AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus: Aktuelle Situation in Vorarlberg

    7.12.2021 Live ab 11:15 Uhr: Pressefoyer der Landesregierung über die aktuelle Corona-Lage in Vorarlberg.

    Impfpflicht: Mückstein lässt viele Fragen unbeantwortet

    7.12.2021 In der "ZiB2" am Montagabend wollte Armin Wolf mit Gesundheitsminister Mückstein über die im Februar anstehende Impfpflicht sprechen.

    So sollen die PCR-Testergebnisse ausgebaut werden

    7.12.2021 Neuer Standort in Dornbirn in Betrieb. Mehr Ausgabe- und Abgabepunkte bei Gurgeltests.

    Behördliche 3G Kontrolle: Heron verweigerte Zutritt

    7.12.2021 Am Donnerstag (25.11.) wollte die BH Dornbirn mit vier Polizisten und drei BH-Mitarbeitern die Einhaltung der 3-G-Regel bei der Dornbirner Firmengruppe Heron kontrollieren.

    „Spitzenergebnis mit rund 33.500 Immunisierten“

    6.12.2021 Gesundheitslandesrätin sieht Vorarlberg nach Kalenderwoche 48 bei Impfungen „am richtigen Weg“.

    Neues Testzentrum in Dornbirn

    6.12.2021 In Dornbirn ist seit dem heutigen Montag ein neues Testzentrum in Betrieb - Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich.

    Mittwoch-Gipfel dürfte teilweise Öffnung bringen

    6.12.2021 Teilweise, aber keine sofortige komplette Öffnung dürfte der Corona-Gipfel am Mittwochvormittag bringen.

    Deutsche Homöopathie-Union (DHU) zur Impfung

    9.12.2021 Aus der Sicht der meisten Homöopathen sind Impfungen oft mit Risiken verbunden. Nun äußert sich die DHU zur Corona-Impfung.

    Bis zu 3.600 Euro Strafe für Ungeimpfte: So denken Vorarlberger

    6.12.2021 Das Impfpflicht-Gesetzt sieht Höchststrafen von 3.600 Euro jährlich vor. Doch wie denken Vorarlberger darüber?

    Intensivmediziner: Patientenrückgang erst in einer Woche

    6.12.2021 In den Spitälern ist der Corona-Lockdown nach zwei Wochen noch nicht stark spürbar.

    Tausende Impfzertifikate verlieren am Montag Gültigkeit

    6.12.2021 Tausende Impfzertifikate werden am Montag in Österreich ungültig.

    Impfpflicht-Gesetz sieht Strafe von bis zu 3.600 Euro vor

    6.12.2021 Der Gesetzesentwurf für die Impfpflicht sieht eine Strafhöhe von 600 Euro alle drei Monate vor, die Höchststrafe beträgt 3.600 Euro bzw. 2.400 Euro pro Jahr.

    Zahl der Neuinfektionen in Österreich geht zurück

    6.12.2021 5.192 Corona-Infektionen sind in Österreich seit Samstag binnen 24 Stunden (Stand Sonntag, 9.30 Uhr) verzeichnet worden.

    Impfangebot in Vorarlberg

    5.12.2021 Gesundheitslandesrätin mit Ausblick auf vielfältige Impfmöglichkeiten in Vorarlberg in den kommenden Tagen.

    Nach Demo: Kärntner randalierte und verletzte vier Polizisten

    5.12.2021 Am Samstagnachmittag fanden sich über 40.000 Personen in Wien zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

    28.423 Impfzertifikate verlieren Gültigkeit

    5.12.2021 Mit Montag werden österreichweit zahlreiche Impfzertifikate ungültig, die Durchimpfungsrate wird damit sinken.

    Covid-19: 32 Patienten auf der Intensivstation

    7.12.2021 Am Montag wurden 544 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Dienstagmittag kamen 205 weitere Fälle hinzu.

    Urlaub im Lockdown: Wohin manche Vorarlberger jetzt fliegen

    20.12.2021 Auslandsreisen sind auch im Lockdown beliebt. Vorarlbergerinnen berichten von ihrem Urlaub.

    7.304 Neuinfektionen und 60 Todesfälle

    5.12.2021 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden 7.304 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden, etwas mehr als im gleichen Zeitraum davor (6.738).

    Vorarlberg: Weiteres Covid-Opfer in Vorarlberg

    5.12.2021 Am Samstag verstarb eine weitere Person an oder mit dem Coronavirus.

    "Halte nichts von anonymen Erpresserschreiben"

    4.12.2021 Mag. Freddy Wittwer (AHS-Lehrergewerkschaft Vorarlberg) kritisiert das anonyme Schreiben der rund 150 LehrerInnen, die mit Kündigung drohen.

    Fanatische Impfgegnerin schreckt Mädchen (12) auf Heimweg in Lustenau

    4.12.2021 Weil sie geimpft sei, würde sie in einigen Jahren sterben, drohte die Frau dem Teenager.

    Faktencheck: Corona-Erkrankung trotz Impfung?

    4.12.2021 Covid-19-Erkrankung trotz Corona-Impfung: Was bedeuten Impfdurchbrüche?

    Schoch fordert Schutzzonen vor Krankenhäusern

    3.12.2021 Aufgrund von Berichten von Krankenhausmitarbeitern über Bedrohungen durch Impfgegner fordert Landtagsvizepräsidentin Schoch Schutzzonen vor den Krankenhäusern.

    Einreise in die Schweiz: PCR-Test-Pflicht für alle, außer...

    5.12.2021 In der Schweiz gelten ab Samstag verschärfte Einreisebestimmungen.

    Immunisierungsrate laut Experten auf 71 Prozent

    3.12.2021 Auf mittlerweile rund 71 Prozent der Gesamtbevölkerung schätzt das Team um den Simulationsforscher Niki Popper den Anteil der Menschen, die momentan tatsächlich gegen den SARS-CoV-2-Erreger immunisiert sind.

    Corona: Abwasseranalyse erlaubt Blick in die Zukunft

    3.12.2021 Neuinfektionen: Abwasserproben lassen einen stärkeren Rückgang erwarten.

    Corona: 123.238 aktiv Infizierte in Österreich

    3.12.2021 Insgesamt seit Donnerstag 6.738 Neuinfektionen in Österreich. Derzeit sind 12.693 Personen an oder mit dem Coronavirus verstorben.

    Omikron - Erster Fall in Wien bestätigt

    3.12.2021 Omikron ist nun auch in Wien angelangt - in der Bundeshauptstadt gibt es einen bestätigten Fall und neun Verdachtsfälle.

    Demo vor Spitälern: "Impfgegner überschreiten rote Linie"

    3.12.2021 SPÖ Landesvorsitzende Gabi Sprickler Falschlunger zeigt sich empört über die jüngsten Aufrufe von Impfgegner in sozialen Netzwerken.

    Geldstrafe für Coronagefährder

    3.12.2021 Vorbestrafter Coronakranker missachtete angeordnete Quarantäne und ging einkaufen.

    Omikron: Laut WHO schützt überstandene Infektion nicht

    3.12.2021 Eine überstandene Corona-Infektion schützt nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht vor einer Infektion mit der neuen Omikron-Variante.

    Hilferuf der Intensiv: Ist die Situation schon so kritisch?

    3.12.2021 Dr. Christoph Holzinger sprach bei "Vorarlberg LIVE" über die Situation in der Herzchirurgie und der Intensivstation.

    Neues Testzentrum bei der Messe in Dornbirn

    2.12.2021 Am 6. Dezember geht bei der Messe Dornbirn ein PCR-Testzentrum in Betrieb.

    Spitäler durch Fake News und Drohbriefe belastet

    2.12.2021 Hohe Infektionszahlen und steigende Bettenbelegung haben die Vorarlberger Krankenhäuser zu einer Einschränkung ihrer Leistungen veranlasst. Zusätzlich gibt es jetzt noch Probleme ganz anderer Natur.

    Advents-Lockdown für Ungeimpfte in Deutschland

    2.12.2021 Am Donnerstagmittag verkündete die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel harte Einschränkungen für Ungeimpfte.

    Corona-Infektionen gehen zurück - aber 72 Tote

    2.12.2021 Am zehnten Tag des bundesweiten Lockdowns sind die Corona-Infektionszahlen wieder gesunken.

    "Hinter jeder abgesagten OP steht ein Einzelschicksal"

    2.12.2021 Die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft lädt am Donnerstag um 13.00 Uhr zum Mediengespräch. Dabei wird über die coronabedingten Leistungseinschränkungen an Vorarlbergs Spitälern berichtet.

    Warum der Lockdown auch die Leukämiehilfe hart trifft

    2.12.2021 Viele Benefizveranstaltungen mussten abgesagt werden.

    Blümel: Corona-Hilfen sollen rascher kommen

    2.12.2021 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat heute den Pfad der weiteren Corona-Wirtschaftshilfen bekannt gegeben und auf die gute OECD-Prognose für Österreich verwiesen.

    Live ab 9:15 Uhr: "Aktuelles zu den Corona-Hilfen"

    2.12.2021 Finanzminister Blümel und Tourismusministern Köstinger informieren in einer Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zu den Corona-Hilfen".

    Corona-Ampel: So ist die Lage in Vorarlberg

    2.12.2021 Die Corona-Ampel wird auch diese Woche durchgehend rot und damit auf sehr hohes Risiko geschalten sein.

    Faktencheck: Macht die Covid-Impfung unfruchtbar?

    2.12.2021 Eine Behauptung über die Corona-Impfungen lautet: Frauen würden dadurch unfruchtbar.

    Vorarlberger Blaue haben mit Impfung kein Problem

    2.12.2021 FPÖ-Politiker aus dem Land geben sich gemäßigter als ihr Parteichef.

    Fast Europameister: Drittimpfungen lassen hoffen

    2.12.2021 Im internationalen Vergleich sind hierzulande schon sehr viele Menschen „geboostert“.

    Wann die Testergebnisse wieder schneller kommen

    2.12.2021 Bei der Wartezeit für die Auswertung in Vorarlberg weiterhin starke Schwankungen.

    CoV-Kontrollen: So viele Anzeigen gab es in Vorarlberg

    2.12.2021 Seit dem Inkrafttreten des Lockdowns – zunächst nur für Ungeimpfte, seit letzter Woche für alle – haben Bezirkshauptmannschaften und Polizei in Vorarlberg ihre Kontrollen der Covid-19-Bestimmungen schrittweise intensiviert.

    Stabilisierung bei den Schultestungen in Vorarlberg

    1.12.2021 Die Schultestungen der vergangenen Woche zeigen eine leicht rückläufige Tendenz, teilt die Vorarlberger Bildungsdirektion mit.

    Nach Infektion - Gantner nicht mehr in Quarantäne

    1.12.2021 Am Mittwoch beendet ein negativ befundeter PCR-Test die Absonderung von Landesrat Christian Gantner.

    Bregenz: 600 Personen bei Demo gegen Impfpflicht

    1.12.2021 In Vorarlberg wurde am Mittwoch wieder vor allem gegen die geplante Impfpflicht demonstriert.

    Generalstreik der Impfunwilligen

    1.12.2021 Um 13 Uhr versammelten sich Kritiker der Coronamaßnahmen vor dem Landhaus.

    Darum melden sich viele Impfgegner von ELGA ab

    1.12.2021 In einschlägigen Telegram-Gruppen wird aktuell dazu aufgerufen, sich von der ELGA abzumelden, um dem Staat keinen Einblick auf den Impfstatus zu gewähren. Die Abmeldung vom e-Impfpass ist allerdings gar nicht möglich.

    Von der Leyen für Prüfung von allgemeiner Impfpflicht in EU

    1.12.2021 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich dafür ausgesprochen, eine allgemeine Corona-Impfpflicht in der Europäischen Union zu prüfen.

    Entscheidung über Lockdown-Ende kommender Woche

    1.12.2021 Eine Entscheidung über das Ende des Lockdowns für Geimpfte und Genesene ab 12. Dezember will das Gesundheitsministerium erst kommende Woche fällen.

    Grazer Genesenen-Studie zeigte rund achtmonatigen Schutz

    1.12.2021 Starke Bildung von Antikörpern gegen das SARS-CoV-2-Virus und einen stabilen Antikörperspiegel bis zu acht Monate zeigte eine Genesenen-Studie an der Medizinischen Universität und Biobank Graz.

    Warum Intensivpfleger Marcel Walter flehentlich zum Impfen aufruft

    1.12.2021 Seit Corona Schrecken und Tod verbreitet, ist der 42-jährige Familienvater praktisch immer im Dienst.

    Mehrheit der Österreicher laut Umfrage für Impfpflicht

    1.12.2021 Die Mehrheit der Österreicher befürwortet die von der türkis-grünen Regierung geplante allgemeine Impfpflicht.

    So funktionieren mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19

    1.12.2021 mRNA-Impfstoffe liefern den menschlichen Zellen genetische Baupläne zur Bildung von Antikörpern gegen das Coronavirus.

    Wieder mehr als 10.000 Corona-Neuinfektionen und 61 Tote

    1.12.2021 Innerhalb der vergangenen 24 Stunden hat es in Österreich wieder mehr als 10.000 Corona-Neuinfektionen gegeben.

    Kinder und Corona – ein unterschätztes Problem

    1.12.2021 Corona kann aber auch Kinder schwer treffen. Der "ORF-Report" sprach mit betroffenen Familien.