automatisch alte oder fragwürdige Facebook- und Twitter-Beiträge löscht.

    Runplugged: Die App für Sportler, Wissbegierige und Audiofreaks

    21.07.2014 Runplugged, eine Appentwicklung aus Wien, die Geo-, Audio- und Musikmixfunktionen in völlig neuartiger Form kombiniert, ist seit Mitte Mai im App-Store von Apple kostenlos downloadbar. Die App-Idee stammt von der Alsergrunder Werbeagentur Christian Drastil Comm.

    Shakira ist hundertfache Facebook-Millionärin

    19.07.2014 Als erster Mensch hat Shakira bei Facebook die Marke von 100 Millionen "Gefällt mir"-Freunden erreicht. "Vielen Dank, dass Ihr mit mir zusammen diese Reise gemacht habt, Ihr wart mein Antrieb", schrieb die kolumbianische Sängerin, natürlich auch auf Facebook, ihren Fans.

    "Mailüfterl": Wiener Computerpionier Heinz Zemanek ist tot

    17.07.2014 Der österreichische Computerpionier Heinz Zemanek ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Zemanek gilt als einer der Vorreiter der Computerwissenschaften und erlangte mit seiner Arbeit in einem eigens für sein Team geschaffenen IBM-Laboratorium in Wien Weltruhm.

    Microsoft streicht 18.000 Stellen

    17.07.2014 Der US-Technologiekonzern Microsoft streicht binnen eines Jahres weltweit 18.000 Stellen.

    Google kippt Klarnamen-Pflicht für Online-Netzwerk

    16.07.2014 Google schafft die Klarnamen-Pflicht für sein Online-Netzwerk Google+ ab.

    Störung bei Mobilfunkanbieter Drei wurde wieder behoben

    15.07.2014 Der Service von Drei sei ab dem frühen Nachmittag "für alle Kunden wieder verfügbar", berichtet der Mobilfunkanbieter in einer Aussendung und entschuldigt sich für die "Unannehmlichkeiten".

    Störung bei Mobilfunkanbieter Drei: Teilweiser Server-Ausfall

    15.07.2014 Zahlreiche Kunden des Mobilfunkanbieters Drei kämpften in den frühen Dienstagmorgenstunden mit Problemen beim Telefonieren und Surfen. Drei gab nun bekannt, dass es derzeit eine Störung gibt.

    Google bringt "Ingress" auch für Apples iOS heraus

    14.07.2014 Google hat sein Smartphone-Spiel "Ingress" auch für Apples iOS-Betriebssystem herausgebracht.

    Decke misst Emotionen der Fluggäste

    14.07.2014 Flugbegleiter der British Airways sollen zukünftig die Wünsche der Fluggäste von ihren Decken ablesen können. Dafür kommt die sogenannte „Happiness Blanket“ zum Einsatz. Ändert sich der Gefühlszustand der Passagiere, ändert sich auch die Farbe der Decke.

    Kickstarter: Zehntausende Dollar für Kartoffelsalat gesammelt

    9.07.2014 Im Internet jagt ein Trend den nächsten. Es gilt: Je verrückter die Aktion, desto besser. Nach unzähligen Katzenvideos, Memes, „Planking“, „Baguetting“ und Selfies in jeder noch so erdenklichen Situation begeistert nun ein Kartoffelsalat die Welt.

    "Street View-Treks": Mit Google fernab aller Straßen reisen

    7.07.2014 Mit den Google Street View-Autos wurden schon viele Stadt- und Straßenansichten abgefilmt. Doch einige der schönsten Gebiete unserer Erde sind nicht so leicht zugänglich. Deshalb schickt Google seine Mitarbeiter nun zu Fuß los, ausgestattet mit einem 360-Grad-Kamerarucksack.

    Tor-Netzwerk ausgehebelt: Österreichischer Uni-Mitarbeiter im Visier der NSA

    3.07.2014 Unter den vom US-Geheimdienst NSA ausgespähten Nutzern des Anonymisierungsnetzwerks Tor soll sich auch ein Österreicher befinden. Dies wäre der erste bekannte und belegte Fall von Spionage durch die NSA in Österreich.

    Google startet neues Maps-Spiel "Smarty-Pins"

    3.07.2014 Google hat eine neues Ratespiel veröffentlicht. In "Smarty-Pins" können User ihr Wissen über andere Städte und deren geschichtliche Hintergründe testen.

    Facebook verteidigt umstrittenes Psycho-Experiment

    30.06.2014 Facebook hat das heftig kritisierte Psycho-Experiment verteidigt, bei dem der Nachrichtenstrom einiger hunderttausend Nutzer manipuliert wurde.

    Bundeshymne auf Social Media: Facebook-Postings, Twitter-Hashtags

    27.06.2014 Die Diskussion um den Text der Bundeshymne, ausgelöst durch das Beharren von Schlagersänger Andreas Gabalier auf dem veralteten töchterlosen Text, hat sich am Freitag immer mehr ins Social Web verlagert.

    Die sitzt: Watschen-Video "The Slap" wird zum Internet-Hit

    26.06.2014 Erinnern Sie sich noch an "First Kiss", das Video in dem sich angeblich wildfremde Menschen beim ersten Treffen leidenschaftlich küssen? Es geht auch handfester...

    Google I/O 2014: Android in Zukunft auch auf Autos, Uhren und Fernseher

    26.06.2014 Vernetzte Autos, Computer-Uhren, Fernsehgeräte und all das mit neuem Design - Googles Android soll allgegenwärtig werdem. Das Zusammenspiel der Geräte soll das Leben der Nutzer verbessern, so die Kernaussage auf der Google I/O 2014.

    Das Google-Universum

    25.06.2014 Google stößt in immer neue Bereiche vor. Ein Überblick über die Welt des Internet-Konzerns:

    Fotos löschen sich selbst: Facebook bringt "Slingshot" nach Österreich

    25.06.2014 "Dieses Foto wird sich in fünf Sekunden selbst zerstören": Das Online-Netzwerk Facebook bringt seine neue Foto-App nun auch nach Österreich. Die App mit dem Namen "Slingshot" ("Steinschleuder") war vor einer Woche in den USA gestartet.

    Entwickler-Konferenz "Google I/O": Große Parade der Internet-Supermacht

    25.06.2014 Mountain View/San Francisco. Smartwatches, Datenbrillen, Heimvernetzung und mit Android die meistverkaufte Smartphone-Plattform der Welt: Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O 2014 kann Google seine ganze Spannbreite demonstrieren.

    Livestream von der Google I/O 2014

    25.06.2014 Google ruft zur I/O 2014, und rund 5.000 Entwickler aus aller Welt folgen. Wir übertragen die Keynote zur Eröffnung live.

    Kosten für Mobilfunk und Datenübertragung sinken mit 1. Juli

    22.06.2014 Die EU-Kommission hat eine weitere Absenkung der Auslandstarife für mobiles Telefonieren und Datenabfrage angeordnet. Ab 1. Juli 2014 sinken daher die Kosten für den Mobilfunk.

    Vorarlberger Startup "Crate Data" ausgezeichnet

    20.06.2014 San Francisco/Dornbirn. Crate wurde für sein Open Source Datastore mit dem "2014 GigaOm Structure Launchpad" ausgezeichnet. Das Vorarlberger Startup-Unternehmen bietet eine Lösung für "Big Data" nach dem "shared nothing"-Prinzip an.