AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Hohenemser Hausärzte bieten Impfberatung an

    1.12.2021 Die Hohenemser Ärzte für Allgemeinmedizin bieten eine telefonische Beratungsstunde betreffend Fragen zur Covid-Impfung an.

    FPÖ-Urgestein Mölzer kann sich Impfpflicht vorstellen

    1.12.2021 Der ehemalige FPÖ-EU-Mandatar Andreas Mölzer liegt laut eigenen Aussagen in Sachen Corona "nicht ganz auf Parteilinie". Er könne sich auch eine Impfpflicht vorstellen.

    Sänger der "Fidelen Mölltaler" verstorben

    1.12.2021 Der Sänger der Volksmusikgruppe "Die Fidelen Mölltaler", Ludwig "Lucky" Ladstätter, ist laut einem Bericht der "Kleinen Zeitung" am Montag an einer Corona-Erkrankung gestorben.

    Experte Fehr: Wie man die Impfbereitschaft steigert

    1.12.2021 Verhaltensökonom Gerhard Fehr hat am Dienstag in der "ZIB2" über Impfpflicht, Prämiensysteme und Strafen gesprochen - Und ob diese wirken, um die Impfquote zu erhöhen.

    Warum Schulverantwortliche nach aktuellem PCR-Testergebnis durchatmen

    1.12.2021 „Nur“ 109 von 35.317 Schülerspültests positiv. Lage hat sich stabilisiert. Freude am BG Dornbirn.

    Hotellerie schickt offenen Brief an die Regierung

    1.12.2021 In einem offenen Brief wenden sich die Wirtschaftstreibenden in Lech/Zürs am Arlberg sowohl an die Bundesregierung, als auch an die Landesregierung.

    Omikron: Erster bestätigter Fall in Niederösterreich

    1.12.2021 In Niederösterreich ist am Dienstagabend nach Angaben des NÖ Sanitätsstabes der erste Omikron-Fall nachgewiesen worden.

    Diese Bedingungen sind an Lockdown-Ende geknüpft

    1.12.2021 Dem Land zufolge müssen zuerst die Zahlen in allen Bereichen herunter.

    Lockdown offiziell bis 11. Dezember verlängert

    1.12.2021 Der aktuell geltende Lockdown ist am Dienstagnachmittag im Hauptausschuss des Nationalrates wie geplant bis 11. Dezember verlängert worden.

    Die ersten Eckpunkte zur Impfpflicht: „Wir haben uns das nicht gewünscht“

    1.12.2021 Am 1. Februar tritt die Impfpflicht in Kraft. Kinder sind aber ausgenommen.

    Deutschland: Scholz für allgemeine Impfpflicht

    30.11.2021 Der voraussichtliche neue deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in einer Bund-Länder-Schaltkonferenz am Dienstag Sympathien für eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona gezeigt.

    8.186 Neuinfektionen, aber 67 Todesfälle in Österreich

    30.11.2021 Nach mehr als einer Woche bundesweitem Lockdown dürfte der Peak überschritten sein. Von Montag auf Dienstag ging die Zahl der Neuinfektionen weiter zurück.

    Darum bekommen viele Vorarlberger jetzt ein Impf-SMS

    30.11.2021 Einladungen für alle Ungeimpften und Erinnerungs-SMS für die Booster-Impfung. Vorarlberg will das Impftempo erhöhen.

    "Sie sind kein Pferd" - Ivermectin ist giftig

    30.11.2021 Vor allem in sozialen Medien geistern Erzählungen zur vermeintlichen Wunderwaffe Ivermectin gegen Covid-19 schon länger herum. "Sie sind kein Pferd. Sie sind keine Kuh", twittert die US-Arzneimittelbehörde FDA.

    Omikron: Weiter ein Verdachtsfall in Vorarlberg

    30.11.2021 In Vorarlberg war Dienstagmittag weiter ungewiss, ob sich ein Corona-positiver Reiserückkehrer aus dem südlichen Afrika mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert hat.

    Experten-Gipfel ohne inhaltliche Festlegungen

    30.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) haben am Dienstag eine breite Experten-Runde aus unterschiedlichen Disziplinen ins Kanzleramt geladen, um die geplante Impfpflicht zu diskutieren.

    Vorarlberg: Impfung schützt zu 95 Prozent vor Spital

    30.11.2021 Erstmals ist für Österreich durch AGES-Epidemiologen der Beweis für die Wirkung der Impfung in der Verhütung schwerer Erkrankungen in der täglichen Praxis gelungen.

    Land veröffentlicht Impf-Erklärfilm für Kinder

    30.11.2021 Kindergerechter Film soll mehr Fünf- bis Elfjährige in die Impfstationen locken.

    Kickl nach Infektion "gesund und munter"

    30.11.2021 FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach seiner überstandenen COVID-Infektion "motiviert und voller Tatendrang" präsentiert.

    Covid-19: So ist die aktuelle Situation in Vorarlberg

    30.11.2021 Live ab 11.15 Uhr: Das Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung zum Thema "Coronavirus: aktuelle Situation in Vorarlberg".

    Impf-Gipfel und Lockdown-Verlängerung am Dienstag

    30.11.2021 Nach dem Runden Tisch mit der "Bestandsaufnahme" zur Corona-Lage am Montag folgt am heutigen Dienstagvormittag der nächste Gipfel zur Pandemie.

    FPÖ-Kickl zur aktuellen Corona-Politik

    30.11.2021 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt die Pressekonferenz der FPÖ zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Corona-Politik" mit Bundesparteiobmann Herbert Kickl.

    Lockdown und Impf-Gipfel – das ist der Fahrplan

    30.11.2021 Nach dem Runden Tisch mit der "Bestandsaufnahme" zur Corona-Lage am Montag folgt Dienstagvormittag der nächste Gipfel zur Pandemie.

    Doorsteps vor Runden Tisch zum Thema "Impfpflicht"

    30.11.2021 Live ab 9 Uhr: APA-Video überträgt heute die Doorsteps mit Experten vor dem Runden Tisch zum Thema "Impfpflicht".

    Insgesamt 380 Todesfälle seit Pandemiebeginn

    4.12.2021 Am Donnerstag wurden drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet. 10.879 Personen sind aktuell positiv auf das Coronavirus getestet.

    Omikron für Nowotny "kein Grund, nicht zur Impfung zu gehen"

    30.11.2021 Erste Labordaten, an denen sich ablesen lässt, wie gut die an vielen Stellen mutierte Omikron-Variante einer durch Impfung oder Erkrankung aufgebauten Immunabwehr entkommen kann, erwartet der Virologe Norbert Nowotny in den nächsten Tagen.

    Wenn Omikron auf Omicron trifft

    20.12.2021 Namensgleichheit der neuen Coronavariante mit Vorarlberger Hightech-Unternehmen.

    Omikron: Von Laer rät ab, auf optimiertes Vakzin zu warten

    30.11.2021 Die Innsbrucker Virologin Dorothee von Laer empfiehlt, mit der Booster-Impfung "auf keinen Fall" bis zur Einführung eines Omikron-optimierten Impfstoffes zu warten. 

    Politikversagen: "Lockdown für alle ist falsches Signal"

    30.11.2021 Der gebürtige Sibratsgfäller Bayreuther Univ. Prof. Dr. David Stadelmann spricht sich gegen allgemeine Impfpflicht und Lockdown für Geimpfte aus.

    Rotes Kreuz schlägt Alarm: "Sind am Limit"

    30.11.2021 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kommen an ihre Belastungsgrenze – Appell an die Achtsamkeit und fürs Impfen.

    Omikron-Verdachtsfall: PCR-Test positiv

    30.11.2021 Nach Tirol könnte es nun auch in Vorarlberg eine erste Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus geben.

    Jetzt impfen lassen: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr

    29.11.2021 Auch weiterhin können sich Kurzentschlossene in den vier großen Vorarlberger Einkaufszentren – Messepark Dornbirn, Interspar in Feldkirch-Altenstadt, Zimbapark in Bürs und Kaufhaus der Wälder in Egg – in den sogenannten Impfkojen, impfen lassen.

    Neos wollen Handel am 6.12. und restlichen Adventsonntagen öffnen

    29.11.2021 Die NEOS wollen den Handel am 6.12. wieder aufsperren. So soll der einkaufsstarke Marienfeiertag mitgenommen werden. Dann solle auch an den restlichen Adventsonntagen geöffnet werden, um das Weihnachtsgeschäft zu retten.

    Omikron - Verdachtsfall nun auch in Vorarlberg

    29.11.2021 Nach Tirol könnte es nun auch in Vorarlberg eine erste Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus geben.

    Corona, Omikron, Lockdown: Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker

    29.11.2021 Die Coronavirus-Variante Omikron ist offiziell in Österreich angekommen.

    Bestandsaufnahme" bei Regierung-Sozialpartner-Treffen

    29.11.2021 Der Austausch zwischen Bundesregierung, Sozialpartnern und Experten zur aktuellen Pandemie-Lage in Österreich hat am Montag - wie im Vorfeld angekündigt - zu keinen konkreten Ergebnissen geführt.

    Amsterdam: Paar flieht aus Quarantäne-Hotel

    29.11.2021 In den Niederlanden ist ein Ehepaar aus einem Quarantäne-Hotel für positiv auf Corona getestete Reisende aus Südafrika geflohen.

    Wie ist die Situation in den Krankenhäusern?

    29.11.2021 Ein Anästhesist und Intensivmediziner beschreibt die Lage in den Spitälern und appelliert dafür, sich impfen zu lassen.

    Darum ist Vorarlberg von Entspannung weit entfernt

    29.11.2021 Infektionsgeschehen hat sich stabilisiert, für Spitäler bleibt Belastung noch länger groß.

    Omikron: Erster Fall in Österreich bestätigt

    29.11.2021 Die Coronavirus-Variante Omikron ist offiziell in Österreich angekommen: "Im Gesundheitsministerium liegen jetzt sämtliche Ergebnisse vor, die es für eine Bestätigung braucht", hieß es aus dem Ressort.

    Omikron: Virologe Christian Drosten "ziemlich besorgt"

    29.11.2021 Man wisse nicht allzu viel über die neue Variante, meint der Berliner Virologe. Berichte über milde Verläufe hätten noch nicht sehr viel Substanz angesichts von nur gut 1.000 Fällen.

    Post für 66.000 Ungeimpfte

    29.11.2021 Was jetzt im Brief steht, der an alle Ungeimpften in Vorarlberg versendet wird.

    Darum gibt es viele offene Fragen zum Lockdown-Ende

    29.11.2021 Möglicherweise öffnen zunächst nicht alle Bereiche.

    Angst vor Omikron - Kommt die deutsche Impfpflicht?

    29.11.2021 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert drastische Corona-Maßnahmen von der künftigen Bundesregierung. Die denkt unterdessen immer lauter über eine Impfpflicht nach.

    Wallner kehrt nach Infektion ins Landhaus zurück

    29.11.2021 Ein Samstagabend negativ befundeter PCR-Test führt zum Ende der Absonderung des Vorarlberger Landeshauptmanns Markus Wallner (ÖVP).

    Corona-Impfpflicht für AK-Präsidentin Anderl alternativlos

    28.11.2021 Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl hat sich in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag vom Pandemiemanagement der Regierung enttäuscht gezeigt.

    Vorarlberger Händler trotzen dem Lockdown

    29.11.2021 Die NEUE am Sonntag hat Stimmen aus dem Handel eingefangen.

    Schweizer wollen 3G-Zertifikat offenbar beibehalten

    29.11.2021 Bei einer Volksabstimmung über das Schweizer Covid-Zertifikat haben Corona-Maßnahmengegner nach einer ersten Hochrechnung eine Niederlage erlitten.

    Personal gesucht: Neue Teststation in Dornbirn

    29.11.2021 Land und Teststraßenpartner wollen um 50 Prozent mehr Testpersonal. Die Suche läuft.

    Schweden: Ein fast normales Leben

    21.12.2021 Auslandsvorarlberger Andreas Heim berichtet aus Stockholm.

    Mehr als 22.000 Impfungen diese Woche in Vorarlberg

    28.11.2021 Die Impfkampagne in Vorarlberg wird vom Land weiter intensiv vorangetrieben.

    10.478 neue Corona-Infektionen in Österreich

    28.11.2021 Auch am Sonntag sind in Österreich mehr als 10.000 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Laut den Zahlen des Innen- und Gesundheitsministeriums sind binnen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 10.478 Fälle neu hinzugekommen.

    Immer mehr Aufgriffe von Wurmmittel als Schmuggelware

    28.11.2021 Der Zoll hat seit Jahresanfang bei 428 Aufgriffen 24.169 Stück geschmuggelte Tabletten des Arzneimittels Ivermectin entdeckt, berichtete das Finanzministerium am Sonntag.

    Mahrer kritisiert Impftempo - Wifo-Chef denkt Impfprämie an

    28.11.2021 WKÖ-Chef Harald Mahrer (ÖVP) kritisiert das lahme Impftempo in Österreich und fordert einen Neustart bei der Einbindung der Sozialpartner. Derzeit gehe "alles zu langsam".

    606 neue Corona-Fälle am Sonntag in Vorarlberg

    29.11.2021 Am Sonntag stieg die Anzahl der aktiv Infizierten auf 10.595. Der Höhepunkt der vierten Welle scheint aber erreicht.

    Erster Adventsonntag: Live vom Gottesdienst mit Pfarrer "Trenti"

    28.11.2021 Pfarrer Roland Trentinaglia lädt zum "Streaming-Gottesdienst" aus der Pfarrkirche Hörbranz.

    Erster Omikron-Verdachtsfall in Österreich

    28.11.2021 Im Bezirk Schwaz in Tirol wurde eine Verdachtsfall der jüngsten Variante des Coronavirus gemeldet.

    Wie viele Intensivbetten gibt es wirklich?

    28.11.2021 Während sich die Lage in den Spitälern zuspritzt, bleibt fraglich wie viele Intensivbetten wirklich zur Verfügung stehen.

    „Wir werden selber auch beschimpft“

    28.11.2021 Sepp Gröfler, Leiter der Telefonseelsorge Vorarlberg, über die Herausforderungen in Zeiten von Pandemie und Lockdown.

    Omikron: Impfung ist auch bei Varianten besser als keine

    28.11.2021 Auch wenn die Wirksamkeit der verfügbaren Impfstoffe bei der neuen Corona-Variante Omikron nach bisher bekannten Daten geringer sein könnte: Die Impfung bleibt auch in diesem Fall die beste Option, wie Experten betonen.