AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Lockdown-Ende: Ländle-Händler hoffen auf gutes Weihnachtsgeschäft

    14.12.2021 Der Lockdown ist vorbei, der Handel hat wieder geöffnet. VOL.AT war vor Ort im Messepark und sprach mit Händlern.

    "Unverantwortlich": Vorarlberger Ärztin angezeigt

    13.06.2022 In einschlägigen impfkritischen Social Media Gruppen kursiert aktuell ein Video einer Vorarlberger Ärztin, die massiv gegen die Corona-Impfung Stimmung macht. Bei der Ärztekammer ist man darüber alles andere als erfreut.

    Über 90 Prozent der Lehrkräfte an AHS geimpft

    13.12.2021 Die Impfquote unter Österreichs Lehrpersonen steigt weiter: Ende November waren laut Statistik Austria 85,3 Prozent der Pädagogen geimpft, bei der letzten Auswertung Ende September waren es 84 Prozent.

    3.251 Neuinfektionen in Österreich

    13.12.2021 Am Montag wurden 3.251 Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 56 Personen sind seit Sonntag an den Folgen des Coronavirus verstorben.

    Rüscher: Rund 26.900 Impfungen in der vergangenen Woche

    13.12.2021 Die abgelaufene Kalenderwoche 49 weise für Vorarlberg eine „weiterhin hohe Impfdynamik“ aus, freut sich Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher.

    Weihnachtseinkäufe und Lockdown-Ende: Das sagen Vorarlberger

    13.12.2021 Am ersten Einkaufstag nach dem Lockdown war im Messepark einiges los. VOL.AT hat sich unter den Einkaufenden umgehört.

    3G-Regelung in öffentlichen Verkehrsmitteln

    13.12.2021 In Deutschland gilt seit Ende November eine 3G-Pflicht in Öffis. Könnte diese Regelung bald in Österreich eingeführt werden?

    Wie viel das "Gratis"-Testen kostet

    13.12.2021 Österreich ist Europameister im Testen - und das verursacht Milliardenkosten.

    Impfung: Sehr viele Mythen bei jungen Erwachsenen

    13.12.2021 Beraterinnen der Bundesregierung und Expertinnen sehen die angekündigte Impfpflicht zum Teil noch mit Skepsis. In der ORF-Diskussionssendung "Im Zentrum" wurde etwa davor gewarnt, dass man zögernde Menschen damit endgültig von einer Impfung abhalte.

    Vorarlberg: 204 Neuinfektionen am Montag

    14.12.2021 Am Sonntag wurden in Vorarlberg 337 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Montagnachmittag kamen 204 weitere hinzu.

    Wegen Corona bis zu einer Million Krebsfälle unentdeckt

    13.12.2021 Wegen der Corona-Pandemie drohen in der Europäischen Union nach einem neuen EU-Report massive Rückschläge bei der Krebsbekämpfung.

    Nehammer für "Abrüsten der Worte auf allen Seiten"

    13.12.2021 er neue Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich Sonntagabend in einem gemeinsamen Interview von ORF und PULS 4 für ein "Abrüsten der Worte auf allen Seiten" ausgesprochen.

    9.000 Menschen bei Corona-Demo in Bregenz

    13.12.2021 Eine Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Bregenz hat Sonntagnachmittag einen großen Zulauf gefunden.

    Covid-19: 195 Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    13.12.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg 195 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Sonntagnachmittag kamen 277 weitere hinzu.

    Omikron: Erster Verdachtsfall in Vorarlberg

    13.12.2021 Nicht nur im südlichen Afrika, sondern auch bereits in europäischen Ländern breitet sich die Omikron-Variante des SARS-COV2 derzeit aus. Auch in Österreich gab es bereits bestätigte Fälle, in Vorarlberg gibt es nun den ersten Omikron-Verdachtsfall.

    NEOS-Chefin verteidigt Impfpflicht und kritisiert FPÖ

    12.12.2021 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Sonntag die Unterstützung der Impfpflicht verteidigt: Es gehe darum, "die Freiheit aller zu gewährleisten" - nach den Versäumnissen der Regierung im Pandemiemanagement müsse man nun gemeinsam Verantwortung zeigen, argumentierte Meinl-Reisinger in der ORF-"Pressestunde". Der FPÖ warf sie "Niedertracht" vor, denn diese verbreite "Lügen". Zur Krisenbewältigung wünscht sich die NEOS-Chefin einen Experten als Pandemiemanager.

    Covid-19: 195 Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    12.12.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg 195 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Sonntagmittag kamen 209 weitere hinzu.

    Jetzt also doch! Kimmich will sich impfen lassen

    12.12.2021 Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich will sich dem ZDF zufolge nach einer Corona-Infektion nun gegen das Virus impfen lassen.

    Neue Studie: So gut schützt der Booster vor Omikron

    12.12.2021 Israelische Forscher haben festgestellt, dass eine Dreifachimpfung mit dem Vakzin von Pfizer und BioNTech einen signifikanten Schutz gegen die neue Omikron-Variante bietet.

    Covid-19: 195 Neuinfektionen am Samstag in Vorarlberg

    12.12.2021 Am Samstag wurden in Vorarlberg 195 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Sonntagmorgen kamen 58 weitere hinzu.

    Alkoholverbot auf Vorarlberger Weihnachtsmärkten

    12.12.2021 Kurz vor dem Ende des Lockdowns und vor der Öffnung mit Sonntag hat die schwarz-grüne Vorarlberger Landesregierung in Sachen Corona noch einmal etwas nachgeschärft.

    Köstinger: Kickl hat "Blut an den Händen"

    12.12.2021 Scharfe Kritik am Corona-Kurs der Freiheitlichen kommt von Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).

    Gesetzesreigen im Nationalrat

    11.12.2021 Einen vollen Arbeitsplan hat der Nationalrat in der kommenden letzten Plenarwoche des Jahres 2021 abzuarbeiten.

    Omikron lässt "nur kurze Atempause" erwarten

    11.12.2021 Die breiten Lockerungen werden in der Corona-Kommission nicht ohne Sorge betrachtet.

    So viele Millionen an Coronahilfen fließen nach Vorarlberg

    11.12.2021 Über 30.000 Anträge wurden bislang über COFAG genehmigt oder ausbezahlt.

    Covid-19: 407 Neuinfektionen am Freitag in Vorarlberg

    12.12.2021 Am Freitag wurden in Vorarlberg 407 Neuinfektionen und fünf Corona-Todesopfer verzeichnet.

    Diese Regeln gelten ab Sonntag

    11.12.2021 Vorarlberg lockert mehr als andere. Fast alle Bereiche sperren auf.

    Kläger starb an Corona: Prozess wird fortgesetzt

    11.12.2021 Nun fordert Witwe in Sozialrechtsprozess am Landesgericht Unfallrente ihres verstorbenen Mannes.

    Disziplinarstrafe: Apotheker klatschte für Corona-Demo

    10.12.2021 Die Apothekerkammer hat einen Apotheker sowie eine Angestellte in Linz dem Disziplinarrat gemeldet, da diese am 1. Dezember Demonstranten einer Anti-Coronamaßnahmen-Kundgebung applaudiert haben sollen.

    Wie 90 Coronarebellen bei der Schulbehörde für Irritationen sorgten

    11.12.2021 Die Pädagogen betraten unangekündigt mit ihrem „anonymen“ Brief die Räumlichkeiten der Bildungsdirektion.

    Wegen Maskenpflicht: Streit in McDonald's eskaliert

    11.12.2021 43-jährige Vorarlbergerin weigerte sich in einem Lindauer Schnellrestaurant eine FFP2 Maske zu tragen und schlug einen Mitarbeiter. Die Frau konnte anschließend in Rankweil gefasst werden.

    Seit Anfang Oktober deutlich erhöhte Sterbefallzahlen

    10.12.2021 Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria sind in der 47. Kalenderwoche (22. bis 28. November 2021) 2.146 Personen verstorben, das sind um 40 Personen mehr als in der Vorwoche.

    Ungeimpfter Bayern-Star fällt wegen CoV-Folgen aus

    10.12.2021 Bayern München muss bis Jahresende ohne den deutschen Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich auskommen.

    Corona in Vorarlberg: Später in die Welle, später raus

    10.12.2021 Vorarlberg weist viel mehr Infektionen auf als die übrigen Bundesländer.

    Omikron? Keine Ahnung!

    10.12.2021 Etwas Unbeschwertheit, Weihnachtseinkauf, vielleicht ein Glühwein. Die Menschen wünschen sich das, die Wirtschaft sowieso. Nie sehnen wir uns mehr nach der Normalität unseres Lebens als am Ende eines Lockdowns. Zumal der vierte vermeidbar gewesen wäre, aber offenbar war der ÖVP die oberösterreichische Landtagswahl wichtiger. Ob es sich neben dem schnellen Effekt und etwas Applaus auch

    Lockdown-Ende: „Wir sind sehr froh, aber . . .“

    10.12.2021 Große Erleichterung in der Wirtschaft. Minus durch Lockdown ist aber nicht mehr aufzuholen.

    Covid-19: 330 Impfstoffe in Entwicklung

    9.12.2021 Nach Angaben der WHO sind ungefähr 330 Impfstoffe in der Entwicklung. Mehr als 130 wurden bereits klinisch getestet.

    Vorarlberg: Zutrittsregeln in den Krankenhäusern

    9.12.2021 Ab dem 13. Dezember treten neue Zutrittsregeln für alle Vorarlberger Krankenhäuser in Kraft.

    Das Corona-Problem im Bregenzerwald und Montafon

    9.12.2021 Große Familien und kleine Gemeinden sind eine schwierige Kombination im Kampf gegen die Pandemie.

    Mehr als 13.000 Personen an Covid-19 verstorben

    9.12.2021 Bis zum 09. Dezember sind österreichweit 13.011 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben. Insgesamt wurden am Donnerstag 4.437 Neuinfektionen gemeldet.

    Forscher: Geimpfte Mehrheit darf nicht länger schweigen

    9.12.2021 Molekularbiologin Renée Schroeder, Diskursforscherin Ruth Wodak, Informatiker Hannes Werthner und Mediziner Herbert Weltler finden es "hoch an der Zeit, sich in die Debatte einzumischen".

    USA: Neues Medikament soll gegen Infektion schützen

    9.12.2021 Die US-Gesundheitsbehörden haben die Verwendung eines Medikaments mit synthetischen Antikörpern zugelassen, das Menschen gegen eine Corona-Infektion schützen soll.

    259 Neuinfektionen am Donnerstag

    10.12.2021 Am Donnerstag wurden 259 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Freitagmorgen kamen 20 weitere Fälle hinzu.

    Impfpflicht - Entwurf fertig, Pflicht für alle ab 14 Jahren

    9.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) haben am Donnerstag Details zu der ab Februar 2022 in Österreich geplanten Corona-Impfpflicht präsentiert.

    Lockdown endet am Samstag mit einem "Fleckerlteppich"

    9.12.2021 Österreich wird in Sachen Corona-Maßnahmen ab Sonntag wieder zum "Fleckerlteppich". Am Samstag um Mitternacht endet wie angekündigt der Lockdown für Geimpfte und Genesene, für Ungeimpfte geht er ohne zeitliche Einschränkung weiter, gab die Regierungsspitze nach dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch bekannt. 

    Corona-Gipfel: Diese Maßnahmen gelten für Vorarlberg

    9.12.2021 Lockdown-Ende für Geimpfte und Genesene - LH Markus Wallner erklärt, was ab Sonntag in Vorarlberg gilt.

    Die "Mindeststandards" nach dem Lockdown-Ende

    9.12.2021 Der allgemeine Lockdown in Österreich endet wie geplant am kommenden Samstag um Mitternacht - allerdings nur für Geimpfte und Genesene.

    Verschärfte Einschränkungen erhöhen Impfbereitschaft

    9.12.2021 Verschärfte Corona-Einschränkungen für Ungeimpfte kurbeln einer Studie zufolge die Impfbereitschaft an.

    Goldschmiede Himmer zum Lockdown: "Werden mit 150 Prozent da sein"

    8.12.2021 Auch die Goldschmiede von Manfred Himmer in Feldkirch ist derzeit geschlossen. Mit VOL.AT sprach er über Weihnachts-Auftragsarbeiten, "Click and Collect" und Öffnungs-Hoffnungen.

    Infektionsgeschehen entspannt sich auch an den Schulen

    9.12.2021 Bregenz Durchatmen auch an den Schulen. Die Bilanz nach den PCR-Tests von dieser Woche ist sehr erfreulich. Von den insgesamt 34.186 an Schülern durchgeführten Tests (35.317 waren es in der Vorwoche) waren insgesamt 52 positiv. Das ist insofern ermutigend, als in der vergangenen Woche noch 109 positive Resultate zu registrieren waren. Eine deutliche Verringerung der

    "Die Impfpflicht ist eine absolute Notmaßnahme"

    8.12.2021 Dr. Irmgard Griss, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes und Ex-NEOS-Mandatarin, hat am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE" über Impfpflicht, Freiheit und Demokratie gesprochen.

    Intensivstation: Zehnfaches Risiko für Ungeimpfte

    9.12.2021 Ein Vergleich zeigt das deutlich höhere Risiko für Menschen ohne Impfzertifikat, auf Intensivstationen zu landen.

    Debatte um Beugehaft für Impfgegner

    9.12.2021 Die FPÖ schürt Ängste um angebliche Beugehaftpläne der Regierung gegen Impfverweigerer.

    Erste Corona-Impfpflicht in Deutschland auf dem Weg

    7.12.2021 Die Ampel-Parteien haben im Bundestag ihre Pläne zur Einführung einer ersten Corona-Impfpflicht in Deutschland verteidigt.

    Große Impfkampagne: 150+ Marken gegen Corona

    7.12.2021 In der bisher weltweit größten Impfkampagne arbeiten über 150 Unternehmen zusammen und ändern dafür ihre Markenclaims.

    Der erste Vorschlag zur Impfpflicht steht

    8.12.2021 Nun beginnen die Verhandlungen. Kommende Woche soll der endgültige Gesetzesentwurf fertig sein.

    Vorarlberg: 10.580 aktiv positive Corona-Fälle

    9.12.2021 Am Dienstag wurden 588 Neuinfektionen verzeichnet. Bis Mittwochnachmittag kamen 298 weitere Fälle hinzu.

    Mahrer: 61 Stunden auf Testergebnis gewartet

    7.12.2021 WKÖ-Präsident Harald Mahrer sprach beim Ö1-Morgenjournal über die Öffnungsschritte und die Maßnahmen nach dem Lockdown.

    Wallner will Lockdown nächste Woche mit Auflagen beenden

    7.12.2021 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat sich am Dienstag erneut für eine Beendigung des strengen Lockdowns am 12. Dezember ausgesprochen - unter strengen Auflagen und nicht für Ungeimpfte.

    Österreich: 77 Tote und 670 Intensivpatienten

    7.12.2021 Während die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich weiter zurück geht, müssen immer mehr Schwerkranke auf Intensivstationen behandelt werden.