AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Microsoft-Chef Nadella setzt große Hoffnungen in Windows 10

    11.11.2014 Mit dem Betriebssystem Windows 10 will Microsoft einen Neuanfang starten. "Windows 10 ist nicht einfach ein neues Betriebssystem, sondern ein fundamentaler Sprung in eine neue Generation", sagte Microsoft-Chef Satya Nadella am Dienstag in Berlin.

    WhatsApp: Blaue "Gelesen"-Häkchen bald wieder vor dem Aus?

    10.11.2014 Sie hatten für reichlich Unmut gesorgt: Die neuen blauen Haken, die anzeigen, ob eine Nachricht gelesen wurde oder nicht. Doch mit dem Spuk könnte es bald schon wieder vorbei sein.

    Call of Duty in der Zukunft: Krieg und Kevin Spacey

    10.11.2014 Der Ländle Gamer holt sich Verstärkung und testet gleich im Doppel den Shooter-Blockbuster „Call of Duty: Advanced Warfare“.

    A1-Werbespot wegen Werberat- Beschwerde gestoppt: Gewalt im Song

    6.11.2014 Faux-pas bei A1: Der Telekomanbieter hat einen Werbespot mit eindringlichem Song samt sportlich turnenden Jugendlichen im Rahmen der Kampagne "Der Unterschied liegt im Netz" nach einer Beschwerde beim Werberat vorzeitig auslaufen lassen müssen. Wir haben den Spot und alle Infos.

    WhatsApp: Nun zeigen blaue Hakerl an, ob eine Nachricht gelesen wurde

    6.11.2014 "Sorry, hab deine Nachricht nicht gesehen" - Ausreden wie diese könnten ab jetzt für Ärger sorgen. Denn WhatsApp hat eine Neuerung eingeführt: Zwei blaue Haken zeigen nun an, ob eine Nachricht schon gelesen wurde oder nicht.

    Facebook: Österreichiche Behörden stellen mehr Anfragen

    5.11.2014 Facebook hat im ersten Halbjahr 2014 weltweit 34.946 Anfragen von Behörden auf Herausgabe von Nutzerdaten erhalten. Das ist ein Anstieg um 24 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2013.

    Netzwerkforscher: Mehr als 150 Freunde auch online nicht möglich

    4.11.2014 Freundschaften zu mehr als 150 Personen zu pflegen übersteigt die Leistung des menschlichen Gehirns. Zu dieser Erkenntnis kam in den 90er Jahren der britische Psychologe und Anthropologe Robin Dunbar. Dieses Phänonem ist auch auf die Online Welt zu übertragen, wie österreichische Netzwerkforscher anhand der Daten eines Online-Rollenspiels im Fachjournal "Scientific Reports" berichteten.

    Weitere Konkurrenz für Netflix: Sky startet neuen Online-Dienst

    30.10.2014 Am Online-Videosektor herrscht seit dem Österreich- und Deutschlandstart von Netflix ein reges Treiben. Nun geht der Pay-TV-Sender Sky in die Offensive und startet den neuen Dienst "Sky Online". Alle Infos dazu hier.

    Apple-Chef Tim Cook outet sich als schwul

    30.10.2014 Apple-Chef Tim Cook hat sich als homosexuell geoutet. "Ich bin stolz, schwul zu sein", schrieb der 53-Jährige in einem Beitrag für das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Businessweek".

    Marvel kündigt neue Superhelden-Filme an

    30.10.2014 Die Marvel Studios haben am Dienstag in Hollywood ihr komplettes Programm bis 2020 bekannt gegeben. Auf einem Fan-Event verkündete der Präsidenten der Marvel Studios, Kevin Feige, persönlich wann Iron Man, Captian America und Co. auf die Leinwand zurückkehren und welche Superhelden erste Auftritte bekommen werden.

    iPad-Bendgate sorgt für Aufregung

    28.10.2014 "Das dünnste Tablet der Welt" - damit bewirbt Apple das neue iPad Air 2. Doch genau das könnte dem Konzern nun Probleme bereiten.

    Zwischen Wahnsinn und Wirklichkeit: Her mit der Kettensäge!

    27.10.2014 Der Ländle Gamer testet den blutigen Survival-Psycho-Horror „The Evil Within“.

    Das war die Interactive West 2014

    24.10.2014 Dornbirn - Zum ersten Mal veranstaltete die Russmedia Digital heute, Donnerstag,  am Spielboden in Dornbirn eine Konferenz zu Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft.

    WhatsApp-User werden mit Fake-Abo abgezockt

    23.10.2014 WhatsApp-Kunden sollten dieser Tage bei Aktualisierungen vorsichtig sein. Mit einer dreisten Werbemasche werden Nutzer offenbar in Abo-Fallen gelockt.

    Aussetzer beim IT-Gipfel: Angela Merkel auf der Suche nach dem Festnetz

    27.01.2016 Angela Merkel und das Internet: Bei ihrer Rede beim deutschen IT-Gipfel in Hamburg will ihr partout ein gewisses "F-Wort" nicht mehr einfallen. Es beginnt das lustige Rätselraten.

    Schülertraum wird wahr: App löst die Matheaufgaben

    22.10.2014 Die Gratis-App "PhotoMath" ist laut den Entwicklern der erste "Kamera-Taschenrechner": Man richtet die Handykamera einfach auf die mathematische Aufgabenstellung, die es zu lösen gilt, und schon wird die Lösung angezeigt.

    Crate: Vorarlberger Start-up gewinnt TechCrunch "Disrupt Cup"

    22.10.2014 London - Im Rahmen der "TechCrunch Disrupt Europe 2014" wurde das Vorarlberger Start-up Crate mit dem "Disrupt Cup" ausgezeichnet. Der Preis ist mit 30.000 Pfund dotiert, die Vorarlberger "Big Data"-Spezialisten setzten sich in einem Teilnehmerfeld von 1.000 anderen Tech-Start-ups durch.

    Die besten iPhone-Apps für Skater

    20.10.2014 Der amerikanische Skater Chris Chann präsentiert in einem YouTube-Video die besten iPhone-Apps für Skateboarder. Ob coole Games, Spotfinder oder Anleitungen zu Tricks - im Store findet sich so einiges.

    Horror hinter jeder Ecke oder Aliens und Einsamkeit

    18.10.2014 Der Ländle Gamer testet den neuen Survival-Horror „Alien: Isolation“.

    Apple stellt neue iPad-Generation und iMac mit Super-Display vor

    17.10.2014 Apple lieferte bei seiner Präsentation am Donnerstag genau das, was erwartet wurde: Neue iPads, ein neuer iMac mit deutlich besserem Bildschirm. Überraschungen gab es nicht.

    Google frischt Android-System und Nexus-Geräte auf

    16.10.2014 Nach dem iPhone 6 und vor dem nächsten iPad erneuert Google seine Nexus-Gerätereihe. Das neue Flaggschiff-Smartphone Nexus 6 ist mit einem 5,9-Zoll-Display noch größer als das neue Riesen-iPhone. Apple dürfte am Donnerstag mit neuen iPads nachlegen.

    WhatsApp: Online-Status gibt Einblicke in das Privatleben der Nutzer

    14.10.2014 WhatsApp hat (wieder einmal) Probleme mit der Sicherheit: Laut einer aktuellen Studie könnten etwa Arbeitgeber oder Einbrecher über den Messenger-Dienst Profile von Nutzern ausspionieren.

    Games City 2014: Wien im Spiele-Fieber

    10.10.2014 Am Freitag hat die Games City in Wien wieder ihre Pforten geöffnet. 53 Aussteller und alle neuen Trends der Videospielbranche sind in das Rathaus eingezogen.

    Apple präsentiert kommende Woche neue iPads

    9.10.2014 Apple wird am 16. Oktober voraussichtlich die nächste Generation seiner iPad-Tablets vorstellen. Der Konzern lud am Mittwoch für diesen Tag zu einem Event in seinem Hauptquartier in Cupertino.

    Windows XP noch immer im Einsatz - Experte: "Tickende Zeitbombe"

    8.10.2014 Microsofts betagtes Betriebssystem Windows XP ist ein halbes Jahr nach dem Ende des Supports noch immer im Einsatz. Den Messungen der Analysefirma Statcounter zufolge lief das System im September in Deutschland auf 6,89 Prozent der genutzten Rechner.

    Kindle Unlimited: Amazon startet Bücher-Flatrate-Angebot in Österreich

    7.10.2014 Mit einem Angebot, das beim US-Konzern Amazon.com bereits seit August besteht, wird nun unter anderem auch in Österreich durchgestartet: "Kindle Unlimited". 650.000 Bücher stehen damit für einen Fixpreis von 9,99 Euro im Monat zur Verfügung.

    Designerin Lena Hoschek klagt FPÖ-Chef Strache wegen Facebook-Posting

    7.10.2014 Wie mehrere Medien berichteten, erregte FPÖ-Chef Heinz Christian Strache mit einem Posting auf Facebook massiven Unmut bei Designerin Lena Hoschek. Er hatte ein Kleid aus einer ihrer Dirndl-Kollektionen mit einer politischen Botschaft online gestellt.

    Kinox und movie4k gesperrt: Fragen und Antworten zu Providersperren

    3.10.2014 Das Handelsgericht Wien hat eine einstweilige Verfügung zur Sperre der Portale movie4k und kinox erlassen. Betroffen davon sind die Provider A1, Drei, Tele2 und UPC. Die Sperre gilt ab sofort.

    iPhone 6 Plus: Größere Hosentaschen wegen Phablets?

    3.10.2014 Das neue Riesen-iPhone zeigt sich nicht so robust, wie es von den Konsumenten erwartet wird. Unter dem Hashtag #bentgate berichten zahlreiche Käufer, dass sich ihr nagelneues Smartphone nach wenigen Stunden Tragezeit in der Hosentasche verbogen hat. Nun gibt es aber auch noch Beschwerden, weil das neue iPhone 6 Plus zu groß für die Hosentasche ist.

    Kinox.to und movie4k: Einstweilige Verfügung zu Website-Sperren erlassen

    2.10.2014 Erster Erfolg für den Verein für Anti-Piraterie (VAP): Wie am Donnerstag mitgeteilt wurde, hat das Handelsgericht Wien eine einstweilige Verfügung zur Sperre des Zugangs der Portale movie4k und kinox erlassen. Betroffen davon sind die Provider A1, Drei, Tele2 und UPC.

    Facebook geht im Streit um Klarnamen-Pflicht auf Minderheiten zu

    2.10.2014 Facebook hat sich im Streit um die verpflichtende Verwendung von Klarnamen mit Vertretern von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen geeinigt.

    Computerspiel "Tetris" soll verfilmt werden

    1.10.2014 Das Computerspiel "Tetris" soll Grundlage eines Actionfilms werden. Threshold Entertainment und der Rechteinhaber des Spieleklassikers gaben die Pläne in einer Pressemitteilung bekannt."Jedermann weiß, dass 'Tetris' eine der bekanntesten und beliebtesten Marken weltweit ist", so Threshold-Chef Larry Kasanoff. Nun werde man auf dieser Grundlage eine epische Science-Fiction-Geschichte erzählen.

    Kalifornien verbietet Kameradrohnen für Paparazzi

    1.10.2014 Paparazzi haben es künftig in Kalifornien schwer, ihre Ziele per Kameradrohne vor die Linse zu bekommen. Der US-Staat verabschiedete am Dienstag Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre, von denen vor allem Prominente profitieren dürften. Gouverneur Jerry Brown unterzeichnete unter anderem ein Gesetz, das den Einsatz von Kameradrohnen zur "Aufnahme persönlicher und familiärer Aktivitäten" verbietet.

    PayPal-Abspaltung von Ebay: Großinvestor Icahn glücklich

    1.10.2014 Der umstrittene Finanzinvestor Carl Icahn hat die Abspaltung des Bezahldienstes PayPal vom Mutterkonzern Ebay begrüßt. "Verwaltungsrat und Management handeln verantwortungsvoll - vielleicht etwas zu spät, aber früher als wir erwartet hatten", schrieb der Hedgefonds-Manager am Dienstag auf dem Blog "Shareholders Square Table".

    Neue GoPro Hero 4: Scharf wie nie

    30.09.2014 Ein Jahr nach der Hero 3+ bringt Hersteller GoPro gleich drei neue Action-Kamera-Modelle auf den Markt. Besondere Neuheit ist dabei das günstige Einsteigermodell. Am 5. Oktober kommen die Kameras heraus.

    Online-Angriff auf Facebook-Gegenentwurf Ello

    29.09.2014 Das junge Online-Netzwerk Ello, das ein Gegenentwurf zu Facebook sein will, ist in der Nacht auf Montag Ziel eines Online-Angriffs geworden.

    Apple will mit Update iPhone-Kunden besänftigen

    26.09.2014 Der US-Technologiekonzern Apple hat in der Nacht zum Freitag eine neue Version für das iPhone-Betriebssystem iOS 8 zur Verfügung gestellt, die alle Probleme der Vorgängerversion abstellen soll. Das Update iOS 8.0.2 enthalte "Verbesserungen und Fehlerkorrekturen", teile Apple mit.

    Austrian Problems: Facebook-Seite zeigt, was Österreich "beschäftigt"

    24.09.2014 Sex, Essen und Tiere - das sind nur drei der ganz großen Themenbereiche, um die sich Tag für Tag skurrile und witzige Medienberichte drehen. Die unterhaltsamsten davon greift "Austrian Problems" auf. VIENNA.at hat sich die Facebook-Seite näher angesehen.

    "Namaste" und "Howdy": Mars-Missionen grüßen sich per Twitter

    24.09.2014 Die Social-Media-Teams zweier Mars-Missionen lassen ihre Sonden und Roboter ein virtuelles Zwiegespräch führen.

    EU plant Entlastung großer Telekom-Firmen - Bleiben Roaming-Gebühren?

    24.09.2014 Die EU will großen Telekom-Anbietern offenbar entgegenkommen: Nach Informationen aus der EU-Kommission sollen bestimmte Preisgrenzen von den nationalen Regulierungsbehörden eigenständig aufgehoben werden können. Auch die endgültige Abschaffung der Roaming-Gebühren könnte sich verzögern.

    Bisher größte "Game City" in Wien startet am 10. Oktober 2014

    24.09.2014 Das Wiener Rathaus verwandelt sich im Oktober wieder zum Zocker-Paradies. Im heurigen Jahr wird die Spielemesse sogar noch größer ausfallen, da das Areal bei der achten Ausgabe 5.000 Quadratmeter umfasst.

    Drei startet LTE-Netz im Großraum Wien für schnelleres Internet

    24.09.2014 Der Mobilfunker Drei baut sein LTE-Netz für schnelles Internet deutlich aus. Am Donnerstag wird das nach eigenen Angaben größte LTE-Netz mit 1.300 Sendestationen im Großraum Wien in Betrieb genommen.

    iPhone in der Mikrowelle - (k)eine gute Idee

    24.09.2014 Ein Internet-Hoax brachte einige iPhone-Nutzer dazu, ihr Handy in die Mikrowelle zu legen. Statt einem vollen Akku war Resultat natürlich leider ein zerstörtes iPhone.

    Gericht: Keine GIS-Pflicht wegen Internet-Anschluss

    23.09.2014 Reicht ein Internetanschluss allein aus, um GIS-Gebühren zahlen zu müssen? Nein, sagt das Bundesverwaltungsgericht nun in einem repräsentativen Fall. Wer weder Fernseher noch Radio besitzt und trotzdem einen GIS-Zahlschein erhält, sollte einen Feststellungsbescheid einfordern.

    iPhone-Hype größer als jemals zuvor

    19.09.2014 Meterlange Warteschlangen und stundenlanges Campieren - das war das Bild vor den Apple-Stores am heutigen Freitag. In Australien wurden die Ladentüren als erstes geöffnet - und prompt ließ ein Mann sein nagelneues iPhone 6 zu Boden fallen.

    "Wir geben den Leuten Kontrolle": Netflix ist in Österreich gestartet

    17.09.2014 Geht es nach den Betreibern, so hat die "Zukunft des Fernsehens" nun auch Österreich erreicht. Seit dem heutigen Mittwoch ist der Online-Videodienst Netflix hierzulande verfügbar. Ab 7,99 Euro monatlich kann das Angebot des US-Unternehmens genutzt werden. "Wir geben den Leuten die Kontrolle", meinte CEO Reed Hastings bei der Präsentation von Netflix in Wien gegenüber der APA.

    Netflix nun auch in Österreich verfügbar

    17.09.2014 Nach dem Start in Deutschland am gestrigen Dienstag können ab sofort auch österreichische Nutzer auf das Angebot des US-Online-Videodienstes Netflix zugreifen.

    Medientage 2014 in Wien: "Schlacht um die Zukunft gewinnen"

    17.09.2014 Die Branche muss eine "Schlacht um die Zukunft" gewinnen. Philipp Welte, Verlagsvorstand der Hubert Burda Media, verwendet gerne drastische Bilder, wenn er über den Zustand der Medien spricht. Etwas zurückhaltender, aber in eine ähnliche Stoßrichtung argumentierte Gruner+Jahr-Vorstandsvorsitzende Julia Jäkel. Denn in einem waren sie sich einig: "Es gibt einen Markt für gute Inhalte."

    Deutschland-Start: Videodienst Netflix will in jeden dritten Haushalt

    20.10.2021 Der US-Videodienst Netflix will den deutschen TV-Markt aufmischen. Er wolle in fünf bis sieben Jahren Kunden in jedem dritten deutschen Haushalt haben, sagte Gründer und Chef Reed Hastings der dpa zum Deutschland-Start des Dienstes am Dienstag.

    Medientage 2014: "Kreativität und Innovation" von den Medien gefordert

    16.09.2014 "Kreativität und Innovation sind absolut essenziell," so Thomas Rabe, Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender, über die erfolgreiche Bewältigung der digitalen Transformation im Mediensektor. Neben der Konzentration auf eigene Stärken umfasse das auch "ein besseres technologisches Verständnis", wie er am Dienstag im Rahmen der Medientage in Wien erläuterte.

    Apple erleichtert Löschen von geschenktem U2-Album

    16.09.2014 Apple macht es seinen Nutzern nach tagelanger Kritik einfacher, das geschenkte neue Album der Band U2 aus ihren Mediatheken zu löschen. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die das mit einem Knopfdruck erledigt werden kann.

    Geheimnisvolle Einladung: Offenbar erscheint bald neue Windows-Version

    16.09.2014 Der US-Softwareriese Microsoft enthüllt offenbar in zwei Wochen seine neue Windows-Version. Der Konzern verschickte am Montag eine Einladung zu einer Präsentation am 30. September. Darin heißt es geheimnisvoll: "Kommen Sie zu uns, um zu erfahren, was als nächstes bei Windows und im Unternehmen ansteht."

    IP-Verschleierung soll zur Straftat werden

    13.09.2014 Web-Nutzer, die ihre IP verschleiern, sollen per Gesetz künftig auch als "Internet-Piraten" gelten und machen sich demzufolge strafbar. Diese Forderung hat BBC Worldwide in einem schriftlichen Antrag unter anderem an Australiens Regierung gestellt. Das Vorgehen sei nötig, um den illegalen Machenschaften im Internet Herr zu werden.

    Jugendlicher Trend zum Nicht-Digitalen: Von Aussteigern und Defriending

    11.09.2014 "Generation Kopf unten" - von wegen. Ein Wiener Jugendkulturforscher sieht bei den Jungen eine klare Gegenbewegung zum Digitalen. Unter Jugendlichen formiert sich nach Erkenntnissen eines Wissenschafters eine "Avantgarde von digitalen Aussteigern".

    Langersehnte Smartwatch von Apple präsentiert

    11.09.2014 Lange hat Apple die Welt darauf warten lassen, doch am Dienstag bei der alljährlichen Präsentation der Produktneuheiten wurde sie endlich vorgestellt: die Apple Watch. Neben dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus präsentierte Tim Cook voller Stolz die neue Smartwatch.

    Whatsapp Update - Elf brandneue Funktionen

    9.09.2014 Kurz vor der Apple-Präsentation bringt Whatsapp ein neues Update auf den Markt. Das große Update (Version 2.11.9) bietet zahlreiche Verbesserungen, die den Funktionsumfang des Messenger-Dienstes für iOS wesentlich erweitern.

    "Wakie"-App ermöglicht Weckruf durch Fremde

    9.09.2014 Die neue Aufwach-App "Wakie" weckt User mit Hilfe anderer App-Nutzer auf - und das völlig anonym. Anstatt eines klassischen Weckers oder eines Smartphones wird der Nutzer durch den Anruf einer unbekannten Person geweckt. Die User auf der ganzen Welt werden so miteinander in Verbindung gesetzt.